• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Testberichte bis auf Ausnahmen (häufig DPreview) gehen mir mittlerweile auch am Popo vorbei. Ganz ehrlich: Jeder ambitionierte Anfänger kann das mittlerweile besser als diese vielen "Tester" die auch noch nach subjektiven Kriterien mal schnell unter Zeitdruck ihren "Test" schreiben, damit er sofort nach Ablauf der NDA zur Verfügung steht. Da wird so geschludert und mit Unwissen umsich geworfen, dass eigentlich jeder mit etwas Fotografie-Kentnissen nur den Kopf schütteln kann. Und Bestenlisten sind sowieso für die Lemminge ohne eigene Meinung. Sorry, dass ich so klare Worte finde.

Allerdings bin ich auch noch nicht einverstanden mit den hier gezeigten Bildern. Ich habe fast das Gefühl, dass ich die TZ101 auslassen werde. Die Ränder sind schon sehr weich....
Der Vergleich mit der RX100 ist interessant. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nach 4 (oder waren es 5) RX100 Exemplaren solchen Vergleichen sehr kritisch gegenüber stehen. Denn alle meine Exemplare waren so unterschiedlich und teilweise dezentriert, dass man so einen Vergleich schwer verallgemeinern kann. Meine RX100 musste ich erst zum Service zum Kalibrieren schicken und nun ist die Qualität "ok". Aber es ist noch viel Luft nach Oben. Die anderen Exemplare waren leider so daneben, dass ich mit der Leistung nicht einverstanden war. Und ich hätte so gerne eine zweite RX100 mit einer ähnlichen Abbildungsleistung wie mein Exemplar. Alle halbe Jahre versuche ich es erneut und bekomme nicht ansatzweise so eine Qualität wie bei meinem ersten Exemplar.

D.h. nach meinen Erfahrungen ist der hier gezeigte Vergleich sehr wahrscheinlich nicht auf mein RX100 Exemplar übertragbar. Was ich auf den Bildern gesehen habe war eher die Qualität von den (leider!) wieder zurück geschickten Exemplare.
Die Hoffnung ist, dass die TZ101 ähnlich in der Qualität schwankt und es vielleicht auch optisch bessere Exemplare gibt. Aber dieses Ausprobieren und die Katze im Sack kaufen finde ich persönlich sehr Zeitaufwendig und nervig. Schade, dass die Qualitätskontrolle heute bei vielen Herstellern bei Kunden stattfindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Autsch, das tut selbst mir weh.
Ich habe für sowas immer eine Gürteltasche wo die Kamera drin ist. Aus dem Reisverschluss hängt die Handschlaufe. Durch die Handschlaufe stecke ich bei so teuren Kameras immer erst meine Hand und erst dann öffne ich den Reisverschluss der Gürteltasche, um die Kamera rauszuholen.

Da geht nur noch was dran kaputt, wenn ich selbst hinfalle.

Viele Grüße

Ework

Du machst dir kein Bild wie das passiert ist :D

Schade das keiner dabei war und es gefilmt hat. Das wäre ein Video für YT mit der Aussicht auf viele viele Klicks geworden ;)
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Allerdings bin ich auch noch nicht einverstanden mit den hier gezeigten Bildern. Ich habe fast das Gefühl, dass ich die TZ101 auslassen werde. Die Ränder sind schon sehr weich....

Mit den Rändern könnte ich mich anfreunden.
Allerdings ist die generelle Schärfe / Auflösung ab 150 mm aufwärts nicht die Beste.

Im Nahbereich: Also ab einem Meter , sehen die Aufnahmen bei 250 mm (statisches Motiv mit Stativ, Stabi aus) noch sehr sehr gut aus. Aber Realaufnahmen weiter entfernter Motive sind meist eher flau....
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Im Nahbereich: Also ab einem Meter , sehen die Aufnahmen bei 250 mm (statisches Motiv mit Stativ, Stabi aus) noch sehr sehr gut aus. Aber Realaufnahmen weiter entfernter Motive sind meist eher flau....

Genau, ich nenne es mal "Milchglaseffekt". Es scheint mir, als wenn Reflexionen in der Optik oder was auch immer scharfe Kontraste verschwimmen lassen. Ich kenne das gut von meiner alten TZ8/TZ10. Es könnte durchaus sein, dass Streulicht hierfür verantwortlich ist. Bei meinen anderen größeren Kameras ist ja auch immer eine GeLi auf dem Objektiv. Außer bei der RX100. Aber da ist das Objektiv vielleicht aufgrund der geringeren Komplexität nicht so anfällig... nur eine Theorie.
Aber dieser typische Milchglaseffekt ist doch sehr deutlich. Und leider ist der Nahbereich bei mir eher die Ausnahme und Fokus auf Unendlich dürfte häufiger vorkommen.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Meine G7X ist bei F2.8 Offenblende im Tele auch recht weich, also nicht Pixelpeepen, ab F3.5 passt´s dann. So wie ich das sehe reiht sich die TZ erwartungsgemäß zwar unterhalb der RXen oder meiner G7X ein, bei dem Brennweitenbereich & der Gehäusegröße aber in vertretbarem Maß. Ist dadurch natürlich nix für Pixelpeeper oder Eckenschärfefetischisten. Ich find´s allerdings durchaus brauchbar, was die TZ da abliefert. Auch wenn ich mit der gezeigten Bildquali durchaus leben kann bzw. könnte, ist sie dennoch nicht mein Ding. Dazu hat sie zu meiner G7X einfach zu wenig Vorteile. 25-250mm statt 24-100mm & kleiner Sucher reichen mir nicht aus um auf die Vorteile der lichtstärkeren G7X zu verzichten.

Ich denke, für jemanden der abseits der 20-40x Travelzoomer für die Jackentasche nach besserer Bildquali auch bei höheren ISO sucht ist die TZ101 ideal. Klar sind obenrum keine 500-750mm für Vögelchen auf Dachrinne usw., aber 250mm + Cropreserve durch den größeren Sensor sind mehr als ausreichend für allerlei Motive. Ein Vergleich zu einer TZ80, SX710 oder HXxx wäre interessant bezüglich WW & Tele bei höheren ISO & den Cropreserven im Tele bei Grund-ISO.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hallo, ich bin seit heute Nachmittag auch Besitzerin der neuen TZ. Ich habe den Eindruck, dass bei meiner das Display nicht richtig verbaut ist. Es gibt auf der rechten Seite etwas nach und knackt, wenn ich auf den Rand oder die MF-Taste drücke. Hat das noch jemand? Sollte ich das gute Stück evtl. umtauschen?
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Schon interessant dass hier Testberichte mancheinem am PoPo vorbeigehen und die eigenen Feststellungen dem Testbericht aber entsprechen. Daraus schließe ich dass die Testberichte gar nicht so weit von der Realität entfernt sind. Wirklich ihr stellt Dinge fest wie Randunschärfe ect. und zweifelt dann Testberichte an die dies belegen. Für mich hat die TZ 101 einfach nicht die Erwartungen erfüllt die ich hatte und da muss man dies wenn es stimmt auch mal dies eingestehen. Ich hätte diese wirklich gerne gekauft aber bislang hat die Bildqualität nicht überzeugen können.

Es ist doch nicht jede Kamera gut wenn Sie auf dem Markt kommt auch wenn man gewisse Erwartungen hatte. Man muss auch eine Fehleinschätzung eingestehen können. Dass man dann schwache Punkte schönreden will ist doch Betrug an einem selbst. Es gibt bessere Kameras in diesem Format.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Wenn es eine Superzoomlinse von Tamron oder Sigma wäre ich hätte sie bei den weichen Ecken auch kaum behalten. Nicht bei dem Preis!
Irgendwann würde ich mich doch darüber ärgern.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Es gibt bessere Kameras in diesem Format.
Aber nicht mit 10-fach Zoom im kompakten Gehäuse. Da muss man halt Kompromisse eingehen. Wieso überhaupt eine Kamera mit 1"-Sensor wenn die Ansprüche an die Abbildungsqualität so hoch ist? Wäre da nicht eine DSLM mit APS-C- oder mFT-Sensor die bessere Alternative?
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Schon interessant dass hier Testberichte mancheinem am PoPo vorbeigehen und die eigenen Feststellungen dem Testbericht aber entsprechen. Daraus schließe ich dass die Testberichte gar nicht so weit von der Realität entfernt sind. Wirklich ihr stellt Dinge fest wie Randunschärfe ect. und zweifelt dann Testberichte an die dies belegen. Für mich hat die TZ 101 einfach nicht die Erwartungen erfüllt die ich hatte und da muss man dies wenn es stimmt auch mal dies eingestehen. Ich hätte diese wirklich gerne gekauft aber bislang hat die Bildqualität nicht überzeugen können.

Es ist doch nicht jede Kamera gut wenn Sie auf dem Markt kommt auch wenn man gewisse Erwartungen hatte. Man muss auch eine Fehleinschätzung eingestehen können. Dass man dann schwache Punkte schönreden will ist doch Betrug an einem selbst. Es gibt bessere Kameras in diesem Format.

Mindestens die letzten hier gezeigten Bilder zeigen eben für mich, dass die Kamera keine 0815 Durchschnittsgurke ist, weil die sehen doch sehr gut aus. Weiche Ecken? Es mögen 10fach Objektive gezeigt werden, die im Weitwinkel bei Offenblende keine weiche Ecken haben. Man muss erstmal realisieren was man hier hat: eine 1Zoll mit 10fach zoom in einem Travelzoom Gehäuse. Der Bildkreis einer 1 Zoll ist 13mal9mm. Kann man sich vorstellen was so ein Objektiv leisten muss. Wenn man mal durch so ein kleines Fernglas, die es mittlerweile mit sehr guten Bild gibt, mit 10fach Vergrößerung schaut - die haben eine Austrittspupille von ein paar wenigen Millimetern und da kann man sich vorstellen was das für eine technische Leistung ist, so ein Ding in das kleine Gehäuse zu verbauen. Und so soft sind die Ecken nicht. Ich glaub vielen der Tests fehlt da die Relation. PS: ich kauf mir die Kamera nicht, aber ich kann honorieren, was man hat und was nicht
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Schon interessant dass hier Testberichte mancheinem am PoPo vorbeigehen und die eigenen Feststellungen dem Testbericht aber entsprechen. Daraus schließe ich dass die Testberichte gar nicht so weit von der Realität entfernt sind.

Doch leider ist das so. Wenn man diese angeblichen Testberichte jahrelang verfolgt hat und weiß wie "getestet" wird (bei CHIP mit den Default-JPEG Einstellungen und subjektivem Bildeindruck) kann dabei nichts handfestes herauskommen. Überhaupt werden wesentliche Aspekte überhaupt nicht angepsprochen (Dynamikumfang, RAW-Puffer, Auflösung bei verschiedenen Blenden). Bilder anhand der die Ergebnisse nachvollziehbar für den Leser zu machen - keine Spur.
Das ist Testen auf unterstem Niveau - reicht aber aus um mit möglichst wenig Aufwand entsprechende Werbeeinnahmen zu generieren. CHIP ist ganz vorne mit dabei. Eben wie die Bildzeitung. Oder glaubst du auch nur ansatzweise was da steht, nur weil es viele Leute lesen? ;)

Wer etwas Ahnung von der Materie macht, macht einen großen Bogen um derartige Testberichte. Das ist völlige Desinformation.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hallo, ich habe den Bericht in der Colorfoto auch gelesen.
Fazit hieraus: "Superschlecht, bei überdurchschittlicher Bildqualität und guter Ausstattung - wass will man von einer Reisekamera mehr erwarten."
Also das was in Colorfoto steht ist schon sehr konträr und zeigt wieder mal, dass gerade die Cf sehr in Richtung Canon und andere fixiert ist.

Da vertraue ich schon eher http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_TZ100_ZS100/sample_images.shtml

Ich bin mit meiner sehr zufrieden, habe ja auch die FZ1000 als Vergleich und dass eine "Minikamera etwas schlechere Bildqualität" als eine "Große" hat ist schon phsysikalisch bedingt. Da sind mache "Große sehr viel schlechter.
So genug schön geredet. ;)
Gruß Dieter
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

...Für mich hat die TZ 101 einfach nicht die Erwartungen erfüllt die ich hatte und da muss man dies wenn es stimmt auch mal dies eingestehen. Ich hätte diese wirklich gerne gekauft aber bislang hat die Bildqualität nicht überzeugen können.

Es ist doch nicht jede Kamera gut wenn Sie auf dem Markt kommt auch wenn man gewisse Erwartungen hatte. Man muss auch eine Fehleinschätzung eingestehen können. Dass man dann schwache Punkte schönreden will ist doch Betrug an einem selbst. Es gibt bessere Kameras in diesem Format.
...Jetzt kommt die erste 1" Travelzoom mit durchaus anständigem Brennweitenbereich und alle erwarten... ...ja was denn eigentlich? Wunder?

Welche Erwartungen hattest Du denn an eine 1" Travelzoom mit 10x Zoom in kaum größerem Gehäuse als eine SX710/720 oder G7X? Bedenke, daß sie auch noch zusätzlich einen (wenn auch kleinen) Sucher drin hat, der die Kamera zwangsweise noch höher macht. Ohne diesen wäre sie so groß wie die G7X - und die hat nur 24-100mm mit auch kleineren Problemchen bezüglich Randschärfe wegen größerem 1" Sensor. Eine RX100 III z.B. hat das Problem nicht so, weil sie eben auf bessere Bidquali getrimmt ist und nur 24-70mm hat.

Wie Marcelli schon sagte, Travelzooms haben oft Probleme im WW oder Tele mit der Abblildungsqualität, Randunschärfen oder Schärfeverlust zum Rand hin sind da an der Tagesordnung. Meine F900EXR mit 20x Zoom ist im WW weicher, dafür im Tele gut. Meine verflossene SX270 im WW besser dafür im Tele wiederum schlechter. Zum Vergleich sei noch erwähnt, ISO100 entprechen da in etwa ISO1000-1250 an der G7X bezüglich Detailauflösung. Wenn die TZ101 da dann "nur" auf ISO800 kommt passt´s doch noch immer.

Travelzoomer im Jackentaschenformat waren noch nie was für Pixelpeeper, die 100%-Ansicht schaut da immer nicht so dolle aus. Die TZ hat aber durchaus eine gute Bildquali, wie durch die Bildvergleiche von television, Orbiter1 und anderen Bildern hier gezeigt. Eine bessere Kamera in diesem Format fällt mir jedenfalls nicht ein. Bitte mal eine benennen...
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Nur ergänzend zum Vergleich der unterschiedlichen Sensorgrößen ein Bildvergleich mit entsprechendem Bildauschnitt der G7X mit 1" Sensor zur F900EXR mit 1/2" Sensor. Fuji ISO100, G7X einmal ISO250 + crop und einmal ISO1250 crop (hatte versehentlich Auto-Kontrastkorrektur an, deswegen "nur" ISO250 und keine ISO125):

(...btw.: die Fuji zeigt die Szene hier deutlich zu schön, da ist die G7X klar näher an der Realität. Sind aber auch nur unbearbeitete Testshot´s...)
 

Anhänge

AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Es gab in der Colorfoto auch schon sehr wohlwollende Berichte über die LX100, GH5, GM5 oder G70. Nicht alles was von der eigenen Meinung abweicht ist gleich mit einer herstellerfixierung zu begründen, Panasonic gehört sicher auch zu den besten Werbekunden der Fotozeitschriften.

Aber nicht mit 10-fach Zoom im kompakten Gehäuse. Da muss man halt Kompromisse eingehen. Wieso überhaupt eine Kamera mit 1"-Sensor wenn die Ansprüche an die Abbildungsqualität so hoch ist? Wäre da nicht eine DSLM mit APS-C- oder mFT-Sensor die bessere Alternative?

Das ist die Frage.
Aber ich kann mich bei den älteren Superzoomern wie der TZ10 oder SX210 auch nicht daran erinnern das die offen so matschig waren.
Gerade bei dem kürzeren 25-250mm hätte mehr erhofft.
Aber bei f8 sieht es gut aus, nochmal die Frage, aber welcher Blende geht die Unschärfe weg?
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Mindestens die letzten hier gezeigten Bilder zeigen eben für mich, dass die Kamera keine 0815 Durchschnittsgurke ist, weil die sehen doch sehr gut aus. Weiche Ecken? Es mögen 10fach Objektive gezeigt werden, die im Weitwinkel bei Offenblende keine weiche Ecken haben. Man muss erstmal realisieren was man hier hat: eine 1Zoll mit 10fach zoom in einem Travelzoom Gehäuse. Der Bildkreis einer 1 Zoll ist 13mal9mm. Kann man sich vorstellen was so ein Objektiv leisten muss. Wenn man mal durch so ein kleines Fernglas, die es mittlerweile mit sehr guten Bild gibt, mit 10fach Vergrößerung schaut - die haben eine Austrittspupille von ein paar wenigen Millimetern und da kann man sich vorstellen was das für eine technische Leistung ist, so ein Ding in das kleine Gehäuse zu verbauen. Und so soft sind die Ecken nicht. Ich glaub vielen der Tests fehlt da die Relation. PS: ich kauf mir die Kamera nicht, aber ich kann honorieren, was man hat und was nicht

Ich drücke dies gerne mit "abhandengekommener Bodenhaftung" aus.


Das führt nahtlos zu dem hier:

Aber nicht mit 10-fach Zoom im kompakten Gehäuse. Da muss man halt Kompromisse eingehen. Wieso überhaupt eine Kamera mit 1"-Sensor wenn die Ansprüche an die Abbildungsqualität so hoch ist? Wäre da nicht eine DSLM mit APS-C- oder mFT-Sensor die bessere Alternative?

Wenn man in der Klasse jeweils vergleichen würde, wäre a) die Zufriedenheit der einzelnen Nutzer/Ratfragenden höher und b) würden auch nicht immer wieder Diskussionen entstehen, die auf "höher/weiter/größer/besser weil groer Sensor und tolle Objektive" abzielen.


Panasonic hat mit der Kamera ein für die allermeisten bisherigen TZ-Nutzer ein sehr sehr interessantes Modell für einen anstehenden Neukauf gebracht. Wenn dann noch von iA hin zu P gegangen wird, dort die Helferlein runter- bzw. raufgefahren werden, dann dürften geschätzte 94% der User begeistert sein. Von daher: alles richtig gemacht:)


Orbiter1: wäre es Dir möglich, zwei, drei Makroaufnahmen zu machen? Wäre toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

...Jetzt kommt die erste 1" Travelzoom mit durchaus anständigem Brennweitenbereich und alle erwarten... ...ja was denn eigentlich? Wunder?

Nein, aber das wenn sie schon relativ lichtschwach ist zumindest mit Blende 3 brauchbar ist im Weitwinkel.
Das ist bei 699€ jetzt nicht so vermessen, oder?:confused:
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Nein, aber das wenn sie schon relativ lichtschwach ist zumindest mit Blende 3 brauchbar ist im Weitwinkel.
Das ist bei 699€ jetzt nicht so vermessen, oder?:confused:

Dir geht es hier wahrscheinlich um den Aspekt bei wenig Licht ISO unten lassen zu können um die maximale Bildqualität zu bekommen, aber die Ränder bei F2.8 eben im WW zu weich sind. Aber genau das ist ein Kompromiss bei Zoomobjektiven mit derartiger Brennweite.

Die RX100 III hat nicht ohne Grund nur 24 - 70 mm !

Und bitte nicht die RX10 oder FZ1000 heranziehen. Da sind ganz andere optische Konstruktion die diese Kameras auch wieder groß und schwer machen und genau deshalb keine Kompaktkameras sein können :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten