• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Panasonic Lunix DMC LX3 - Aufstecksucher

KnutH

Themenersteller
Hallo zusammen,
jetzt habe ich seit einer Woche meine neue LX3 und vermisse natürlich den Sucher! Ich kann mich schwer von dieser analogen Gewohnheit verabschieden (bis dahin, dass ich mir im Eifer des Gefechts das Display vor die Nase drücke um dann festzustellen, dass da doch kein Sucher ist...).
Hat jemand Erfahrung mit dem 24mm-Sucheraufsatz DMW-VF1E?
Ich spiele damit, den zu kaufen, oder vielleicht die Voigtländer-Bessa-Aufsätze (15mm und 25mm). Wie fotografiert es sich damit?
Schöne Grüße, Knut
 
Panasonic LX3 und optischer Sucher

Hab den mal heute auf der der Kamera gehabt... Fazit: eigentlich nicht brauchbar und viel zu teuer...

hat da jemand andere Erfahrungen....
 
AW: Panasonic LX3 und optischer Sucher

Hab den mal heute auf der der Kamera gehabt... Fazit: eigentlich nicht brauchbar ...

Und warum nicht - wegen der Beschränkung auf die 24mm oder ist der auch optisch nicht gut?
 
AW: Panasonic LX3 und optischer Sucher

Man sieht eben mit dem Sucher nicht genau das was dann auf dem Photo ist... Ausserdem ist er für Brillenträger auch ungeeignet...

Ersteres habe ich erwartet, so genau wie das Display kann er nicht sein. Aber das zweite ist ja blöd. Ich dachte, gerade so ein relativ großer Aufstecksucher mit Leuchtrahmen wäre mit Brille brauchbar (im Gegensatz zu den kleinen Gucklöchern, die man sonst serviert bekommt - wenn überhaupt).
 
AW: Panasonic LX3 und optischer Sucher

Hab dieses Wochende mal den Leica Sucher benutzt. Der ist um Welten besser als der Panasonic und man kann ihn auch sehr gut mit Brille benutzen...
 
AW: Panasonic LX3 und optischer Sucher

Die Optik ist einfach einiges besser. Der Rahmen innen ist viel besser ...
Also klarer und brillianter, nehme ich an? Der Preisunterschied liegt wohl so bei 50-60 € (knapp 200 für den Panasonic- gegenüber 250 für den Leicasucher habe ich gefunden).
 
AW: Panasonic LX3 und optischer Sucher

O.k., danke. Wenn die Dinger mal nicht so teuer wären :grumble:
 
Fremdsucher auf LX3 ?

Nachdem ich mich nun für die DMC-LX3 entschieden habe möchte ich mal die Möglichkeit einen Fremd-Hersteller Sucher zu nutzen ausloten. Dies vor allem nachdem hier geschrieben wird, dass der originale Panasonic Sucher teuer und schlecht sei. Ich weiß, dass es den Leica Sucher D-LUX4) gibt der zwar auch teuer, aber besser sein soll.
Nun gibt es ja noch diverse andere Hersteller, die opt. Sucher für Blitzschuhe herstellen.
Wie sind z.B. jene von Voigtländer ? Die haben eine rel. große Auswahl für div. Brennweiten. Weiß jemand, ob die passen würden auf die LX3, und ob die eingestellte Brennweite auch in etwa der entspricht die zu sehen ist ?
Oder ist es grundsätzlich Quatsch einen Fremd-Sucher zu nehmen ?
Dank und Gruß, beameup
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fremdsucher auf LX3 ?

Das Display zeigt besser und genauer an als jeder Zusatzsucher, Verwinkelungen sind damit besser auszuschließen. Andere wichtige Infos, besonders das Histogram, sieht man auch nur am Display.
Die für Oldies gewöhnungsbedürftige freihändig zittrige Kamerahaltung, statt des früher üblichen am Gesicht anlegen, funktioniert dank der Bildstabilisatoren sehr gut.
Aus dem Grund würde ich keinen Zusatzsucher aufstecken. Jedes abstehende Teil ist auch störend.

Gut Licht
Christian
 
AW: Fremdsucher auf LX3 ?

Für bestimmte Situationen ist aber ein Sucher schon eine große Hilfe, gerade für Anfänger. Wenn es beispielsweise darauf ankommt zum richtigen Zeitpunkt auszulösen ist man mit dem Display nicht besonders gut beraten, da hier die Verzögerung zu groß ist. Der richtige Moment ist "lange vorbei" wenn man das Ereignis auf dem Display sieht.
Man hat natürlich die Möglichkeit, das Geschehen einfach direkt zu beobachten. Aber hier wird es sehr schwierig, die Komposition richtig zu treffen, besonders bei bewegten Motiven, wenn man den Ausschnitt mitführen muss.
Also je nachdem, was du vorhast zu fotografieren kann es sinnvoll sein so viel Geld auszugeben, oder auch nicht.

Tiere -> Ja
Partys-> Nö
Veranstaltungen (etwa Tanzen) -> Ja (ist da die LX3 überhaupt díe Richtige? :-P)
Landschaften->Nö

usw. :)

Wenn du einen willst würde ich aber keine 200 Euro für so ein Teil ausgeben, das halte ich für einen totalen Schwachsinn. Hauptsache man sieht durch und der Winkel stimmt, dann kann man gut komponieren und man hat keine Latenz. Wenn ich eine leichte Unschärfe zum Rand hätte wäre mir das ehrlich gesagt echt egal :D.
 
AW: Fremdsucher auf LX3 ?

Ich wollte jetzt keine Grundsatzdiskussion auslösen, ob opt. Sucher oder nicht - für mich steht fest, dass ich einen haben will für bestimmte Situationen. Meistens werde ich nat. ohne auskommen. Nur 250 (T)euronen bin ich nicht bereit dafür anzulegen (für Pana- oder Leica-Sucher). Den Voigtländer bekommt man auch für die Hälfte. Dafür kaufen andere zwar auch ganze Kameras, aber das ginge noch einigermaßen.:angel:
 
AW: Fremdsucher auf LX3 ?

Ja, ein Sucher wäre in bestimmten Situationen sehr praktisch. Ich habe neulich mal ausprobiert, wie sich das Display mit hartem Sonnenlicht verträgt. Interessanteweise ging es sogar noch einigermaßen, wenn das Licht von hinten auf's Display fiel. Aber: Die LX3 eignet sich ja z.B. im BW-dynamisch-Modus hervorragend für Gegenlichtaufnahmen. Und genau da wird es richtig fies: Bei starkem Gegenlicht habe ich auf dem Display kaum noch was gesehen, da wäre ein Sucher eine echte Erleichterung gewesen.

Bei einem Fremdfabrikat habe ich nur die Befürchtung, daß die Ausrichtung / Parallaxe vielleicht nicht stimmt und dann der Bildausschnitt falsch angezeigt wird. Ich hatte z.B. mal bei Ricoh angefragt, ob man den optischen Sucher der GRD nicht auch auf der GX200 verwenden könne, wenn man an dieser auf 28mm zoomt: Die Antwort war negativ, der Bildausschnitt würde dann nicht stimmen.

Leider hat das Originalteil von Panasonic oder Leica keinen zweiten Rahmen (für 60mm) und ist eben unverschämt teuer. Ich warte ja immer noch darauf, daß die wenigstens eine verbesserte Variante für den Preis rausbringen...

Gruß, leicanik
 
AW: Fremdsucher auf LX3 ?

Ich hatte am Wochenende mal den 25mm-Sucher von Voigtländer im Laden in der Hand (und vorm Auge): Der ist recht klar, allerdings muß man ihn ordentlich mittig vor dem Auge haben, sonst gibt's arge Verzerrungen. Und er hat gar keinen Leuchtrahmen. Fotos konnte ich leider keine machen, kann also nichts zur Bildfeldübereinstimmung sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten