• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Panasonic Lumix LX3 und LX5 - Tasche

achso ich dachte ihr lasst den deckel weg und macht die tasche zu
Ja, genau das. Bei der original Retro-Tasche lasse ich oft den Objektivdeckel weg und mache die Tasche zu. Wo ist denn da das Problem? :confused:
Gruß, leicanik
 
Hallo,
hier mal zwei Bilder der "Crumpler Pretty Boy 220 XXS dull black/orange", die ich für meine LX3 hatte. Die Kamera passt genau hinein, für ein bisschen Zubehör ist auch noch Platz. Die Tasche ist relativ groß, dafür hat man aber auch das Gefühl die Kamera wirklich sicher verpackt zu haben.
Ich hatte mir die Tasche damals für etwa 20 Euro bei einem großen Internetversandhaus von einem britischen Händler nach Deutschland schicken lassen, aber es gibt wohl auch noch/wieder Deutsche Händler die die Tasche verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir um insgesamt rund 16,00 EUR inkl. Versand eine braune Bereitschaftstasche aus echtem "China-Leder" ;) einem eBay Händler aus Hong Kong gekauft ("New Style Leather case for Panasonic LX5 LX3 Leica Bn")

Die Passgenauigkeit ist sehr gut, ebenso die Stabilität sowie die Materialanmutung und Verarbeitung, zumindest was ich als Laie so erkennen kann ;)
Beim Material handelt sich natürlich um Kunstleder, echtes Leder wäre "genuine leather".

Der Versand (Einschreiben) von Hong Kong nach Österreich hat mit Kontrolle durch den Zoll 7 Werktage gedauert.

ciao
Joachim
 
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit der Ledertasche und der Weichledertasche der Leica D-Lux 5 gemacht, ob sie auch für die LX 5 passt?
Und ich suche einen Schutbeutel für meine LX5, damit ich sie noch bequem in meine Hosentasche bekomme. Kennt jemand gute Schutzbeutel?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 und LX5 - Tasche

Hi,

ich hab mir für meine LX5 mal auf gut Glück die Delsey ODC 9B (B für black) für gut 10,- EUR bestellt. Link

Nun ist sie da und ich bin wirklich positiv überrascht: Die Kamera passt optimal hinein, hat praktisch keine Luft zu den Seiten. Mit Objektivdeckel flutscht die LX5 zwar nicht so locker in die Tasche, aber sie lässt sich trotzdem problemlos verstauen und die Tasche anschließend schließen.

Beim herausziehen mittels Handschlaufe muss man allerdings behutsam umgehen, da sich das Objektiv + Deckel an der oberen Öffnung sonst leicht verkantet.

Die Verarbeitungsqualität ist meiner Meinung nach sehr gut und abgesehen davon finde ich die Tasche optisch auch ansprechend. Das Material ist ein Nylon-Ripstop Gewebe, also wie Rucksackstoff. Dabei ist sie gut gepolstert, mit Mikrofaser ausgekleidet und der Reissverschluss ist von innen abgedeckt.

Vorne ist auch noch eine kleine gepolsterte Reissverschlusstasche angebracht, die aber höchstens für eine Speicherkarte oder ähnliche flaches ausreicht.

Die Tasche kommt mit langem Schultertragegurt (mit Metallkarabinern) und Gürtelschlaufe.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 und LX5 - Tasche

welche tasche könnt ihr eigentlich für die LX3 jetzt empfehlen?

Die Retro tasche die es beim amazon gibt sieht mMn sehr bescheiden aus :(
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 und LX5 - Tasche

Hallo zusammen!

Habe jetzt für meine LX5 eine schöne Leica Retro-style Tasche bekommen.
Da ich den Tragegurt für eine Kompaktkamera "oversized" finde fehlt mir noch eine schöne Handschlaufe.

Ich hatte mir schon die Olympus CSS-S110 SW Handschlaufe ausgesucht, leider scheint die viel zu breit zu sein.
Die Schlaufen für die Leica M Serien passen auch nicht, diese haben ein ganz anderes Ösensystem.

Anbei mal ein Beispielbild was für eine Handschlaufe ich suche. <<< Edit rud: Anhänge gelöscht - Urheberrecht beachten! >>>


Viele Grüße, Thorsten :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
LX 5 Tasche

Hat die schon mal jemand probiert?

http://cgi.ebay.de/Kameratasche-Led...ehör_Taschen_Schutzhüllen&hash=item483faee45f


Nun, egal, habe bei otto-office.com für 86 T€ die Originaltasche gekauft. Mal sehn, wann die kommt. Habe lange, lange mit mir gerungen. Besonders, da sie eigentlich mein Budget übersteigt. Aber für den Gürtel ist mir die LX5 inkl. Tasche zu groß und immer noch eine extra Tasche rumbammeln nervt...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 und LX5 - Tasche

Hallo,
heute kam die Original-Tasche. Den Versand kann ich nur empfehlen. Es hat alles tadelos geklappt, die Ware war perfekt eingepackt, Rechnung etc. in einer extra Schutzhülle, Überweisungsschein dabei usw.
Was mir an der Tasche als erstes auffiel war der starke Geruch nach Leder bzw. Gerbstoffen. So richtig angenehm war das nicht. Ich kenne Leder aus dem Auto - das riecht wesentlich besser. Aber man will ja nicht dauernd an der Tasche schnüffeln... die Verarbeitung ist echt Klasse. Da haben die kleinen chinesischen Hände gute Arbeit geleistet. Vom Sitz und Passgenauigkeit bin ich positiv überrascht - und froh, kein Dublikat gekauft zu haben (zumindest soll es da einige geben, wo die Kamera nicht recht sitzen mag). Auch liegt die Kamera wesentlich besser in der Hand - und tatsächlich, man kann alle Knöpfe noch bedienen. Schade nur, dass man sie zum Übertragen der Bilddateien herausnehmen muss. Die USB-Buchse hätte einfach einen anderen Platz gebraucht. Wäre das nicht möglich gewesen?
Was mich etwas aufstößt ist das Herstellungsland: China. Nichts gegen China - aber der Preis passt eben nicht zu China.
Weiterhin finde ich den Trageriemen - man nimmt ja den der Kamera - etwas kurz geraten. Ich bin 1,80 und wenn ich sie ohne Jacke umhänge liegt sie kurz über dem Bauch, also genau richtig. Aber was ist im Winter mit dicker Jacke - und es soll auch Leute geben, die an die 2 Meter groß sind... außerdem trage ich sie gerne quer über die Schulter. Mit Jacke wird das "Durchschlüpfen" etwas kompliziert. Zur Not muss ein längerer Riemen her. Schade, 20 cm mehr und er wäre perfekt. Da spart Panasonic an der falschen Stelle!
Ich hoffe am Wochenende auf einen Familienausflug und dann wird sich zeigen, wie praktisch die Tasche für mich wirklich ist.
Grüße
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 und LX5 - Tasche

:ugly:
hast du dir allen ernstes ne Tasche für 99 Nüsse gekauft? :ugly:

86 Euro! Inkl. Versand.

Immer noch zu viel für 'ne Tasche, aber wie gesagt, für den Gürtel ist sie mir zu groß und eine Umhängetasche bammelt immer rum, wenn man die Kamera nicht drin hat. Da ich die LX5 lange behalten will, kann ich mit der Ausgabe leben.
Grüße

Nachtrag vom 29.04.11:
UUUUPS: wer lesen kann ist klar im Vorteil... der Beitrag war ja gar nicht für mich bestimmt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 und LX5 - Tasche

ich verstehe ehrlich gesagt nicht das Prinzip dieser retro tasche.

Habe ich das so richtig verstanden das der "obere Teil" abgenommen werden kann und es verbleibt nur noch das untere, halbe von der Tasche?

EDIT:

ich bin noch etwas unentschlossen:
entweder die

Kalahari GOBABIS K-3 oder die Kata DF-408 ??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 und LX5 - Tasche

Hallo,
die Retrotasche besteht aus zwei Hälften.
In der unteren steckt die Kamera (ist mit dieser verschraubt). Die obere Hälfte ist mit der unteren Hälfte mittels Druckknopf befestigt. Man klappt sie von unten über das Objektiv nach oben auf die Kamera und fixiert sie mit zwei seitlichen Druckknöpfen.
Das klinkt zwar kompliziert - ist es aber nicht. Diese Technik gibt es schon seit fast 100 Jahren.
Vorteile:
- man hat den Schutz immer an der Kamera,
- es wird keine weitere Tasche benötigt, die nur rumbammelt,
- man spart sich den Objektivdeckel,
- die Kamera ist mit Schutz immer noch handlich und gut zu bedienen,
- schaut Klasse aus.
Nachteile:
- beim Herausnehmen der Speicherkarte bzw. Einstecken des Datenkabels muss man die untere Hälfte der Tasche abschrauben (geht aber flott),
- bei Hochkantbildern stört ab und zu die untere Häfte. Nach einigen Fotos hat man aber den Dreh raus..., außerdem kann man zur Not noch das Oberteil abnehmen,
- die Tasche biete keine Möglichkeit Akkus, Speicherkarten etc. unterzubringen. Aber wer eine andere möglichst kleine Tasche nimmt, hat das selbe Problem,
- der Riemen der LX-5 ist etwas kurz,
- zu hoher Preis!
Trotzdem empfehle ich die Originaltasche! Gibt es schon für "nur" 86 Euro.

Am WE beim Familienausflug (Tierpark und so...) habe ich sie das erste mal gestestet und bin mehr als zufrieden!

Grüße
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 und LX5 - Tasche

...Trotzdem empfehle ich die Originaltasche! Gibt es schon für "nur" 86 Euro...
Der Empfehlung und auch der guten Beschreibung mit allen Vor- und Nachteilen schließe ich mich voll an. Ich habe die Originaltasche seit 2 Jahren an der LX3 im Einsatz und der hohe Preis hat sich für mich bis heute gelohnt. Ich würde sie immer wieder kaufen. Die LX3 wird darin einfach in den Daypack gesteckt und begleitet mich so täglich. Beim Fotografieren baumelt die Kamera dann ganz klassisch in der Bereitschaftstasche vor dem Bauch oder auch mal über der Schulter.

Eine kleine Ergänzung: Auch wenn man die Kamera auf ein Stativ setzen will, empfiehlt es sich, die Tasche abzunehmen. Zwar besitzt die Schraube zur Befestigung der Tasche am Stativgewinde der Kamera selbst auch wieder ein Gewinde, aber die Verbindung ist wesentlich stabiler, wenn man die Kamera direkt aufs Stativ schraubt. Das geht aber alles sehr flott, weil die Schraube groß und griffig ist.
Gruß, leicanik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten