Der Fragesteller hatte ja explizit nach der Reduzierung auf 10 MPixel gefragt.
Der Digitalzoom macht ja das gleiche, nur, dass das gecroppte Bild dann wieder auf Originalgröße aufgeblasen wird.
Wem 10MPixel genügen, der kann diesen Modus nutzen, wobei das natürlich nicht nur den Telebereich verlängert,
sondern auch den Weitwinkelbereich...
Für mich bleibt als Frage: Was genau macht denn eigentlich iAuflösung?
Vorab, Weitwinkel verändert sich damit nicht.
Die Aussage im zweiten Punkt verstand ich nicht, da ich es anders in Erinnerung hatte.
Als ich die Kamera neu hatte, habe ich die Bildgröße getestet wie im Handbuch steht,
und die Bildgröße von L 20M auf
EXM 10M und
EXS 5M gestellt.
Das Format von RAW auf JPG gewechselt und die Bilder wie im Beitrag #4198 gemacht,
so wie es im Handbuch Seite 198 steht:
Erweiterter optischer Zoom
Diese Funktion ist verfügbar, wenn eine der mit EX gekennzeichneten Bildgrößen (Seite 131) ausgewählt wurde.
Sie können weiter heranzoomen als mit dem Optischen Zoom, ohne dass sich die Bildqualität verschlechtert.
Die so gemachten Bilder waren natürlich kleiner aber der Crop in der 100% Ansicht war gleich,
hatte ich ja auch in meinem Beitrag gezeigt.
Jetzt habe ich nochmal getestet und habe die Bildgröße auf L 20 belassen,
nur von RAW auf JPG umgestellt und konnte trotzdem den iZoom verwenden.
Die Bilder sind nicht kleiner wie bei meinem ersten Test und jetzt bin mir etwas unsicher,
ob das vor meinem letzten Firmwareupdate überhaupt möglich war, ich glaube halt nicht.
Die Bilder mit 400 mm und 800 mm haben original die gleiche Bildgröße von 5472 x 3648 Px,
hier mal die Ansicht für das Forum verkleinert.
400 mm
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3499588[/ATTACH_ERROR]
800 mm
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3499589[/ATTACH_ERROR]
Mit anderer Software werden auch die 800 mm (KB) richtig angezeigt.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3499590[/ATTACH_ERROR]
Noch ein letzter Vergleich 400 mm gegen iZoom 800 mm
Gesamt
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3499625[/ATTACH_ERROR]
100% Crop
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3499626[/ATTACH_ERROR]
Wenn das jetzt also immer möglich ist ohne RAW immer den iZoom zu verwenden,
die Datei aber auf die Bildgröße 20 M vergrößert wird, kann hier nur interpoliert werden,
denn eine physikalische Erklärung dafür gibt es sonst nicht.
Ich war mir 100% sicher, dass beim iZoom immer nur ein Crop aus dem Sensor geschnitten wird,
so kenne ich das noch von meiner Nikon D700, wo man durch Umstellung auf APS-C eine 1,6 Crop Kamera hatte,
was mir natürlich für Teleaufnahmen sehr entgegen kam.
PS:
Und gerade als ich antworten wollte, ist mir erst aufgefallen was den wahren Unterschied ausmacht.
Wenn ich den iZoom verwende, ohne vorher eine kleinere Bildgröße EXZ oder EXM einzustellen,
wird das Bild wieder auf L 20 MB vergrößert, also interpoliert.
Wenn ich den iZoom verwende und vorher die Bildgröße kleiner einstelle,
wird tatsächlich nur ein Crop aus dem Sensor genommen, das macht den Unterschied.
Ergibt ja auch Sinn, da dann die Bilder tatsächlich kleiner sind und nichts interpoliert wird.
Da muss man erst mal drauf kommen, da ich ja sonst eigentlich nur RAW verwende.
Aber egal, die Kamera macht Spaß, macht gute Bilder und macht einen nicht gleich arm,
wenn man zusammenrechnet was man mit ihr als Gesamtpaket bekommt.
Bisschen viel geworden aber hat Spaß gemacht und hoffe es hilft weiter.

.