• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Ich krieg's auf die Schnelle bei dem schlechten Licht grad nicht besser hin.

Hört sich vielleicht blöd an aber mir kommt das Spot AF Bild insgesamt schärfer vor. Genau so verhält es sich bei mir nämlich auch.
 
Hört sich vielleicht blöd an aber mir kommt das Spot AF Bild insgesamt schärfer vor. Genau so verhält es sich bei mir nämlich auch.

Vielleicht minimalst, der Fokus liegt wie gesagt auf der 40. Aber wie auch immer, die Kamera kann es ja offensichtlich besser, also müsste es sich doch um eine reine Softwareangelegenheit handeln - oder? Muss mal probieren ob ein Reset was bringt.
 
moin moin

bezieht sich das Problem nur auf die lange Brennweite, also 400mm?
Will mir die Kamera nächste Woche zulegen, hab endlich mal Zeit zum Shoppen.
 
Ich wiederhole mich mal ein wenig.
Die Menge Licht bei diesen Tests ist sehr wichtig. Je nach Licht kann es dazu kommen, dass mit einer anderen Blende fokussiert wird, als mit der das Bild aufgenommen wird.
Bei diesen extremen Objektiven ist nicht nur die Schärfentiefe von der Blende abhängig, sondern auch die Schärfeebene kann sich etwas verschieben. Im Speziellen bei Makros fällt das dann auf.

Das erklärt zwar nicht den Einfluss des Fokus Modus, aber so kann es dazu kommen, dass manche gar kein Problem sehen und es bei anderen sehr auffällt.
 
Hi zusammen,

interessant, wie sich das Thema hier gerade entwickelt.
Bisher gab es hier über 3000 Posts und niemand hat von Problemen mit Fehlfokussierung im Telebereich geposted, eher ging es um Über-/Unterbelichtung, , wenn ich nichts im Thraed übersehen habe.
Jetzt scheint offenbar einer Probleme mit dem Fokussieren zu haben, da gibt es gleich den nächsten mit den gleichen Problemen.
Da werden jetzt gleich wieder Zöllstöcke rausgeholt und Mauern fotografiert wie bei den DSLR`ern. ;)

Jetzt aber zum Thema:

Was könnte die Ursache sein?
  • Hast Du noch Garantie, dann einschicken und dir mitteilen lassen was die Ursache war damit wir auch was davon haben wenns bei uns auftritt :)
  • Wie lange hast Du dir Kamera schon und seit wann hast Du das Problem? Schon von Anfang an?
  • Wenn es nicht von Anfang an da war, hast Du ein Firmware Update gemacht? Wenn ja, mach nochmal die alte Firmware drauf und teste erneut.
  • Bist Du evtl. irgendwo mit dem Objektiv gegengeschlagen (unbewusst natürlich)?

Ich bin ja eigentlich eher aus dem DSLR Lager, da war es an der Tagesordnung mit Stöcken zu hantieren :) Wenn ich es aber richtig verstanden habe sollte doch bei einer Kamera wie der FZ keine Fehlfokussierung möglich sein oder?
Kann es sein, dass die Kamera falsch fokussiert weil evtl. irgendwo Staub oder Dreck auf der Linse (auch im inneren) oder im Body ist und dadurch die Fokussierung beeinträchtigt wird, z.B. irgendwo auf ner Linse?

Gruß
Sascha
 
Was könnte die Ursache sein?
  • Hast Du noch Garantie, dann einschicken und dir mitteilen lassen was die Ursache war damit wir auch was davon haben wenns bei uns auftritt :)
  • Wie lange hast Du dir Kamera schon und seit wann hast Du das Problem? Schon von Anfang an?
  • Wenn es nicht von Anfang an da war, hast Du ein Firmware Update gemacht? Wenn ja, mach nochmal die alte Firmware drauf und teste erneut.
  • Bist Du evtl. irgendwo mit dem Objektiv gegengeschlagen (unbewusst natürlich)?

Dann fange ich mal an:
1. Ja, aber ich brauche die Kamera in in 3 Wochen auf einer Reise.
2. Seit September, das Problem besteht von Anfang an.
3. Es ist seit Anfang die Version 2.2 drauf
4. Nicht das ich wüsste ;) Wenn das Objektiv ne Macke hätte dürfte es ja auch beim Spot-AF nicht funktionieren (?)

Bin normal nicht so ein Pixelzähler aber ich erhalte bei 400 mm mit Feld-Af einfach auffallend unscharfe Bilder und bin jetzt erst dahinter gekommen dass ich das mit Spot-AF vermeiden kann. Es wurde die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass eine unterschiedliche Blende beim Messen und Auslösen die Ursache sein könnte. Das kann ich bei meiner praktisch ausschließen, es sei denn, die Kamera fokussiert auch bei wenig Licht mit kleinerer Blende als ich eingestellt habe.
Ich wäre jedenfalls sehr interessiert am Ergebnis, falls jemand mit diesem Problem seine einschickt.

Edit: Erst Reset drücken, dann posten! :D Leute, probiert das mal. Ich muss das unbedingt noch bei Tageslicht auf größere Entfernung testen aber die ersten Versuche sind sehr vielversprechend. :) Scheint jetzt auch schneller zu fokussieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir und ein paar anderen hier sieht das so aus. Ich würde mich davon aber nicht vom Kauf abhalten lassen, es sind ja nur Einzelfälle. Die allermeisten haben offensichtlich keine Probleme.

Also bei mir ist alles okay. Ich war bisher nur mit AF-C unterwegs und bin erstaunt wie gut meine Ergebnisse selbst über 1/60 sek. freihändig sind. Auch der anvisierte Bereich ist scharf. Sesseltests mit den R + L Buchstaben auf meinen Socken beim durchprobieren der diversen Aufnahmeprogramme und AF-Möglichkeiten war sowohl der Punk AF als auch der Einzelfeld AF immer korrekt. Bei Offenblende und 400mm. Egal ob AF-S oder AF-F oder AF-C.

Gruß strickliese
 
Ich nehme an das hier ist bekannt, oder?

http://cameraergonomics.blogspot.com.au/2014/08/fz1000-getting-sharp-pictures-at-long.html

Erklärt zwar nicht einen etwaigen Frontfokus, sind aber insgesamt gute Tipps wie ich finde.

Bei meiner FZ1000 kann ich bisher nur definitiv sagen, dass die Bilder bei 400mm und gleicher Blende mit Spot AF schärfer sind als mit anderen AF Einstellungen.

Die Seite hatte ich hier auch schon mal geposted. Auch die anderen Beiträge zur FZ sind lesenswert und teilweise lehrreich. Da wurde sich ausgiebig mit der Kamera beschäftigt.

Ich glaube, sollte es irgendwann nochmal aufhören zu regnen und eingigermaßen Licht vorhanden sein werde ich auch mal ein paar 400mm Shoots machen.
 
Die Seite hatte ich hier auch schon mal geposted. Auch die anderen Beiträge zur FZ sind lesenswert und teilweise lehrreich. Da wurde sich ausgiebig mit der Kamera beschäftigt.

Sorry, war mir nicht aufgefallen, hatte es gegoogelt. Die Seite ist wirklich klasse, vor allem wenn man nicht viel Zeit zum Einarbeiten investieren will oder kann(y)

Ich glaube, sollte es irgendwann nochmal aufhören zu regnen und eingigermaßen Licht vorhanden sein werde ich auch mal ein paar 400mm Shoots machen.

Ja mach mal, wär interessant. Hab heute morgen nochmal Bilder gemacht, den letzten Tick Schärfe bekomme ich nur über den Punkt AF.
 
Hallo zusammen,

ich bin also nicht ganz allein mit dem Problem.
Ich habe heute nochmal einen kontrollierten Vergleich gemacht.
400mm, Stativ, Stabi aus, 2s Selbstauslöser, verschiedene Blenden, jeweils mehrere Fotos je Einstellung, verschiedene Größen des Fokusfelds, in RAW mit gleichen Einstellungen aus Rawtherapee exportiert (abgesehen vom WB). Linsen sind äußerlich sauber, das hatte ich nämlich auch schon als Ursache im Kopf. Die Kamera hatte keine Stürze oder sonstiges, Firmware ist 2.2.

Das Ergebnis seht ihr angehängt, beispielhaft für Blende 5,6, 2 x 100% Crop (leicht verkleinert) und einmal eine Übersicht. Das Fokusfeld lag jeweils auf dem Schloss. Die Schärfeebene liegt mit dem 1-Feld-Af klar vor der Wand/Tür, wie man schön anhand der Vegetation erkennen kann, mit dem Punkt-Af dagegen wie gewünscht auf der Tür - unabhängig von Größe des Af-Felds und Blendeneinstellung. Es gibt auch keine Ausreißer, das ist konstant so; auf jedem einzelnen Foto mit 1-Feld-Af liegt die Schärfeebene vor dem anvisierten Punkt.
Auf die Schärfe allgemein hat der Punkt-Af m.Mn. nach keinen Einfluss.

Einen Reset habe ich bisher gescheut, weil ich wirklich viel verstellt habe. Ich werde es aber in den nächsten Tagen testen.
Ich hoffe, dass sich das irgendwie beheben lässt. Ich mag die Kamera sehr gern, aber dieser Fehler schränkt mich momentan sehr ein.

Viele Grüße,
Johannes
 

Anhänge

@JohannesH

Das ist aber doch sehr deutlich, wie du das hier dokumentiert hast. Ich glaube nicht, dass ein Reset das beheben wird - was sollte denn da verstellt worden sein, man kann doch an der Kamera nicht selbst etwas an der Fokusjustage drehen, oder? Ich würde die Kamera zusammen mit den Bildern einschicken, so ist das nicht in Ordnung.
 
Sehe ich auch so, auch wenns kein leichter Schritt ist würde ich die Kamera einsenden. Das Bild mit dem 1-Feld AF ist quasi Ausschuss, das kann man sich eigentlich nicht antun.
 
Nur mal so aus Interesse: Spricht etwas dagegen immer mit Punkt-AF statt Feld-AF zu fotografieren?

Ich würde die Kamera übrigens auch einschicken. Scheint ein Defekt zu sein.
 
@JohannesH

Das ist aber doch sehr deutlich, wie du das hier dokumentiert hast. Ich glaube nicht, dass ein Reset das beheben wird - was sollte denn da verstellt worden sein, man kann doch an der Kamera nicht selbst etwas an der Fokusjustage drehen, oder? Ich würde die Kamera zusammen mit den Bildern einschicken, so ist das nicht in Ordnung.

Bei mir hat es aber geholfen (höchstwahrscheinlich, komme mangels Tageslicht erst am Wochenende dazu das endgültig zu testen). Könnte es nicht sein dass irgendeine Kombination aus Einstellungen softwaremässig zu einer Verstellung der Fokusebene führt? Ein Bug halt, dessen Auslöser durch ein Reset behoben wird. Das wäre dann allerdings bei jeder Kamera so. Es käme auf einen Versuch an. Ist doch viel weniger Aufwand als einsenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten