• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix G9II

Also selbst nach einer HiRes Aufnahme bekomme ich das Bild augenblicklich angezeigt nach Drücken der Playtaste.
 
Wie hast du deine beiden SD Slots konfiguriert? Ich z.B. schreibe raw und jpegs auf Slot 1 und Video auf Slot 2
 
Aktuell sind jpg eingestellt, kein raw
Kann natürlich sein das es schneller mit dem im raw eingebetteten jpg geht
Slot 2 als backup
Hatte aber auch schon eingestellt Slot 2 wenn sd karte slot 1 leer ist.
Und natürlich nur eine Karte, das ist nicht rasend schnell aber ok schnell.
Es hat also irgendwas mit der Verwendung von zwei SD Karten zu tun
 
Nicht nachvollziehbar aber bei mir hat es eine erhebliche Verbesserung erreicht und nicht nur bei der Bildanzeige auch beim Kamerastart.
War zwar an der S5 II lässt aber vermutlich auch auf die G9 II übertragen.

Ich habe jetzt etliche Male die Karten gewechselt, von Slot 1 nach 2 und umgekehrt. Auch immer wieder mal einen Slot frei gelassen.
Was passiert ist kann ich nicht nachvollziehen aber >>>>>> seitdem startet die Kamera so wie man es erwartet und genauso schnell werden die Bilder angezeigt.

Jetzt X-mal durchgeführt, immer mit gleich positivem Ergebnis
 
Neueste interessante Beobachtung des Tages: ich nutze jetzt ein Olympus 75-300mm II an der G9II. Eigentlich ist mir das wurscht, aber indoor bei schlechtem Licht pumpt es bei 300mm und dann F6,7, wie bolle.
Locker über 1 Sekunde zu fokussieren. Ist mir wurscht, weil indoor 300mm steht eh nicht auf der Agenda, aber spannend finde ich schon: an der GX9 und sogar die indoor eher nicht so dolle Pen-F ist signifikant schneller, wenn auch nicht wirklich schnell.
Muss mal schauen wie es sich mit verschiedenen Af Einstellungen verhält.
 
Komisch... alle Tests, die ich gesehen habe, loben die Verbesserung des Autofokus bei der G9II.
Das ist auch mein Eindruck bei meiner neuen G9II im Vgl. zu meiner bisherigen G9, früher auch PEN F.
 
Komisch... alle Tests, die ich gesehen habe, loben die Verbesserung des Autofokus bei der G9II.
Das ist auch mein Eindruck bei meiner neuen G9II im Vgl. zu meiner bisherigen G9, früher auch PEN F.
naja, das wundert mich dann nicht- in Deiner Signatur stehen nur lichtstarke Gläser - schon mal indoor mit F6,7 probiert? Ich erwarte da auch gar keine Wunder, aber das es gar langsamer ist als auf den alten Kameras, finde ich schon verwunderlich. Wenn ich nicht so faul wäre, würde ich es mal dokumentieren und hochladen... Vielleicht am Wochenende
 
Das Objektiv hab ich direkt von OM Digital Solutions- ist erst vorgestern gekommen. Ich habe noch nicht gecheckt welche Firmware. Auch weiß ich bisher noch nicht wie das genau mit dem update laufen wird an einer Pana- und auch nicht ob das überhaupt eine Rolle spielt weil ich mir nicht so wirklich vorstellen kann das sich Pana oder Oly soweit Gedanken machen, das bei einem FW upgrade auch Verbesserungen an Konkurrenzbodies bestehen. Aber wer weiß... Ich hab auch noch das 12-45mm Oly- da gibt es keinerlei Probleme und da hab ich auch noch nie auf die FW geachtet weil es halt keine Nachteile gab/gibt die mir bewußt wären. Zb. sehen handheld high res Aufnahmen mit dem 12-45mm, auch Innenraum, wirklich super aus- mit dem 75-300mm gehen die gar nicht indoor (bei meiner Beleuchtung) - total verwackelt. Ich prüf mal die SW Stände am WoE und mach auch mal Beispielbilder
 
Wagner hat die Cam getestet. Nachdem er recht angetan vom AF der G9/2 war, bemängelte er dann doch einiges.
Einmal gibt es wohl Probleme mit dem Phasen-AF bei Oly-Gläsern, und bei Olympus Objektiven mit Stabi bietet die Cam keine Umschatmöglichkeit, ob man OIS oder IBIS nutzen will.
Die Lumix nutzt dann nur den Objektivstabi. Umgekert funzt das ohne Probleme.
 
Der schnelle Phasenkontrast AF der G9M2 funktioniert nur bei genug Licht. Wenn es dunkel ist, dann fällt die Kamera zurück auf Kontrast-AF alleine und wird sehr langsam. Das fällt wirklich auf, besonders extrem, wenn das Objektiv selbst auch noch langsam ist wie bei einem Makro z.B..
 
Der schnelle Phasenkontrast AF der G9M2 funktioniert nur bei genug Licht.
Ein Phasendetektions-AF mit einem separatem AF-Modul (bei einer DSLR) arbeitet prinzipbedingt nur ab einer vorgegebenen Blendenöffnung. Je kleiner die angesetzt wird (also geringere Lichtstärke), desto geringer ist die Messbasis und damit die Präzision. Das Gleiche gilt für die Schnittbildeinstellscheiben analoger manueller SLR. Ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute dass es für einen sensorbasierten AF auch gilt.
 
Ein Phasendetektions-AF mit einem separatem AF-Modul (bei einer DSLR) arbeitet prinzipbedingt nur ab einer vorgegebenen Blendenöffnung. Je kleiner die angesetzt wird (also geringere Lichtstärke), desto geringer ist die Messbasis und damit die Präzision. Das Gleiche gilt für die Schnittbildeinstellscheiben analoger manueller SLR. Ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute dass es für einen sensorbasierten AF auch gilt.
Ja, tut es. Die meisten Kameras gehen da aber mindestens bis f9 oder f11. Einige Funktionen auch mit noch kleineren Blenden, so dass es selbst mit Telekonvertern nie Probleme geben sollte. Eventuell wird aber schon vorher das Messefeld eingeschränkt, so dass man nur noch relativ mittig fokussieren kann.

Ob die G9II deshalb mit dem 70-300 Probleme hat? Kann auch ein Softwareproblem sein.
 
Bei F6, 7 indoor ist eigentlich meistens zu dunkel oder? Es war Tag, by the way, aber halt winter.
Wenns wetter so nice bleibt geh ich auch mal an die frische Luft. 😂
PS: wir reden hier vom

Olympus M.Zuiko Digital 75-300mm 1:4.8-6.7​

Vielleicht hatte ich mich mal vertippt.
Weder an der Pen-f Pana GX9 Omd-EM2 war der Effekt so ausgeprägt. An der OM-D pumpt da nichts.
Vermute die Phasen AF Sensoren sind bei der empfindlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Einschaltgeschwindigkeit- inzwischen bin ich auch drauf gekommen, und im Nachbarforum stehts auch: das erste Einschalten (innerhalb einer mir noch nicht bekannten Zeitspanne) dauert, aber ab dann, für eine Zeit x gehts normal schnell wieder einzuschalten.
Das betrachten von Bildern ist immer noch gleich lahm. egal
 
Seppo, das mit der Einschaltgeschwindigkeit hat Pana von Anfang an in der Anleitung so erklärt - das hilft Strom sparen und ist gut, vor dem Spaziergang einfach mal kurz den Akkustand checken und den Tag ist die G9M2 dann immer sofort an.
Bei mir ist das Betrachten der Bilder/Videos in der G9M2 immer noch nicht lahm. Weder direkt auf dem Display noch im Sucher noch über hdmi auf dem 4k-Bildschirm - und das sogar von der Sandisk-billig-SSD... Du machst irgendwas besonderes da.
 
Seppo, das mit der Einschaltgeschwindigkeit hat Pana von Anfang an in der Anleitung so erklärt - das hilft Strom sparen und ist gut, vor dem Spaziergang einfach mal kurz den Akkustand checken und den Tag ist die G9M2 dann immer sofort an.
Bei mir ist das Betrachten der Bilder/Videos in der G9M2 immer noch nicht lahm. Weder direkt auf dem Display noch im Sucher noch über hdmi auf dem 4k-Bildschirm - und das sogar von der Sandisk-billig-SSD... Du machst irgendwas besonderes da.
ich persönlich würde ja sagen eine SSD ist etwas besonderes oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten