• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Panasonic Lumix LX3 - Konverter + Filter + Adapter etc.

AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

@Leicanik,
Du hast eine PN.
hosntreger
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Hallo,

mich würden auch Bilder der "Wide Conversion Lens" in Vollauflösung interessieren. Danke schon mal im Voraus!

Gruß
Matthias
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

An die Interessierten der WW-Konverter-Aufnahmen:
Ich stelle aus grundsätzlichen Gründen keine Bilder in voller Auflösung ins Web - bitte habt Verständnis.
Was ich aber gerne mache ist, den linken und rechten Bildrand - und darauf kommt es ja den Interessierten an - eines 18mm-Bildes mit geeigneten filigranen Bildmustern hier einzustellen. Wegen der "Hochlademöglichkeiten" im Forum sind die Bilder um 90 Grad gedreht - dürfte aber für eine Beurteilung keine Rolle spielen:eek:

Unter geeigneteren Aufnahmevoraussetzungen wäre sicherlich mehr rauszuholen. Zum Zeitpunkt der Aufnahme im Februar in Norwegen waren es etwa -20 Grad C, da hatte ich zum langwierigen manuellen Einstellen wenig Lust. Aber auch mit (Powerstretch-)Handschuhen ist die Bedienung der LX3 möglich gewesen, auch das Anschrauben von Tubus und Konverter.

Wenn am Wochenende Zeit und Wetter ist, mache ich mal den direkten Vergleich LX3 mit WW-Konverter einerseits und dem Sigma 10 - 20mm an der Fuji S3 pro. Der Vergleich wird hinken, aber es sollte trotzdem etwas daraus abzuleiten sein.

Hier also die beiden äußeren Bildränder der 18mm-Aufnahme der LX3.

Gruß
hosentreger
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

hallo zusammen!

ich hoffe, ihr könnt mir helfen, weil ich leider foto-mäßig ein fast totaler newbie bin...jedenfalls was filter / converter usw. angeht...

ich werde mir auf jeden fall den DMW-LA4E von panasonic kaufen, um den WW DMW-LW46E damit benutzen zu können.
was ich allerdings nicht verstehe: kann ich gleichzeitig mit dem WW ein polfilter verwenden?

welchen polfilter könnt ihr mir empfehlen? ich habe mir alles darüber im forum durchgelesen und es wird öfters der von sigma für die dp1 empfohlen, allerdings hauptsächlich, weil er 25€ kostet. mittlerweile bekommt man ihn aber nur noch für 45€, deswegen meine frage: sollte ich diesen nehmen oder habt ihr eine alternative?

gibt es ein brauchbares fisheye (bildqualität ist hier nicht sooo entscheidend, d.h. mit farbsäumen könnte ich leben)?

wenn ich den Raynox DCR-250 makro-converter benutzen möchte, brauche ich dann zusätzlich zum DMW-LA4E noch etwas (oder passt der DCR-250 da gar nicht drauf?)?

danke schonmal,

paradox
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Ich habe mal eine Frage zum Thema Objektivedeckel/-verschluss.

Der abnehmbare Objektivdeckel von der Lx3 ist ja nicht das gelbe vom Ei.

Gibt es da nicht einen andere Lösung, dass man nicht immer den Verschluss per Hand abnehmen muss.

Ich denke da an die Ricoh GX 200.

ricoh_gx200d03.jpg
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Der selbstöffnende Deckel für die GX200 passt auch auf die LX3. Hier im Forum gab's auch irgendwo mal einen Thread dazu.
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Das habe ich auch gesehen. Allerdings meinte jemand im Forum, dass die LC1 nur sehr schwer drauf geht.

Und ob die auch irgendwann wieder abgeht ist noch ungeklärt :cool:

Das Problem ist auch, dass man ab 40-50 mm schon schwarze Ränder auf dem Bild bekommt.
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Hi Leute, mal ne Frage,
es gibt ja diese Telelinsen für die LX3..da gibt es 2.0 und 2.5 usw.;
ist die Zahl jetzt der Multiplikationsfaktor der Brennweite?
thx
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Tachschen Leute..ich hab heute meinen 2.0 TELEKONVERTER bekommen und wollt euch mal ein paar Testbilder zugute kommen lassen.

Bin gespannt was eure Meinung zu so einem Telekonverter ist, ich bin selber noch nicht sicher ob ich ihn behalte ;)

cam+konverter.jpg



1.Beispielbild mit TELEKONVERTER ohne Zoom:
ohne%20zoom.jpg



2. Beispielbild mit TELEKONVERTER mit 2x Zoom:
mit%202xtelezoom.jpg



3. Beispielbild mit TELEKONVERTER mit 2.5x Zoom:
mit%202.5xtelezoom.jpg




so, eure meinung ist nun gefragt :)
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Tachschen Leute..ich hab heute meinen 2.0 TELEKONVERTER bekommen .....
Marke? Wie teuer? Wie schwer? Wie groß? (d=?,L=?)



so, eure meinung ist nun gefragt :)
Naja deine 0,5 MP Bildchen verlaufen sich auf meinen Monitor ;)
Also nicht wirklich zur Beurteilung von BQ geeignet.

Was ist das für eine Blendung/Spielgelung/Fingerabdruck im unteren linken Bereich im Stamm des Bäumchens?
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

ja da hab ich wohl nicht richtig geputzt ;)
der telekonverter ist von kenko..2.0x semi-pro...52mm anschlussgewinde..67mm filtergewinde...50euro

gewicht weiß ich nicht, lang ist es ungefähr 45mm.

also die bilder sind ja nur testbilder, nur mal das ihr grob seht wie bilder mit telekonverter aussehen ;)
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

ja da hab ich wohl nicht richtig geputzt ;)
der telekonverter ist von kenko..2.0x semi-pro...52mm anschlussgewinde..67mm filtergewinde...50euro

gewicht weiß ich nicht, lang ist es ungefähr 45mm.

also die bilder sind ja nur testbilder, nur mal das ihr grob seht wie bilder mit telekonverter aussehen ;)

Fotografier doch bitte mal was, bei dem man besser die Randschärfe und -abschattung beurteilen kann. Notfalls Zeitung an die Wand pinnen.
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Hallo,

Unter dem Bild steht:

"Modifikation am LC-1 um bei 60mm ohne Vignetierung fotografieren zu können".

Du kannst ihn ja mal fragen, was er damit meint.

Die Klappen "klappen" ja bei eingezogenem Objektiv zu. (Was ja der Sinn ist.) - fährt nun die Linse arg ein, (ohne das die Kamera aus ist, also bei der Lumix bei der "Zoomwahl" 60mm) bewegen sich die drei Klappen wohl schon nach innen, da sie ja nur vom Objektiv aufgedrückt wurden. Man würde sie nun "am Rand" mitfotografieren.

Durch die drei kleinen Gumminoppen werden sie aber "nun" noch auf genügend Abstand gehalten und eben noch nicht mit fotografiert.

So hab ich die Bilder jedenfalls verstanden...

Chräcker
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

im mediamarkt ist jetzt der tubus DMW-LA4 lieferbar. der ist original aus metall. eine SDHC 'C2' karte für 6,- von SanDisk hab' ich auch gleich noch mitgenommen (bezahlt :lol: ). mit tubus wird der objektivdeckel überflüssig. im weitwinkel schließt das objektiv mit der tubuskante ab.
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Hallo,

nach langem stillen Lesen bin ich jetzt soweit mir die LX3 zu gönnen:top:.
(Das sie jetzt gerade kaum lieferbar ist nervt da schon ganz schön:grumble:...)

Jetzt zu meiner Frage, da ich hierzu nichts gefunden habe:

nach den beeindruckenden Bildern mit Polfilter, bin ich am überlegen die LX3 gleich mit dem DMW-LA4 zu bestellen. Neben dem Polfilter interessiert mich vorallem der ND-Filter. Hat den jemand und kann seine Erfahrungen dazu posten?
Ich möchte unbedingt gerne z.B. "fließendes" Wasser durch längere Belichtungszeiten fotografieren. Bei Tageslicht war ich dazu mit meiner FZ5 nicht in der Lage ( 1/2 sec.; keine Chance, völlig überbelichtet bei max. Blende:o). Welche Einsatzzwecke gibt es darüber hinaus noch für den ND-Filter?

So long, schon mal Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten