AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8
Das ist eine heikle Geschichte. Ich weiß zwar nicht wie es in einer FZ10 aussieht- aber bei Apple Telefonen z.b. gibt es extra Reagenzstreifen an denen man als Techniker sehen kann ob irgendwann mal Wasser eingedrungen ist.
Ab da steht man irgendwie alleine da.... niemand kann die Hand dafür ins Feuer legen das es sich hier nicht zb. auch um einen Spätschaden handeln könnte. Wahrscheinlich nicht mal Du selbst.
Irgendwie wird der Techniker sicher auf die Einsicht gekommen sein das es ein Wasserschaden ist....es sei denn man würde unterstellen das die besch...en.
Meine im ursprünglichen Beitrag aufgrund von entsprechenden Internetsuchen geäußerten Bedenken bei Panasonic-Garantien sind eingetreten: heute erhielt ich einen Kostenvoranschlag des Reutlinger Reparaturservice in Höhe von etwa 220 € mit dem lapidaren Wort "Flüssigkeitsschaden" und der Auflistung des zur Reparatur erforderlichen Aufwands: PC Board (124€) und Arbeit (53€) zzgl. MwSt. Weitere Justagearbeiten zum Nulltarif sind ebenfalls aufgeführt.
Meine Befürchtungen waren also gerechtfertigt und es wird wie in den oben angegebenen Links verfahren! Darin sind sich offensichtlich alle großen Hersteller gleich und man kann deren "Garantieversprechen" wirklich nur als einen "Versprecher" zu Marketingzwecken verstehen.![]()
Das ist eine heikle Geschichte. Ich weiß zwar nicht wie es in einer FZ10 aussieht- aber bei Apple Telefonen z.b. gibt es extra Reagenzstreifen an denen man als Techniker sehen kann ob irgendwann mal Wasser eingedrungen ist.
Ab da steht man irgendwie alleine da.... niemand kann die Hand dafür ins Feuer legen das es sich hier nicht zb. auch um einen Spätschaden handeln könnte. Wahrscheinlich nicht mal Du selbst.
Irgendwie wird der Techniker sicher auf die Einsicht gekommen sein das es ein Wasserschaden ist....es sei denn man würde unterstellen das die besch...en.