• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Blendenautomatik -> http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/3_9.htm
Als Zeit würde ich rumexperiementieren mit 1/500, 1/250, 1/125 oder 1/60. Wobei ich die Befürchtung habe für 1/500 und 1/250 ist die Tizzy zu lichtschwach.
 
Hier hat schon lange niemand mehr geschrieben...

vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen? Ich bin mit den Einstellung meiner TZ10 nicht ganz zufrieden - weiß aber nicht was ich ändern müsste um bessere Ergebnisse zu bekommen.





Ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben...
 
@Svenja1987: Welche Details gefallen Dir denn an Deinen Fotos nicht? Die Fotos sind so winzig klein, da kann man schlecht urteilen. Sehe auch keine Exif-Daten...:confused:
Ein sich schnell bewegendes schwarzes Pferd im weißen Schnee zu fotografieren, ist schon etwas knifflig..., auch mit einer teuren Kamera.
So würde ich es mit meiner probieren: Eine kurze Verschlusszeit (z.B. 1/1000 oder gar 1/2000, mindestens jedoch 1/500) ist auf alle Fälle angesagt. Damit der Fokus stimmt, am besten vorfokussieren bzw. manuell einstellen. Oder nur kleine Brennweite benutzen, da wird's eigentlich immer scharf. Dazu musst Du aber recht nah ran ans Motiv. Der Weißabgleich sollte bei diesem Motiv von alleine stimmen. Belichtung vorher ohne Pferd testen und wenn's geht fixieren, im Schnee vielleicht + 1/3 oder +2/3 Korrektur. Vielleicht trifft auch die automatische Belichtung. Kenne leider die TZ10 nicht so genau, aber so ungefähr kommt das bestimmt hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekomme das Bild irgendwie nicht mit den Daten rein, deswegen schreibe ich sie kurz:

Auflösung: 4000x3000
Blitz: did not fire (manuel)
Brennweite: 14,7mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: 6,3
ISO Empfindlichkeit: 400
Belichtungsausgleich: 1.00 EV
Weißabgleich: Auto
Belichtungsmesser: matrix
Belichtung: shutter priority
DPI: 180dpi


Ich finde das schwarz und die Bäume im Hintergrund so... krisselig, fast rauschig. Hatte NR wie auf Seite 1 auf -1 gestellt.

Hier nochmal das Foto in besserer Auflösung eingestellt:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die TZ10 auch, 400 ISO ist da schon sehr grenzwertig, also alles "normal" da ist es auch egal wie du NR einstellst, da wird es etwas weniger rauschig, dafür matschig und unscharf.

Da hilft leider nur eine andere Kamera!
 
Danke, jetzt sehe ich, was Du meinst. An der Verschlusszeit liegt es nicht, die 1/500sec. scheinen zu reichen.(y)
ISO400 sind bei der TZ10 wirklich nicht mehr doll...:mad:
Das der Hintergrund out of focus und damit unscharf wird ist nicht weiter schlimm, das kann sogar sehr gut aussehen,
aber das Gegriesel und Gematsche ist hier schon heftig. :grumble:
Warum hast Du mit Blende 6,3 fotografiert? Das ist nicht gerade förderlich für gute Aufnahmen. Das erzeugt bei diesen Mini-Sensoren Beugungsunschärfe und Du brauchst zudem höhere ISO-Werte, was ja nun nicht gerade eine Stärke der TZ10 ist. Hättest Du bei dieser Brennweite die Offenblende 4 oder 4,5 benutzt, wäre die Kamera hier mit ISO200 oder etwas weniger ausgekommen.
PS: Naja, neue Kamera ist immer gut ;). Es gibt aber auch heute viel Schrott auf dem Markt. Falls Du Dir mal eine neue Kamera kaufen willst, wirst Du hier sicher reichlich und gute Vorschläge bekommen. Falls Du Dich auf Panasonic eingeschossen hast und die Superzoom-Kompaktkamera etwas größer sein darf, wäre z.B. die FZ200 eine gute Wahl.
 
Hallo!
Hoffe mir kann jemand helfen.
Meine TZ10 zoomt nur im iA Modus über den vollen Bereich (16x). Im PASM Mode steht nur noch ein 3x Zoom zur Verfügung. Ich kann keine Einstellung dazu finden!? Hatte das Ding verliehen und nun fällt´s mir erst auf...
Danke und Gruß, Bernd
Edith sagt: Ich habe grad ein "reset" durchgeführt, jetzt funktionierts wieder! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
irrst du auch nicht? weil normal nur 12 fach ist und alles drüber eh nur digital. vllt. ist der optische abgeschaltet, was man auch besser sowieso tut!

edit: nun hasts ja selbst "gefunden". das kann nur so gewesen sein.
 
Hallo, ich hoffe, es sind hier noch ein paar TZ10 Fans übrig ...

Hier mein Problem: Ich wollte mich kürzlich mal an ein paar Nachtaufnahmen versuchen, solange man die noch im Vorbeigehen nach Dienstschluß machen kann (langsam werden die Tage ja wieder länger). Dazu bin ich also mit TZ10 und Gorillapod Magnetic Stativ losgezogen (Anfang Februar, so 18-18.30 Uhr, es war so zur blauen Stunde und später).

Ich wählte das Nachtlandschafts-Programm, den Selbstauslöser und das alles am Stativ - Kamera klebte am Laternenmast oder ähnlichem.

Hinterher mußte ich leider feststellen, dass viele Aufnahmen qualitätsmäßig unbrauchbar waren, weil die Kamera statt einer Langzeitbelichtung sich für eine ISO 800 Aufnahme entschlossen hat. Ich denke mal, die Auswirkungen sind vorstellbar.

Ich hatte immer die zwei Extreme, entweder ISO 80 oder ISO 800. Mich würde interessieren, ob jemand Erfahrung damit hat, wann die Kamera was wählt. War ich einfach noch zu früh unterwegs (war es also noch nicht dunkel genug)? Oder hängt die Entscheidung für ISO 800 von anderen Faktoren ab - etwa Objektbewegung im Bildausschnitt, oder der Kamera selbst (schwacher Wind könnte am Bahnhof geherrscht haben)?

Ich nehme mal an, dass andere Einstellungen (P, A, S Mode) mit automatischer Messung nicht für Nachtaufnahmen taugen. Bei M tue ich mich aber schwer, geeignete Werte vorherzusagen. Bei den wenigen ISO 80 Aufnahmen konnte ich auch feststellen, daß die Kamera noch ca. 3 Sekunden pro Aufnahme benötigte für die Nachverarbeitung - vermutlich Rauschunterdrückung. Ich hatte das Gefühl, dass da so ein Countdown Zähler runterlief (nicht der vom Selbstauslöser).

Was müßte ich ggf. bei Mode M hinzukonfigurieren, um ähnliche Anti-Rausch Wirkung und in-Camera Nachbearbeitungswirkung zu erzielen (ich habe kein Photoshop zur Verfügung)?

Würde mich über Tipps freuen. Thanks!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich hoffe, es sind hier noch ein paar TZ10 Fans übrig ...

:lol:

den gewählten modus hätte ich niemals genommen (wie bei keiner anderen kamera irgendwelche "programme"), schon alleine weil sie vollmanuell bedienbar ist und du alles vorgeben kannst. dieser "timer" läuft nach langzeitbelichtungen immer (rückwärts) entsprechend der belichtungszeit - wie auch bei anderen kameras.
du musst auf jeden fall iso 80 fest vorgeben und die zeit einstellen. welche zeit wirklich nötig ist muss man vor ort ausprobieren. als blende wählst du so weit wie möglich offen (kleine zahl), ausser du wünscht maximale blendensterne an lampen - dann mußt du die blende weiter schliessen. erst wenn die belichtungszeit nicht mehr reicht, werden dann die iso erhöht.

bei nachtbildern, wenns nicht zu dunkel ist und keine punktartigen lichtquellen im spiel sind, bekommt man aber mit dem nachtmodus trotzdem super bild hin. habe schon extrem gute gesehen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten