• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Paintshop Pro 7]Verändern der Transparenz eines Bildes

ManniP

Themenersteller
Hallo,
habe hier mehrere Bilder, die ich zu einer Art Alegorie zusammenstellen möchte. Meine Idee: Ein Bild ist Hintergrund, die Anderen bedecken einen Teil dieses Hintergrundes. Um einen sanften Übergang zu bekommen, soll das zweite BIld (es soll immer nur ein Bild an einer Stelle über dem Hintergrund sein; es gibt zwar Mehrere, aber die sind woanders) am Rand immer transparenter werden. Sollte nach meinen 'Recherchen' mit dem Alpha-Kanal zu machen sein, denn der soll ja die Transparenz eines Pixels einstellen. Schwarz ist dabei 'transparent', weiß opak, grau dazwischen. Demnach wäre ien Verlauf von schwarz am Rand zu weiß in der Mitte (oder genauer deren Nähe, da ein gewisser Teil des Bildes komplett zu sehen sein soll) im Alpha-Kanal ja wohl richtig.

Um das auszuprobieren, habe ich zunächst bei dem zweiten Bild allene den Alpha-Kanal erzeugt und zwar vollflächig. Wenn ich den schwarz mache, ist das Bild schwach hinter grau zu erkennen und wirkt recht dunkel. Bei weiß ist das Bild nur ganz andeutungsweise zu erkennen. Der gewünschte Effekt tritt aber nicht auf. Was mache ich da falsch bzw. wo ist der Denkfehler?

ManniP

Ach ja, Grafik importieren erfordert Webspace, den habe ich aber nicht (ja, das gibt's). Also sind sie Anhänge.
 

Anhänge

  • A_poster-delfinromantik-670175.jpg
    Exif-Daten
    A_poster-delfinromantik-670175.jpg
    1,7 KB · Aufrufe: 6
  • B_poster-delfinromantik-670175.jpg
    Exif-Daten
    B_poster-delfinromantik-670175.jpg
    3,3 KB · Aufrufe: 11
Merkwürdig, daß Du beim Alphakanal gelandet bist. Das ist eine ziemlich spezielle Funktion bestimmter Bilddateitypen (insb. PNG), die man hauptsächlich im Webdesign nutzt und nicht im Fotobereich.

Was Du beschreibst, macht macht man normalerweise mittels Ebenen, die partielle Transparenz erreicht man mit Ebenenmasken. Google einfach mal nach diesen Stichwörtern. Wichtig: Kombiniert mit Paintshop Pro, sonst findest Du massig Profi-Tutorials zu Photoshop, die wenig helfen. PSP7 ist hinsichtlich Ebenen trotz seines Alters für Deine Aufgabe völlig ausreichend, sofern das Ausgangsmaterial "nur" JPG ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkwürdig, daß Du beim Alphakanal gelandet bist. Das ist eine ziemlich spezielle Funktion bestimmter Bilddateitypen (insb. PNG), die man hauptsächlich im Webdesign nutzt und nicht im Fotobereich.
Tja, Google halt.:confused: Auch zu PSP gibt es in der Hauptsache Tutorials, die wenig hilfreich waren.:eek: Da musste ich halt beachten, was übrig war und da bin ich eben beim Alpha-Kanal gelandet. Offenbar hatten die Artikel, die ich hier fand, ein gewisses Mindestniveau.

Und versuch' mal, die Suchworte für Google bei diesem Szenarium zu entwickeln. Da ist recht oft mein Problem: Nicht die Google-Suche, sondern die Suche nach den richtigen Suchworten, damit am Ende von den 2,5Mio. Ergebnissen nicht 2,499Mio. komplett für die Tonne sind und die übrigen tausend irgendwo dazwischen verteilt.:grumble: Inzwischen ist also nicht die Suche im Internet das Problem sondern die Suche in den Suchergebnissen. Das ist zumindest meine Erfahrung. :mad:

Was Du beschreibst, macht macht man normalerweise mittels Ebenen, die partielle Transparenz erreicht man mit Ebenenmasken. Google einfach mal nach diesen Stichwörtern. Wichtig: Kombiniert mit Paintshop Pro, sonst findest Du massig Profi-Tutorials zu Photoshop, die wenig helfen. PSP7 ist hinsichtlich Ebenen trotz seines Alters für Deine Aufgabe völlig ausreichend, sofern das Ausgangsmaterial "nur" JPG ist.

Hallo,
Danke für den Tipp. Werde ich mal ausprobieren.

Tschüß

Manni
 
Hallo,
Klasse.:top: Toller Tipp.:lol: Auch die Google-Suche hat so funktioniert, wenn auch mit kleinen Ausrutschern (hier eher gut). Ein Tutorial für Photoshop war dabei, aber genau das war gut. Denn die Menüpunkte, die er da auswählte (Video) konnte man sowieso nicht erkennen (zu klein), aber er sagte dabei, was er tut. Dadurch konnte man das auf PSP übertragen. Und die allgemeinen Sachen waren ja eh übertragbar. Das Ergebnis sieht klasse aus.

Danke:angel: und Tschüß

Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten