• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT Panasonic 20mm f1.7 Version I vs. II

...Ich denke, da geht einfach jeder von aus, dass der AF korrigiert wurde, sonst würde das alles keinen Sinn ergeben... .
Bisher habe ich überall das Gegenteil gelesen - eigentlich gibt es bisher keinerlei Hinweis auf einen schnelleren AF, leider. Der Sinn liegt für die Firmen im Geldverdienen. Und wenn sich das mit altem Wein in neuen Schläuchen bewerkstelligen läßt, dann tun sie das. Es gibt doch genug Leute, deren Hauptproblem die passende Gehäusefarbe zu sein scheint ;)
 
Bisher habe ich überall das Gegenteil gelesen -
eigentlich gibt es bisher keinerlei Hinweis auf einen schnelleren AF, leider.
Der Sinn liegt für die Firmen im Geldverdienen. Und wenn sich das mit altem
Wein in neuen Schläuchen bewerkstelligen läßt, dann tun sie das.

Soweit ich das erkennen kann ist das 20er eines der ältesten 4/3 Objektive,
also aus einer Zeit wo die Gehäuse nicht die Leistungsfähigkeit im AF hatten
wie heute. Aktuelle PANA Linsen sollten dem akt. Gehäuse im Bereich AF
gewachsen sein. Ebenso denke ich das die Motore die seinerzeit verbaut
wurden ebenso zwangsläufig überholt sind.
Ist nur eine Vermutung von mir, kann auch ganz anders sein...
Interessieren würde mich, wo die fast 20g eingespart wurden.

Es gibt doch genug Leute, deren Hauptproblem
die passende Gehäusefarbe zu sein scheint ;)

Mag sein das jemand so denkt. Habe ich noch nicht gelesen und
in diesem Thread wurde das auch noch nicht benannt.

Gruss, Andreas
 
Da ich dabei bin, mir ein 20iger zu kaufen, war ich mir total unsicher, was denn nun der Unterschied sein wird.

Gestern Abend eine Anfrage an Panansonic gestellt und heute die Antwort erhalten:

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre e-mail.

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass die Objektive
H-H020E und H-H020A technisch identisch sind. Sie unterscheiden sich
lediglich im Gewicht (H-H020E: ca. 100 g, H-H020: ca. 87 g) und im Design
voneinander. Das H-H020A besitzt eine hochwertige Metallic-Oberfläche. Des
Weiteren wird das H-H020A, dessen unverbindliche Preisempfehlung ebenfalls
399,00 Euro beträgt, voraussichtlich ab August im Fachhandel erhältlich
sein.

Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben. Sie
sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine
Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren
Fachhändler begründen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team

Panasonic Deutschland
eine Division der
Panasonic Marketing Europe GmbH
Hauptsitz: Hagenauer Strasse 43, D-65203 Wiesbaden
Geschaeftsfuehrer: Laurent Abadie
Amtsgericht Wiesbaden : HRB 13178
Ust-Id.: DE118587560
EAR Reg.-Nr. DE 9208 1004
 
Das 20 II scheint von Gehäuse ein wenig kleiner zu sein, zumindest wirkt es auf den Bildern so (Verhältnis Größe des Anschlusses zu Objektivgröße), also eher wie das 14mm. Da könnten die 23 Gramm herkommen.
 
Da ich dabei bin, mir ein 20iger zu kaufen, war ich mir total unsicher, was denn nun der Unterschied sein wird.
Gestern Abend eine Anfrage an Panansonic gestellt und heute die Antwort erhalten:

Also wieder nichts neues als das was ich telefonisch erhalten habe,
ausser bei mir der Zusatz, ab mitte August und reichlich vorbestellt.

Da mir ein 25er knapp über dem UVP des 20er angeboten wurde,
habe ich jetzt mal kurzfristig umdisponiert.

Aber generell gibts für das 25er Angebote wo man sich das
mit dem 20er II zum UVP überlegen sollte.
Solange wie die vorbestellt sind wird sich am Preis nicht viel ändern.
Hinzu kommt sicher noch ein Bundle mit GX7 zu Mitte September.

Gruss, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, das beim "das neue Teil muss ich haben " teilweise übertrieben wird.
Ich benutze das "alte" F1,7 20mm nun schon seit der E-Pl1 und kann nur sagen, dass es ein klasse Objektiv ist und bleiben wird. Wenn die neue zweite Version nicht wirklich signifikant schneller ist und es eine wirklich sichtbare Steigerung der Abbildungsleistung gibt (was ich nicht glaube - aber das werden die ersten Tests zeigen), ist es einfach nur für Technik-Freaks ein MUSS dieses dann zu haben. Ich finde (als ehemaliger 5DII Benutzer), dass Olympus mit Mft in punkto Objektive und Objektiv-Kompatibilität ein Top-System geschaffen hat.
Ich hätte anstatt einem neuen 20er lieber eine F1,7 / 7mm Festbrennweite zum gleichen Preis gehabt :-)

Ps.: Die Farbe eines Objektivs oder der Linsen waren für mich zumindest noch kein Kaufkriterium:confused:
 
Ich benutze das "alte" F1,7 20mm nun schon seit der E-Pl1 und kann nur sagen,
dass es ein klasse Objektiv ist und bleiben wird. Wenn die neue zweite Version nicht
wirklich signifikant schneller ist und es eine wirklich sichtbare Steigerung der
Abbildungsleistung gibt (was ich nicht glaube - aber das werden die ersten Tests zeigen),
ist es einfach nur für Technik-Freaks ein MUSS dieses dann zu haben.

Ich hatte es drei Tage und war super von der Kompaktheit und Abbildungs-
leistung. Leider hatte das was ich hatte eben noch diesen gelegentlichen
Verzögerungsfaktor. Das war der Hauptgrund für die Rückgabe dieser Linse,
die aber an einer Panasonic verzögerungsfrei lief.

Ich finde (als ehemaliger 5DII Benutzer), dass Olympus mit Mft in
punkto Objektive und Objektiv-Kompatibilität ein Top-System geschaffen hat.

Ich auch ehem. 5DII, und finde das es teilweise noch nicht ganz rund ist.
Aktueller Fall das Blendenrasseln am 25er. Ja - ist nicht dramatisch, aber
auch nicht wirklich notwendig das das nicht beseitigt wird.

Ich hätte anstatt einem neuen 20er lieber eine F1,7 / 7mm
Festbrennweite zum gleichen Preis gehabt :-)

Gern auch 8 oder 9mm.

[/QUOTE]Ps.: Die Farbe eines Objektivs oder der Linsen waren für mich
zumindest noch kein Kaufkriterium:confused:
Bei mir auch nicht. Sollte auch nicht so sein. Aber wenn man die Wahl hat?

Gruss, Andreas
 
Wieso wird hier weiter spekuliert, was daran neu sein soll, wenn euch doch schon eine Mail von Panasonic vorgelegt wurde?
Nur Gehäuse ist ein anderes. AF, optische Leistung,...alles das selbe. Der Grund für die Neuauflage ist nur das Aussehen (passt wohl besser zur gx7) und wohl auch Marketing-Gründe (es wurd ja schon angesprochen, dass es Leute gibt, die immer das Neueste brauchen und zudem bringt eine neue Produkankündigung wieder mehr Aufmerksamkeit). 43rumors sollte hier ja bekannt sein, dort gab es mal eine Mitteilung mit Zitaten von Panasonic-Sprechern, die genau das auch bestätigen.

Also an alle, die hier überlegen zu warten: es lohnt nicht. Holt euch einfach die erste Version. Ja, der AF ist nicht fix, aber reicht meißtens, wenn ihr nicht gerade spielende Kinder fotografiert oder ähnliches. Optisch ist das Objektiv eine Wucht bei den Abmessungen, nicht grundlos ein must-have im MFT.
 
Wieso wird hier weiter spekuliert,
was daran neu sein soll, wenn euch doch schon eine Mail von Panasonic
vorgelegt wurde?

Wer bitte gibt den irgendwas auf diese unverbindliche Standard-Mail.

AF, optische Leistung,...alles das selbe.

Es wäre mir neu wenn sich an der performance elektronischer Bauteile
in drei Jahren nichts geändert haben soll.
Es spricht doch aber nichts dagegen die ersten Tests abzuwarten.
Wer nicht warten will kann ja sofort die erste Version kaufen.
Teilweise sehr günstig.


Sollte das IIer etwas performanter sein, so wird es noch mehr zu
einem "must have" wie das Ier.

Gruss, Andreas
 
Wer bitte gibt den irgendwas auf diese unverbindliche Standard-Mail.



Es wäre mir neu wenn sich an der performance elektronischer Bauteile
in drei Jahren nichts geändert haben soll.
Es spricht doch aber nichts dagegen die ersten Tests abzuwarten.
Wer nicht warten will kann ja sofort die erste Version kaufen.
Teilweise sehr günstig.


Sollte das IIer etwas performanter sein, so wird es noch mehr zu
einem "must have" wie das Ier.

Gruss, Andreas

Gelobt sei dein Optimismus. Aber guck dir doch mal die Produktseite des neuen Objektivs bei Panasonic an: http://panasonic.net/avc/lumix/systemcamera/gms/lens/g_20_a.html Vor allem das Kleingedruckte zum AF ist interessant (und identisch mit Version I):
"• AFC does not work for still image recording.
• The LUMIX G 20mm / F1.7 II ASPH. utilizes a lens drive system to realize a compact and bright F1.7 lens. As a result, sound and vibration may occur during focus operation, but this is not a malfunction.
• Operating sounds will be recorded when auto focus is performed during motion image recording. It is recommended to record with Continuous AF set to OFF, if the sound of operation bothers you. Also, it is not possible to set the focus mode to AFC."

Und Panasonic spart ja nicht mit Enthusiasmus bei der Beschreibung des Objektivs. Auf der FourThirds-Seite steht: "Maintaining the stunning performance of LUMIX G 20 mm F1.7 ASPH., the new LUMIX G 20 mm F1.7 II ASPH. gains sleek, sophisticated external design in black and silver color." Was bitte ist an "maintaining the stunning Performance" unklar?

Ich weiß ja, die Hoffnung stirbt zuletzt. In diesem Fall sollte sie aber schon lannge beerdigt sein.

Gruß

Hans
 
Es schaut so aus, als hätte sich auch das Banding-Problem NICHT gebessert, was ja aufgrund der neuen Ummantelung des Objektives und damit einer eventuellen besseren Abschirmung von Störeinflüssen zumindest denkbar gewesen wäre. Zumindest deuten Testfotos aus dem dpreview-Forum darauf hin:
http://www.dpreview.com/forums/post/51938489
 
Wer bitte gibt den irgendwas auf diese unverbindliche Standard-Mail.

Hältst du es für sinnvoll, Zitate aus ihrem Kontext heraus zu reißen? Habe doch eine weitere Quelle angegeben mit Zitaten von Pressesprechern. Verzeih mir, wenn ich keine Lust habe, diese Seite nach der entsprechenden Meldung zu durchsuchen. Wer dahingehend eine Bestätigung braucht, kann sich selbst die Mühe machen.

Es wäre mir neu wenn sich an der performance elektronischer Bauteile
in drei Jahren nichts geändert haben soll.

Das klingt fast so, als ob sich elektronische Bauteile von alleine verbessern. ;)
Da du von elektronischen Bauteilen sprichst, geh ich davon aus, dass du den AF meinst. Es ist GENAU der selbe AF verbaut wie bei der 1. Version.
Insofern muss ich mich auch meinem Vorredner anschließen, Panasonic hätte mit einem verbesserten AF wohl geworben.

Es spricht doch aber nichts dagegen die ersten Tests abzuwarten.

Ich bezweifle, dass es da viele Tests geben wird. Wie gesagt, es ist nur die 1. Version in neuem Mantel. Aber klar, irgendwer im Netz wird das hier Gesagte wahrscheinlich in einem Test feststellen.
Alle Zweifler können bis dahin warten und die Momente, die mit dem 20mm festgehalten werden konnten, vergehen lassen.
 
Es schaut so aus, als hätte sich auch das Banding-Problem NICHT gebessert, was ja aufgrund der neuen Ummantelung des Objektives und damit einer eventuellen besseren Abschirmung von Störeinflüssen zumindest denkbar gewesen wäre. Zumindest deuten Testfotos aus dem dpreview-Forum darauf hin:
http://www.dpreview.com/forums/post/51938489

Schade,

das wäre für mich trotz gleichem AF ein Grund zum Wechseln gewesen.
Mal sehen, evtl. gibts das Banding ja nicht mit der GX7, die meine PL5 ersetzen soll, dann ist alles gut^^
 
Mal sehen, evtl. gibts das Banding ja nicht mit der GX7, die meine PL5 ersetzen soll, dann ist alles gut^^

Die Chancen dafür stehen wahrscheinlich gut, denn erstens soll die GX7 ja einen neuen Sensor von Panasonic selber haben (und mit den alten Panasonic-Sensoren gab es die Probleme ja auch nicht) und zweitens wäre es andernfalls schon sehr vermessen von Panasonic, diese Kombination als Kit anzubieten.

Ich werde zwar wahrscheinlich bei der nächsten Preisreduktion meine E-PL1 durch die E-M5 ersetzen, aber wenigstens würde ich dann Käufer für mein 20mm finden, falls die Banding-Probleme mich zu sehr nerven.
 
Das klingt fast so, als ob sich elektronische Bauteile von alleine verbessern. ;)
Nein. Natürlich nicht. Es ist doch eben nur so, das ein Bauteil in der Regel nach
einem Jahr nicht mehr erhältlich ist weil es duch was besseres (schnelleres) ersetzt wurde.
Versteh mich doch nicht falsch...ich weiss konkret genauso wenig wie du.
Ich hoffe eben das neueres auch besser wird...und nicht nur der Kostenoptimierung
des Unternehmens dient.

Ich bezweifle, dass es da viele Tests geben wird.

Einer reicht ja,..schneller oder nicht ;)

Alle Zweifler können bis dahin warten und die Momente, die mit dem 20mm
festgehalten werden konnten, vergehen lassen.

Du hast vollkommen recht, dennoch kommt es vor das man sich auch mal
ärgert nicht noch eine Woche gewartet zu haben. Das darf eben jeder für
sich entscheiden.

Gruss, Andreas
 
Ich denke es ist wohl unbestritten, dass das 20/1.7 ein ziemlich gutes Preis/Leistungsverhältnis bietet - und nur darum geht es.
Dass bei ISO6400 neben grässlichem Gerausche dann auch noch Banding zu Tage tritt, ist zwar bedauerlich, aber angesichts der sonstigen Vorzüge der Linse für so ca. 99 Prozent aller Anwender verschmerzbar.
 
...Hab ich weiter oben schonmal irgendwo geschrieben, fürs Banding einfach Nik Define nutzen und weg isses. Arbeitet perfekt... .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten