• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT Panasonic 12-35/2.8 v.s. 12-35/2.8 II

-amstaff-

Themenersteller
Hallo,

ich würde gern etwas über das Panasonic Lumix G Vario 12-35 mm/ F2.8 ASPH./Power O.I.S. bzw. zur Version II erfahren.

Welche Unterschiede gibt es zwischen der ersten zur zweiten Version?
Hat das Objektiv ggf. Schwächen, auch was die Haltbarkeit z.B. des O.I.S. angeht oder gibt es keine nennenswerten Probleme mit diesem Objektiv.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
 
Der einzige Unterschied ist m.E., dass die V2 Dual-IS 2 unterstützt, was etwa eine halbe Blende mehr an Stabilisierung ggü Dual-IS 1 bringen soll. Aber schon mit der V1 klappt 1 s aus der Hand.
 
Ich kenne nur die IIer Version. Seinerzeit habe ich mich hauptsächlich wegen des Aussehens (Farbe) für Diese entschieden. Das Objektiv begeistert mich bis heute, von 2017 bis zum Kauf meiner Sony Anfang diesen Jahres war es mein meistverwendetes Obektiv. Und es ist auch jetzt noch einer der Hauptgründe, weshalb ich mich nicht von meiner MFT-Ausrüstung trennen möchte. Wenn ich mich auf ein System beschränken müsste, würde ich mich wahrscheinlich eher von Sony trennen.

Das Objektiv ist super ausgewogen an meiner G91 und hat mich nie enttäuscht. Für mich ist es das zentrale Objektiv für den Aufbau eines (Lumix-)MFT-Systems. Hätte ich eine Kamera von Olympus gehabt, wäre es wohl deren 12-40 geworden.
 
Ich kenne nur die IIer Version. Seinerzeit habe ich mich hauptsächlich wegen des Aussehens (Farbe) für Diese entschieden. Das Objektiv begeistert mich bis heute, von 2017 bis zum Kauf meiner Sony Anfang diesen Jahres war es mein meistverwendetes Obektiv. Und es ist auch jetzt noch einer der Hauptgründe, weshalb ich mich nicht von meiner MFT-Ausrüstung trennen möchte. Wenn ich mich auf ein System beschränken müsste, würde ich mich wahrscheinlich eher von Sony trennen.

Das Objektiv ist super ausgewogen an meiner G91 und hat mich nie enttäuscht. Für mich ist es das zentrale Objektiv für den Aufbau eines (Lumix-)MFT-Systems. Hätte ich eine Kamera von Olympus gehabt, wäre es wohl deren 12-40 geworden.

Danke auch dir!
Das hört sich ja wirklich sehr gut an :top:
 
Die Farbe ist ein bisschen unterschiedlich:
- bei der I eher anthrazit glänzend
- bei der II eher tiefschwarz, etwas matter, wie alle aktuellen Lumix-Objektive

Der seitliche Aufdruck "12-35" ist unterschiedlich
- bei der I gelb/orange mit einem roten "HD" darunter
- bei der II komplett weiß ohne "HD"

Die Beschriftung um die Frontlinse ist unterschiedlich:
- bei der I weiß + ein rotes "X" und in rot "Power OIS"
- bei der II komplett weiß

Die typbezeichnung ist unterschiedlich:
- bei der I H-HS12035
- bei der II H-HSA12035


hab mir die I-er Version vor ca. 4-5 Jahren gebraucht gekauft , da war das Obketiv sicher auch schon 3-4 Jahre alt, und es tut immer noch klaglos seinen Dienst. Wenn du ein günstiges, gebrauchtes I-er bekommst, machst du sicher keinen Fehler. Neu gibt's eh nur noch die Variante II.

lg Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch die I-er Version ist mit Spritzwasser- und Staubschutz angegeben.

Die II-er-Version ist zusätzlich noch mit Kälte-tauglich bis -10 Grad angegeben.

Ob es da wirklich einen Unterschied gibt - keine Ahnung. Belastbar sind solche Angaben ohne Schutzklasse eh nicht.


lg Peter


Vergleich 12-35I vs. 12-35II
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Peter,
für die Richtigstellung.
Ich hatte bei einigen FS Objektiven kein Staub/Spritzwasserschutz gesehen
aber bei den FSA. Daher hatte ich vermutet (und daher „glaube“) geschrieben.
Danke dass du es richtig gestellt hast. Ich ändere es gleich oben.

Mit der Belastbarkeit fürchte ich dass du recht hast.

Gruß Bernd
 
Habe auch das Lumix 12-35/2.8 II an der Lumix G9, und bin sehr zufrieden damit. Dazu auch noch das Lumix 35-100/2.8 II, was auch sehr gut ist.

Beide zusammen haben mich gebraucht so viel gekostet wie das Lumix 35-100/2.8 II neu.
Staub und Spritzwasser geschützt sind wohl beide Varianten, so weit mir bekannt ist.

Die Vorgänger-Modelle haben mir von der Farbe, und dem roten HD auftrug nicht gefallen.
Wem das nicht wichtig ist, der kann noch ein paar € sparen.
 
Hier ein 10 Jahre alter Test, direkt unter den laufenden Wasserhahn gehalten:

nass.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten