• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video Panasonic Lumix TZ10

digimike

Themenersteller
Hallo!
Kennt jemand ein Programm womit man die Videos der TZ-10 in ein Format für das Iphone 3Gs umwandeln kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
TZ10 Videoformat Umwandeln

Hallo!

Ich hoffe ihr steinigt mich nicht, aber ich habe noch wenig Erfahrung mit dem M2TS-Format!

Mit welchen Programm kann ich das Videoformat der TZ10 umwandeln, so dass ich die Clips auch auf einen normalen DVD-Player (Fernseher) ohne Qualitätsverlust abspielen kann?
Ein Zusammenfügen einzelner Chlips wäre wünschenswert!

Gibt es auch freeware Programme?

Danke
 
AW: TZ10 Videoformat Umwandeln

Ich hoffe ihr steinigt mich nicht.....
Das nicht gerade, aber es gibt schon so einen ähnlichen Thread und darum vereinige beide.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Video

Schau Dir mal "XMedia Recode" an. Damit lassen sich Videos in andere Formate konvertieren, entweder nach eigenen Vorgaben oder auch passend für bestimmte Endgeräte, die man aus einer Liste auswählen kann.

Damit konvertiere ich immer meine Videos. Ich finde das Programm einfach genial, auch deshalb, weil man von dern verschiedenen Codecs und den Formaten, die die verschiedenen Endgeräte darstellen können, keine Ahnung zu haben braucht. Einfach Endgerät auswählen, Job starten und los gehts...:top:

Gruß Peter
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Video

Danke Peter!

Was stellst du unter Profil und unter Format ein, um ein optimales Ergebnis für einen TV-DVD-Player zu erhalten?
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Video

Das kann ich Dir leider nicht sagen. Ich habe die TZ10 Videos bisher nur für mein Samsung-Handy und für meinen PC angepasst. Letzteres ist bei mir deshalb erforderlich, weil mein PC mangels Performance die originalen Videos der TZ10 nicht ruckelfrei und mit synchronem Bild und Ton abspielen möchte. Als MP4 File und einer auf 720 bzw. 848 x 480 Pixel reduzierten Auflösung funktionert aber... (Langsam wird es bei mir Zeit, dass ich mir mal ein zeitgemäßen PC zulegen ;))

Aber um nochmal auf das TV-DVD Thema zurück zu kommen. Ich bin mir nicht sicher, ob XMedia Recode die Videos überhaupt in ein DVD-Format umwandeln kann, denn dazu gehört m.W. eine bestimmte Dateistruktur mit weiteren ergänzenden Dateien, die der DVD-Player zum Abspielen benötigt (TS-Dateien, VOB-Dateien usw.). Die Generierung solcher Dateistrukturen funktionert aber z.B. mit vielen gängigen Videoschnitt-Programmen...

Gruß Peter
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Video

Mit dem TS-Muxer http://download.chip.eu/de/tsMuxeR_3495646.html kannst du die einzelnen Dateien zu einer ts oder mts zusammenfügen. Damit sollte jeder neue Bluray Player klar kommen. Kannst auch "Demuxen" und dann ins mkv muxen. oder oder oder
Du musst nur die Framerate von 50fps auf 25 umstellen.


Die H264 in MPEG2 zu wandeln halte ich für sinnlos.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Video

@Peter
Mein Rechner ist auch nicht mehr der jüngste aber ich kann die Videos eigentlich problemlos abspielen. Ich verwende drei Player: KMPlayer, Media Player Classic und Mirillis Slash Lite. Letzterer erzielt dank Cuda-Technologie in Verbindung zu ensprechender Graphikkarte (z. B. meine Radeon 4850) gute Ergebnisse. Der Media Player Classic ist auch sehr resourcenschonend.

@avenga
Sinnlos ist es nicht in PAL umzuwandeln, wenn man keine bessere Hardware hat oder wenn man den Film an jemanden weitergeben möchte, der sie nicht hat. Auf jeden Fall suboptimal, denn wozu habe ich dann in HD aufgenommen. Beim Herunterrechnen auf PAL bzw. SD (Standard Digital) gibt es erhebliche Verluste. Wenn Luigi keinen DIVX-fähigen DVD-Player hat, braucht er auf jeden Fall auch noch ein Brennprogramm für DVD.

Meine Meinung: Luigi, kauf dir einen sog. HD Media Player (z. B. von WESTERN DIGITAL) für ca. 100 EUR. Damit kannst du (fast) alle Formate abspielen und die volle Auflösung genießen. Mit einem Bluray-Player gehen auch viele Format, wenn er DIVX kann. D. h. man braucht nicht unbedingt eine Bluray-Disk brennen, sondern kann einfach eine Datei auf DVD brennen. Es kann höchstens passieren, daß man vorher mit XMEDIA Recode (oder anderen Werkzeugen) die MT2S in ein kompatibles HD(!)-Format umwandeln muß. MPEG2 (HD) geht aber immer.

Um wirklich gescheite Filme zu erstellen, kommt man um den Kauf einer entsprechenden Videobearbeitung nicht herum. Es ist eben mit Video schwieriger, weil viel nicht an die Folgebearbeitung denken und es nicht wie bei Bilder nur ein Format gibt (JPEG).
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Video

Hallo Rocco,

habe auch einen Mac und versuche schon die ganze Zeit die MTS-Dateien in iMovie zu bekommen. Leider funzt das bei mir nicht...Oder hate Du Deine Filme in Motion JPG gedreht?

LG
Ramiro
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Video

Hi Ramiro,

direkt einfügen geht nicht, Du musst importieren. Drei Punkte stehen für den Import. "Dateien" importieren geht nicht und "Kamera" ist zum Capturen. Da gibt es noch die Möglichkeit über den Import den ganzen Ordner in welchem die Files liegen zu importieren (nur Order, nicht die einzelnen Files), weiss gerade nur nicht wie der Menüpunkt heisst. Sind aber wie gesagt nur 3 Menüpunkte verfügbar, einfach probieren.

Gruß

Rocco
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Video

Danke für Deine Hilfe :top:

Habe die Filme zuvor über die Speicherkarte (in den iMac gesteckt) importiert. Wird die Kamera via USB angeschlossen funktioniert es problemlos. Die Motion JPG Filme lassen sich als Datei in iMovie importieren.

Hast Du evtl. noch einen Tipp für Einsteigertutorials mit iMovie?

LG
Ramiro
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Video

Mit AVCHD geht der Import auch. Ich schneide nicht, macht mein Kameramann. Evtl. gbit´s auf der Apple-Seite Einführungen.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 - Video

Kenne mich mit Videoschnitt noch nicht so aus:

Welche Schnittprogramme für die AVCHD-Videos sind eigentlich zu empfehlen? Am besten Freeware?
 
Problem beim Videosansehen bei Panasonic DMC-TZ10

Hallo zusammen,
ich habe mir die DMC-TZ10 gekauft und eininge Videos gemacht, die ich auf den PC gespielt habe.

Die Dateiendung ist MTS, "MTS-Datei" wird als Dateityp angegeben.
Leider kann ich diese Dateien nicht öffnen.:(
Ich habe es mit dem WindowsMediaPlayer und QuickTime Movie versucht, klappt aber leider nicht.
Die beiligende CD hat mir nicht weitergeholfen.:confused:

Wist ihr, was zu tun ist und womit ich die Videos am PC schauen kann?

Danke vorab und viele Grüße!

Monsi123
:)
 
AW: Problem beim Videosansehen bei Panasonic DMC-TZ10

Also bei mir spielt es auch der Windows Media Player ab (habe Windows 7). Auf jeden Fall spielt das Format der VLC Player ab (Freeware www.videolan.org)
 
AW: Problem beim Videosansehen bei Panasonic DMC-TZ10

Moin,

die beigelegte Software kann das auch, glaube ich zumindest,
denn sie spielt es bei mir ab. (Netbook mit XP Pro)

Auf Windows 7 geht es auch ohne die Panasonic Software

Gruß
Frank


PS: habe die Kam er seit gestern...
Weiß jemand, warum sie an meinem HD Satreceiver Icord HD+ nicht am USB Anschluss läuft?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten