• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Panasonic Auswahl

TribbleX

Themenersteller
Hallo,

vor mehr als 10 Jahren hatte ich schon die Vision, mir mal eine GH zu kaufen, um wenn dann gute Videos zu drehen.
Für Fotos soll aber die G9 besser sein.
Gibt es ein Modell, dass beide Stärken vereint?
Ich habe absolut keine Ahnung von der Materie, möchte aber eine Systemkamera und 4K.
Als Altenative zu Panasonic weiß ich, dass die Sony Alpha 7 noch ziemlich gut sein soll.
Ich gebe aber lieber einen Euro mehr als zu wenig aus, auch wenn sich die neuesten Modelle für mich nicht lohnen, weil ich dafür zu wenig fotografiere.
Bin gerade im Urlaub und ärgere mich, dass ich mit dem Smartphone keine Sonnenauf- oder untergänge fotografieren kann, die was taugen oder eine Möwe im Vorbeiflug nicht erwische. Oder Landschaftsfotos. Ich kotz im Strahl.
Hoffe, ihr habt einen Tipp bzw Kaufentscheidung für mich ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuelle MFT Topmodelle von Panasonic sind die G9ii und die GH7. Die G9II ist das Topmodel für Foto, welches aber schon hervorragende Qualitäten als Videokamera hat. Die GH7 ist das Video Topmodel, welche aber alles kann was die G9II kann. Im Grunde bekommst du schon mit der G9II sehr viel. Einen für die Größe sehr guten 25 Mpix Sensor, sehr guten AF mit vielen Motiverkennungsmodi, hervorragenden IBIS und viele Video-Funktionen. Die GH7 kann das alles auch und hat noch mehr Videomöglichkeiten, eine aktive Kühlung, welche Aufzeichnungen ohne Limits ermöglicht oder auch 32 bit Audio.

Neben den MFTs gibt es bei Panasonic seit ein paar Jahren auch Kleinbildkameras mit L-Mount. Die S5IIX wäre da am ehesten das äquivalent zur GH7. Jedoch nicht ganz mit den Videomöglichkeiten und einem langsameren Sensor. Allerdings ist halt der Sensor größer.
 
Möwen im Vorbeiflug - hier mit der preisgünstigen G110 - und Sonnenuntergänge sind keine Herausforderung für eine Kamera.
pg1_2039_dx0-1-jpg.4523829

Was für Videos willst du machen?
Du solltest den Fragebogen ausfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es ein Modell, dass bei Stärken vereint?
Ja, gibt es. Heisst GH7 , ist brandneu und noch nicht lieferbar. >Hat aber einen stolzen Preis.
Hier werden aber alle TOP-Funktionen aus dem Foto-Bereich und dem Videobereich in einer Kamera vereint. Aktuell bietet die GH7 selbst im Foto-Bereich mehr als die eigentlich für Foto optimierte G9M2.

Wie immer, hängt es natürlich erst mal vom Budget ab, welche Modelle in Frage kommen.

Und dann mal ganz davon abgesehen, was so im Netzt an Info's verbreitet wird. Selbst eine GH6 bietet fotografisch Top-Leistungen, und auch die G9 der ersten Generation muss sich immer noch nicht von der Leistungsfähigkeit, sowohl im Foto- , als auch im Video-Bereich verstecken. Alles eine Frage von Ansprüchen und Budget.

Vielleicht hilft der Fragebogen, um genauer eingrenzen zu können.
 
…Ich habe absolut keine Ahnung von der Materie, möchte aber eine Systemkamera und 4K. ...
In dem Falle lautet der übliche erste Tipp: Frage vor einem möglichen Fehlkauf* erstmal in deinem Bekanntenkreis, ob dir irgendeine/r von denen eine (x-beliebige) Digitalkamera für drei/vier Wochen ausleiht – zum kostenlosen Ausprobieren!

Und aufgrund der Tatsache, dass viele/die allermeisten Leute seit ein paar Jahren ein neumodisches Smartphone ggü. einer traditionellen Kamera bevorzugen, besteht sogar eine gute Chance, von einem deiner Freunde eine ohnehin nur noch nutzlos im Schrank/Keller liegende, aber ehemals evtl sehr teure Kamera geschenkt zu bekommen.

Und auch wenn sich dabei herausstellt, dass sich einer deiner Bekannten etwas in der komplexen Fotothematik auskennt, wäre das äußerst vorteilhaft für dich, da derjenige für dich eine wertvolle Infoquelle zum Ausquetschen wäre, denn auf ein paar Seiten Forentext lassen sich nicht mal ansatzweise die ganzen Facetten der Materie aufzählen.

*) Das große Problem ist nämlich, dass in den letzten zehn Jahren die Gebrauchtpreise für Kameras massiv abgestürzt sind und man binnen weniger Wochen nach einem Neukauf mit mehreren hundert Euro an Geldverlust rechnen muss!:cry:
 
Hallo,

vor mehr als 10 Jahren hatte ich schon die Vision, mir mal eine GH zu kaufen, um wenn dann gute Videos zu drehen.
Für Fotos soll aber die G9 besser sein.
Gibt es ein Modell, dass beide Stärken vereint?
Ich habe absolut keine Ahnung von der Materie, möchte aber eine Systemkamera und 4K.
Als Altenative zu Panasonic weiß ich, dass die Sony Alpha 7 noch ziemlich gut sein soll.
Ich gebe aber lieber einen Euro mehr als zu wenig aus, auch wenn sich die neuesten Modelle für mich nicht lohnen, weil ich dafür zu wenig fotografiere.
Bin gerade im Urlaub und ärgere mich, dass ich mit dem Smartphone keine Sonnenauf- oder untergänge fotografieren kann, die was taugen oder eine Möwe im Vorbeiflug nicht erwische. Oder Landschaftsfotos. Ich kotz im Strahl.
Hoffe, ihr habt einen Tipp bzw Kaufentscheidung für mich ... :)
Schau dir doch mal die Panasonic S5 bzw. S5II an
 
Hallo,

DANKE für eure Antworten.

Ich werde wohl ein gebrauchtes Set GH4, GH5 oder G9 kaufen.
Habe mir das mal bei den Kleinanzeigen angesehen.
Neuere Modelle machen keinen Sinn, weil ich dafür zu wenig fotografiere.
Das gesparte Geld investiere ich dann lieber ggf. in Objektive oder sonstiges Zubehör.
 
G9 wäre mein Tipp, Video sehr gut und Foto überragend.
GH5 angeblich für Video noch etwas besser, aber hast Du Lust und Zeit für die Nachbearbeitung und Videoschnitt?
GH4 kenne ich nicht, ist halt ne Preisfrage…
 
vor mehr als 10 Jahren hatte ich schon die Vision, mir mal eine GH zu kaufen, um wenn dann gute Videos zu drehen.
Für Fotos soll aber die G9 besser sein.
Gibt es ein Modell, dass beide Stärken vereint?
Die G9 II.

Als Altenative zu Panasonic weiß ich, dass die Sony Alpha 7 noch ziemlich gut sein soll.
Die Alpha 7 von 2013 sicher nicht. Oder welche meinst du? II, II, IV, RII, RIII, RIV, RV, S, SII, SIII, 7C, 7CII, 7CR?
 
Das macht mich fertig ... DANKE für den Tipp aber:
Wie soll man denn da als Laie bei den vielen Modellen im gleichen Preissegment den Überblick behalten?
Musst du nicht. Machen wir für dich. :D
Die Panasonic S5 ist wie die Sony A7 III/IV eine sog. „Vollformat“- bzw. Kleinbildkamera mit größerem Sensor als die G-Serie, die das sog. MicroFourThirds (MFT)-Format mit kleinerem Sensor hat.
Kleinbild hat Vorteile beim Rauschverhalten, im Bildlook (durch geringere Schärfentiefe) und bietet mehr Bilddynamik (mit höherem Nachbearbeitungspotential). Nachteil ist das höhere Gewicht und Volumen der Objektive, insbesondere bei den Telebrennweiten. Auch wird es da schneller teuer als bei MFT.
Ich vermute, dass du insgesamt bei MFT besser aufgehoben bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Panasonic Kameras haben bis zur G9II und der GH7 einen Kontrast AF. Möven die gemütlich am Ufer entlang segeln gehen damit wohl schon, aber für solche bewegte Motive ist ein PD-AF den Panasonic erst in den neuen Kameras hat deutlich besser. Daher würde ich bei Panasonic zur GH9-II tendieren. In meinem Dafür halten ist der Unterschied zwischen Foto und Video Orientierung bei diesen Kameras für meiste User nicht mehr von Bedeutung.
In Video Eigenschaften ist die GH Serie versierter. Aber das Niveau der GH von vor 10 Jahren ist inzwischen bei sehr vielen Kameras zu finden, und das ist mehr als gut genug für die meisten. Die Schippe die die aktuellen GH dann noch draufsetzen nur für sehr versierte Anwenungen relevant. Und das sind dann Leute die so tief im Thema sind, daß sie nicht dannach fragen brauchen.
In gewisser Weise ist es mehr auch eine Frage, wie die Bedienung konzipiert ist.
 
aber für solche bewegte Motive ist ein PD-AF den Panasonic erst in den neuen Kameras hat deutlich besser
Fragt sich halt, was einem das wert ist? Es funktioniert auch mit der G9, habe ich selbst. Der Ausschuss ist im Vergleich höher als bei Kameras mit PD-AF. Wenn BIF ein wesentliches Feature ist, dann würde ich tiefer in die Tasche greifen.

Abgesehen davon ist die G9 immer noch eine sehr gute Kamera, G9 Mark I gibt es gebraucht in gutem Zustand für 600 €.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten