• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb April 2025!
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum April-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung P7800 vs X30 vs X100s vs RX100iii

Die x30 ist im Handling einfach :top:
Wenn jemand mit 800 ISO auskommt,ich kann mir nichts Besseres vorstellen.
Bisher habe ich 2000 Bilder mit der X30 gemacht,die Fuji X-E1 und X-M1 habe ich seit dem 26.9. (kauf der X30) nicht mehr angefasst.
Lediglich meine X-A1 durfte mit dem 1,4 35 rund 100 Belichtungen machen.
Der Sucher der x30 ist wohl in der Kompaktklasse einzigartig.
 
Ich kenne keinen der einmal durch eine guten Sicher geschaut hat freiwilig darauf verzichtet. Die meisten Nutzer einer Kompakten haben noch nie durch einen Sucher geschaut..einmal getan und der Sucher wird Pflicht:angel:. Schon alleine mit der Kamera am Auge zu fotografieren macht tausendmal mehr Spaß, als am ausgestreckten Arm oder von oben auf den geklappten...nur im Notfall..oder zusätzlich noch 1% fuer Aufnahmen ohne das der andere es merkt....da steh ich aber eher nicht drauf...ok dann sinds insg. 97%
Jürgen
 
Ich werde wohl zur X100 greifen :)

Im Vergleich zur X20 ist die X100 riesig... Hosentaschentauglich? nada... wobei das auch mit der X20 schon grenzwertig war. Ich hatte beide - sowohl X20 als auch X100 (ohne S).

Für mich ist die RX100III seit einigen Wochen jedoch die wahre Kompakte unter den Kompakten mit guter Bildquali und EVF. X20 und X100 sind derweil gegangen... nachgetrauert habe ich beiden nicht wirklich - auch wenn es gute Kameras sind/waren. Aber der "ungenaue" Sucher der X20 ist wirklich doof :D
 
Ich kenne keinen der einmal durch eine guten Sicher geschaut hat freiwilig darauf verzichtet. Die meisten Nutzer einer Kompakten haben noch nie durch einen Sucher geschaut..einmal getan und der Sucher wird Pflicht:angel:. Schon alleine mit der Kamera am Auge zu fotografieren macht tausendmal mehr Spaß, als am ausgestreckten Arm oder von oben auf den geklappten...nur im Notfall..oder zusätzlich noch 1% fuer Aufnahmen ohne das der andere es merkt....da steh ich aber eher nicht drauf...ok dann sinds insg. 97%
Jürgen

Ok, es gibt aber andersherum glaub mehr Consumer-Fotografen die es satt haben nah zig Jahren immer nur durch so ein kleines angepresstes Ding zu schauen und froh sind losgelöster fotografieren zu können...

Der Sucher der M3 ist ja dann eher ein Scherz, wenn man aufpassen muss ihn nicht versehentlich wieder einzudrücken. Kein einrasten beim ausziehen, oder wie darf man das verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit ich eine Lesebrille benötige komme ich an einen optischen Sucher nicht mehr vorbei. Es ist die X100 geworden. Nicht nur wegen dem tollen Sucher, sondern auch die lichtstarke Festbrennweite und die OCC Bildanmutung. Die RX100 M3 und die X20 waren auch interessant. Aber beim Betrachten von Beispielfotos waren es die Kompaktknipsen typischen unruhigen bis unnatürlichen Fotos die für mich gegen diese Kameras sprachen. Ich fürchte ob 1/1,25" oder 1" Sensor, die zeigen immer dieselbe Minisensor Charakteristik. Der Sprung zu einer X100/X100s ist schon gewaltig, auch unabhängig von der geplanten Ausgabegröße. Leider auch von der Größe her. Nur meine Meinung.
 
Ok, es gibt aber andersherum glaub mehr Consumer-Fotografen die es satt haben nah zig Jahren immer nur durch so ein kleines angepresstes Ding zu schauen und froh sind losgelöster fotografieren zu können...

Der Sucher der M3 ist ja dann eher ein Scherz, wenn man aufpassen muss ihn nicht versehentlich wieder einzudrücken. Kein einrasten beim ausziehen, oder wie darf man das verstehen?

Ich sagte ja auch gscheiter Sucher , kein Guckloch:D. X30 aufwärts ..das sind die Sucher gut, die Rx..hat ja als einzigate einen Bildschirm der auch bei Sonne zu sehen ist, da braucht man den Sucher nicht..bei alle aderen Cams sind die Bildschirme so schlecht das es immer ein Suchspiel wird sobald die Sonne scheint...ab x30 macht das Handling wieder Spaß:angel:..und ich hab beides:top:
 
Hallo und Guten Morgen.

Ich bin am Überlegen, ob es als Immerdabei und Hauptkamera, die X30 oder die P7800 werden soll.

Sind die Sucher sich ebenbürtig?

Das Kippdisplay der Fuji gefällt mir besser als das der Nikon.

Zögere eigentlich nur wegen des Brennweitenvorteils der P7800.

Der Sucher ist mir wichtig.
Ich hatte die Lumix LF1 und TZ61.
An beiden hatte ich Probleme mit dem Sucher. Nicht scharf genug, hatte das Gefühl, er verzerrt.
 
Die beiden Cam´s habe/hatte ich auch im Visier. Der Sucher der X30 soll ja schon sehr gut sein. Das Kippdisplay wäre mir an der 7800 auch lieber obwohl bei Hochformat das Außenspiegel-Teil sicher Vorteile hat. Habe ja noch die P7100 und der Brennweitenbereich 28-200 reicht mir in den meisten Fällen.
Die 24mm der R1, die ich ja auch noch habe, wären schon toll, hat aber keine von beiden. Hatte ja gehofft, daß Nikon einen Nachfolger der 7800 mit einem guten EVF bringt, leider nicht.

Ciao Pedro
 
Der Sucher der X30 dürfte (deutlich?) besser sein.
0,39" vs 0,2" und 2,3Mio vs 0,9Mio Pixel sprechen rein technisch eindeutig für die X30.
Einen direkten Vergleich habe ich aber nicht gemacht.
Der Sucher der P7800 entspricht in der Größe dem der Pana LF1, aber mit höherer Auflösung.
Probieren lautet mein Rat.
Denn grau ist alle Theorie... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten