• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ202 Praxisthread

Oder sagen wir mal so: bei meiner TZ202 ist das so ... war das von Anfang an so.
Auch konnte ich von Anfang in "M" am Objektivring die Blende verstellen und mit dem Daumenrad die Zeit.

Ich habe M bisher nicht genutzt (wofür? wenn lege ich A fest) und habe auf dem Ring an der Linse den Schrittzoom liegen.
Schalte ich so in M geht über das Rad oben die Zeit und nach Drück auf +- die Blende. Kein Problem.

Steht das im Handbuch nicht auch?!

Bevor ich öffentlich auf den Hersteller schimpfe würde aber den Fehler immer erstmal bei mir selbst suchen, das ist sonst etwas peinlich ... oder RTFM. ;)
 
Ich nutze ja auch kein "M" : nur gestern das eine Mal, um das "Gejammere" von @KarstenMeyer nachzuvollziehen ...
Was mir nicht gelungen ist :top::D
 
Du meine Güte, wie seid Ihr denn hier drauf? Ist das hier der Panasonic-Jubelclub? Sind Vergleiche zu anderen Kameras nicht erlaubt?

Betrifft A-, S- und M-Modus:
Natürlich sieht man die WERTE, wie sie sich ändern. Aber man sieht nicht die Auswirkung auf die Bildhelligkeit, wie es bei Live-View eigentlich normal sein sollte. Das steht sogar im Handbuch auf S. 58: "Ihre Einstellungen des Blendenwerts und der Verschlusszeit werden nicht auf den Aufnahmebildschirm übernommen. Um die Auswirkungen auf dem Aufnahmebildschirm zu überprüfen, verwenden Sie den Vorschaumodus."

Das bedeutet: Das Bild wird mir bei den genannten Modi im Live-View immer gleich hell angezeigt, völlig unabhängig von meinen Einstellungen. Erst beim Andrücken des Auslösers sieht man, was man für ein Bild bekommen wird. Nichtmal während ich die Werte verstelle, sehe ich deren Auswirkung - und das ist es, was mich nervt. (Probiert das bitte mal: M-Modus, feste ISO, Blende oder Zeit ändern: Die Bildhelligkeit wird immer gleich angezeigt.)

Damit habe ich den fast einzigen Nachteil eines optischen Suchers ins Live-View übertragen, worin ich nun wirklich keinen Sinn sehe. Der erwähnte "Vorschaumodus" zeigt mir übrigens auch nicht die Bildhelligkeit an, sondern nur die Tiefenschärfe und wohl eine Art Visualisierung der Verschlusszeit.

Wenn ich aber den P-Modus wähle und die Belichtungskorrektur verwende, wird mir das zu erwartende Bild ständig angezeigt. So bin ich das von anderen spiegellosen Kameras gewohnt. (Nur die Canon G3X zeigt mir auch nicht das richtige Bild in der Vorschau, außer beim Display mit Histrogramm.)

Sollte das bei euch wirklich anders sein?

Gruß Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
... verwenden Sie den Vorschaumodus."

Das bedeutet: Das Bild wird mir bei den genannten Modi im Live-View immer gleich hell angezeigt, völlig unabhängig von meinen Einstellungen. Erst beim Andrücken des Auslösers sieht man, was man für ein Bild bekommen wird. Nichtmal während ich die Werte verstelle, sehe ich deren Auswirkung - und das ist es, was mich nervt. (Probiert das bitte mal: M-Modus, feste ISO, Blende oder Zeit ändern: Die Bildhelligkeit wird immer gleich angezeigt.)

Sollte das bei euch wirklich anders sein?
...

Hallo,

also wenn ich bei meinem Exemplar im Modus M unter
C-Menü;Monitor/Display;Konst.Vorschau auf On
stelle, wird beim Ändern von Blende und Verschlusszeit die Helligkeit auf dem Display genauso angezeigt wie das Foto hinterher aussieht.
Vielleicht habe ich das Problem noch nicht so richtig erfasst?

Gruß
Klaus
 
Hallo,

also wenn ich bei meinem Exemplar im Modus M unter
C-Menü;Monitor/Display;Konst.Vorschau auf On
stelle, wird beim Ändern von Blende und Verschlusszeit die Helligkeit auf dem Display genauso angezeigt wie das Foto hinterher aussieht.
Vielleicht habe ich das Problem noch nicht so richtig erfasst?

Ist bei mir auch so.

Btw arbeite ich damit nicht. Ich mache Bilder idR ausgehend von einem nach meiner Erfahrung als gut empfundenen Wert und sehe mir dann das Histogramm an.
Oder ich haue gleich eine Bel.reihe raus als das ich da so solange rumfrickel bis das Motiv -und die Frau - ausser Sicht ist ... :D

Aber wozu über anderer Leute Probleme Gedanken machen wenn der Versuch zu helfen mit "Panasonic-Jubel-Club" gedankt wird wenn man in die Schelte nicht mit einstimmt?!:ugly:

Ich denke wir haben hier schon hinreichend viel Kritik geübt als das das gerechtfertigt ist - wieviele Bilder aus dem schwächeren Bereich der Linse im direkten Vergleich mit der RX100-4 sollen wir denn noch posten?
 
also wenn ich bei meinem Exemplar im Modus M unter
C-Menü;Monitor/Display;Konst.Vorschau auf On
stelle, wird beim Ändern von Blende und Verschlusszeit die Helligkeit auf dem Display genauso angezeigt wie das Foto hinterher aussieht.
Vielleicht habe ich das Problem noch nicht so richtig erfasst?

1000 Dank, Klaus DAS war's. Jetzt endlich verhält sie sich wie eine normale Kamera mit Live-View und ich sehe, was ich bekommen werde. Malen nach Zahlen ist nämlich nicht so mein Ding - wozu hab ich denn eine moderne Kamera?
Vermutlich kann man sich das abschalten, weil es bei der Verwendung eines Blitzes nicht sinnvoll ist.

Gruß Karsten

PS: Warum sich hier Leute geradezu angegriffen fühlen, wenn man ein Problem mit einer Kamera beschreibt, kapiere ich nicht.
 
Hat die TZ 202 eigentlich eine Zeitrafferfunktion?

Ja, die sieht sogar ziemlich ausgefuchst aus. Man kann die Zahl der Bilder einstellen, den Abstand in Minunten und Sekunden und wahlweise auch die Startzeit oder sofort beginnen. Und offenbar kann man dann auch einen MP4-Film von den Bildern erstellen lassen. Letzteres wird in der Bedienungsanleitung (S. 130 f.) erklärt, aber ich sehe es nicht im Menü - evtl. ist das erst möglich, wenn man die Zeitrafferfunktion ausgeführt hatte.

Schönen Gruß
Karsten
 
Und was willst du uns damit sagen?.

Das du eine Leica hast, immer diese Angeber hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten