mauao
Themenersteller
Liebe Forumsmitglieder
ich hätte gerne eine Kaufberatung betreffend eine neue Kamera, wahrscheinlich eine Bridge, evtl. eine Kompakt.
Zuerst zu mir: Ich habe seit Jahren eine Canon EOS 450D mit dem Kitobjektiv und einer Lichtstarken 50mm Festbrennweite, das reichte mir gut für v.a. Familienfotos und Ferienfotos.
Nun ist es so, dass mittlerweile die Kinder etwas grösser sind, gerne auch mal mit der "grossen Kamera" fotografieren und wir eine Reise nach Südafrika geplant haben. Nun ist es mir zu aufwändig, für die Canon ein entsprechendes besseres Objektiv zu kaufen. Ich überlege der Handlichkeit halber mir für die Reise eine neue Kamera zu kaufen, auf der auch mal die Kinder ein Tier fotografieren können und ich trotzdem auch Spass damit habe.
Bei meiner Recherche bin ich auf die Panasonic fz1000 gekommen, jetzt stellen sich mir folgende Fragen:
Lohnt sich die fz1000 oder tut es die fz300 auch? Aktueller Preisunterschied sind 100 CHF. Die fz300 hätte meiner Ansicht nach den Vorteil, dass sie staub- und spritzwassergeschützt ist und den Touchscreen hat. Zudem wäre sie etwas leichter/handlicher. Und sie hat die grössere Brennweitenspanne.
Nachteil ist natürlich v.a. der kleine Sensor und die entsprechenden Abstriche in der Bildqualität bei schlechtem Licht und v.a.bei hohen Brennweiten.
Wie schätzt ihr das ein: Merke ich als Laie den Unterschied in der Bildqualität? Bringen die 600mm der fz300 was, oder verzichte ich lieber darauf und investiere etwas mehr?
Oder findet ihr das sowieso viel zu übertrieben und würdet mir zu einer günstigeren Kompakt raten? Und falls ja, welche würde sich evtl. eignen?
Danke für eure Inputs!
LG Mauao
ich hätte gerne eine Kaufberatung betreffend eine neue Kamera, wahrscheinlich eine Bridge, evtl. eine Kompakt.
Zuerst zu mir: Ich habe seit Jahren eine Canon EOS 450D mit dem Kitobjektiv und einer Lichtstarken 50mm Festbrennweite, das reichte mir gut für v.a. Familienfotos und Ferienfotos.
Nun ist es so, dass mittlerweile die Kinder etwas grösser sind, gerne auch mal mit der "grossen Kamera" fotografieren und wir eine Reise nach Südafrika geplant haben. Nun ist es mir zu aufwändig, für die Canon ein entsprechendes besseres Objektiv zu kaufen. Ich überlege der Handlichkeit halber mir für die Reise eine neue Kamera zu kaufen, auf der auch mal die Kinder ein Tier fotografieren können und ich trotzdem auch Spass damit habe.
Bei meiner Recherche bin ich auf die Panasonic fz1000 gekommen, jetzt stellen sich mir folgende Fragen:
Lohnt sich die fz1000 oder tut es die fz300 auch? Aktueller Preisunterschied sind 100 CHF. Die fz300 hätte meiner Ansicht nach den Vorteil, dass sie staub- und spritzwassergeschützt ist und den Touchscreen hat. Zudem wäre sie etwas leichter/handlicher. Und sie hat die grössere Brennweitenspanne.
Nachteil ist natürlich v.a. der kleine Sensor und die entsprechenden Abstriche in der Bildqualität bei schlechtem Licht und v.a.bei hohen Brennweiten.
Wie schätzt ihr das ein: Merke ich als Laie den Unterschied in der Bildqualität? Bringen die 600mm der fz300 was, oder verzichte ich lieber darauf und investiere etwas mehr?
Oder findet ihr das sowieso viel zu übertrieben und würdet mir zu einer günstigeren Kompakt raten? Und falls ja, welche würde sich evtl. eignen?
Danke für eure Inputs!
LG Mauao