• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Meine im ursprünglichen Beitrag aufgrund von entsprechenden Internetsuchen geäußerten Bedenken bei Panasonic-Garantien sind eingetreten: heute erhielt ich einen Kostenvoranschlag des Reutlinger Reparaturservice in Höhe von etwa 220 € mit dem lapidaren Wort "Flüssigkeitsschaden" und der Auflistung des zur Reparatur erforderlichen Aufwands: PC Board (124€) und Arbeit (53€) zzgl. MwSt. Weitere Justagearbeiten zum Nulltarif sind ebenfalls aufgeführt.
Meine Befürchtungen waren also gerechtfertigt und es wird wie in den oben angegebenen Links verfahren! Darin sind sich offensichtlich alle großen Hersteller gleich und man kann deren "Garantieversprechen" wirklich nur als einen "Versprecher" zu Marketingzwecken verstehen.:grumble:

Das ist eine heikle Geschichte. Ich weiß zwar nicht wie es in einer FZ10 aussieht- aber bei Apple Telefonen z.b. gibt es extra Reagenzstreifen an denen man als Techniker sehen kann ob irgendwann mal Wasser eingedrungen ist.

Ab da steht man irgendwie alleine da.... niemand kann die Hand dafür ins Feuer legen das es sich hier nicht zb. auch um einen Spätschaden handeln könnte. Wahrscheinlich nicht mal Du selbst.
Irgendwie wird der Techniker sicher auf die Einsicht gekommen sein das es ein Wasserschaden ist....es sei denn man würde unterstellen das die besch...en.
 
AW: Lumix TZ 10 macht ständig leichte geräusche - normal?

Obwohl ich schon AF und Stabilisator ausgestellt habe, macht meine neue Lumix ständig leise Geräusche.
Sie sind nur zu hören, wenn man das Ohr direkt an die Kamera hält.
Ist das normal, oder ist es ein defekt und ich sollte sie lieber zurück schicken?
Für eine Antwort wäre ich dankbar.

Das ist ne Kamera, kein MP3 Player. Insofern gibt es keinen Grund sich das Gerät ans Ohr zu halten. Ansonsten machen mechanische, motorisch betriebene Elemente nun mal Geräusche, mal lauter mal leiser. Erst wenn man garnichts mehr hört wird es kritisch - dann ist die Kamera kaputt...;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

deshalb sollte man besser bei einen kulanten händler kaufen und die kamera dort immer direkt umtauschen. anscheinend haben die andere rückabwicklungsmöglichkeiten ggü dem lieferant. dass das ohne probleme 2 jahre nach kauf funktioniert ist von einem der größten onlinehändler ja bekannt.

Tja, das schriebst du ja bereits. Die Kamera stammt auch auch von diesem Online-Händler und ich hätte darüber abwickeln können. Leider hatte ich jedoch, in Unkenntnis der Gegebenheiten, auf meinen Nachbarn, der Mitarbeiter in der lokalen Filiale von Deutschlands größtem Multimediamarkt ist, gehört und mich auf den seiner Empfehlung nach super einfachen und geilgeizmäßigen direkten Abholservice von Panasonic gewandt. Das habe ich nun davon.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Tja, das schriebst du ja bereits. Die Kamera stammt auch auch von diesem Online-Händler und ich hätte darüber abwickeln können.

Kannst du das denn nicht immer noch tun???
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Kannst du das denn nicht immer noch tun???

möglich ist vieles- ich denke aber bei Pana werden sie schon auch ne Historie zu den Seriennummern haben.
Ich kann mir eher nicht vorstellen das man auf dem weg dann noch mehr Erfolg hat- es sei denn der große I-Händler tauscht dann dennoch...obwohl Pana nochmal Garantieleistungen ablehnt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hat er 'was zu verlieren?

Vor der Verschrottung der Cam sollte es doch die Portokosten für diesen zweiten Versuch - gerade beim diesem bekanntermaßen sehr großzügigen Händler - doch wohl in jedem Fall wert sein, oder nicht?

Also ran!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

der "großzügige händler" tauscht normalerweise gnadenlos um und kann die history nicht nachvollziehen. dank seiner macht wird der lieferant letzendlich einknicken, wovon der endkunde nichts mitbekommt, was ihn aber auch nicht mehr interessiert. dafür haben wir dann am ende alle den händler lieb, wer es in diesem fall auch immer sein mag. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

der "großzügige händler" tauscht normalerweise gnadenlos um und kann die history nicht nachvollziehen. dank seiner macht wird der lieferant letzendlich einknicken, wovon der endkunde nichts mitbekommt, was ihn aber auch nicht mehr interessiert. dafür haben wir dann am ende alle den händler lieb, wer es in diesem fall auch immer sein mag. :D

Die Kamera wird ja nicht mehr gebaut. Und bei diesem Händler gibt es sie nur noch in silber- Restbestände wohl.
Die Frage ist in was da umgetauscht wird.
Wenn man Pech hat in eine TZ22??? :lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Die Kamera wird ja nicht mehr gebaut. Und bei diesem Händler gibt es sie nur noch in silber- Restbestände wohl.
Die Frage ist in was da umgetauscht wird.
Wenn man Pech hat in eine TZ22??? :lol:

Silbern ist auch meine, das passt schon. Eine TZ22 wäre mir nicht recht, nach dem was man hier so liest.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Ich hänge mal ein Foto der TZ10 an, ich finde die Farben sehr blass, vorallem die Gesichter... woran liegt das? nun meine Frage, macht die ältere TZ5 natürlichere fotos?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Ich hänge mal ein Foto der TZ10 an, ich finde die Farben sehr blass, vorallem die Gesichter... woran liegt das? nun meine Frage, macht die ältere TZ5 natürlichere fotos?

Blitzlichtfotos sehen selten gut aus.... Das ist kein spezielles Problem der TZ10 sonder gilt für alle Kameras. Die TZ5 ist eher noch schlechter, da sie stärker rauscht.

Wenn es ohne Blitz nicht geht, muss man sich schon sehr gut mit der Kamera auskennen um eine Überbelichtung / Unterbelichtung des Motivs zu vermeiden. Hier scheinen die Gesichter etwas zu stark belichtet zu sein.
Ansonsten kann ich nicht nachvollziehen, warum hier ISO400 notwendig war. 1/30s schaft man mit Blitz auch mit ISO100.
Also ganz klarer Fehler des Fotografen ;-)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

ich finde die Farben sehr blass, vorallem die Gesichter... woran liegt das?
das liegt nur daran dass die gesichter am hellsten sind. ansonsten sehen die ganz normal aus. und wie schon geschrieben wurde, hätten iso 100 oder gar 80 gereicht - wenn man schon blitzt ;)
somit hätte das mit anderen kameras wohl kaum anders ausgesehen. höchstens mit anderen einstellungen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

das liegt nur daran dass die gesichter am hellsten sind. ansonsten sehen die ganz normal aus. und wie schon geschrieben wurde, hätten iso 100 oder gar 80 gereicht - wenn man schon blitzt ;)
somit hätte das mit anderen kameras wohl kaum anders ausgesehen. höchstens mit anderen einstellungen.

was wird eigntlich beim Motivprogramm Porträt von der Cam eingestellt? Da sollen doch die Hautfarben natürlicher wirken. Welche Werte werden da automatisch eingestellt?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

mit motivprogrammen habe ich mich nie beschäftigt. manuelle einstellungen sind mir einfach sympatischer. :p
von "portrait" wird im allgemeinen eher abgeraten, da diese oft eine art "make up" funktion beinhalten (höhere glättung im hautfarbenspektrum). wie das hier ist, ist mir aber wie schon geschrieben nicht bekannt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

mit motivprogrammen habe ich mich nie beschäftigt. manuelle einstellungen sind mir einfach sympatischer. :p
von "portrait" wird im allgemeinen eher abgeraten, da diese oft eine art "make up" funktion beinhalten (höhere glättung im hautfarbenspektrum). wie das hier ist, ist mir aber wie schon geschrieben nicht bekannt.

Also es gibt bei der TZ10 ein normales Portät Programm und ein Porträt Programm "schöne Haut", das macht das was du meinst, aber das kann mächtig in die Hose gehn, wie ich anfangs die Erfahrung gemacht habe ^^
Im Prinzip ist es aber doch das selbe, wenn ich im P Modus bei der Autofokuseinstellung auf "Gesicht scharfstellen" einstelle oder? Ich glaube aber das Porträt Programm mach die Hautfarben noch etwas "attraktiver", vielleicht muss man dann also noch irgendwie im P Modus was an der Farbe verändern.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

...so; habe mir gerade eine günstige TZ8 geschossen. Nun bin ich mal gespannt, nachdem ich vor einiger Zeit bereits zwei Exemplare der TZ10 aufgrund von heftigen Unschärfebereichen wieder zurückschicken musste (siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7992244&postcount=2807 und https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8046922&postcount=2821).

Wenn die neue auch solche Probleme haben sollte ist die TZ-Serie für mich gestorben ;-)


So... habe ein paar Bilder gemacht und das war's dann wohl die letzte Kamera aus der TZ-Serie für mich.
Dieses mal ist die Unschärfe links oben... Sieht super aus :grumble:





Wenn es nur bei 25mm wäre könnte ich damit leben... Aber auch bei 30mm sieht es nicht so toll aus.
Das Vergleichsbild der FZ38 ist dagegen mal wieder gestochen scharf bis in die Ecken...
3 Exemplare von 3 mit diesem Problem hat wohl nicht mehr mit Pech zu tun. Nein: Ein so kleines Objektiv mit dieser Brennweite ist jenseits von gut und böse... kann mir kaum vorstellen, dass es Exemplare mit einer vernünftigen Qualität gibt...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo Tobias123,

ich finde, dass du ein ungewöhnliches Pech hast und es ist verständlich, dass du deine Enttäuschung gleich auf die ganze TZ-Serie ausweitest.

Verstehen kann ich das trotzdem nicht ganz, da ja alle hier in nur diesem Forum doof oder anspruchslos sein müssten, die sich diese Kamera gekauft hatten und zum andern wimmelt es im Netz und auch hier im Bilderthread von Fotos der TZ-Serie, wo du deine generalisierende Aussage ohne große Mühe bestätigt oder eben auch widerlegt siehst.

Vor allem aber tut's mir natürlich leid für dich!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten