• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT Panasonic LUMIX G9

Bietet die G9 eigentlich visuelle Hilfen (oder so) bei manuellem Fokussieren? Also wenn man z.B. das Samyang 12 mm benutzt.

Fokus-Peaking und selektive Vergrößerung
 
Hallo,

soviel ich weiß, gibt es bei der G9 keinen Szenenmodus. Gibt es trotzdem in den Funktionen ein Panoramaprogramm - ähnlich wie bei der G81, die die Bilder sofort in der Kamera zusammensetzt?
 
Wie bei der GH5: Nein.
 
Danke dir - das ist schade... :(
Die G9 hätte mich schon gereizt, doch auch wegen dem Preis werde ich vorerst bei meiner G81 bleiben. Ich hoffe, das vielleicht in nächster Zeit eine G90/G91/G95 .. mit mehr MP und und und.. raus kommt. Das wäre wohl eher eine Option für mich :lol::D


Die G9 hat so viele Features, da ist man froh, wenn man etwas findet, was fehlt.

Die Panorama-Funktion beherrscht kameraintern auch die GX80 oder jedes moderne Handy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind Denn Eure Einstellungen bei der G9? Reflexartig mache ich bei neuen Kameras immer Schärfe -3 und Rauschreduzierung -5. Ist das bei der G9 auch sinnvoll?
 
Ich habe gehört, die G9 hätte kein Live-Composite o.ä.. Ist das wahr und wenn ja, könnte so eine Funktion per Update nachgereicht werden? Find ich schon klasse bei Olympus...
 
So, jetzt melde ich mich auch einmal zu Wort.

Ich habe seit Mittwoch die G9 und hatte, bzw. habe die G81.

Zwischen den beiden Modellen liegen nicht nur preislich Welten, sondern auch haitisch.

Die G9 ist die erste Spiegellose, die ich besitze bzw. besessen habe (und das waren sehr viele Kameras :)), die an die Canonen meiner Anfangszeit herankommt und diese zum Teil sogar übertrifft!

Sie fühlt sich einfach erwachsen und professionell an. Ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll!

Bei der Bildqualität bzw. Rauschverhalten hat sich auch einiges getan, ich würde sagen gefühlt eine Isostufe besser als die G81. Aber das ist wie gesagt nur mein Gefühl, nicht wissenschaftlich bewiesen!

Der Sucher ist riesig, meiner Meinung nach schon zu riesig, bzw. das Okular zu klein! Er hat auch die hier schon beschriebenen Doppelkonturen in den Ecken, sowie die kissenförmige Verzeichnung. Aber sind wir mal ehrlich, nach einiger Zeit nehmen wir sie noch nicht mehr war!!

Sobald wieder etwas besseres Wetter ist, werde ich sie mal auf Action testen und meinen Sohn durch die Gegend scheuchen! :D

P.S.:Falls jemand eine G81 benötigt, kann sich gerne an mich wenden! ;)
 
Auf "Panasonic-Download Seite" ist die "G9" BDA ab sofort verfügbar. Wie bisher zwei Versionen > kurz und > komplette BDA, letztere die mit dem aktuelleren Datum.

Inhaltsverzeichnis Seite 4 bis 9, da wird man bestimmt fündig und lesen kann ja jeder :)

mike
 
Ich habe gehört, die G9 hätte kein Live-Composite o.ä.. Ist das wahr und wenn ja, könnte so eine Funktion per Update nachgereicht werden? Find ich schon klasse bei Olympus...
Ja und eher unwahrscheinlich, wenn auch möglich.
Panasonic hat bislang noch nie ein "echtes" Live-Composite angeboten, deshalb denke ich, werden sie es auch künftig nicht.
Es gibt eine ähnliche Funktion, die allerdings nur mit 4K/6K-Fotoaufnahmen funktioniert, die man dann nachträglich "zusammenbelichten" kann: Nennt sich Lichtzusammensetzung.
 
Ich habe gehört, die G9 hätte kein Live-Composite o.ä.. Ist das wahr und wenn ja, könnte so eine Funktion per Update nachgereicht werden? Find ich schon klasse bei Olympus...

Live-Composite gibt es nicht, aber im 4K und 6K-Modus kann man als "Lichtzusammensetzung" mehrere Bilder übereinanderlegen
 
Ich habe meine G9 am 22.12. bekommen und konnte sie über den Jahreswechsel im Urlaub in Portugal einsetzen.
Mein Fazit: ich bin sehr zufrieden bzgl. Bedienung, Bildqualität, Serienbildfunktion etc.
Sie funktioniert bestens mit den Oly Pro Linsen.
Darüberhinaus habe ich mir das Sigma 16mm 1.4 gekauft.
Total begeistert von dieser Linse. Zwar nicht so handlich wie die Pana 15mm 1.7, aber selbst bei Offenblende knackscharf. Im Zusammenspiel mit Fokus-Peaking und vergrößertem Bildausschnitt über das Display kann man die Schärfeebene genau dahin legen, wo man sie möchte und da ist sie dann auch.
Habe damit diverse Aufnahmen am Strand, in der Stadt und in ner Kirche gemacht.
Mit dem 40-150mm 2.8 von Oly habe ich Surfer im Atlantik abgelichtet. Stellenweise im Gegenlicht.
Bzgl der VF Geschichte hier... das stört mich eigentlich überhaupt nicht. Habe es selbst an meiner G9 gesehen, aber es ist akzeptabel.

PS: Bilder folgen, kann keine über das iPhone hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal 'ne Frage an die Action-Fotografen: Bietet die G9 tatsächlich, wie zu lesen war, auch bei der höchsten Serienbildeinstellung mit C-AF (ich glaube 9,5 FPS) ein Livebild ohne Dunkelphasen?
 
Auf dpreview gibt es einen, wie ich finde, ganz aufschlussreichen Erfahrungsbericht, der ein flackerndes Livebild während der Serienbilder beschreibt:

"[...] when AF-C is engaged, the ‘AF flutter’ of the camera's contrast-detection-based DFD system can be pretty distracting when one's eye is to the EVF. Furthermore, in both 60 fps and 120 fps display modes, EVF resolution drops significantly when the shutter is pressed, making it nearly impossible to tell what's in focus. This also makes it very difficult to follow the action (unless shooting with both eyes open)."

Ob sich diese Beobachtung verallgemeinern lässt, weiß ich mangels G9 aber nicht.
 
Auf dpreview gibt es einen, wie ich finde, ganz aufschlussreichen Erfahrungsbericht, der ein flackerndes Livebild während der Serienbilder beschreibt:

"[...] when AF-C is engaged, the ‘AF flutter’ of the camera's contrast-detection-based DFD system can be pretty distracting when one's eye is to the EVF. Furthermore, in both 60 fps and 120 fps display modes, EVF resolution drops significantly when the shutter is pressed, making it nearly impossible to tell what's in focus. This also makes it very difficult to follow the action (unless shooting with both eyes open)."

Ob sich diese Beobachtung verallgemeinern lässt, weiß ich mangels G9 aber nicht.

Das kann ich in keinem Fall nachvollziehen und tippe auf eine Vorserien-FW des Geräts bei DPReview...die G9 reduziert eben nicht die Auflösung wie die GH5 beim Fokussieren. Das Bild bleibt auch während der gesamten Aufnahme eines Bursts (20 oder 60 Bilder/s) stabil wie beim Filmen.

Es ist so:
Mechanischer Verschluss und Serienbilder (max. 12 B/s mit AF-S, max 9 B/s mit AFC, egal ob RAW oder JPEG) = Dunkelphasen. Live-View bis max. 9 B/s möglich.

Elektronischer Verschluss und Serienbilder (max. 60 B/s mit AF-S, max 20 B/s mit AF-C, egal ob RAW oder JPEG) = keine Dunkelphasen und kein Liveview bei den Super High Bursts: Es wird jeweils das letzte Bild angezeigt, was eine Sucherverzögerung (Lag) von 17 ms oder 50 ms bedingt. Diese ist aber aufgrund der Kürze praktisch nicht wahrnehmbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das war hilfreich. Und wird beim elektronischem Shutter so schnell ausgelesen wie bei der E-M1 MKII, gibt es also kaum noch Rolling-Shutter-Effekte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten