• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video Panasonic Lumix TZ7

AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ich habe eine Transcend 16 GB Class 6 in der TZ7. Habe davon allerdings zwei Karten, eine selbst gekauft bei Amazon, eine geschenkt bekommen. Die von Amazon läuft einwandfrei. Bei der geschenkten bricht ab und zu das Video ab. Die Karte von Amazon läuft z.B. auch in einer Canon HF100 einwandfrei.

Die gute war übrigens die hier http://www.amazon.de/gp/product/B00...mp=2514&creative=9386&creativeASIN=B0015AOK1O
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ich habe mit dem Programm VoltaicHD versucht die mts Datei der TZ7 in wmv zu wandeln. Das Programm liefert normalerweise super, verlustfrei Ergebnisse, nur mit den Daten der TZ7 gibt es das Problem dass der Ton korrekt aber das Video doppelt so schnell läuft. Bei der Analyse wird 50 Bilder pro Sekunde angezeigt aber es sind doch nur 25 oder liege ich da falsch? Eine Demoversion kann man sich unter www.shedworx.com herunterladen.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

@Martin Widmann

Die Transcend 16 MB Class 6 läuft also einwandfrei (wo du sie gekauft hast ist egal). Class 6 ist die schnellste Variante. Bei der Samsung WB500 sind auch nur 8 GB garaniert (= 1:08 Minuten Film). Möglicherwiese gehen auch 16 GB.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

@Martin Widmann

Die Transcend 16 MB Class 6 läuft also einwandfrei (wo du sie gekauft hast ist egal). Class 6 ist die schnellste Variante. Bei der Samsung WB500 sind auch nur 8 GB garaniert (= 1:08 Minuten Film). Möglicherwiese gehen auch 16 GB.

Wie gesagt, ich habe zwei Transcend 16 GB Class 6. Die eine mit "Transcend"-Schriftzug auf blauem Hintergrund, diese läuft einwandfrei. Die andere hat den "Transcend"-Schriftzug auf rotem Hintergrund. Diese läuft seltsamerweise nicht einwandfrei. Die "blaue" kam in der Railverpackung mit Plastik-Etui wie in dem Amazon-Link gezeigt. Die andere kam in einer ähnlichen Verpackung aber ohne Etui.

Martin
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

@the6thday

Die qualitaet der mkv vids

> Und hier die alle Videos umcodiert zu h264 ~7000kbit

> http://the6thday.de/videos/PINK_Frankfurt_HD/

ist echt gut ,

hab mir nun auch die TZ7 zugelegt und mal in avchd (lite 50fps ..) gefilmt .
Bisher sind meine umkodier Ergebnisse noch nicht so gut wie deine mkvs
Mit welchem Programm , und mit welchen Einstellungen sind die erstellt worden ... und welche parameter hatten die original mt2s ?

Ich hab winff und super getestet bis jetzt ... und immer schreckliche block bzw. artefakt Bildung beobachtet .
VLC spielt die mt2s ab aber mit mehr Artefakten als PHOTOfunSTUDIO :( (was keine konvertierung macht :mad: )
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Hallo, george11!

Code:
@ECHO OFF
%~d1
cd %~p1
color F4
"C:\Programme\WinFF\ffmpeg.exe" -threads 2 -i "%~nx1"  -f mp4 -r 25 -vcodec libx264  -s 1280x720 -aspect 16:9 -flags +loop -cmp +chroma -deblockalpha 0 -deblockbeta 0 -bufsize 32M -bt 512k -refs 1 -bf 3 -coder 1 -me_method full -me_range 32 -subq 7 -partitions +parti4x4+parti8x8+partp8x8+partb8x8 -g 250 -keyint_min 25 -level 30 -qmin 6 -qmax 26 -qcomp 0.9 -trellis 2 -sc_threshold 40 -i_qfactor 0.71 -acodec libfaac  -ab 80kb  "%~n1_HQ-AVC.mp4"
color F2
echo.
echo. 
echo.
echo.         #####################
echo.         #                   #
echo.         #    Fertig !!!     #
echo.         #                   #
echo.         #####################
echo.
echo.
pause

Das Kopierst du dir im einen Textdatei und speicherst unter z.B.: "tz7_zu_HQ-AVC.cmd". Diese Batch datei kannst du jetzt in der Verzeichnis wo deine Videos sind kopieren und die gewünschte video drauf ziehen Kaffee trinken und fertig ist dein neurecodiertes Video ohne Blocks.

mfg Logos

P.S.: WinFF muss im c:\Programme\ installiert sein, sonst entsprechend anpassen. Der Parameter "-threads 2" passt du bitte an dein Rechner an. Bei einen Single-Core CPU kannst du es ganz löschen.

zum Abspielen kannst du auch ffplay.exe benutzen und zwar so:
Code:
@ECHO OFF
%~d1
cd %~p1
color F4
echo.
echo. Help 
echo.
echo.q, ESC        Quit. 
echo.f             Toggle full screen. 
echo.p, SPC        Pause. 
echo.a             Cycle audio channel. 
echo.v             Cycle video channel. 
echo.t             Cycle subtitle channel. 
echo.w             Show audio waves. 
echo.left/right    Seek backward/forward 10 seconds. 
echo.down/up       Seek backward/forward 1 minute. 
echo.mouse click   Seek to percentage in file 
echo.              corresponding to fraction of width. 
echo.
echo.
"C:\Programme\WinFF\ffplay.exe" "%~nx1" 
color F2

Wieder wie oben. Neuen Text-Datei -> Speichern unter -> z.B.: "mit_ffplay_abspielen.cmd" -> Video drauf ziehen. - > Gucken
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

hehe Danke :top: fuer die schnelle Antwort logos-ivaylo (!=the6thday ?) werde das script fuer die mp4's heute abend testen. trotzdem wuerde ich auch gerne die mkv konvertierung vergleichen ... (the6thday) ...

Meine videos sollten dann auch auf meinem mac mini abspielbar sein ... vielleicht weiss einer ob avchd lite auch vom neuen elgato turbo hd stick bearbeitet werden ??????


... zuviele Möglichkeiten .... und leider noch keine optimale gut funktionierende ... :confused:
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Bin ja mal gespannt ob jemand doch noch flüssige videos mit der PAL TZ7 ima vchd modus und bei sonnenschein mit schwenken hinbekommt. ich habe fast aufgegeben und warte auf meine ntsc version bei der videos direkt aus der cam smooth laufen.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

hehe Danke :top: fuer die schnelle Antwort logos-ivaylo (!=the6thday ?) werde das script fuer die mp4's heute abend testen. trotzdem wuerde ich auch gerne die mkv konvertierung vergleichen ... (the6thday) ...

...

... zuviele Möglichkeiten .... und leider noch keine optimale gut funktionierende ... :confused:

Hallo!

Matroska (.mkv) und .mp4 sind nur die Container. Also du kannst mit "MKVtoolnix" das mp4 Video im einen mkv Video "verkleiden" ohne dabei was zu recodieren. Oder du kannst es auch direkt zu mkv recodieren mit folgendem Batch-Datei (Es ist nur das Container-Typ geändert worden).

Code:
@ECHO OFF
%~d1
cd %~p1
color F4
"C:\Programme\WinFF\ffmpeg.exe" -threads 2 -i "%~nx1" -r 25 -vcodec libx264  -s 1280x720 -aspect 16:9 -flags +loop -cmp +chroma -deblockalpha 0 -deblockbeta 0 -bufsize 32M -bt 512k -refs 1 -bf 3 -coder 1 -me_method full -me_range 32 -subq 7 -partitions +parti4x4+parti8x8+partp8x8+partb8x8 -g 250 -keyint_min 25 -level 30 -qmin 6 -qmax 26 -qcomp 0.9 -trellis 2 -sc_threshold 40 -i_qfactor 0.71 -acodec libfaac  -ab 80kb  "%~n1_HQ-AVC.mkv"
color F2
echo.
echo. 
echo.
echo.         #####################
echo.         #                   #
echo.         #    Fertig !!!     #
echo.         #                   #
echo.         #####################
echo.
echo.
pause


weiss einer ob avchd lite auch vom neuen elgato turbo hd stick bearbeitet werden ??????
Na ja, das sollte es schaffen, wird ja als einer Alleskönner vorgestellt.

Und ob die Videos auf einen "mac mini" abspielbar sind häng Woll an die installierte Codecs. Ich Glaube aber fast kaum, dass die Videos dann flüssig laufen. Das musst du aber selbst ausprobieren, ob die Hardware vom "Mini" das bewältigen kann.


mfg Logos
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Möchte nochmal was Fragen!

Wenn ich ein Video mit der TZ7 in AVCHD lite aufgenommen habe und die SDHC-Karte in die PS3 stecke, spielt die PS3 die Videos ohne Probleme ab.
Die guten Clips möchte ich nun direkt auf die Festplatte der PS3 kopieren und zwar möchglichst ohne, daß ich vorher irgendwas mit PC machen muß.

Leider funktioniert das offensichtlich nicht oder habt ihr das hinbekommen???

Danke & Gruss

Merkur14
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

einfach durch kopieren auf die Festplatte.Es läuft wunderbar.
Wobei ich aber sagen muß ,daß ich meine Filmdateien auf externe Festplatte zuerst kopiert habe und dann auf PS3 aber das sollte nichts ausmachen.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

einfach durch kopieren auf die Festplatte.Es läuft wunderbar.
Wobei ich aber sagen muß ,daß ich meine Filmdateien auf externe Festplatte zuerst kopiert habe und dann auf PS3 aber das sollte nichts ausmachen.


Hallo,

direkt von SDHC (Cardreader) auf Festplatte der PS3 kopieren funktioniert eben nicht bei mir. Also dann wohl doch über PC auf externe Festplatte und dann auf die PS3 oder was?!?!


Gruss Merkur14
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Also scheint niemad mit avcdh probleme zu haben was das ruckeln angeht? Im vergleich zum mov wirkt das avchd extrem ruckelig. Vielen reicht es da die videos überhaupt laufen aber flüssig?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Also scheint niemad mit avcdh probleme zu haben was das ruckeln angeht? Im vergleich zum mov wirkt das avchd extrem ruckelig. Vielen reicht es da die videos überhaupt laufen aber flüssig?

Für meine Begriffe ruckelt es. Es mag zum einem mit dem Codec zu tun haben, wahrscheinlich ist es aber auch einfach das 25p an sich. Siehe auch http://www.zizis-blog.com/Vollbilder.html

Martin
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Also scheint niemad mit avcdh probleme zu haben was das ruckeln angeht? Im vergleich zum mov wirkt das avchd extrem ruckelig. Vielen reicht es da die videos überhaupt laufen aber flüssig?

Bei mir ruckelt auf der PS3 überhaupt nichts, läuft total flüssig.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Bei mir ruckelt auf der PS3 überhaupt nichts, läuft total flüssig.

Hast Du einen Flachbildfernseher mit 100 Hz Technik oder ähnliches? Könnte es sein, dass dieser Bewegungen flüssig macht? Manche sagen ja, an der PS3 ruckelt es nicht, manche sagen, doch auch da. Ich habe die AVCHD-Filme in eine DVD umgerechnet und auf einem Röhrenfernseher angeschaut. Da ruckelt es. Deshalb die Idee, dass vielleicht der Fernseher den Unterschied macht!?

Martin
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Hallo,

direkt von SDHC (Cardreader) auf Festplatte der PS3 kopieren funktioniert eben nicht bei mir. Also dann wohl doch über PC auf externe Festplatte und dann auf die PS3 oder was?!?!


Gruss Merkur14

Bei der SD Karte die Dreiecktaste drücken,dann -Alles anzeigen- wählen,dann in den entsprechenden Ordner navigieren und dort kannst dann die einzelnen Files direkt kopieren.



Was das Ruckeln bei Schwenks angeht,zumindestens ist es bei der PS3 so das wenn man die Filme als AVCHD abspielt nichts ruckelt,den selben unbearbeiteten Film aber als File abspielt das Ruckeln zunimmt.

Filmel als File spielt die PS3 aber auch ohne Startverzögerung sofort ab,bei AVCHD schaltet sie vorher wie bei Blurays den Videomode um,was sie da genau macht wäre natürlich mal interessant zu wissen.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Bei der SD Karte die Dreiecktaste drücken,dann -Alles anzeigen- wählen,dann in den entsprechenden Ordner navigieren und dort kannst dann die einzelnen Files direkt kopieren.



Was das Ruckeln bei Schwenks angeht,zumindestens ist es bei der PS3 so das wenn man die Filme als AVCHD abspielt nichts ruckelt,den selben unbearbeiteten Film aber als File abspielt das Ruckeln zunimmt.

Filmel als File spielt die PS3 aber auch ohne Startverzögerung sofort ab,bei AVCHD schaltet sie vorher wie bei Blurays den Videomode um,was sie da genau macht wäre natürlich mal interessant zu wissen.

Ok, dann ist das wahrscheinlich geklärt: Bruno Peter Hennek schreibt hier http://www.hennek-homepage.de/video/hdv-player.htm unter dem Titel "50/60Hz-Problematik per Netzwerk und von der internen PS3-Festplatte", dass Clips von Festplatte mit 60 Hz abgespielt werden. Von Bluray oder AVCHD-DVD werden sie mit 50 Hz abgespielt.

Übertragen auf die TZ7 könnte das heißen, dass die TZ7-Clips von Karte mit 50Hz abgespielt werden, wenn die Karte sozusagen als Bluray behandelt wird. Bei Filewiedergabe scheint die PS3 dann auf 60 Hz umzuschalten.

Martin
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Könnte alles so schön einfach sein ;)

Die NTSC Version dürfte dann die ZS3 sein oder?

Werde meine aber behalten und wohl Mov wählen,passt dann eh besser zu den Videos meiner SX1 und da ich eh noch schneide un neucodiere ist es wohl bis auf die Dateigrösse des Rohmaterials fast egal.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

auf einem viera panasonic lcd direkt von der karte hat es geruckelt. sehr deutlich sieht man es bei einm direkten vergleich mov avchd. an einer ps3 habe ich noch nicht testen können. aber am pc gehts halt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten