• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Panasonic Lumix G42,5 f1.7 oder Olympus Zuiko 45mm f1.8

kipfel

Themenersteller
Ich weiß, dass es zum neuen Lumix noch nicht so viele Infos gibt aber trotzdem würde mich Eure, auch subjektive, Meinung interessieren.
Zu welchem der beiden würdet Ihr einem E-M10 Besitzer raten, wenn es ihm besonders auf Detailreichtum, Kontrast und die Schärfeleistung (gerne auch im Randbereich und schon bei Offenblende) geht.
Eine zweite Frage, da ich beide noch nicht in der Hand hatte, wie schaut es bei Pana gegen Olympus mit der Haptik und Verarbeitungsqualität aus?
Gibts da Unterschiede?
Dass das Pana einen Stabi hat und das Oly nicht, ist mir übrigens bewusst.
Danke an Euch von einem der sich bei Canon gut auskennt, aber bei mFT sich erst einarbeiten muss.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit 45/1.8 sehr zufrieden! Obwohl die aus Kunststoff besteht, fühlt sich trotzdem sehr hochwertig an. Optische Qualität ist sehr gut! Und man kann gut punktuell fokussieren. Es ist zwar nicht extrem scharf wie 12-40, aber immer noch scharf genug. Für die Portraitaufnahmen ist das ideal. Und schönes cremiges Bokeh (natürlich ist 5x teurere Noctricon noch cremiger).

Über das 42,5/1.7 kann ich leider nicht berichten, da ich es selbst nicht in der Hand hatte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein 45mm 1.8 gegen drei Exemplare des Oly 12-40 getestet und ich würde nicht behaupten, dass das Zoom schärfer ist, im Gegenteil, die FB war deutlich besser.
 
Das Gegenteil ist der Fall. Das 12-40er ist knackscharf, aber eher im Weitwinkelbereich. Gerade am Ende wird es weicher, ist aber immer noch scharf.
Bei Blende 2.8 hat das 45mm eine Auflösung von 76lpm in der Mitte und 62lpm am Rand, das 12-40 bei 40mm bei gleicher Blende "nur" 55lpm im Zentrum und 44lpm am Rand. Das kann man dann schon sehen.
Abgeblendet auf Blende 4.0 wird das Zoom besser, aber erreicht die Aulösungswerte im Zentrum nie auch nur ansatzweise.

Nachzulesen hier:
http://www.lenstip.com/316.4-Lens_review-Olympus_M.Zuiko_Digital_45_mm_f_1.8_Image_resolution.html
http://www.lenstip.com/392.4-Lens_r...l_12-40_mm_f_2.8_ED_PRO_Image_resolution.html

Habe das 45er geliebt, leider mit meiner OM-D gestohlen worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 45 1.8 ist an Oly Bodys ein No Brainer, einfach tolle Optik.
Auch die Haptik ist für das Gewicht und die Grüße absolut okay.

Wenn du jetzt ne Pana ohne Stabi hättest, würde ich zum neuen 45 1.7 raten aber ansonsten, ganz klar das Oly.

Beste Grüße
 
Den cameralabs-Link wollte ich auch gerade posten.
Da schneidet das neue Panasonic in Schen Randschärfe zumindest deutlich besser ab.
 
man darf halt nicht offenblende festbrennweite mit offenblende zoom vergleichen - da ist die lichtstärkere optik selten besser als die lichtschwächere

aber abgeblendet auf 2.8 sollte die festbrennweite auf augenhöhe des zooms bei 2.8 sein, wenn nicht dann ist serienstreuung o.ä. im spiel

ähnliches gilt, mal abgesehen vom bokeh, auch für das nocticron und das oly 45/1.8
 
aber ansonsten, ganz klar das Oly.

weils es ein "No-Brainer" ist?:rolleyes:

Nein, im Ernst, wenn ich die cameralabs Testbilder ernst nehme. finde ich das Lumix was o.g. Punkte angeht deutlich besser.


Zitat ergänzt: "If you want sharp results in the corners at wide apertures, then definitely go for the Lumix G 42.5mm f1.7 over the Olympus 45mm f1.8, as there's no contest."
 
Zuletzt bearbeitet:
weils es ein "No-Brainer" ist?:rolleyes:

Nein, im Ernst, wenn ich die cameralabs Testbilder ernst nehme. finde ich das Lumix was o.g. Punkte angeht deutlich besser.


Zitat ergänzt: "If you want sharp results in the corners at wide apertures, then definitely go for the Lumix G 42.5mm f1.7 over the Olympus 45mm f1.8, as there's no contest."

Mein 45 1.8 sieht in den Ecken viel besser aus. Der hat ein dezentriertes Exemplar erwischt.

ich würde empfehlen hier die Beispielbilder anzuschauen: http://www.photozone.de/olympus--four-thirds-lens-tests/704-oly45?start=2
Das sieht auch in den Ecken sehr gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich finde Cameralabs eine tolle Seite, aber bei eigenen Tests kann ich das nicht nachvollziehen:

P5130147.jpg

Oberste Rechte Ecke, sorry, das sieht bei Cameralabs ganz anders aus.
Ja, es ist nicht knack scharf, aber den Unterschied zum 1.7er wie bei Cameralabs kann ich in keinster Weise nachvollziehen.Bei mir verliert es eher etwas an Kontrast.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, die Randunschärfe bei Cameralabs ist schon sehr extrem.
Vielleicht haben die ein dezentriertes Exemplar erwischt, aber das müssen dei doch bei solch extremen "Murks" mit einem anderen Objektiv verifizieren.

@Drehmo
Die Offenblendenbilder bei Photozone sind einigermaßen ok, bringen einen aber auch nicht zum jubeln.

@KMWTeam
Damit wäre ich, in dieser Preisklasse, zufrieden.

Man müsste mal beide unter gleichen Bedingungen nebeneinander testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau das macht es schwierig. Manche Tester erkennen den "Fehler" andere nicht. Hatte hier auch schon mal das Problem dass das Nikkor DX 35mm schlechter sein sollte in der Auflösung wie das 40er, aber es war nicht so und der Tester hatte entweder ein schlechtes Exemplar oder hat "******e" gebaut.

Also ein gutes 45 1.8 kann sicherlich mit dem 1.7er mithalten. Und da wird dann auch der Preis interessant. Ich würde aktuell, wie schon geschrieben, an Oly Body oder Pana mit Stabi das Oly nehmen.

Vielleicht gibt mir mein Haus und Hofhändler mal eins zum Testen mit, dann kann ich mal vergleichen.

Beste Grüße
 
Hier ist mal ein wirklich guter Vergleichstest zwischen den
Nocticron 42.5 f1.2 Pana 42.5 f1.7 und den Oly 45 f1.8.
Ist zwar auf Schwedisch, tut der Sache aber keinen Abbruch.
Das Pana 42.5 f1.2 unerreichbar ist, war vorher eigentlich schon klar.
Interessanter ist der Vergleich zwischen den Oly 45 f1.8 und Pana 42.5 f1.7
Das Pana ist bei Blende f1.7 bis f2.8 nicht nur an den Rändern schärfer, sondern auch im Zentrum. Ab f4.0 scheint die Schärfe gleich zu sein. Allerdings hat das Pana insgesamt gesehen den bessern Kontrast.
Das bokeh finde ich ab Blende f2.0 gleichwertig. Bezogen auf einen
anderen Test.

http://www.cyberphoto.se/info.php?article=pana42
 
moin Fotowolke22,
danke für den link!
daß das nocticron im bereich von blende 1.2 bis 1.4 konkurrenzlos ist versteht sich von selbst, aber daß es sogar bei blende 2.8 die kompakten linsen klar abhängt hat mich schon etwas überrascht :top:
vg fin
 
Ich liebe ja mein 45er Oly - bis auf den schwachen maximalen Abbildungsmaßstab, der die universelle Verwendbarkeit für meine fotografischen Belange doch einschränkt. Da muß immer der 150er Raynox mit. Das könnte ich mir beim Pana sparen, da würde ich so - im schlimmsten Fall mit etwas Beschnitt - hinkommen. Da ich die PL5 mit dem nicht so tollen IBIS alter Prägung hab, bin ich echt am Überlegen...85/90mm mit etwas Nahaufnahmetauglichkeit waren für mich am Kleinbild sehr häufig als Immerdrauf in Gebrauch. Das dann noch mit einem guten Stabi...ist schon reizvoll.

LG Holger
 
moin Fotowolke22,
danke für den link!
daß das nocticron im bereich von blende 1.2 bis 1.4 konkurrenzlos ist versteht sich von selbst, aber daß es sogar bei blende 2.8 die kompakten linsen klar abhängt hat mich schon etwas überrascht :top:
vg fin

Tja, bei ner Leica als Testmotiv hat das Nocti ja auch quasi Heimspiel und läuft zur Hochform auf :)
 
Gibt es neue Erkenntnisse? Ich tendiere obwohl ich den Stabi nicht an der OM d 10 benötige zum 42.5 1.7 von Panasonic. Im geschäft gefiel mir die Verarbeitung auch etwas besser.
Andererseits ist es fraglich ob der finanzielle Aufwand dafürsteht.
Zu meiner Schande besitze ich bis dato nur Panasonicobjektive (12-32mm u. 25mm 1.4).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten