• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ31 bzw. TZ30 und TZ27 ( ZS20 und ZS19 )

Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es eben nicht und wird es nie geben. Es ist eben alles im Leben ein Kompromiss.
 
5€ ins phrasenschwein.:o

Es geht bei allen Kompromissen auch in dieser Klasse doch darum welcher der Beste ist. Warum also sollte jemand von einer sx230 oder tz10 auf die tz31 upgraden? Gibt es Bilder die das erklären könnten?
 
Auf die Gefahr hin, dass mich ein paar Forenmitglieder gleich steinigen... :ugly:
Sorry, aber die Bilder sind einfach grauenhaft!

VG Oli

:confused: das meinst du doch nicht ernsthaft?
Du willst doch nicht echt die TZ31 mit der 3x (und dann noch ohne Objektiv) so teuren Fujifilm Finepix X100 vergleichen?
Das sind zwei komplett verschiedene Preisklassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum also sollte jemand von einer sx230 oder tz10 auf die tz31 upgraden?

Das frage ich mich auch. :confused:
 
Eine Diskussion über die Bildqualität anhand von diesen Bildern bringt ja an sich nichts.
Man müsste sie mal in ganzer Größe sehen und dann natürlich ganz sicher nicht mit einer X 100 vergleichen sondern eben in ihrer Klasse. Sx, tz10 und tz25 oder HX20 etc.

Einen klassenfremden Vergleich hat aber auch keiner hier angestrebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das frage ich mich auch. :confused:

Okay... also wenn ich die Lumix jedesmal zum "Media-Markt"-Preis kaufen würde und nicht online, hätte ich´s mir auch überlegt :rolleyes:
Wie teuer war Ende 2010 die TZ10 im Media Markt?
299€ ? (Online gabs die neu,da schon für 220€)

299€ wird der Preis der TZ31 auch in wenigen Wochen sein, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube es geht dabei weniger um den Preis sondern darum welche Kamera vor allem bei Tageslicht auch wirklich die besseren Bilder liefert. Und da habe ich bisher meine Zweifel ob die TZ 31 besser ist als die TZ zehn oder 25.
Ich bin aktuell sogar der Meinung dass sie abgesehen von den High iso sogar schlechter ist als die beiden anderen. Da wäre es interessant Bilder zu sehen die das widerlegen oder bestätigen...:cool:
 
Uff ! ;-). Ich glaube, ich werde mir noch schnell eine zweite TZ-10 zulegen.

Die Farben sind ja schön, auch die Schärfe im Zentrum bei geometrischen Strukturen ist gut, aber alles was Richtung Rand "wächst"...

Gruss

FM
 
:cool: Hab aktuell mal ne kleine Fotosession bei diesem tollem Wetter gemacht.
Das ich die TZ10 verkauft habe, bereue ich nun endgültig nicht mehr :top:

Ich würd die TZ31 auch glatt nochmal kaufen, wenn ich keine hätte.
Ohne Zweifel, die TZ10 war wirklich super.
Die TZ31 ist nur die logische Weiterentwicklung.

Man hat wirklich viel mehr kreative Möglichkeiten, die es bei der TZ10 nie gab.
Alleine schon die kinderleichte Panorama-Funktion und die Möglichkeit Videos zu machen in einem Szene-Modus...

Aber egal..
Probieren geht über Studieren.

Ich hab jetzt mal 79 unkomprimierte Bilder hochgeladen. <-Klick

Wer will, kann sich also ein wenig Berlin angucken :D
(5 Beispiele, verkleinert unten als Anhang)

Ich hab auf den Fotos mal vermerkt in welchem Modus die gemacht wurden.
Nicht immer passt der Modus zur Situation.

Besonders der "HDR"-Modus hat so seine kleinen Gemeinheiten
Man beachte den gestretchten Toyota Yaris :D.
Also HDR und schnelle Bewegungen sollte man vermeiden.

Bei NeonLicht/Strahler in Innenräumen, macht sich die TZ31 ganz gut.
ISO geht zwar hoch, aber die Details bleiben erhalten und verwackeln gelingt auch selten.
So verwaschen wirken zB die Rasenflächen gar nicht, wie das zB noch bei der alten TZ7 war.
Immerhin sind die so grün, wie sie auch in echt sind.
(bei meinem Test einer Olympus PEN, letzte Woche, waren die eher braun).

Der erweiterte Zoom ist echt beeindruckend.
Man beachte den weißen Audi und die Leute bei dem Mauerdenkmal die 40fach rangezoomt wurden.
Die erkennt man auf dem ungezoomten Bild nicht mal. :cool:
......................
Insgesamt hab ich in 2 Stunden um die 240 Bilder gemacht, wovon ca. 20 wirklich Schrott waren (Verwacklung, unscharf)
Ein guter Schnitt, find ich (bei der TZ10 waren es meist um die 20-25%)
Der Akku war danach auch platt (keine allzu gute Ausdauer)
......................
Dazu noch zwei Videos

Miniatur-Modus der Clip hier auf Youtube
oder hier das OriginalFile als Downloadlink

Normaler iA-Modus hier wieder der Clip auf Youtube
oder das OriginalFile hier wieder als Downloadlink

(bei den Original-Files ruckelts nicht so, wie bei den komprimierten YouTube-Clips)

:top: Der Urlaub kann kommen!
Mit der TZ31 mach man bestimmt ein paar interessante Videos und ne Menge unverwackelter Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ25 bzw. TZ31 vs. TZ8 bzw. TZ10

Hat jemand von Euch echte Bilder von der TZ31 in allen Farben? Finde leider das ROT und CHOCOLATE nirgends.

Danke Euch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@PXL1: Danke für die Fotos und Videos. Ich habe auch gerade eine TZ31 zum Testen. Allerdings fällt mir auf, dass die Fotos immer leicht unscharf wirken. Das fällt mir auch bei deinen ersten beiden Bildern auf (die unterm Thread). Ich habe erst mal hauptsächlich im iA-Modus fotografiert.

Ich werde die Kamera noch weiter testen, bin aber auch auf die Sony HX20V gespannt, die laut Chip.de einen Tick besser in der Bildqualität sein soll.

EDIT:
Und hier noch ein paar Bilder von meinem Zoo-Besuch gestern :-)
Viele der Tieraufnahmen wurden mit Zoom gemacht. Je größer der Zoom, desto unschärfer und dunkler wurden die Fotos.
Übrigens alle Aufnahmen im iA-Modus, außer den Miniatur-Effekt-Bildern.



Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auf den Fotos mal vermerkt in welchem Modus die gemacht wurden.
Nicht immer passt der Modus zur Situation.

Danke für deine vielen Bilder und vergleiche, das hat mir geholfen die Einstellungen für die Panasonic iauto Farb Simulation zu finden.

In faststone image viewer geht es bei jedem natürlichen Bild, z.b auch bei einem Bild Grab aus nem Panavideo mit den Einstellungen(wenn man mit der Maus nach links fährt und Schatten/Lichter anwählt)

Schatten 20
Lichter -10
Kontrast 30
Sättigung 20

Mir gefallen als manche Bilder in dem Pana look, daher habe ich Einstellungen behalten gewählt und wenn ich Schatten und Lichter anwähle muss ich die Werte nichtmal einstellen und kann mal schauen wie es so aussieht.
 
Ich finde sie auch sehr gut, besser als andere Bilder die ich bisher gesehen habe von der TZ31. Geht schon in die Richtung der TZ25. Ich glaube ich würde sie behalten an Deiner Stelle... :top:

Auch die Nachtbilder sehen sehr gut aus im Bilderthread. Ich frage mich woher bei einigen anderen Bilder die Unschärfe in den (sehr breiten) Ecken kommt wie hier im Beitrag bei den letzten beiden Bildern
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9572627&postcount=2
Da ist von der Wiese ja nix scharf.
EIn Stück weit kann man ja ausweichen über 3:2 oder 16:9 wie Frank es beim Cinemax in Berlin gemacht hat aber hier reicht selbst das nicht...

Ist es die Linse, Streuung oder die NR bei wenig Kontrast da hier alles im Schatten liegt vorne!?
 
Ich frage mich woher bei einigen anderen Bilder die Unschärfe in den (sehr breiten) Ecken kommt wie hier im Beitrag bei den letzten beiden Bildern

In dem Bild liegt der Fokus hinten auf dem Gebäude.Und in der Mitte gibts keinen Rasen, nur in den Ecken, daher denkt man gleich, schlimm wie unscharf die Ecken sind.Und vorne der Asphalt sieht auch unschön aus.

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120331-123735-449.jpg

Die Pana glättet ziemlich stark, sobald eine bestimmte Detailschwelle unterschritten wird, wird geglättet.

Da kann es dann passieren, dass Details die nur 3% unschärfer sind(und man den Schärfe Unterschied garnicht sehen würde) der Glättung zum Opfer fallen und plötzlich 40% unschärfer sind.

In den Bildern zum download das P100403, da kann man in den Haaren schon bei 40% ansicht die unnatürliche Glättung sehen und störpixel um das Gesicht. ist aber auch wieder durch den weiter hinten liegenden Fokus so extrem unschön geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Bild liegt der Fokus hinten auf dem Gebäude.Und in der Mitte gibts keinen Rasen, nur in den Ecken, daher denkt man gleich, schlimm wie unscharf die Ecken sind.

Der AF spielt doch hier bei 34mm keine Rolle, s. http://de.wikipedia.org/wiki/Schärfentiefe
Das die TZ31 stärker glättet ist schon klar, das ist ja das Problem der nicht mehr deaktivierbaren NR.
Durch eine unscharfe Linse wird das noch schlimmer weil in die Unschärfe noch mehr reingeglättet wird.

Ich finde aber auch die Bilder von PXL1 hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9621135&postcount=3 wenn er nicht gerade mit HD hantiert hat sehr ordentlich.
Bei der Belichtung muss man wohl etwas aufpassen das es nicht überstrahlt. Und den Schatten wird es mitunter etwas soft.
Aber sonst... gravierende Eckenprobleme würde ich da nicht sehen.

Ich würde so eine Staffel gerne mal mit IR on sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten