• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FT2

AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Primoz, haven't seen your videos yet but you must have had a terrific holiday I'd say :)


habe meine FT2 vor dem Urlaub mehrfach erfolgreich und problemlos im swimming pool getestet - jetzt sitze ich hier in Ägypten, die FT2 hat genau 1 Schnorchelgang im Meer überstanden, heute am 2. Tag bereits leider Wasserschaden - bin unendlich sauer!!!

der einzige shop in der Nähe hat nur Canon D10 ...

wüsste nicht was ich falsch gemacht haben könnte bzw. bin mir sicher nichts falsch gemacht zu haben!
war ca. 90 min. im Meer damit bei 1-2 m Tiefe und etliche mal natürlich runter auf geschätzte 5-6 m

mein Urlaub ist jetzt eigentlich versaut .. :mad::mad:
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Primoz, haven't seen your videos yet but you must have had a terrific holiday I'd say :)


habe meine FT2 vor dem Urlaub mehrfach erfolgreich und problemlos im swimming pool getestet - jetzt sitze ich hier in Ägypten, die FT2 hat genau 1 Schnorchelgang im Meer überstanden, heute am 2. Tag bereits leider Wasserschaden - bin unendlich sauer!!!

der einzige shop in der Nähe hat nur Canon D10 ...

wüsste nicht was ich falsch gemacht haben könnte bzw. bin mir sicher nichts falsch gemacht zu haben!
war ca. 90 min. im Meer damit bei 1-2 m Tiefe und etliche mal natürlich runter auf geschätzte 5-6 m

mein Urlaub ist jetzt eigentlich versaut .. :mad::mad:

...steht da nicht irgendwo, maximal 60 min unter Wasser, danach reinigen?
ist natürlich totale scheixe jetzt!
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

...steht da nicht irgendwo, maximal 60 min unter Wasser, danach reinigen?
ist natürlich totale scheixe jetzt!
uhmm, sorry, hab mich gestern in der Eile (zuwenig Laptop-Akku) falsch ausgedrückt;
nach dem Meeres-Schnorchelgang hatte ich Cam brav in Süsswasser eingelegt und alles ok - der Wasserschaden entstand im Süsswasserpool am zweiten Tag und zwar ohne mir ersichtlichen Grund und bereits nach 10 Min.

mein Fazit: leider habe ich mein richtiges UWG und meine andere Video-Cam zuhause gelassen, dachte die FT2 sollte das locker schaffen

bin also voll sauer, so ein Ding kann mir in Zukunft gestohlen bleiben (na ja, mal sehen ...) - jedenfalls werde ich bei Pana reklamieren und mir ist klar dass sie mir Anwenderfehler unterjubeln werden wollen, also schreib ich ihnen das auch gleich mal so und dass es mir egal ist, sollten sie mir nicht ein Neu-Gerät geben, dann werde ich die FT2 wohl auch im Dpreview-Forum negativ bewerben

ob die Akkus auch hinüber sind weiß ich nicht; ebenso weiß ich nicht ob die Videos vom Meergang vorhanden/brauchbar sind weil leider anscheinend der SD-Slot meines CardReaders auch irgendwas hat

bin also voll begeistert .... zum Glück hat mein Kumpel wenigstens noch eine TZ5 + UWG mit dabei (und diesem UWG vertrau ich ab sofort doch wieder eher) und ich knipse/filme halt ab sofort eher die Kids mit der 7d,
hab keinen Bock drauf mir die Stimmung verderben zu lassen, die wird mir sowieso während des Jahres jeden Tag in der Arbeit versaut ... :grumble:
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Noch mal ne Frage an diejenigen, die diese Cam bereits besitzen.
Wie ist denn die Bildqualität außerhalb von Wasser? Würdet ihr diese Cam auch für sonsitge Urlaubsfotos usw. empfehlen oder ist die Kamera schon eher auf Unterwasser ausgelegt?
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Noch mal ne Frage an diejenigen, die diese Cam bereits besitzen.
Wie ist denn die Bildqualität außerhalb von Wasser? Würdet ihr diese Cam auch für sonsitge Urlaubsfotos usw. empfehlen oder ist die Kamera schon eher auf Unterwasser ausgelegt?

FT2
http://public.fotki.com/Primoz/mexico-june-2010/

http://public.fotki.com/Primoz/axwell-gospodarsko-/

FT1
http://public.fotki.com/Primoz/thailand-08-23march/

http://public.fotki.com/Primoz/armin-van-buuren-tivoli/
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Noch mal ne Frage an diejenigen, die diese Cam bereits besitzen.
Wie ist denn die Bildqualität außerhalb von Wasser? Würdet ihr diese Cam auch für sonsitge Urlaubsfotos usw. empfehlen oder ist die Kamera schon eher auf Unterwasser ausgelegt?
obwohl ich total sauer bin dass meine jetzt im Nirvana ist, würde ich sie sofort wieder kaufen

meiner Meinung nach die Bade-Urlaubs-Knipse schlechthin;
will man NUR Unterwasser dann wäre ev. doch eine Cam mit UWG zu überlegen - will man jedoch auch Kinder beim Plantschen im Pool direkt mit auch relativ gutem Ton filmen dann isses wohl eindeutig die FT2

UW-Video-Qualität ist sehr gut (meine Daten vom ersten Tag waren doch noch vorhanden), hab einen ca. 1 m langen Napoleon-Fisch aufgenommen, schaut echt beeindruckend aus (auch dann noch wenn man etwas ranzoomen muss)

Foto-Qualität ist auch relativ gut, unter manchen Umständen gefällt sie mir hier aber weniger (Grün bei Gras oder ähnl. finde ich übertrieben) bzw. ist sie halt nicht lichtstark ..

also für Pool + UW die FT2;
für an Land würde ich noch etwas anderes dazu nehmen
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Noch mal ne Frage an diejenigen, die diese Cam bereits besitzen.
Wie ist denn die Bildqualität außerhalb von Wasser? Würdet ihr diese Cam auch für sonsitge Urlaubsfotos usw. empfehlen oder ist die Kamera schon eher auf Unterwasser ausgelegt?


Hi, also ich hatte die Kamera, hab sie wieder zurückgegeben, die Bilder im iA Modus waren fast alle "unscharf" und zu knallig von den Farben her. Komischerweise hat sie abends ganz brauchbare Fotos gemacht.

Ich habe mir jetzt die Sony TX-5 geholt, ist zwar "nur" bis 3m wasserdicht, macht aber entschieden bessere Bilder, hat den Panorama-Mode, und ist echt sowas von dünn, unglaublich!

Gruß
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

... die Bilder im iA Modus waren fast alle "unscharf" und zu knallig von den Farben her. Komischerweise hat sie abends ganz brauchbare Fotos gemacht.
iA-Mode habe ich nie probiert, bei Schönwetter liefert sie ansonst schon recht scharfe Bilder, aber den unterstrichenen Rest des Satzes kann ich genauso bestätigen!
manchmal hab ich schon Bilder gehabt die farblich für mich persönlich einfach zu schmeissen waren (da hab ich meinen persönlichen Pana-Farb-Tick wieder) und wiederum ein anderes Mal (eben z.b. abends) passt alles
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Gibts eigentlich auch einen Thread mit Beispielbildern? :confused:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FT2

Haben seit ein paar Tagen eine FT2. Bisheriges Urteil: SEHR brauchbar!!:top: Und im Modus "vivid" wird die NR etwas reduziert, die Farben aber kaum angehoben, yepppp.

Auch wenn sie wahrscheinlich nie unter Wasser eingesetzt wird, so ist es DIE Kamera, um im Winter (bei immer tiefer gehenden Temperaturen, bei denen meine C-5060 schon mal den Dienst quittierte . . . . ) herrliche Schneeaufnahmen zu machen (darf da sogar mal reinfallen, ohne daß die Welt untergeht, grins), im Regen ein paar künstlerisch angehauchte Bilder zu machen und auch mal den ein oder anderen Rempler gut abzukönnen;).

Stelle gerne ein paar Bilde rein - oder gibt es bereits einen separaten Fred?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FT2

Anbei 2 Bilder, beide mit iA, keine Veränderung durch irgendwelche Programme, lediglich die Dateigrösse von Original 4,6 MB auf ca. 320 KB verkleinert.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FT2

Mea culpa;).

Habe mich nur an die Weisungsvorgaben des Forums hier gehalten und die Bilder entsprechend verkleinert. Als non-private-server-user kann ich leider keinen link auf eine url setzen:( und irgendwelche Drittanbieter als host nehme ich grundsätzlich nicht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FT2

Haben seit ein paar Tagen eine FT2. Bisheriges Urteil: SEHR brauchbar!!:top: Und im Modus "vivid" wird die NR etwas reduziert, die Farben aber kaum angehoben, yepppp.

Auch wenn sie wahrscheinlich nie unter Wasser eingesetzt wird, so ist es DIE Kamera, um im Winter (bei immer tiefer gehenden Temperaturen, bei denen meine C-5060 schon mal den Dienst quittierte . . . . ) herrliche Schneeaufnahmen zu machen (darf da sogar mal reinfallen, ohne daß die Welt untergeht, grins), im Regen ein paar künstlerisch angehauchte Bilder zu machen und auch mal den ein oder anderen Rempler gut abzukönnen;).

Stelle gerne ein paar Bilde rein - oder gibt es bereits einen separaten Fred?

Probleme machen nur Aufnahmen mit Gegenlicht (da wirds beim Skifahren UU schon eng. Da ist sie mindestens so empfindlich wie die FT1 Dann sind die Bilder schnell zu hell. Die Sony TX 5 macht das besser (Hatte sie alle 3 und die Oly) ist aber nicht so robust, wenn auch für 1,5m Fallhöhe und 3 m spezifiziert.
Bin am Ende bei der Sony gelandet: meiner Ansicht nach bester Kompromiss zwischen Bildquali und Outdoorfähigkeiten.
Hatte meine jetzt als Kompakte in Australien dabei und viele Bilder sind von der Quali der FX 500 die ich vor 2 Jahren dabei hatte erhelblich unterlegen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FT2

Danke für den Hinweis. Als Nicht-Skifahrer mache ich eh' nur Aufnahmen mit der Sonne im Rücken;) und hab Zeit.

Ja, die TX5 war auch in der engeren Auswahl, aber es ging darum, auch mal "bei Wind & Wetter" (was in Deutschland ja zunehmend extremer wird!) eine vernünftige (im Sinne von BQ) Kamera dabei zu haben und auch IM strömenden Regen mal witzig/bemerkenswerte/aussergewöhnliche Fotos zu machen (oder sehr dicht bei/hinter einem Wasserfall, wo man sonst Angst bekommt, daß der feine Sprühnebel in die diverse Ritzen der Kamera eindringt).
 
AW: Panasonic Lumix DMC FT2

Danke für den Hinweis. Als Nicht-Skifahrer mache ich eh' nur Aufnahmen mit der Sonne im Rücken;) und hab Zeit.

Ja, die TX5 war auch in der engeren Auswahl, aber es ging darum, auch mal "bei Wind & Wetter" (was in Deutschland ja zunehmend extremer wird!) eine vernünftige (im Sinne von BQ) Kamera dabei zu haben und auch IM strömenden Regen mal witzig/bemerkenswerte/aussergewöhnliche Fotos zu machen (oder sehr dicht bei/hinter einem Wasserfall, wo man sonst Angst bekommt, daß der feine Sprühnebel in die diverse Ritzen der Kamera eindringt).

Die TX 5 ist eine Outdoorkamera , die für Wind und Wetter geeignet ist. Aber natürlich lange nicht so robust wie die Panas. Die Ft1 meines Sohnes hat übrigens beim 2 Schwimmen das zeitliche Gesegnet. Richtige Unterwassercams sind die auf längere Sicht alle nicht. Meine FT2 hat den tauchgang schadlos überstanden. Grundsätzlich nehmen sich die Bildqualis der Sony und der Panas nix. (Gegenlicht oder sehr helle Umgebung ausgenommen.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten