• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Panasonic Lumix DMC von Windows PC steuern.

Bei der GH3 und der GX7 gehen bei mir nur Auslöser und die Vorschau.
Ich habe Win8.1. Das komische ist, bei der GX7 habe ich nur eine Vorschau die 1/4 der Größe von der GH3 Vorschau hat.

Die Auslösegeschwindigkeit ist im Vergleich zur Android App aber deutlich schneller.

Also wenn dieses Programm im PC so ähnlich funktioniert wie die Apps bei Android, würde ich auch Geld dafür ausgeben.

Überhaupt erst einmal Dank an Alle, die sich mit einer Lösung beschäftigen.

LG

Dieter
 
Bei der GH3 und der GX7 gehen bei mir nur Auslöser und die Vorschau.
Ich habe Win8.1. Das komische ist, bei der GX7 habe ich nur eine Vorschau die 1/4 der Größe von der GH3 Vorschau hat.

Die Auslösegeschwindigkeit ist im Vergleich zur Android App aber deutlich schneller.

Also wenn dieses Programm im PC so ähnlich funktioniert wie die Apps bei Android, würde ich auch Geld dafür ausgeben.

Überhaupt erst einmal Dank an Alle, die sich mit einer Lösung beschäftigen.

LG

Dieter

In welchem Modus betreibst du die Kamera? Blende kannst du natürlich nur einstellen wenn du in M oder A bist. Fokus-Einstellungen nur bei MF. Musst du im Moment noch an der Kamera einstellen, ich rüste das aber demnächst nach. Auch die Einstellung für die Verschlusszeiten, die Berechnung hab ich eben rausgefunden.

Könntest du auch Screenshots von der GH3 und GX7 zeigen? Das mit der Vorschaugröße finde ich ja lustig da alle Lumixen zur Zeit nur 640*480 über das Netz ausliefern.
 
"Ungültige Angabe Anhang wende dich bitte an den Webmaster" :grumble:


Alles klar:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das sich mal jemand der Problematik angenommen hat. Dein Programm gefällt mir gut. Wenn du das Programm noch erweiterst, wäre es möglich das man darüber auch eine Belichtungsreihe und Intervalle schießen kann?
 
Normalerweise habe ich als Standard A eingestellt.
Jetzt nach nochmaligem Test geht die Blendeneinstellung.
Vielleicht hatte ich vergessen "Get lens info" anzuklicken.

Hier dann das Bild von der GX7

LG

Dieter

Danke für die Screenshots, sieht sehr merkwürdig aus...ich schau mal ob ich den Fehler finden kann. Oder ich schreib die Anwendung am besten neu :evil:

Hat noch jemand ein solches Problem?
 
Schön das sich mal jemand der Problematik angenommen hat. Dein Programm gefällt mir gut. Wenn du das Programm noch erweiterst, wäre es möglich das man darüber auch eine Belichtungsreihe und Intervalle schießen kann?

Klar, sowas geht. Ich hab in einer Dev Version schon automatische Fokusstacks laufen, muss das mal in die GUI einbauen. Im Moment überlege ich aber ob ich die APP nicht evtl. In eine Chrome Extension portiere. Würde dann im Chrome Browser laufen und wäre auch Plattformunabhängig. Die Hürde mit dem Java Gerumpel scheint für viele doch ein Problem darzustellen.
 
Hallo zusammen,

ich weiss, der Thread ist schon etwas älter, trotzdem hoffe ich dass mir jemand helfen kann:

Kann mir bitte jemand sagen ob man mit einer G6 den Live-View auf dem Desktop sehen und gleichzeitig per WLAN die Aufnahmen direkt an den PC übertragen kann?
Ich habe es bislang noch nicht geschafft mit dem Programm eine Verbindung zur meiner G6 aufzubauen, was aber vermutlich eher an meinem Router/Netzwerk liegt.
Deswegen dachte ich mir, ich frage erstmal, bei denen nach, bei denen das Programm läuft. :)
 
Hi,

zum Verbindungsaufbau: nimm erstmal die Image APP um eine erste Verbindung mit deinem Heimnetzwerk aufzubauen. Wenn das klappt kannst das dann im Wifi Menü der G 6 immer auswählen.

Zur zweiten Frage: theoretisch ja, ist aber nicht implementiert. Im Fernsteuerung Modus kann man auch nur JPegs runterladen, keine RAW. Ob man im anderen Modus auch Liveview hin bekommt habe ich noch nicht ausprobiert.

By the way, die Anwendung entwickel ich nicht mehr weiter, schau in den Focus Bracketing Thread für den Nachfolger.
 
Hallo zusammen,
äußerst Entzückt über die Vorstellung meine G6 per Windos-Klapprechner ansteuern zu können, habe ich diesen Thread bis zum Ende verfolgt.

Mein Enttäuschung über die Einstellung des Projekts kann nicht größer sein.

Lufthummel hatte ja auf den Focus Bracketing Thread verwiesen.
Hab die Gelegenheit genutzt, den Thread für alle anderen, die hierüber stolpern, einfach mal zu verlinken.

Besteht denn die Möglichkeit, das bisher erschaffene Programm wieder online zu stellen, um damit unkompliziert über einen Windowsrechner auf meine G6 zugreifen zu können?

Hoffnungsvolle Grüße,
Horst
 
Hallo zusammen,
äußerst Entzückt über die Vorstellung meine G6 per Windos-Klapprechner ansteuern zu können, habe ich diesen Thread bis zum Ende verfolgt.

Mein Enttäuschung über die Einstellung des Projekts kann nicht größer sein.

Lufthummel hatte ja auf den Focus Bracketing Thread verwiesen.
Hab die Gelegenheit genutzt, den Thread für alle anderen, die hierüber stolpern, einfach mal zu verlinken.

Besteht denn die Möglichkeit, das bisher erschaffene Programm wieder online zu stellen, um damit unkompliziert über einen Windowsrechner auf meine G6 zugreifen zu können?

Hoffnungsvolle Grüße,
Horst

Hallo Horst,

die letzte Version findest du hier.

Java muss auf dem Rechner installiert sein. Theoretisch sollte dann per Doppelklick die Anwendung starten, ansonsten per Kommandozeile mit "java -jar Iunxtio-0.0.2-SNAPSHOT.one-jar.jar" starten

Besonders viel kann die Version nicht, und nach erfolgreicher Verbindung musst du Get Lens Info drücken.

Falls du magst gebe ich dir gerne Zugriff auf den Quellcode. Ein Programmierer aus den USA Arbeit übrigens gerade an einer Windows Version. Er ist ab leider einer vom Schlage "Nimm" und nicht "Gib & Teile", er meldet sich nur bei mir wenn er was braucht... :grumble::grumble: Werde ihn mal fragen wie weit er ist.

Übrigens, die Mac User werden eine Version bekommen wenn ich mit dem IOS Port fertig bin. Da hat Apple zum Glück die beiden OS soweit angenähert :lol:
 
Allerherzlichsten Dank, Lufthummel! :top:

Java ist vorhanden und Dein Programm lässt sich tadellos starten.
Die G6-Kamera wird in der WiFi-Einstellung von Windows 1o erkannt, und auch (angeblich) verbunden. Die Kamera selber fordert mich auf, nun die 'Panasonic Image App' zu starten. An der Stelle drücke ich dann den "Get Lens Info"-Knopf.
Hat etwas gedauert, bis ich alle 'Beteiligten' bis dorthin zur Mitarbeit überreden konnte. Doch weiter bin ich noch nicht gekommen. :(
Der Knopf liefert keinerlei Ergebnisse.

Die Befürchtung, meine G6 könnte auch von einem fehlerhaften WiFi-Modul betroffen sein, konnte ich bis jetzt noch nicht ausräumen. Das war eigentlich die Intention mich mit Deinem Programm zu beschäftigen.

Wäre dieser Versuch positiv verlaufen, hätte ich mit dem Gedanken, mir ein 'smarteres Phone' als mein olles Nokia zu zulegen, weiter spielen können.
Denn Dein 'GSimpleRelease'-Programm und die Ergebnisse, die damit andere erzielt haben, reizen ungemein!

Alternative wäre halt noch, einen Android-Emulator für Windows zu installieren und über den dann Dein GSimpleRelease zu starten.
Da aber die G6 dafür bekannt sind, eine Zusammenarbeit über WiFi im Weg zu stehen, wollte ich erst einmal mit Deinem Programm hier deren Willigkeit überprüfen. Erst wenn ich diese Fehlerquelle ausschließen kann, macht es Sinn, sich in weiter unbekannte Fahrwasser zu begeben.

Ob das Firmware-Update 1.2, welches für die Kamera heraus gebracht wurde, Besserung bringt?

Gruß,
Horst
 
Hallo zusammen,

ich habe mich eben mal durchgelesen; entweder habe ich es übersehen oder wurde die Software, die ich nutze, tatsächlich noch nicht hier erwähnt?!
Ich habe hier:
http://www.dpreview.com/forums/thread/3749408
einen Downloadlink gefunden:
http://www.dijitalakademi.com/lumixcontrol.zip

und ohne zusätzlichen Installationen hat es bei mir das Programm installiert. Ich muss nur das Wifi der Kamera anmachen, den PC wie mit einem Router verbinden und dann funktionierts. Wenn man an der Kamera die Bildqualität für die Remote-Funktion erhöht wird das Livebild auf dem Computer größer angezeigt.

Beste Grüße
Max
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten