• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hallo,
ich bin recht neu hier und habe schon viel gelesen, habe einige Kameras getestet und mich für die TZ8 entschieden. Es gab einige Dinge, die ich bei anderen bezüglich der Bedienung besser fand, aber es ist nun die TZ8 geworden.

Habe jetzt aber mal eine Frage, wo ich bisher noch keine Antwort gefunden habe. Bei der Canon Powershot konnte ich Datum und Uhrzeit so einstellen, dass es gleich auf dem gemachten Bild gespeichert wird.

Nun meine Frage, gibt es solch eine Einstellung bei der TZ8 auch? Oder kann ich lediglich mit der mitgelieferten Software das Datum einbrennen? Uhrzeit geht wohl gar nicht, oder?

Schon mal Danke für eine Antwort
Petra
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hallo erstmal im Forum :)

Nun meine Frage, gibt es solch eine Einstellung bei der TZ8 auch? Oder kann ich lediglich mit der mitgelieferten Software das Datum einbrennen? Uhrzeit geht wohl gar nicht, oder?
m.W. kann man es beim Direktdruck einblenden lassen.
Ansonsten kann man seine Bilder direkt nicht verschandeln.
Wer es trotzdem tun, will kann es z.B. mit der Freeware Irfanview im Batchbetrieb machen und das auch mit Uhrzeit und noch viel mehr anderen Möglichkeiten. Meine Empfehlung dabei: Mache es mit Kopien der Orginaldateien, dann ärgerst du dich in eine paar Jahren nicht, das du deine Bilder so verunstaltest hast.


PS: Für was braucht man Datum und Uhrzeit ins Bild gebrannt? Man könnte z.B. Datum und Uhrzeit in der Vollbildanzeige von Irfanview einblenden lassen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Vielen Dank für Eure Mühe und Antworten.

Es scheint so, als wenn das wirklich nur im Nachhinein möglich ist, sei es über Software oder mit der Kamera.

Zu Deiner Frage, warum?
Mein Vater ist über 80 und wir wohnen weiter entfernt, schicken aber regelmäßig Bilder per Mail und er freut sich eben immer, wenn er sehen kann, wann ich die Bilder gemacht hab.

Werde wohl die Variante nutzen, dass ich das mit der Sofware mache und lege dazu einen neuen Ordner an.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Das kann er doch auch aus den EXIF-Daten auslesen.

kannst du dir einen 80jährigen vorstellen, der mit EXIFs was anfangen kann? Meine Oma ist neulich vom Stuhl gekippt, als sie gesehen hat, dass man neuerdings ein Foto gleich nach dem Knipsen auf dem Monitor betrachten kann...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Das kann er doch auch aus den EXIF-Daten auslesen.

kannst du dir einen 80jährigen vorstellen, der mit EXIFs was anfangen kann?

Dies wird in vielen Fällen jemand älteres nicht so einfach hin bekommen - was aber gleichermaßen für die meisten jüngeren auch zu trifft.

Installier einfach einen JGP-Viewer, der EXIF anzeigt. z.B. Irfan View. Hier habe ich mal beschrieben, wie man EXIF im Vollbildmodus ins Bild schreibt: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2836410&postcount=24

Bei dem Hilfe-Button bekommt man die Kürzel erklärt, die man dann in das Textfeld schreiben muss.

triangle
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

kannst du dir einen 80jährigen vorstellen, der mit EXIFs was anfangen kann? Meine Oma ist neulich vom Stuhl gekippt, als sie gesehen hat, dass man neuerdings ein Foto gleich nach dem Knipsen auf dem Monitor betrachten kann...

Vielleicht solltest du deiner Oma mal ein bisschen auf die Sprünge helfen. Dieser Opa hier kann sogar einen PC bedienen, da sollte er doch locker EXIFs auslesen können:

... schicken aber regelmäßig Bilder per Mail ...

;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Vielleicht solltest du deiner Oma mal ein bisschen auf die Sprünge helfen. Dieser Opa hier kann sogar einen PC bedienen, da sollte er doch locker EXIFs auslesen können:



;)

ok, der Opa ist fitter als meine Oma (bei der ist nichts mehr mit "Springen":D), aber es ist immerhin noch ein Arbeitsschritt mehr zu lernen.

Naja, egal, es geht ja auch so;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich war mal so frei und habe das ganze Datum-im-Bild Thema in den [Kamera]-Thread geschoben, da es eigentlich nichts mehr mit Einstellungen der Tizzys zu tun hat.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Gibt es eigentlich schon irgendwo das PDF der deutschen Bedienungsanleitung zum Download?

Auf der Suche nach einem Download-Link der PDF Bedienungsanleitung habe ich nur weitere Leidensgenossen gefunden.

Hier ist der Link zur Produktseite von Panasonic: http://www.panasonic.de/html/de_DE/...oom+TZ/DMC-TZ10/Handbücher/3373376/index.html
und hier liegt die Bedienungsanleitung: http://dlc.panasonic-europe-service...f&lang=de&src=3&uilang=de&cbAccept=on&go=View


triangle
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Eine allgemeine Frage: Ist die Lochkamera sowas wie ein Fisheye?
Was ist Transformieren ?

Und sowas wie eine Lächelerkennung ist definitvi nicht vorhanden?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Eine allgemeine Frage: Ist die Lochkamera sowas wie ein Fisheye?
Ein Fisheye hat etwas mit einem Bildwinkel von nahe 180° zu tun. WIKIPEDIA-LINK So etwas kann die TX10 nicht.
Der Modus Lochkamera dunkelt nur die Ränder ab und erzeugt dadurch den Eindruck eines Lochdurchblicks.


Was ist Transformieren ?
Was meinst Du mit Transformieren?


Und sowas wie eine Lächelerkennung ist definitvi nicht vorhanden?
Das Wort lächeln kommt in der Bedienungsanleitung nicht vor. :(

triangle
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hab auch in der Anleitung nach lächeln oder lachen gesucht. Naja, kann ich noch verkraften.

OK, dann eben kein Fisheye. Der ist aber auch nachträglich bei Videos nicht mehr am PC zu machen, oder?

Ein Effekt soll "Transformieren" sein. Was genau ist das?

Und zu den Serienbildaufnahmen. Im Handbuch steht folgendes
2ze9bbqh.png


und

9dahnjpl.png


Daraus werde ich nicht wirklich schlau. Das sind ja verschiedene Angaben oder?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Servus,

habe ebenfalls eine TZ8, und versuche die Einstellungen soweit zu optimieren, um zumindest annäherend an die Bildqualität meiner Nikon D40 ranzukommen, leider bislang erfolglos.

Ich dachte ernsthaft, ich könnte evtl. schon bald meine D40 in die Bucht einstellen, aber bislang geht der Schuss nach hinten los :)

Habe inzwischen verschiedene Motive probiert, hauptsächlich in der Wohnung, da ich tagsüber arbeiten muss, und Wochenende bislang keine Zeit war.

Hier mal der Link zu den beiden Testbildern mit Marilyn Monroe als Motiv:
http://picasaweb.google.com/sascha.fotos/TestMarilyn#

Und hier der Teddy:
http://picasaweb.google.com/sascha.fotos/TestTeddy#

Ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen nicht im falschen Thread gelandet, mittlerweile gibts 3 große TZ8/TZ10 Threads.

Für Feedback wäre ich dankbar.

Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

habe ebenfalls eine TZ8, und versuche die Einstellungen soweit zu optimieren, um zumindest annäherend an die Bildqualität meiner Nikon D40 ranzukommen, leider bislang erfolglos.
Wie wäre es wenn du wenigstens die gleiche ISO benutzt?
Oder noch besser bei der Tizzy gleich unter ISO200 bleiben. Dein Test-Motiv läuft dir doch nicht weg.

Hier mal Christians Empehlung zur ISO und Blitz vom Anfang dieses Threads -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6579056#post6579056
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Sorry, aber die Lumix TZ8 ist bei ISO 200 aus gleichem Abstand viel zu dunkel. Habe übrigens noch Testbilder mit nem Teddy oben in meinen Originalbeitrag angefügt.
Und die Einstellungen von Chris habe ich bereits übernommen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Dann lasse die TZ8 halt länger belichten. Wie das geht weißt du? (Belichtungskorektur oder die gleiche Zeit vorgeben)

Natürlich weiss ich wie man Blende und Verschlußzeiten einstellt ;)

Durch eine längere Belichtungszeit kriege ich, trotz recht ruhiger Hand, kein anständiges Bild hin. Habe es schrittweise probiert, es liegen bereits an die 30 Bilder vom gleichen Motiv vor.
Ich finde man kann auch nicht einfach die gleichen Einstellungen unter den Kameras übernehmen, daher habe ich mehrere Testaufnahmen unter verschiedenen Einstellungen probiert und die verlinkten Bilder sind bereits zu Gunsten der Lumix die Besten. Bei der Nikon habe ich Bilder auf die Schnelle gemacht, und davon auch nur jeweils 3 Stück. Vielleicht ist meine Monitor-Einstellung auch nicht die Beste, daher bitte ich um Beurteilung der Bilder. Aktuell finde ich die Bilder von der Nikon nicht nur ein bisschen besser, sondern da liegt ne ganze Welt dazwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten