rud
Themenersteller
Fragen zur Nikon-1 Filmerei in den Nikon-1 Bereich geschoben -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1149957
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ja natürlich, der grosse Vorteil der Kompaktknipsen mit kleinem Sensor ist die im Vergleich zu DSLR irre Schärfentiefe.
und sehr sehr vielen reicht das postkartenformat.
übrigens, fotos von allen digitalkameras x-mal vergrößert sind irgendwann nicht mehr als scharf zu bezeichnen...
Ich denke der Begriff "Postkartenfotografie" bezog sich nicht nur auf das Format (wenn überhaupt) sondern auf den Charakter durchgängiger Schärfe.
Dem stimme ich zu. Sh@rky hat ja noch mehr Kamera-Objektiv-Kombinationen zur Hand. Der Motivabstand sollte allerdings deutlich größer als in dem Kaktus-Bild sein.Aus nur wenigen Vergleichsbildern kann man ohnehin kein generelles End-Urteil ziehen. Ich zumindest kann es nicht.
Demstimme ich voll zu. Diese Differenzierung sieht allerdings nur gut aus, wenn das Motiv klar vom Hintergrund abgegrenzt ist. Bei einem Motiv mit Tiefe, z.B. ein Pferd schräg von vorne, sieht es einfach unschön aus, wenn es nach hinten langsam unscharf wird.Das ist sicher richtig. Es geht aber wohl weniger um die Schärfe im Bild an und für sich, sondern um die Möglichkeit unterschiedliche Schärfe-Ebenen im Bild zu haben und diese Ebenen flexibel gestalten zu können.
Größere Sensoren und / oder offenere Blenden bieten hier eben mehr Spielraum. Dieser Spielraum ermöglicht mehr künstlerische Mittel aber natürlich auch mehr Möglichkeiten zu scheitern und schlechte Bilder abzuliefern.
Größerer Sensor heißt für mich nicht zwingend bessere Bilder. Sondern Mehr Möglichkeiten zur Differenzierung und mehr Gefahr alles zu versauen.
Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Ich habe einige Aufnahmen, gerade im Makrobereich, da bin ich mit der DSLR und dem 100er-Makro oder dem 300/4L (geht bis 1.5m!) fast verzweifelt, weil das Zeug nur in einem viel zu engen Bereich scharf war und mit der J1 wars überhaupt kein Problem, eine sehr gute und scharfe Aufnahme zu machen - und mit der Knipse wärs noch weniger ein Problem, wenigstens von der Schärfentiefe her.Das ist aber auch gleichzeitig ihr grösster Nachteil und der Grund, warum die Dinger eigentlich nur für Postkartenfotografie zu gebrauchen sind...![]()
...Dem stimme ich voll zu. Diese Differenzierung sieht allerdings nur gut aus, wenn das Motiv klar vom Hintergrund abgegrenzt ist...
...Ich habe einige Aufnahmen, gerade im Makrobereich, da bin ich mit der DSLR und dem 100er-Makro oder dem 300/4L (geht bis 1.5m!) fast verzweifelt, ...
Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Ich habe einige Aufnahmen, gerade im Makrobereich, da bin ich mit der DSLR und dem 100er-Makro oder dem 300/4L (geht bis 1.5m!) fast verzweifelt, weil das Zeug nur in einem viel zu engen Bereich scharf war und mit der J1 wars überhaupt kein Problem, eine sehr gute und scharfe Aufnahme zu machen - und mit der Knipse wärs noch weniger ein Problem, wenigstens von der Schärfentiefe her.
Und die J1-Aufnahmen kann ich auch in gross gut geniessen!![]()
... da sie nicht die extremen Schärfentiefenbegrenzungen von APS-C oder KB hat...
Ja sicher, das Bild kenne ich und finde es genial!Ich meine auch nicht den Makrobereich, dafür ist die FZ200 ja gut geeignet, sondern die gezielte Bildkomposition, die Möglichkeit mein Motiv herauszuheben.
Ein Beispiel mit APS-C: http://vifo.eu/wp-content/gallery/nikon-d5000/dsc_5628_3000x1993.jpg
Doch sicher, wenn genug Licht da ist...Kann das nicht durch Abblenden kompensiert werden?
Doch sicher, wenn genug Licht da ist...
Und auch das nur bedingt, bei den heutigen 18-24MPix-APS-C-DSLR mit entsprechender Diffraktion und damit förderlichen Blenden von bestenfalls F7 oder gar 5.6...
Ich schätze mal, dass man bei der Schärfentiefe, die die FZ200 bei 300-600mm und F4 bietet bei gleichen Brennweiten auf mindestens F16 wenn nicht F22 abblenden müsste und da sind die Auswirkungen auf die Bildschärfe bereits derart gross, dass sie schärfemässig weit unter dem Optimum liegen und deshalb bestimmt nicht mehr besser als die FZ sind, bei massiv höherem Gewicht, Volumen und Preis sowieso.Wenn es um die absolut erzielbare BQ geht ist das sicher ein Thema. Aber ich bezweifle doch, dass die negativen Einwirkungen der Diffraktion durch eine für die mit der FZ200 vergleichbare Schärfentiefe notwendigen Blende so groß sind, dass deshalb das Ergebnis schlechter wird als bei der FZ200 die ja der kleinen Brennweiten wegen selbst bei offenen Blenden bereits mit Einwirkungen der Diffraktion zu kämpfen haben wird.
Gibt es ja, der Sensor der Fuji X-S1 ist doppelt so groß.Ich verstehe übrigens auch nicht, warum man die Chips nicht mal wenigstens doppelt so gross macht. Damit wäre man ja immernoch "meilenweit" von KB entfernt, aber man könnte sich mal mehr um die Bild-Quali und den Dynamikumfang kümmern.
Ich verstehe übrigens auch nicht, warum man die Chips nicht mal wenigstens doppelt so gross macht.
Danke.Gibt es ja, der Sensor der Fuji X-S1 ist doppelt so groß.
Danke.PS: Bitte halte dich mal an die Regeln der Beispielbilder und diese Frage ist ganz sicher keine technische Nachfrage zu einem eingestellten Bild![]()
Ich würde gerne aufs Verschieben verzichten:Das hier ist ein Praxisthread, oder nicht?![]()
OT EndeGeändert von rud (Heute um 13:56 Uhr) Grund: [Beispielbilder] -> [Kamera]