• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

rud

Themenersteller
Linkliste

Übersicht aller wichtigen FZ200-Threads im DSLR-Forum

Herstellerhomepage:
http://panasonic.net/avc/lumix/compact/fz200/index.html
http://www.panasonic.de/html/de_DE/...rzoom/DMC-FZ200/Übersicht/10116947/index.html

deutsche Meldungen:
http://www.photoscala.de/Artikel/Ersteindruck-Superzoom-Kamera-Lumix-FZ200
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Panasonic_bringt_Lumix_DMC-LX7_FZ200_FZ62_und_SZ5/7830.aspx
http://www.heise.de/foto/meldung/Panasonic-stellt-vier-Kompaktkameras-vor-1644482.html

Datenblatt:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-FZ200.aspx

englische Meldungen:
http://www.dpreview.com/news/2012/0...x-DMC-FZ200-superzoom-with-constant-F2-8-lens

Reviews bzw. Previews
http://www.dpreview.com/previews/panasonic-lumix-dmc-fz200/
http://www.ephotozine.com/article/panasonic-lumix-dmc-fz200-hands-on-review-19711
http://www.imaging-resource.com/new...-aperture-panasonic-fz200-announced-previewed
http://www.imaging-resource.com/PRODS/panasonic-fz200/panasonic-fz200A.HTM
http://www.quesabesde.com/noticias/panasonic-fz200-analisis-fotos-muestras-video,1_8941
http://www.digitalcamerainfo.com/content/Panasonic-Lumix-FZ200-First-Impressions-Review.htm
http://www.pocket-lint.com/news/46413/panasonic-dmc-fz200-first-look-review
http://reviews.cnet.co.uk/compact-digital-cameras/panasonic-lumix-fz200-review-50008524/
http://www.photographyblog.com/news/panasonic_fz200_hands-on_photos/
http://www.dslrmagazine.com/digital/camaras-evf/panasonic-fz200-objetivo-25-600-mm-f-2-8.html
http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_DMC_FZ200/
http://asia.cnet.com/product/panasonic-lumix-dmc-fz200-46728131.htm
http://www.cnet.com.au/panasonic-lumix-dmc-fz200-339341087.htm
http://photographic-central.blogspot.de/2012/08/panasonic-fz200-review-first-look.html
http://www.chip.de/artikel/Panasonic-Lumix_DMC-FZ200-Digitalkamera-Test_57175869.html
http://www.trustedreviews.com/panasonic-lumix-dmc-fz200_Digital-Camera_review
http://reviews.cnet.co.uk/compact-digital-cameras/panasonic-lumix-dmc-fz200-review-50009168/
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Panasonic_Lumix_DMC-FZ200/8007.aspx

Dank an @lentille fürs Zusammenstellen.



--------------------------------------------------------------------------
moderative Festlegungen:

Edit rud 24.08.2012:
Der Praxisthread ist keine Kaufberatung oder ein Schnäppchenthread.
Bitte beachten:

2. Präfixe


Präfix [Kamera]
Alle Fragen zur Technik einer Kompaktkamera sind im Thread mit dem Präfix [Kamera] abzuhandeln.
Die Verfügbarkeit, Lieferstatus, Preise bei irgendwelchen Händlern und die Preisentwicklung ist nicht Thema eines [Kamera]-Threads.


Zur Info:
Beiträge die nicht den moderativen Festlegungen entsprechen werden nach dem neuen Verwarnsystems zukünftig als Nichtbeachten von Moderationsvorgaben verwarnt.
Nach den Nutzungsbedingungen ist es untersagt in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren.
Bei Fragen und Anregungen zu moderativen Festlegungen darf man den zuständigen Moderator gerne per PN anschreiben.
--------------------------------------------------------------------------

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Ankündigungsthread

Alles sehr subjektiv, aber völlig normal :-)

Ich habe die FZ 150 und die heute erhaltene FZ 200 direkt miteinander verglichen und komme zu folgendem Ergebnis:

Beiden Kameras ist ohne Wenn und Aber anzumerken, daß sie nur einen Winzigsensor im Gehäuse beherbergen.
Wer von solch einer Bridge Wunder in Bezug auf die Bildqualität erwartet, ist auf der falschen Schiene unterwegs.
Beide sind relativ universelle Kameras, die aber ohne jeden Zweifel auch ihre Limitierungen aufzeigen.
Ein Vergleich mit DSLRs verbietet sich aufgrund der völlig anderen Voraussetzungen.

Ungeachtet dessen sind beide aber leichtes Gerät, das für unbeschwerte Urlaube taugt.

Die FZ 150 matscht einen Hauch weniger als die FZ 200 (bei beiden ist die NR auf -1), im Gegenzug weist die FZ 200 einen Hauch mehr Dynamik bei 800 und 1600 ISO auf und wirkt durch eine etwas höhere Kantenaufsteilung auch etwas schärfer/kontrastreicher. Alles aber in einem Bereich, der sich nur bei 100% am Bildschirm zeigt.

Das Objektiv der FZ 200 ist bei Blende 2,8 erkennbar weicher als das der FZ 150 bei seiner lichtschwächeren Offenblende.
Ab 4,0 nehmen sich die beiden Optiken nichts, wobei das an der FZ 200 bei meiner Kamera speziell in der rechten oberen Bildecke etwas mehr CA aufweist.

Ich kann beim besten Willen sowohl bei 200 ISO wie auch bei 1600 keinen signifikanten Unterschied beider Kameras feststellen, die neue Bildengine der FZ 200 bringt nichts erkennbar Besseres, ist aber eben auch nicht schlechter als die der FZ 150.

Wer auf die höhere Lichtstärke der FZ 200 verzichten kann, ist weiterhin mit der FZ 150 bestens bedient.
Wer bei entspr. Gelegenheiten auf die Blende 2,8 der FZ 200 zugreifen muss oder will, der ist halt gezwungen, die knapp 200,-€ mehr auszugeben.
Wer dies nicht braucht, für den macht der Kauf keinen Sinn.
Bildqualitativ schenken sich beide praktisch nichts, beide haben Vor- und Nachteile, die sie aber nicht sehr stark trennen.

Macht man sich jetzt noch bewusst, daß solche Kameras schon vom Prinzip her nicht dafür gemacht werden, Aufnahmen für Großflächenplakate zu produzieren, sondern eher im Urlaubs-Schnappschussbereich zu sehen sind, dann ists eh egal, welche man nimmt. Dann macht sich auch das Bisschen an Matsch mehr bei der FZ 200 und ihr im Gegenzug etwas höherer Detailkontrast wahrlich nicht bemerkbar. In einem Fotobuch oder bei 1920x... auf dem Bildschirm sieht kein Mensch den Unterschied.

Grüße

PS: Da vorhin die Frage gestellt wurde, ob die FZ 200 nur ganze Blendenstufen kennt: Nein, auch Zwischenwerte sind einstellbar.
 
Mir reicht die FZ150 auch aber ich muss sagen, der Sucher der FZ200 ist echt besser.

Würde es die FZ200 nicht geben wäre ich mit der fZ150 aber auch zufrieden, zumal sie wahrscheinlich immer 100 Euro über der FZ150 preislich bleiben wird.

Aber im Telebereich sind die 2.8 einfach gut und kaum zu toppen, denn das scheint alles ausgereift und klug begrenzt zu sein.

Abgesehen davon können beide Video, so dass ich nicht noch mehr an Kamera (Foto und Video) brauche. Hat Panasonic fein gemacht bei beiden.

Das reicht für die nächsten Jahre.
 
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht und bei Flickr hochgeladen. Mein Eindruck ist, dass man brauchbare Bilder bekommen kann, wenn man die Kamera-interne Entrauschung ausschaltet.

Trotzdem hätte ich mir bei dem Preis irgendwie bessere Ergebnisse erwartet; aber ich komme von der DSLR Fotografie und das ist meine erste System-/Kompaktkamera und da bin ich vielleicht mit falschen Vorstellungen rangegangen. Ich werde bei Gelegenheit noch mal ein paar Langzeitbelichtungen probieren um zu sehen, ob die Kamera wirklich meinen Anforderungen gerecht werden kann.

http://www.flickr.com/photos/53946150@N08/sets/72157631226359560/with/7852338410/

Nachtrag: Bilder sind alle in Originalgröße hochgeladen und können so unkomprimiert betrachtet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hättest du denn gerne anders? In Silkypix kann man ja viel machen. Was ist denn bei einem DSLR Bild aus deiner Sicht besser?

Bei deinem Foto Panasonic FZ200-8 sieht man genau, was die Kamera kann. Die erste Blüte im Vordergrund ist richtig scharf und gut getroffen bei 2.8 und einer 500tel. Alles danach ab der 2. Blüte ist schon leicht unscharf. Die Katzenfotos sind wahrscheinlich nicht kurz genug belichtet. Man muss mit der Kamer erst mal warmwerden. Ich will sie auch nicht verteidigen aber für Ausdrucke bis A3 und Web finde ich sie top! Wenn du nun ein 600er mit F4 und eine APS-C Kamera nehmen würdest, dann wären die Fotos nur besser, wenn diese Kombi auch ohne Stativ aus der Hand eingesetzt werden kann - bei geschätzten 2 Kilo und xtausend Euro? Wer kann das schon?
 
Zuletzt bearbeitet:
@delastro: Klar kann man mit einem RAW Converter noch viel rausholen, aber ich habe in meinem Export extra nichts verändert und die Bilder einfach nur als JPG ausgegeben.

Mir kommt es darauf an, dass die Bilder aus der Kamera heraus verwendbar/gut sind. Klar kann man einfach draufhalten und alles nachher bearbeiten, aber ich versuche eigentlich immer die Bilder so zu machen, dass sich die Nachbearbeitung auf ein Minimum beschränkt.

Vielleicht muss ich auch die Bedienung noch besser lernen, aber ich hatte gehofft, dass die Bilder auch bei 100% Ansicht "rattenscharf" sind und da habe ich bisher nur 2-3 gefunden. Die anderen haben scharfe Bereiche, aber der Rest ist zu weich. Das hätte ich eben nicht erwartet.
 
Du solltest mal die Standardeinstellung für JPGs ändern. Dann werden sie von Hause aus schon knackscharf. Die Voreinstellung ist gaaaanz mild, zu mild wie nicht nur du meinst.

Und bei 100 PRozentansicht rattenscharf, das gibt es auch bei DSLRs eigentlich nicht. Das ist aber ein Thema für das es andere Threads gibt, die die Moderatoren sicher kennen - und vielleicht gibt einer einen dezenten Hinweis...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht und bei Flickr hochgeladen. Mein Eindruck ist, dass man brauchbare Bilder bekommen kann, wenn man die Kamera-interne Entrauschung ausschaltet.

Trotzdem hätte ich mir bei dem Preis irgendwie bessere Ergebnisse erwartet; aber ich komme von der DSLR Fotografie und das ist meine erste System-/Kompaktkamera und da bin ich vielleicht mit falschen Vorstellungen rangegangen. Ich werde bei Gelegenheit noch mal ein paar Langzeitbelichtungen probieren um zu sehen, ob die Kamera wirklich meinen Anforderungen gerecht werden kann.

http://www.flickr.com/photos/53946150@N08/sets/72157631226359560/with/7852338410/


Die Katze mit voller Brennweite und 1/125........:rolleyes:
 
Nach den ersten Kommentaren war mir ja schon ein bisschen bange.

Nach den ersten beiden Bildern (Kirche WW bei 2,8 und 600mm bei 2,8) ist die Kamera fast bestellt. Hatte mir vor allem die 600mm viel schlechter vorgestellt.

Damit sieht es für mein Traumpaar RX-100 und FZ-200 sehr gut aus. Meine DSLR wird mich aber wohl verlassen müssen...
 
Nach den ersten Kommentaren war mir ja schon ein bisschen bange.

Nach den ersten beiden Bildern (Kirche WW bei 2,8 und 600mm bei 2,8) ist die Kamera fast bestellt. Hatte mir vor allem die 600mm viel schlechter vorgestellt.

Damit sieht es für mein Traumpaar RX-100 und FZ-200 sehr gut aus. Meine DSLR wird mich aber wohl verlassen müssen...


Gerade die Kirche ist :eek:
 
Hallo,

anbei zwei Bilder einmal mit f/2,8 und mit f/4 bei 600mm.

Das f/2,8 kann sich sehen lassen.

Gruß

Denke ich auch. Wenn man Brennweite, Lichtstärke und Gesamtpreis der Kamera in Relation zueinander setzt, so ist das schon eine heisse Geschichte:top:.
Daß diese Optik bei Offenblende 2,8 solche Ergebnisse liefert, hätte ich nicht erwartet.

In der höheren -auch praktisch nutzbaren- Lichtstärke liegt für mich der Vorteil der FZ-200.
 
Hallo,

anbei zwei Bilder einmal mit f/2,8 und mit f/4 bei 600mm.

Das f/2,8 kann sich sehen lassen.

Gruß

Auch wenn das jetzt eine super dumme Frage ist: Warum sind deine Bilder nicht verrauscht? Meine sind alle irgendwie nicht so prickelnd.

Zugegeben,ich habe die interne Rauschunterdrückung ausgeschaltet, aber nur, weil die mir so viele Details weggenommen hat. Kannst du mir sagen, mit welchen internen Einstellungen du die Bilder gemacht hast?

Danke :)
 
Ich habe sie gestern bei der Arbeit dabeigehabt und -bevor das Publikum kam- mal einen schnellen Schnappschuss gemacht.
Der Stabi ist gut -wie schon bei der FZ 150-, die hier gezeigten ISO 1600 bei Blende 2,8 gehen notfalls (!), ideal ist es ganz sicher nicht, man merkt zweifelsfrei, daß wir es hier mit einem Winzsensor zu tun haben, der an seine Grenzen stösst. Grenzen, die auch eine noch so gute Bildengine nicht mehr überwinden kann.
Bis 800 kann man sie -denke ich- einigermassen problemlos nutzen.
Grundsätzlich hat sie eine gute Farbwiedergabe.
Bild 1600 ISO
Blende 2,8
Verkleinert auf Forenmass
Unscharfmaskierung 80%; 0,8; 0,0
JPEG aus der Kamera, komprimiert auf Qualitätsstufe 8 von 12 wegen der max. Forengrösse 500 KB
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn das jetzt eine super dumme Frage ist: Warum sind deine Bilder nicht verrauscht? Meine sind alle irgendwie nicht so prickelnd.

Zugegeben,ich habe die interne Rauschunterdrückung ausgeschaltet, aber nur, weil die mir so viele Details weggenommen hat. Kannst du mir sagen, mit welchen internen Einstellungen du die Bilder gemacht hast?

Danke :)

Hallo,

das waren die Standarteinstellungen, also auch die Rauschunterdrückung nicht verändert.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten