AW: Panasonic Lumix FZ200
Ich.
Insbesondere bei den Ameisenbildern 1 und 2 hätte ich gern etwas mit Freistellung gespielt, um in dem Wirrwarr das Auge irgendwo hinzuleiten und etwas Räumlichkeit einzubringen.
Das wäre mit Cam mit wesentlich größerem Sensor deutlich einfacher gewesen.
Das ist selbstverständlich eine persönliche Meinung, gesteuert von meinem eigenen Geschmack. Genau der ist ja bekanntlich verschieden (gottseidank)...
Lobra macht ohne Zweifel mit viel Begeisterung und Sachkenntnis Bilder und ich meine mich an irgendein Statement zu erinnern, daß er nicht so ein Freund von Freistellung sei (ich hoffe, das in etwa richtig zu erinnern - ansonsten bitte ich höflich um Korrektur). Dann wäre eine solche Bridge ohnehin optinal. Das ist völlig legitim.
Aber die Antwort auf die Frage, wer da noch DSLR braucht (bzw. Cams mit wesentlich größerem Sensor), ist für mich trotzdem klar: alle, die im WW-Bereich nach mehr Freistellung dürsten...und noch paar andere grundsätzlich differenzierende Punkte.
Bei mir ist die Bridge (habe ebenfalls die FZ200) auch kein Ersatz für meine Cams mit größeren Sensoren, sondern eine Ergänzung.
Im Tele- und Telemakrobereich nutze ich die Bridge gern - im WW-Bereich nehme ich eher gern was mit größerem Sensor (z.B. die X100).
P.S. Hab grad erst nach dem Posten bemerkt, daß das ja ein reiner Bilderthread ist und da ja Diskussionen normalerweise OT sind. Falls nötig oder angebracht, kann Rud das ja gern in einen anderen Thread verschieben...
WOW! De Ameisen sind der Hammer!!!
Wer braucht da noch eine DSLR?![]()
Ich.
Insbesondere bei den Ameisenbildern 1 und 2 hätte ich gern etwas mit Freistellung gespielt, um in dem Wirrwarr das Auge irgendwo hinzuleiten und etwas Räumlichkeit einzubringen.
Das wäre mit Cam mit wesentlich größerem Sensor deutlich einfacher gewesen.
Das ist selbstverständlich eine persönliche Meinung, gesteuert von meinem eigenen Geschmack. Genau der ist ja bekanntlich verschieden (gottseidank)...
Lobra macht ohne Zweifel mit viel Begeisterung und Sachkenntnis Bilder und ich meine mich an irgendein Statement zu erinnern, daß er nicht so ein Freund von Freistellung sei (ich hoffe, das in etwa richtig zu erinnern - ansonsten bitte ich höflich um Korrektur). Dann wäre eine solche Bridge ohnehin optinal. Das ist völlig legitim.
Aber die Antwort auf die Frage, wer da noch DSLR braucht (bzw. Cams mit wesentlich größerem Sensor), ist für mich trotzdem klar: alle, die im WW-Bereich nach mehr Freistellung dürsten...und noch paar andere grundsätzlich differenzierende Punkte.
Bei mir ist die Bridge (habe ebenfalls die FZ200) auch kein Ersatz für meine Cams mit größeren Sensoren, sondern eine Ergänzung.
Im Tele- und Telemakrobereich nutze ich die Bridge gern - im WW-Bereich nehme ich eher gern was mit größerem Sensor (z.B. die X100).
P.S. Hab grad erst nach dem Posten bemerkt, daß das ja ein reiner Bilderthread ist und da ja Diskussionen normalerweise OT sind. Falls nötig oder angebracht, kann Rud das ja gern in einen anderen Thread verschieben...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: