• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video Panasonic Lumix FZ1000 - Videothread

Habe mir den Film jetzt mal im Original ,MP4 Datei (1920x1080 / 358MB) gesaugt, und am Fernseher angeschaut.
Da kommt das ganze gleich noch besser rüber als auf Vimeo.
Selbst bei hohen ISO ist die BQ immer noch sehr gut.

Das finde ich auch.:top:
 
Ich habe mal ein paar Clips auf dem Bonner Weihnachtsmarkt unter low light Bedingungen (bis Iso3200) geschossen. Da schlägt sich die FZ1000 auch ganz wacker.

christmas market
Habs mir gerade über den Chromecast auf meinem 4K Fernseher angeschaut.
48 Zoll, Abstand 1,5m = großartig.
Ist das Original 4K oder runter skaliert auf HD? Ich kann das nicht sehen, da mein Fernseher alles auf 4K hoch interpoliert.
Welche Einstellungen hast du verwendet um das Rauschen in den Griff zu bekommen, auch allgemein?
 
Ich bin angemeldet mir wird auch nichts angezeigt nur FHD 1080p. Deshalb ja die Frage kann er es hochladen.
Ich mache das mit 4k bei Mediacenter bei der Telekom.
 
Danke für das Feedback.

Ich hatte es ja schon bei meinem Zoofilm creatures erklärt - ich kann mit meinem Schnittprogramm nicht in 4K rendern. (Was mich nicht stört, weil ich auch keine Hardware zum Abspielen von 4K Videos habe.)

Das Endprodukt ist auch an einigen Stellen nicht mehr 4K. Ich habe zum Teil etwas beschnitten um Gebäude und Lampen auszurichten - auf dem Weihnachtsmarkt war es zu kalt und voll, um immer völlig horizontal auszurichten.

wouw ich bin begeistert! könntest du ein paar 100% crops noch reinstellen oder das 4k original hochladen? würde mich wirklich interessieren. mit welchem tool hast du das video erstellt? nachbearbeitung?

Ich benutze zum Schneiden SONY Movie Studio Platinum Suite 12 für 39,98 Euro. Ich habe zwar auch After Effects und Premiere hier - aber das Movie-Studio geht mir schneller von der Hand. In dem Programm kann ich nicht in 4K rendern (oder ich finde die Einstellung nicht:confused:).

Einstellung im Movie Studio: optimale Render Qualität

sonst keine Rausch-Entfernung oder dergleichen

Kamera-Einstellung: Entrauschen auf -5 - alles andere auf default im Cinema-like dynamisch Modus. Belichtung immer -2/3 bis +/- 0 - dabei Iso hoch bis 3200 oder wenn gar nichts mehr hilft bei 1/25 Sekunden belichten (sonst immer konstant bei 1/50), iDynamik auf Standard, iAuflösung aus.

Die Videos sind dann relativ hell und flach - und können dann in Post etwas abgedunkelt werden - das nimmt etwas von dem Rauschen in dunklen Bildteilen weg.

Das Bonner Rathaus und auch die abschließende Strassenszene ist mit Iso3200 gefilmt - das geht noch ganz gut, wie ich finde.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir die FZ1000 gekauft und heute kam das Postbote. Das erste was mir beim Auspacken auffiel war, dass der Original Panasonic-Karton weder eine Celluphan-Hülle hatte, noch ein Siegel.

Beim Auspacken und testen fielen mir zwei weitere Dinge auf.

a) Erstens, die Kamera surrt laut (wie ein dumpfes Motor oder Lüftergeräusch. Dieses Geräusch ist auch bei Videoaufnahmen mit dem internen Mic deutlich hörbar (wie im Beispielvideo am Anfang des Threads). Rufe ich das Menü auf, dann stoppt dieses Geräusch nach einer Weile und ist sofort wieder da, wenn ich das Menü beende.

b) Zweitens kippe ich die Kamera nach vorne gibt es ein deutlich hörbares "Klack"-Geräusch.

Ich bin dann schnell zu Mediamarkt gefahren und dort hörte ich bei der Kamera kein Grundsurren und beim kippen kein "klack". Es war dort aber auch nicht leise. Aber wenn ich das Ohr an die Kamera lege ist es bei mir nicht zu überhören.

Nun drei Fragen:

1. Kam Eure Kamera celluphaniert? Hatte sie einen Siegel-Aufkleber?
2. Hört Ihr die Kamera ebenfalls surren? (Ich muss kein Ohr daran halten, sondern höre es kontinuierlich).
3. Klackert es bei Euch am Objektiv, wenn Ihr die Kamera nach vorne kippt (ich meine nicht die Metallösen für das Band)?

Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich fürchte das Ding muss zurück :confused:
 
1. Ja, auch bei mir kein Celluphan
2. Ja, ich benutze ext. Mikro "Ohrwurm"
3. Ist normal (die beweglichen Linsen des optischen Stabilisators - machen andere Cams auch)

Gruß
Det.
 
Wow, danke - so schnell Antwort! :top: Ich bin beeindruckt. Das macht Hoffnung, dass doch alles ok ist. Könnte es sein, dass es in Abhängigkeit von der Produktionslinie Unterschiede gibt?

Es kann natürlich sein, dass es am Grundlärm bei Mediamarkt lag, aber ich habe dort wirklich nichts gehört. Während ich hier das Geräusch bei einem halben Meter Abstand (Kamera auf den Knien) so stark höre, dass ich es schwer ausblenden kann.

Ich werde Montag nochmal zu Mediamarkt fahren und hoffe, dass es dann ein wenig ruhiger dort ist. Ich werde berichten.

Auch haben einige Nutzer wohl kein Problem mit Geräuschen bei der Nutzung des internen Mics (bei Abschaltung des automatischen Pegelaussteuerung).

Falls es noch andere Erfahrungen zu Det. gibt, freue ich mich über einen kurzen Kommentar.
 
Wenn guter Ton wichtig ist, dann mit externem Mikrofon.
Automatische Pegelaussteuerung immer abschalten.

Dieses Video wäre ohne externes Mikrofon und ohne abschaltbarer Pegelaussteuerung nicht machbar gewesen.

https://m.youtube.com/watch?v=2I9YZkL9ex4

Die Kamera macht nun mal Geräusche wie jede Kamera. Die eine mehr die andere weniger. Wenn du das jetzt hörst dann wird sich da auch nichts ändern
Bei MM ist es viel,zu laut um das zu vergleichen.

Gruß Oliver
 
Hallo zusammen,

Kurz vorweg:
Bin kein Profi, möchte nur meine Kids beim Spielen filmen, erste Schritte, erstes Wort etc....
Nun wollte ich mir dir FZ1000 zulegen, hauptsächlich für Video, aber auch für Foto. Für Fotos hätte ich auch eine Oly OMD mit FB.
Möchte auch nicht unbedingt in 4k aufnehmen, mir reicht FHD.
Habe die 30 Seiten mal bisschen überflogen, scheint wohl etwas Probleme mit dem Ton, Rücklen, Stabi etc. zu geben....

Ist die Kamera nun zu empfehlen, oder nicht??? Ist das alles Kritik auf hohem Niveau???
Brauche ich für meine Ansprüche unbedingt ein externes Micro?
Woher könnte eine NTSC-Version der FZ bekomme? Würde es für mich überhaupt Sinn machen?
Welche Alternativen gäbe es? Ist ja nicht grade günstig die Kamera...

Vielen Dank vorab!!!!
 
Ist alles Kritik auf hohem Niveau. Die Probleme sind sehr oft hinter der Kamera.
Auch mit 4K kann man was anfangen, auch wenn man in FHD filmt.
Hier habe ich in 4K und dann den Film in FHD. https://www.youtube.com/watch?v=2I9YZkL9ex4

Man kann sehr gut bei 4K zu FHD bis zu 200% hinein zoomen.
Finde ich sehr gut für den Schnitt.

Für den Ton ist ein externes Mikrofon immer besser, aber das interne geht zur Not auch.
 
Wenn es nur für Filmen mit Kindern ist, wäre ein Camcorder die bessere Wahl. Kinder sind schnell unterwegs. Das geht zwar auch mit der FZ1000 aber wenn man nicht so geübt ist, wäre ein Camcorder besser.
 
Bin kein Profi, möchte nur meine Kids beim Spielen filmen, erste Schritte, erstes Wort etc....
Möchte auch nicht unbedingt in 4k aufnehmen, mir reicht FHD.

Gerade mit Kids ist der 4K Modus super. Man kann einfach filmend draufhalten und dann nachher tolle Stand-Bilder extrahieren. Da kann man dann die Augenblicke auswählen, die man beim Fotografieren immer knapp verpasst.
 
Gerade mit Kids ist der 4K Modus super. Man kann einfach filmend draufhalten und dann nachher tolle Stand-Bilder extrahieren. Da kann man dann die Augenblicke auswählen, die man beim Fotografieren immer knapp verpasst.

Hallo,

Danke, daran habe ich noch nicht gedacht...
Aber bin mir nicht sicher ob meine Hardware ein 4k Video schafft.
Werde mir wahrscheinlich einen Ohrwurm 3 zulegen, sah ganz super aus, soll unbedingt klein, praktisch und unauffällig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten