Gast_343698
Guest
Du sagst es.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich sehe keine besonders große Käuferschicht.
Das iPhone 6 kostet bei gleicher Speicherkapazität 700€, erst bei 128GB zahlt man 900€. Dafür bekommt man ein hervorragendes Allround-Smartphone, das keine großen Schwächen hat und sehr ausgereift ist. Die Software-Unterstützung ist erstklassig. Die Zukunftssicherheit ist hoch. All das hebt den Preis.Komisch beim iPhone stört so ein Preis niemand![]()
Ein weiterer Punkt, der mich davon abhalten würde so viel Geld für ein Smartphone mit unsicherer Zukunft auszugeben: der Preisverfall. Mein Xperia Play habe ich damals für 500€ gekauft, ein halbes Jahr später wurde es für 250€ verscherbelt. Meiner Mutter habe ich kürzlich die Galaxy Camera für 160€ gekauft, die hat letztes Jahr noch 500€ gekostet. Auch da hat Apple sehr viel stabilere Preise. Ich meine, es ist doch schon geradezu absehbar, dass das CM1 bis Sommer 2015 auf mindestens 499€ fallen wird.
Fest verbaut - ab diesem Punkt habe ich aufgehört mich dafür zu interessieren.
Also ein Teil das in 2-3 Jahren in die Tonne soll, und das für 900 €.
Wolfgang
Wie so denn, fest verbaut bedeutet doch nicht das man den Akku nicht wechseln kann, siehe Iphone und andere hochwertige Smartphones.
Diesen Unterschied verstehen leider die wenigsten. Die Geräte haben kein Batteriefach mehr, aber in der Regel lassen sie sich trotzdem aufschrauben und die Akkus austauschen. Für den iPod der ersten Generation (2001!) gibt es selbst heute noch Dritthersteller-Akkus zum DIY-Einbau.Wie so denn, fest verbaut bedeutet doch nicht das man den Akku nicht wechseln kann, siehe Iphone und andere hochwertige Smartphones.
Man kann den Akku tauschen lassen, aber wie viele machen das, bei einem
3 Jahre alten Gerät. Wenn der Akku selbst getauscht werden kann, gib es den wesentlich günstiger zu kaufen und man wechselt selber.
Ich würde bei meinem 2 Jahre alten Smartphone den Akku nicht tauschen lassen, aber einen für 10 € kaufen und selber einsetzen.
Und das meinte ich mit gewollt, die Firmen wollen nicht das die Geräte so lange halten, sondern nur noch so lange der Akku hält, und dann neu.
Gruß Wolfgang