Gast_226386
Guest
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor
Testberichte bis auf Ausnahmen (häufig DPreview) gehen mir mittlerweile auch am Popo vorbei. Ganz ehrlich: Jeder ambitionierte Anfänger kann das mittlerweile besser als diese vielen "Tester" die auch noch nach subjektiven Kriterien mal schnell unter Zeitdruck ihren "Test" schreiben, damit er sofort nach Ablauf der NDA zur Verfügung steht. Da wird so geschludert und mit Unwissen umsich geworfen, dass eigentlich jeder mit etwas Fotografie-Kentnissen nur den Kopf schütteln kann. Und Bestenlisten sind sowieso für die Lemminge ohne eigene Meinung. Sorry, dass ich so klare Worte finde.
Allerdings bin ich auch noch nicht einverstanden mit den hier gezeigten Bildern. Ich habe fast das Gefühl, dass ich die TZ101 auslassen werde. Die Ränder sind schon sehr weich....
Der Vergleich mit der RX100 ist interessant. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nach 4 (oder waren es 5) RX100 Exemplaren solchen Vergleichen sehr kritisch gegenüber stehen. Denn alle meine Exemplare waren so unterschiedlich und teilweise dezentriert, dass man so einen Vergleich schwer verallgemeinern kann. Meine RX100 musste ich erst zum Service zum Kalibrieren schicken und nun ist die Qualität "ok". Aber es ist noch viel Luft nach Oben. Die anderen Exemplare waren leider so daneben, dass ich mit der Leistung nicht einverstanden war. Und ich hätte so gerne eine zweite RX100 mit einer ähnlichen Abbildungsleistung wie mein Exemplar. Alle halbe Jahre versuche ich es erneut und bekomme nicht ansatzweise so eine Qualität wie bei meinem ersten Exemplar.
D.h. nach meinen Erfahrungen ist der hier gezeigte Vergleich sehr wahrscheinlich nicht auf mein RX100 Exemplar übertragbar. Was ich auf den Bildern gesehen habe war eher die Qualität von den (leider!) wieder zurück geschickten Exemplare.
Die Hoffnung ist, dass die TZ101 ähnlich in der Qualität schwankt und es vielleicht auch optisch bessere Exemplare gibt. Aber dieses Ausprobieren und die Katze im Sack kaufen finde ich persönlich sehr Zeitaufwendig und nervig. Schade, dass die Qualitätskontrolle heute bei vielen Herstellern bei Kunden stattfindet.
Testberichte bis auf Ausnahmen (häufig DPreview) gehen mir mittlerweile auch am Popo vorbei. Ganz ehrlich: Jeder ambitionierte Anfänger kann das mittlerweile besser als diese vielen "Tester" die auch noch nach subjektiven Kriterien mal schnell unter Zeitdruck ihren "Test" schreiben, damit er sofort nach Ablauf der NDA zur Verfügung steht. Da wird so geschludert und mit Unwissen umsich geworfen, dass eigentlich jeder mit etwas Fotografie-Kentnissen nur den Kopf schütteln kann. Und Bestenlisten sind sowieso für die Lemminge ohne eigene Meinung. Sorry, dass ich so klare Worte finde.
Allerdings bin ich auch noch nicht einverstanden mit den hier gezeigten Bildern. Ich habe fast das Gefühl, dass ich die TZ101 auslassen werde. Die Ränder sind schon sehr weich....
Der Vergleich mit der RX100 ist interessant. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nach 4 (oder waren es 5) RX100 Exemplaren solchen Vergleichen sehr kritisch gegenüber stehen. Denn alle meine Exemplare waren so unterschiedlich und teilweise dezentriert, dass man so einen Vergleich schwer verallgemeinern kann. Meine RX100 musste ich erst zum Service zum Kalibrieren schicken und nun ist die Qualität "ok". Aber es ist noch viel Luft nach Oben. Die anderen Exemplare waren leider so daneben, dass ich mit der Leistung nicht einverstanden war. Und ich hätte so gerne eine zweite RX100 mit einer ähnlichen Abbildungsleistung wie mein Exemplar. Alle halbe Jahre versuche ich es erneut und bekomme nicht ansatzweise so eine Qualität wie bei meinem ersten Exemplar.
D.h. nach meinen Erfahrungen ist der hier gezeigte Vergleich sehr wahrscheinlich nicht auf mein RX100 Exemplar übertragbar. Was ich auf den Bildern gesehen habe war eher die Qualität von den (leider!) wieder zurück geschickten Exemplare.
Die Hoffnung ist, dass die TZ101 ähnlich in der Qualität schwankt und es vielleicht auch optisch bessere Exemplare gibt. Aber dieses Ausprobieren und die Katze im Sack kaufen finde ich persönlich sehr Zeitaufwendig und nervig. Schade, dass die Qualitätskontrolle heute bei vielen Herstellern bei Kunden stattfindet.
Zuletzt bearbeitet: