Servus,
habe mir nun auch eine S5 & Sigma 45mm DG DN Contemporary als "Daily-Driver" zugelegt und meine Canon M6 samt dem EF-M 22mm dafür in Zahlung gegeben.
Für 704,-- Euro vor Weihnachten bei MPB ergattert (die Preise haben gerade wieder angezogen) im Zustand "Ausgezeichnet". Lediglich auf dem Display hat sie relativ mittig einen
kleinen, sehr feinen 3mm Kratzer der im ersten Moment aussah wie eine Fussel/eine Faser aber den erkennt man nur wenn die Cam aus und das Display somit dunkel ist und man
zum einen weiss wo der Kratzer ist und man das Display schräg gegen das Licht hält. Jetzt mit Folie drauf sieht man garnix mehr. Der Rest der S5 ist wie ladenneu und auch das Zubehör war
komplett. Auf jeden Fall war war mir der Hauch eines Kratzers nicht den Aufpreis für eine S5 im neuwertigen Zustand wert geschweige denn für eine ladenneue vom Händler.
Zusammen mit dem 45er Sigma eine noch relativ kompakte Kombi. Klar, etwas größer als die M6 aber Sie passt ohne GeLi-Blende grad noch in meine Manteltasche.
Zur Zeit kann ich nur im Haus, vorm Haus, in der Siedlung oder im Garten testen da das Wetter nicht zum Fotografieren einlädt.
Der Autofokus mit ein paar kleinen Anpassungen (YouTube sei Dank) reicht für meine Art der Fotografie. Auch die Nachbarskinder auf dem Alu-Roller oder unseren rennenden Hund (Frenchy Mix)
bekommt sie gebacken. Ich weiss echt nicht was alle so über den Autofokus der S5 gemeckert haben, der ja nur ein Kontrast-Fokus ist. Klar, bei meiner R6 kannst Du noch Personen / Tiere / Fahrzeuge
auswählen etc. pp. und gefühlt ist der R6-Autofokus "anhänglicher" und treffsicherer (mit den richtigen Settings) als der, der S5 und gefühlt hab ich ein paar Treffer mehr aber hey...für das Geld bzw. wenn man mal schaut was eine R6 zum Release gekostet hat und im Vergleich die S5 damals.....

Bei meinen kurzen Tests macht sie auf jeden Fall sehr viel Spass. Wenn ich morgen mal Lust hab baut ich mal mein Stativ auf und teste mal die Hi-Res Aufnahme und auch mal den Pre-Burst etc.
Einzig das Menu entlockt mir den ein oder anderen Seufzer. Auf jeden Fall besser wie das alte von Sony oder von Nikon aber halt noch ein bisschen verwirrend am Anfang.
Sie macht aber auf jeden Fall Lust sie in die Hand zu nehmen und damit zu fotografieren
Die Gute kommt wohl mit wenn wir über Silvester zur Familie meiner Frau nach NRW fahren. Werd mich dann mal abseilen und die gute auf der Strasse auf Herz und Nieren testen.
Eventuell komm ich auch mal zu Calumet nach Essen und kann man die S5II in die Hand nehmen. Man liest über die ja nur Gutes und wenn Canon demnächst nicht das Bajonett zumindest für Sigma aufmacht....hmm...
dann muss ich mir echt was überlegen. Aber bis dahin ist noch Zeit.
So, die Frau "schläft" Ihre Serie vom Sofa aus...dann mach mal ein paar High-ISO Aufnahmen und spiel ein bisschen in Lightroom.