• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Panasonic Lumix S5 II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
korrigiert mich wenn ich falsch liege, wurde damals ein HighRes in RAW oder nur JPG erzeugt (Inbody)

Jetzt soll es ein RAW sein, was ich so lese /verstehe.
 
Was hat sich denn für Fotografen, die eher selten mal Videos machen und auch nur wenig Action-Fotos schießen verbessert?

Bessere Canon EF Unterstützung wäre für mich ein Grund. Ich habe bis jetzt nur ältere Canon-Objektive für meine Sony gekauft. Dieser AF reicht mir dicke und die Linsen sind mir gut genug. So habe ich viel mehr Auswahl an Bodys. Ich glaube, jetzt sogar bald alle System-Kameras mit KB-Sensor. Und Canon DSLR.
 
Es wäre wirklich interessant.

Auch Sigma Linsen die nur EF Mount haben.
 
Gut, der AF ist nun auf dem Niveau der akt. Konkurrenten, aber Pana ist dann mit seinen 24MPix ( wenn NIKON noch die neuen Z-Modelle 2023 bringt ) immer noch als quasi kleinster Anbieter "irgendwo auf Platz 4". SONY und CANON habe da mit Sicherheit nicht die Spur einer Angst.
Preis-Leistung kann man der S5 ja nun nicht Absprechen, die ist TOP.

... und wegen jetzt aktuell auf Höhe der anderen Mitbewerber wir die Schar der User nicht gleich zu Pana wechseln, zumal die Produktpolitik in der Fotosparte aktuell die ist mit den meisten Fragezeichen.

https://www.sonyalpharumors.com/cur...es-ranking-of-interchangeable-lenses-in-2022/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist Quatsch, die ISO soll besser sein als in der S5.

Das was bei Amazing Nature gezeigt wurde, kann nur Montagsmodell / Vorgängermodell sein.

NOCHMAL: Das sind alles nur JPG. es gibt noch keine RAW Bilder die entwickelt werden können!!!

Versteht wieder keiner.....
 
Der einzige Hersteller der das besser im Griff hat ist Canon. Sony liefert da auch nichts dolles. Dort hätte Pana sich spürbar von Sony absetzen können. Schade

Canon hat das bei seinen non Stacked Sensoren besser im Griff als Sony im Moment, aber da Panasonic ziemlich sicher Sony Sensoren einsetzt, wie hätten Sie es machen sollen?
 
Die 6k/4k Photo-Modi sind komplett weggefallen. Stattdessen jetzt bis zu 30fps auch in RAW. Was das im einzelnen bedeutet, ist mir nicht ganz klar. Preburst ist erst einmal weg. Wie sieht es mit Post Focus bzw. Focus Stacking aus?
 
Danke, sehr interessant. Stärkerer Detailsverlust und weiße Punkte ab iso6400 klingt nicht so nach Verbesserung wenn ich zu APSC einen Sprung will.
Da meide ich 6400 auch und hätte insofern nichts gewonnen.

Also ich hab mir vor ein paar Tagen mal die Aufnahme des DPReview Test Charts aus der S5 in RAW sowohl in ISO 100 als auch in ISO 12800 runter geladen und hab das 12800er durch Deep Prime XD gejagt. Das Ergebnis kannst selbst in 100% Ansicht nur schwer von ISO 100 unterscheiden.

Ich halte daher ISO 12800 bei der S5 (genau wie bei allen anderen aktuellen KB Cams) für ziemlich uneingeschränkt nutzbar.
 
Ich kenn nur die High ISO von der Lumix S1 (die hat mein Vater) im Vergleich. Und die ist in meinen Augen deutlich besser als die meiner ehemaligen A7RII oder jetzigen A7IV. In Kombi mit den besseren Kamerafeatures (Focus Bracketing, besserer IBIS, High Res) hätte ich Stand jetzt wohl nicht die A7IV gekauft, sondern wäre wahrscheinlich zur S5II gewechselt.
Es fehlt zwar die Palette der Tamron Zooms, und insgesamt sind die Sigma Objektive auch etwas teurer als für den E-Mount, dafür lassen die sich aber mit den Telekonvertern nutzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Canon R6II kostet 700 Euro mehr..
Aber nicht weil der Readout schneller ist.

Außerdem war es nur eine allgemeine Aussage, dass Canon der einzige Hersteller ist, der bei seinen Sensoren darauf Wert legt.

Canon hat das bei seinen non Stacked Sensoren besser im Griff als Sony im Moment, aber da Panasonic ziemlich sicher Sony Sensoren einsetzt, wie hätten Sie es machen sollen?
Da ist was dran. Keine Ahnung wie man da vertraglich gebunden ist und ob man woanders hätte fündig werden können
 
Die 6k/4k Photo-Modi sind komplett weggefallen. Stattdessen jetzt bis zu 30fps auch in RAW. Was das im einzelnen bedeutet, ist mir nicht ganz klar. Preburst ist erst einmal weg. Wie sieht es mit Post Focus bzw. Focus Stacking aus?

Laut Gordon Laing ist nicht nur Preburst, sondenr auch das bisherige Fokus Stacking / Post Focus weggefallen. Stattdessen gibt es natürlich weiterhin Focus Bracketing, nur muss man dann für Stacking die Bilder am Rechner zusammenfügen.
 
Ehrlich gesagt Post Fokus nie benutzt. Fokus Stacking schon. Das ist ehrlich gesagt sehr schade, dass das weggefallen ist. Ist doch auch nur Software mäßig.

Vielleicht kommt es ja noch per update
 
Ehrlich gesagt Post Fokus nie benutzt. Fokus Stacking schon. Das ist ehrlich gesagt sehr schade, dass das weggefallen ist. Ist doch auch nur Software mäßig.

Vielleicht kommt es ja noch per update

Postfocus ist DAS Tool für Marco-Fotografen, damit gelingen mit ruhig gehaltener Hand teilweise sehr schöne Makros von Insekten sogar mit niedrigerer Fluchtdistanz. War gespannt auf die Kamera, mit dem Fehlen dieses wichtigen Features ist das Interesse für mich stark abgeklungen.
In der BDA der einschlägigen Kameras steht immer noch nix von der Nutzungsmöglichkeit des Postfocus als Macrotool, selber schuld, könnte Pana sicher den Verkauf des eigenen Macro-Objektivs ankurbeln.
Statt dessen lassen sie dieses beliebte Feature einfach weg :grumble:

Ich bin wahrlich noch kein Meister auf diesem Gebiet, aber selbst mir ist dieses Foto mit dem Postfocus (mit anschließender Bearbeitung in Helicon Focus) gelungen:

https://flic.kr/p/2n1tzyt
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wo ist jetzt der Unterschied zu Fokus Bracketing? So oder so suchst du das Foto mit dem passenden Fokus aus den Einzelbildern raus (Post Focus). Was es jetzt offenbar nicht mehr gibt, ist das Zusammenrechnen der Einzelbilder zu einem Bild in der Kamera, also Focus Stacking.
 
Focus Bracketing dauert viel zu lange bei der Einstellung, da hat sich das Modell schon X-mal bewegt. Taugt nur für statische Objekte!
Postfocus geht so: anvisieren, ruhig halten, Auslöser betätigen und nach ca. 1 -2 Sekunden ist die Aufnahme fertig!
Dafür muss man in der Bearbeitung in Helicon Focus eben die Bereiche herausarbeiten, die scharf sein sollen. Ist aber auch nicht so aufwendig.
Die aus dem Kurzvideo extrahierten Bilder sind aber nur JPEGS (8MP bei 4K und 18 bei 6K), bei Bracketing kann man RAW einstellen.

Hier noch 2 Pilzfotos aus dem Herbst mit Postfocus:

https://flic.kr/p/2nZojRU
https://flic.kr/p/2nZogbn

Wie gesagt, völlig unverständlich, warum Panasonic so eine interessante Funktion nicht in der S5II implementiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten