• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GH4

... aber nicht wieder so ein umstrittenes Sucher-Guck-Loch ... könnte ja mal langsam in Richtung Oly E-M1 und Fuji X-T1 gehen !

Die Auflösung ist zumindest schon mal dieselbe wie bei det M1 ;) ( Wenn auch geringer als die der GX7)
 
Bin ich der einzige der nach dem lesen der Spezifikationen leicht erregt ist?:eek:

Wir sind ja hier in einem Foto- und keinem Videoforum, und als Fotografie-Interessierter läßt mich das Teil völlig kalt. Ich dachte die hätten nach 2 Jahren mal einen neuen Sensor der bei ISO3200 für technisch bessere Bilder sorgt.
 
Wir sind ja hier in einem Foto- und keinem Videoforum, und als Fotografie-Interessierter läßt mich das Teil völlig kalt. Ich dachte die hätten nach 2 Jahren mal einen neuen Sensor der bei ISO3200 für technisch bessere Bilder sorgt.

- 16,05 Megapixel sensor. It’s a new sensor with semi-conductor protection tech to reduce noise and improved dynamic range.

Ist doch ein neuer Sensor, oder?
 
Natürlich hat sich auch das Rauschen (wieder einmal) stark verbessert, am Ende bleibt von diesen großen Sprüchen dann nur wenig übrig. Summa summarum hatten wir über die Jahre dann doch eine spürbare Verbesserung.

Video wird auch immer wichtiger. Schon die GH3 wurde für professionelle Filmproduktionen eingesetzt und mit 4K-Video hat man eine höhere Auflösung als meine erste DSLR, die KoMi 7D. Da kann man sich den Serienmodus schon fast sparen. Wenn die GH5 für längere Zeit diesbezüglich ohne Konkurrenz bleibt, wird sie ein Renner werden.
 
Wir sind ja hier in einem Foto- und keinem Videoforum, und als Fotografie-Interessierter läßt mich das Teil völlig kalt. Ich dachte die hätten nach 2 Jahren mal einen neuen Sensor der bei ISO3200 für technisch bessere Bilder sorgt.

Es dürfte sich um diesen Sensor handeln:

http://www.semicon.panasonic.co.jp/ds8/c3/IS00006AE.pdf

Er wird von Pana immerhin als rauschärmster des Marktes reklamiert. Die 1/80000 Sek. des elektronischen Verschlusses dürfte auch bei Sonnenlicht das Arbeiten mit offener Blende ermöglichen. Zudem könnte die Auslesegeschwindigkeit von bis zu 481 fps Sucher und AF noch mal auf die Sprünge helfen. Und alle Leute müssen jetzt umrechnen, weil er mit 13,3x17,6 mm gar kein "echter" mft-Sensor mehr ist... Sind doch `ne Menge erfreulicher Neuigkeiten.
 
Wir sind ja hier in einem Foto- und keinem Videoforum, und als Fotografie-Interessierter läßt mich das Teil völlig kalt. Ich dachte die hätten nach 2 Jahren mal einen neuen Sensor der bei ISO3200 für technisch bessere Bilder sorgt.

Ist mir schon klar, woanders erhält man auch keine Aufmerksamkeit für seine 100% Crops oder Pixelzählerei. Die Kamera macht 10x besserer Bilder als es für 99% der Bevölkerung wichtig wäre. Die Paar Facebook-Bildchen bekommt die GH4 auch noch hin..:rolleyes:

Da kann man sich den Serienmodus schon fast sparen. Wenn die GH5 für längere Zeit diesbezüglich ohne Konkurrenz bleibt, wird sie ein Renner werden.

GH5? Bist du ein gebürtiger und abergläubiger Japaner? hörst oder liest du irgendwelche Leute ihre neue Sony Konsole PS5 nennen? natürlich nicht..
 
Es dürfte sich um diesen Sensor handeln:
http://www.semicon.panasonic.co.jp/ds8/c3/IS00006AE.pdf
Er wird von Pana immerhin als rauschärmster des Marktes reklamiert.

Oh, das hatte ich übersehen. Na dann... "lowest noise sensor in the market"?(y)
Wow, also besser als der in der X-T1 und A7?
Gibts dann auch noch Details?
Da bin ich auf erste Bilder gespannt!:rolleyes:
Und darauf wann wir diese Technik in der GX, G oder GF sehen.

Und alle Leute müssen jetzt umrechnen, weil er mit 13,3x17,6 mm gar kein "echter" mft-Sensor mehr ist...

Sondern wie welcher Sensor?
Wird also nur ein Teil der Sensorfläche ausgelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GH5 (4 ist bei den Japanern eine Unglückzahl) wäre doch erst im Sommer dran gewesen, aber möglicherweise will man mit 4K Video so schnell wie möglich rauskommen. Mir genügt für die nächsten Jahre erst mal FullHD.

Wie man auf den Bildern auf 43rumors sehen kann, wird das Teil nicht GH5 heißen, Unglückszahl hin oder her. Es prangt da eine schöne große 4 drauf. Entgegen des "Prototypen" auf der CES heißt das Teil auch nicht 4K. Das war wohl einfach nur der Hinweis auf das, was kommen wird.

Im Übrigen reicht natürlich Full HD auch. Ein in den Pixeln auf 4K spezialisierter Sensor plus Prozessor wird auch im HD-Bereích mehr Leistung bringen, da der Sensor dann anders ausgenutzt werden kann als heutzutage. Und sei es nur aufgrund der fps, des Rauschens oder der Verarbeitungsqualität der Informationen. Es ist ja nicht gesagt, dass man ausschließlich 4K filmen will/muss. Die Vorteile im HD-Bereich sollten dann da hoffentlich so groß sein, dass man vorerst auch auf neue PCs und überschnelle SD-Karten verzichten kann. Man hofft ja weiterhin auch auf einen vernünftigen C-AF. Dass man eine zukunftssichere Möglichkeit (4K) als Option mit beigelegt bekommt sehe ich als großen Bonus. Aber 4K ist einfach in der Masse noch nicht soweit.

Wie eingangs gesagt: Natürlich sind die ersten Spezifikationen auf 4K-Video ausgerichtet. Es ist einfach noch nix über die Fotoleistung bekannt. Ich würde da jedoch erstmal mit dem Urteilen warten, bis die ersten Tests durch sind. Der neue Sensor scheint nämlich tatsächlich sehr vielversprechend zu sein. Schlecht waren die Fotos der GH3 ja nie, nur die High-Iso-Performance war so eine Sache. Wenn sie das in Kombination mit der Videoleistung ausbügeln bleibt ein absolut tauglicher Allrounder übrig, der beide Welten vereint. Aber das sehen wir erst noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag für die Apple Heinis stimmen, einen Windows Rechner der 4K Videos ordentlich bearbeiten kann, der kostet viel weniger.

Einzig der Bildschirm wird rech teuer sein, naja nicht mehr lange.

So so.... 4K Video, mit 4096x2160 Pixeln, also rund 9 MP pro Bild... 200Mbit Bitrate... lass mal überlegen....

Würde sagen einen der schnellsten i7 Prozessoren, 32GB, besser 64Gb Arbeitsspeicher, 2x 512erSSD, eine oder zwei der neuesten Grafikkarten, ne Raid NAS, .... und ein Bildschirm der das leistet....

Wenn ich da so drüber nachdenke.... nee, kostet keine 2000$..... kostet mehr.....;)
 
Wäre dann nicht auch ein verlustfreier Zoom möglich ähnlich der 5D Mark III mit magic Lantern? *_*

In den Specs des Sensors steht ausdrücklich "Any size cropping". Wenn die Hardware es schafft, den gecroppten Bereich on the fly oder nachträglich auf HDTV umzurechnen, würde in diesem Modus jede Festbrennweite zum Zoom. Wäre nett.
 
So so.... 4K Video, mit 4096x2160 Pixeln, also rund 9 MP pro Bild... 200Mbit Bitrate... lass mal überlegen....

Würde sagen einen der schnellsten i7 Prozessoren, 32GB, besser 64Gb Arbeitsspeicher, 2x 512erSSD, eine oder zwei der neuesten Grafikkarten, ne Raid NAS, .... und ein Bildschirm der das leistet....

Wenn ich da so drüber nachdenke.... nee, kostet keine 2000$..... kostet mehr.....;)

Zumindest wenn man in Echtzeit rendern will. Mit Wartezeiten gehts halt auch mit kleinerer Hardware. Aber ob dass Sinn der Sache ist?? Ich weiß ja nicht.

Ich finde die Kamera unglaublich Spannend, kann sie mir aber nicht leisten.
 
So so.... 4K Video, mit 4096x2160 Pixeln, also rund 9 MP pro Bild... 200Mbit Bitrate... lass mal überlegen....

Würde sagen einen der schnellsten i7 Prozessoren, 32GB, besser 64Gb Arbeitsspeicher, 2x 512erSSD, eine oder zwei der neuesten Grafikkarten, ne Raid NAS, .... und ein Bildschirm der das leistet....

Wenn ich da so drüber nachdenke.... nee, kostet keine 2000$..... kostet mehr.....;)

Was für eine gurkige Aufzählung. Die Kosten so hochzutreiben ist völlig unproportional zum Leistungsgewinn. Es geht darum es möglich zu machen und nicht ob man es 30% schneller für den dreifachen Preis hinbekommt. Das rechnet sich nur wenn man damit sein Geld verdient. Irgendwelche teure Hardware aufzählen kann jeder Fritz.

Immer diese Weinepeter die irgendwas zum meckern finden. :rolleyes:

@Moses85

bingo!
 
In den Specs des Sensors steht ausdrücklich "Any size cropping". Wenn die Hardware es schafft, den gecroppten Bereich on the fly oder nachträglich auf HDTV umzurechnen, würde in diesem Modus jede Festbrennweite zum Zoom. Wäre nett.

das geht doch heute schon bei PANA. Bei der GH3 allerdings nur in 25 P und nicht mit 50 P.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten