• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Panasonic LUMIX GX7 mit welchem Kit-Objektiv und welcher Objektiv-Erweiterung?

Taaloq

Themenersteller
Hallo!

Will mir die neue Pana GX7 zulegen und da ich noch komplett "new" im Bereich µFT bin, würde ich euch gerne fragen, zu welchem Kit-Objektiv ihr mir raten würdet:

+ 14-42 mm 3.5-5.6 II Asph O.I.S. oder
+ Pancake 1.7/20mm II Asph.

Insbesondere wichtig wäre mir natürlich die BQ, die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten von FB oder Zoom sind mir geläufig. Normalerweise haben FB ja die bessere BQ ... :top:

Danke! :)

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LUMIX GX7 mit welchem Kit-Objektiv?

Du hast die Wahl zwischen einem der besten MFT-Kitzooms und einer der besten MFT-FBs...
 
AW: Panasonic LUMIX GX7 mit welchem Kit-Objektiv?

Du hast die Wahl zwischen einem der besten MFT-Kitzooms und einer der besten MFT-FBs...

Hmm, dann fällts natürlich sehr schwer :)

Mal schwer überlegen ...

Was wäre denn im µFT ein zu empfehlendes Zoom im normalen Preissegment? Das Pana 45-200 soll ja nicht so toll sein, das 45-150 dann schon besser.

Jemand Erfahrungen mit dem neuen 14-140? Das würde mich als "immerdrauf" sehr reizen...
 
Da die GX7 ja einen Stabi hat, würde ich jederzeit wieder zum Oly 40-150 greifen.
Es ist sehr kompakt, leicht und hat eine gute Abbildungsleistung. Zumal es das im Set mit Tasche und Speicherkarte für einen absoluten Schnäppchenpreis von 150€ gibt. Mehr fürs Geld geht echt nicht :top:

(Vielleicht kann ein Mod mal die beiden Themen von Taaloq zusammenpacken, die sind ja doch recht ähnlich gelagert und passen mMn gut zusammen.)
 
AW: Panasonic LUMIX GX7 mit welchem Kit-Objektiv?

Soll sehr gut sein, natürlich um einiges teurer als 14-42 II + Anschlußzoom. Aber dafür ist es sehr kompakt. Ein Blick weiter unten in der Forenliste hätte Erleuchtung gebracht. ;)

Gruß Tom

Ups, sorry, ja, das hatte ich wohl übersehen ... :eek:

Stimmt, preislich doch einiges teuerer, aber dafür doch sehr gut als universelles Teil geeignet ...
 
Da du ja den Unterschied zwischen Festbrennweite und Zoomobjektiv kennst, kann dir hier wohl niemand helfen. Da musst du schon selber wissen ob du Lichtstärke und bessere Quali oder die Flexibilität bevorzugst. Preislich nehmen sie sich ja nicht so viel.

Wenn du überlegst, das 14-140 zu kaufen, dann ist wohl das 20er die bessere Ergänzung.
 
AW: Panasonic LUMIX GX7 mit welchem Kit-Objektiv?

Das wäre dann aber das 14-45.
Was ist an "einem der besten" so schwer zu verstehen?

Das alte 14-45 und das neue 14-42 II sind die besten "einfachen" Standardzooms, die es für MFT gibt. Deutlich besser als alles von Olympus in diesem Bereich. Beim Telezoom würde ich das Pana 45-150 empfehlen. Auch das ist Panasonic sehr gut gelungen.

Der Stabi der GX7 funktioniert übrigens nicht beim Videobetrieb. Keine Ahnung, ob der TO Videos freihand machen will, aber wenn, dann sollte er schon darauf achten, Objektive mit Stabi zu kaufen.
 
Ich würde die GX7 mit dem 20-er kaufen, da man dieses
a) in Ruhe auf Quali und Wirkung testen und Vor-/Nachteile zu einem Zoom generell festellen könnte und dann ggf.
b) mit mehr finanziellem Vorteil auf den reinen Kamerapreis gebraucht im Forum verkaufen kann als das Kitzoom. (Je nach verhandelbarem Set-Preis natürlich, aber bei meinem Vertrauenshändler z.B. würde ich bei Verkauf des Kitzooms bei ca. 890-900 Euro Bodypreis landen, beim Verkauf des 20-ers bei ca. 850-870 Euro.)

Die Lichtstärke als eines der Hauptargumente für das 20-er wird bei solch exzellenten High-ISO Werten für Lowlight weniger wichtig, das Freistellungspotential ist aber natürlich weiterhin gewaltig im Vergleich zu einem Zoom. Mann muss sich halt entscheiden... ;)

Gerne ins Spiel bei solchen Diskussionen werfe ich auch immer das Pancake-Zoom von Panasonic. Das ist weit besser als sein Ruf was Bildquali angeht (wobei es durchaus Serienstreuung geben soll) und passt in seiner Kompaktheit ähnlich dem 20-er Objektiv super zu der GX7. Bei mir wird es definitiv diese Kombi - und da das Pancake Zoom bereits ab ca. 150 Euro gebraucht in Wunschfarbe zu bekommen ist, macht man sogar noch n guten Schnitt beim Verkauf das 20-ers.

Ein zusätzlicher Vorteil von dem guten Stück ist der optionale Panasonic Weitwinkelvorsatz, der die Brennweite dann auf spannende 11-33 mm wechselt - bei richtig guter Qualität und immer noch kompakten Abmessungen!
 
Ich würde beide kaufen und schauen welche Kit mit welcher Variante in der Summe am günstigsten ist ;)
Eine Systemkamera mit einem Objektiv mach nach meiner Meinung keinen Sinn.
 
...Ich versuche es mal von der Spaß-Seite zu betrachten. Wenn man ein wenig mit der Kamera spielen möchte, bringt so ein 14-42 am Anfang nicht viel. Ich hatte mir damals das 20mm auch sofort nachgekauft und bin seitdem vernarrt in diese Linse. Man kann freistellen und irgendwie ist es fast für alles geeignet.

Zumal man so auch gleich die Grenzen seiner Kamera austesten kann... .
 
AW: Panasonic LUMIX GX7 mit welchem Kit-Objektiv?

Das alte 14-45 und das neue 14-42 II sind die besten "einfachen" Standardzooms, die es für MFT gibt. Deutlich besser als alles von Olympus in diesem Bereich. Beim Telezoom würde ich das Pana 45-150 empfehlen. Auch das ist Panasonic sehr gut gelungen.

Wirklich - das erstaunt mich.
Ich dachte bisher immer das die Zuikos (gerade das 40-150er) wesentlich besser als die Lumixe sind.

Jedenfalls wenn man Colorfoto glauben darf.

Zuiko 40-150 - 77 Punkte
Lumix 45-150 - 60 Punkte

ein riesiger Unterschied. beim 14-42er beträgt er nur 2,5 zugunsten des Zuikos.

Aber vielleicht spielt ja bei den Test wie bei den persöhnlichen Erfahrungen
die Serienstreuung eine wichtige Rolle. Liest man ja immer häufiger!

Gruß!
Björn
 
AW: Panasonic LUMIX GX7 mit welchem Kit-Objektiv?

Jedenfalls wenn man Colorfoto glauben darf.
Genau das ist das Problem. Denen darf man nicht glauben.

Die Printmedien sind in der heutigen Zeit derartig abhängig von ihren Anzeigenkunden, dass sie zu Werbeblättchen degeneriert sind. Unabhängig ist da nichts mehr. Wer englisch kann, findet die zuverlässigeren Informationen im Internet auf den einschlägigen Seiten wie photozone.de oder lenstip.com.

Gerade die Colorfoto kommt manchmal zu arg merkwürdigen Testergebnissen...
 
Zu den Colorfoto Tests habe ich gerade in einem Nachbarthread meine Meinung geschrieben. Sie testen Kamera-Objektiv-Kombinationen und nicht die Linse selbst !!!
Pana-Linsen an der GH2 und damit an einem alten Sensor gegen M5 für Oly.
Man kann also nur innerhalb der Peer-Group (z.B. Pana) vergleichen
 
...Ich versuche es mal von der Spaß-Seite zu betrachten. Wenn man ein wenig mit der Kamera spielen möchte, bringt so ein 14-42 am Anfang nicht viel. Ich hatte mir damals das 20mm auch sofort nachgekauft und bin seitdem vernarrt in diese Linse. Man kann freistellen und irgendwie ist es fast für alles geeignet.

Zumal man so auch gleich die Grenzen seiner Kamera austesten kann... .

Das unterschreibe ich so! Habe bei meinem MFT-Einstieg über ein Jahr lang nur das 20er gehabt - okay, auch weil ich zu der Zeit nicht mehr für das Hobby ausgeben wollte, aber auch weil das Objektiv sehr viel Spaß macht und sehr universell einsetzbar ist. Hab mir in der Zwischenzeit das 14-42II dazugekauft, mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Die interessanteren Bilder gelingen mir aber meistens mit dem 20er. Und es kann sehr viel Spaß machen, sich bewusst erstmal auf eine Brennweite zu beschränken und zu schauen, was man damit aus der Kombination Kamera& Objektiv rausholen kann :top:
 
AW: Panasonic LUMIX GX7 mit welchem Kit-Objektiv?

Wirklich - das erstaunt mich.
Ich dachte bisher immer das die Zuikos (gerade das 40-150er) wesentlich besser als die Lumixe sind.

Jedenfalls wenn man Colorfoto glauben darf.

Zuiko 40-150 - 77 Punkte
Lumix 45-150 - 60 Punkte

ein riesiger Unterschied. beim 14-42er beträgt er nur 2,5 zugunsten des Zuikos.

Aber vielleicht spielt ja bei den Test wie bei den persöhnlichen Erfahrungen
die Serienstreuung eine wichtige Rolle. Liest man ja immer häufiger!

Gruß!
Björn


Bei Photozone wurden beide Objektive an der gleichen Kamera getestet, dort ist das Panasonic besser.
 
Hallo!

Will mir die neue Pana GX7 zulegen und da ich noch komplett "new" im Bereich µFT bin, würde ich euch gerne fragen, zu welchem Kit-Objektiv ihr mir raten würdet:

+ 14-42 mm 3.5-5.6 II Asph O.I.S. oder
+ Pancake 1.7/20mm II Asph.

Insbesondere wichtig wäre mir natürlich die BQ, die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten von FB oder Zoom sind mir geläufig. Normalerweise haben FB ja die bessere BQ ... :top:

Danke! :)

Gruß
Stefan


Ich hatte das 20er schon und war sehr unzufrieden mit dem Bokeh, was aber sicher Geschmacksache ist. Also aus meiner Sicht so keine Option (mit entsprechendem Bokeh aber wieder erste Wahl)! Aber evtl. schaust Du dir einfach die Beispielfotos hier im Forum an und entscheidest dann...
 
Moin moin,
als "KITLINSE" das Sigma 20 2.8
so als immerdrauf.

danach erst eins dann zwei oder auch gleich allebeide vom Pana 2.8

12-35 respt. 35 - 100

da ist imho die "ideale" Grundausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das 20er schon und war sehr unzufrieden mit dem Bokeh, was aber sicher Geschmacksache ist. Also aus meiner Sicht so keine Option (mit entsprechendem Bokeh aber wieder erste Wahl)! Aber evtl. schaust Du dir einfach die Beispielfotos hier im Forum an und entscheidest dann...

...Was ist denn an dem Bokeh des 20mm unschön?



Ein Kumpel musste hier mal als Opfer stillhalten. Also ich finds gut... .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten