masquerade
Themenersteller
Soooo, es beginnt
der Thread kommt wohl etwas früh zwecks mangelnden Tests, vor allem zum 100-400 (Ich hoffe es tauchen bald Bilder auf, zum 300f4 gibt s ja schon einige). Aber dieser Brennweitenbereich war einer der Hauptgründe für mich damals zu M4/3 zu wechseln. Jetzt wird einem die Entscheidung nicht gerade leicht gemacht, welches zu kaufen ist. Das 300f4 pro ist (für mich) schon recht teuer, aber eine Festbrennweite. Das 100-400 ist preislich attraktiver und flexibler. In meinem Fall würde ich das 100-400 eh meist am langen Ende nutzen, da stellt sich mir die Frage, ob ein Zoom mit f6,3 da Sinn macht. Evtl. würde ich das 40-150 dafür hergeben, das nutze ich nicht so oft. Die Möglichkeiten sind vielfältig und das soll jetzt keine Kaufberatung für mich werden, da das im Endeffekt jeder für sich entscheiden muss. Aber ich denke es gibt doch einige, die auf diese beiden Optionen gewartet haben, nun eine Entscheidung treffen müssen und sich hier austauschen können

der Thread kommt wohl etwas früh zwecks mangelnden Tests, vor allem zum 100-400 (Ich hoffe es tauchen bald Bilder auf, zum 300f4 gibt s ja schon einige). Aber dieser Brennweitenbereich war einer der Hauptgründe für mich damals zu M4/3 zu wechseln. Jetzt wird einem die Entscheidung nicht gerade leicht gemacht, welches zu kaufen ist. Das 300f4 pro ist (für mich) schon recht teuer, aber eine Festbrennweite. Das 100-400 ist preislich attraktiver und flexibler. In meinem Fall würde ich das 100-400 eh meist am langen Ende nutzen, da stellt sich mir die Frage, ob ein Zoom mit f6,3 da Sinn macht. Evtl. würde ich das 40-150 dafür hergeben, das nutze ich nicht so oft. Die Möglichkeiten sind vielfältig und das soll jetzt keine Kaufberatung für mich werden, da das im Endeffekt jeder für sich entscheiden muss. Aber ich denke es gibt doch einige, die auf diese beiden Optionen gewartet haben, nun eine Entscheidung treffen müssen und sich hier austauschen können
