• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX8 / LX9 (Vorschau)

eleue

Themenersteller
Es rumort im Netz ... - und da ich hier im Forum noch keine Einträge zur möglicherweise im Juli 2014, also in etwas mehr als einem Monat) beabsichtigten offiziellen Vorstellung der Lumix ´LX8´ finden konnte, frage ich einmal in die Runde:

Habt ihr schon mehr belastbare oder spekulative Informationen zur kommenden Lumix der LX-Serie?

Ich selbst bin - wie ihr aus meinen Beiträgen sehen könnt - mit meiner LX7 sehr zufrieden. Unter dem Strich schneidet sie für meine Zwecke deutlich besser ab als die Sony RX100. Umso mehr erwarte ich die kommende LX8 (oder LX9?) mit Spannung.

Eine erste Information aus der ´rumors´-Ecke will wissen, dass im kommenden Modell ein 1"-Sensor verbaut sein soll. Das wäre schon einmal ein sehr erfolgversprechendes Merkmal ...

Wisst ihr mehr?
 
Als LX3/5/7 User gibts genau zwei Dinge, die ich mir von der LX9 wünsche: WLAN zur Fernauslösung (wird sie wohl haben) und eine bessere Gegenlicht-Performance ohne diese massiven Lensflares (wird sie wohl nicht haben).
 
Einen Spekulatius LX8 gibt es hier schon ;)

Für mich ist eine LX8 neben einer GM1 mit Kitobjektiv nur mit Sucher und Klappdisplay einen Blick wert.
Wenn sie auch noch einen 1" Sensor hätte und ein Objektiv der Qualität einer LX3 wäre das sogar einen zweiten!

Gruß
Jürgen
 
Mit Sucher würd ich auf Klapp gerne verzichten, die Kompakten werden dadurch nur unnötig dick.
Schade das Sony keine RX im Gehäuse der I neu auflegt.

Habt ihr schon mehr belastbare oder spekulative Informationen zur kommenden Lumix der LX-Serie?

Eine erste Information aus der ´rumors´-Ecke will wissen, dass im kommenden Modell ein 1"-Sensor verbaut sein soll. Das wäre schon einmal ein sehr erfolgversprechendes Merkmal ...

Wisst ihr mehr?

Woher denn, die einzige Quelle sind die bekannten Rumorseiten.:confused:
1 inch alleine wäre kein Garant für beste Qualität, siehe Nikon 1, entscheidend wäre ob Sony seinen Sensor weiterverkauft oder nicht. Das gilt auch für die x30.
Oder es gibt nach 2 Jahren endlich mal einen guten eigenen 1-Sensor, wäre ja langsam mal Zeit.
Die LX7 könnte mich nicht überzeugen, wenn schon Iso800 grenzwertig sind ist mir das für so eine Kamera zu wenig, daher wäre eine LX8 vielleicht wirklich wieder eine Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony und Samsung sind momentan die einzigen Hersteller, welche 1" Sensoren produzieren.

Sony verkauft auch 1" Sensoren an Nikon, nur sind diese denen unterlegen, welche sie selbst verbauen.

Bei den anderen Hersteller stellt sich natürlich die Frage, ob sich die Entwicklung und Produktion eines 1" Sensor überhaupt lohnt.

Bei Panasonic wundere ich mich eher wieso sie keine Kompaktkamera mit MFT-Sensor anbieten. In etwa eine GM1 mit einfahrbaren Objektiv, oder eventuell auch größer und dafür dann mehr Lichtstärke.
 
Genau der wars.
Also wenn die Lx8 keine 20 sondern nur 14 MP hat wissen wir gleich Bescheid,
der wäre nicht das Gelbe vom Ei.
 
Richtig, Aptina heißt die Firma, die die Sensoren für das Nikon 1 System herstellt. Das scheint bislang der einzige größere Sensor zu sein, bei dem der elektronische Verschluß wirklich brauchbar ist. Außerdem ist der Phasen-AF auf dem Sensor, so ziemlich das beste, was es in dieser Hinsicht gibt. Da würde ich dann den Aptina 1" Sensor dann doch dem von Sony vorziehen.
 
Da die Lumix LX auch von Leica als D Lux vertrieben wird gehe ich davon aus, das die MP-Zahl nicht wahnsinnig hoch sein wird. Bildqualität geht dann eben vor MP-Wahn.
An einen 1" Sensor glaube ich ebenfalls nicht, bei einer Anfangslichtstärke/ -brennweite von 1,4/24 würde das Objektiv viel zu groß werden, so dass die Kompaktheit nicht mehr geben ist.
 
Danke.

Der wäre nach den Bildern dort auf jeden Fall besser als der jetzt in der LX und in der Nikon 1.
Bitte :)
Zumindest was höhere ISO angeht.
Den Aptina würde ich aber als Kompromiss auch nicht grundsätzlich ablehnen, da der PDAF mit drauf hat. Dafür aber bei höherer ISO schwächelt.
Es bleibt abzuwarten, was denn da wirklich kommt. Ist noch alles viel zu vage.
 
.....
An einen 1" Sensor glaube ich ebenfalls nicht, bei einer Anfangslichtstärke/ -brennweite von 1,4/24 würde das Objektiv viel zu groß werden, so dass die Kompaktheit nicht mehr geben ist.
Wo ist das Problem?
Sony baut in der kleineren RX100M3 ein 24-70mm (f1.8-2.8) ein.
Ergo sollte in dem größeren Gehäuse einer LX auch Platz für was ähnliches sein. Selbst wenn man gegenüber der jetzigen LX eine halbe Blende einbüßen würde, wäre das Paket bei low light noch immer besser als das jetzige.
Kurz gesagt:
Machbar wäre das schon. Ob es auch so kommt, steht auf einem anderen und uns noch nicht bekannten Blatt.... ;)
 
Ich bin in erster Linie gespannt auf das Objektiv. Mit der Abbildungsleistung und der Lichtstärke (1:1,4 [bei 24 mm] bis 1:2.3 [bei 90 mm]) der LX7 bin ich derart zufrieden, dass ich vergleichbare Qualitätsmerkmale erwarte. Wenn dann auch die Bildstabilisierung zumindest von gleich hoher Qualität ist (bekanntlich wurde die Stabi-Technik bei Panasonic von Baureihe zu Baureihe verbessert und stellt für mich das ´non plus Ultra´ bei Kompaktkameras dar), würde ein größerer, weiterentwickelter Sensor, wie er sich ja wohl abzeichnet, für mich das i-Tüpfelchen sein, vorausgesetzt alle anderen Qualitätsmerkmale bleiben annähernd so, wie bei der LX7.
 
Sehe ich ähnlich wie Eleue.
Ich hatte Lx3,Lx5 und einige Mfts mit Objektiven, aber die Lx7 ist schon ein unglaubliches Schätzchen. Abbildungsleistung schon bei Offenblende sehr gut, allerdings war erst das dritte Exemplar einwandfrei, wie so oft bei Panasonic...

Zur Nachfolgerin, ich würde mir einen automatischen Objektivverschluß wünschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten