• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Panorama Frankfurt/Main bei Nacht HDRI 270°

-Mr-P-

Themenersteller
Hi

Bin neu hier in dem Forum, hab jedoch schon viel gelesen und gelernt.

Nun will ich aber auch mal was von mir zeigen und zur Diskussion stellen. :D

Bild ist ein Panorama von Frankfurt/Main bei Nacht, aufgenommen vom Maintower aus.
Das Bild wurde zusammengesetzt aus 10 HDR Einzelbildern, welche je aus einer Belichtungsreihe von 5 Bildern mittels Photomatix und Dynamic-Photo HDR berechnet wurden. Sprich: das Bild besteht aus insgesamt 50 Einzelaufnahmen. Gestackert wurde es mit Hugin, bearbeitet hab ich es in Photoshop CS3.
Objektiv war ein Sigma 18-50 3,5-5,6 bei 18mm und einer Blende von 6,3.
Aufgenommen mit meiner Canon 20D, Belichtungszeiten: 30s, 15s, 8s, 4s, 2s.

Dies ist jedoch mein erster (größerer) Versuch in Sachen Bildbearbeitung (hab CS3 erst seit ca. 2 Wochen, davor praktisch keine Bildbearbeitung vorgenommen) und mein erstes HDRI überhaupt.
Ich wollte unbedingt dieses Farbenspiel, welches ich hier schon bei einigen HDR-Bildern gesehen habe auch bei meinem erreichen. Ich hoffe (und denke) dies ist mir gelungen. Ich zumindest bin sehr zufrieden mit dem ergebnis. Doch ob es eurer harten aber guten Bewertung standhält, bleibt abzuwarten :D

Da das Panorama doch eine gewisse Ausdehnung hat, ist es nicht so ideal, es so stark zu verkleinern, dass ich es hier im Forum als Datei anhängen kann.
Darum gibts das Bild als unverkleinertes JPG von meinem Server.

Hier der Link:

www.stefan-prager.de/galerie/panorama.jpg
ACHTUNG: Bild hat 15MB!

Danke schonmal
und Gruß

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
guten morgen

danke dir für dein lob und deine kritik.

bzgl mond: hab ich vergessen zu erwähnen, der ist nachträglich da reingepflanzt. hatte ich vor ein paar wochen mal aufgenommen. sind auch 2 verschiedene belichtungen, eine etwas hellere für die "korona" und die normale für den mond selbst. hab ich dann mit photoshop da reingebastelt, weil mir der himmel einfach zu leer war und er da gut reinpasst, wie ich finde.

doch das mit dem entrauschen des horizontes werde ich nochmal probieren. danke.

dass der horizont ein wenig schief ist weiss ich. doch das zu beheben würde zu viele teile der stadt abschneiden, was ich noch schlimmer finde. oder kennt jemand eine andere, bessere methode?
ich schätze das schiefe ist durch das stacken entstanden. da die bilder ortsbedingt von verschiedenen positionen gemacht wurden (da war ein sehr störendens geländer im weg...) haben sich wohl kleine verschiebungen eingeschlichen. hat da einer einen tipp, wie man auch sowas entgegenwirken kann? (außer geländer abbauen :lol:)

danke schonmal

gruß
Stefan
 
Hallo,

Auch wenn vielleicht dahinter viel Arbeit steckt, abgesehen von der Bildgrösse ist hier leider nichts davon zu erkennen. Viele Details sind vermatscht, starkes Rauschen, das Gesamte Bild ist flau und die Lichter sind auch nicht das wahre.
Wenn schon mal die Einzelaufnahmen nicht richtig belichtet wurden, dann stapeln sich auch die Fehler.

Ich würde es noch mal machen und es erstmal nicht bei absoluter Dunkelheit versuchen.

gruss
 
Ich finde es ein gelungenes Bild mit schöner Stimmung.
Es ist zwar richtig, dass gerade der Bereich rechts vom Commerzbank-Hochhaus etwas verwackelt scheint oder das HDR da nicht richtig stimmt, aber das wäre auch meine einzige größere Kritik (nunja, der Mond...)

Ein wenig Überstrahlen hier und da finde ich bei solchen Nachtbildern sehr in Ordnung, da Sie die eigene Seherfahrung bestätigen. Niemand sieht bei Nacht alles in perfekter Trennung und Klarheit.
 
Hallo

Danke für die Kritiken.

Jo, der bereich rechts vom Commerzbank-tower ist ein wenig schlechter, das habe ich auch gemerkt. Evtl kann ich da ja noch was machen.

Doch wo siehst du viel rauschen (ausser das schon angesprochene am horizont), fantomas?

bzgl früher: ja, genau da ist noch ein problem. stichwort blaue stunde. tja, das ist der punkt, ich hab für die aufnahmen, die dein Bildbereich des Panoramas decken, ca. 1,5h gebraucht. (insgesamt war ich über 2h dort oben). da ist nix mehr mit halbdunkel. dann ist der anfang hell und das ende dunkel. das ist auch mist. dann lieber alles gleich dunkel hab ich mir gedacht.
 
Da das Panorama doch eine gewisse Ausdehnung hat, ist es nicht so ideal, es so stark zu verkleinern, dass ich es hier im Forum als Datei anhängen kann.
Darum gibts das Bild als unverkleinertes JPG von meinem Server.

Hier der Link:

www.stefan-prager.de/galerie/panorama.jpg
ACHTUNG: Bild hat 15MB!

Schon sehr schön geworden - besonders für einen ersten größeren Versuch.
Zur Präsentation schau Dir mal Zoomify an, das ist ein Flash-Plugin, mit dem man in solche Bilder reinzoomen kann, z.B. wie hier.

Zum Bild selber: Horizont gerade würde ich auch empfehlen. Und ich hätte noch zwei, drei Bilder rechts zusätzlich gemacht. Die Krümmung des Stadtbildes durch den Fluß wäre damit in der Bildmitte gelandet.
 
hi

Danke für deine kritik.

horizont habe ich nun entrauscht, ist wirklich besser. mit geraderichten muss ich aber nochmal überlegen.
und noch mehr bilder rechts hätte ich gerne drangehängt. ich wollte ursprünglich ein 360° Panorama machen. doch der versatz, den ich hatte, war einfach zu groß. die bilder für rechts wurden etwa 10 bis 15m von dem punkt entfernt gemacht, von dem ich die bilder links geschossen habe. (der maintower hat ein sehr störendes geländer und unterhalb der aussichtsplattform eine 2., wesentlich größere ebene, de ruckzuck die hälfte vom bild zerstört. darum muss man für ein panorama von verschiedenen positionen fotografieren.)

und danke für den tip mit zoomify. werde ich mal probieren.

gruß
Stefan
 
sehr geil. nur ausdrucken würde ich es so nicht wegen der schenwerfer der autos z.b. und weils schief ist.
aber auf den ersten blick alles supi. gut gemacht!
 
ich finde das bild einfach hammer,

und wer sich so eine arbeit macht, der hat auch so ein bild verdient.

ja, da klingt auch ein wenig neid mit. :D

aber ich müsste auch mal wieder die 30 min nach FaM fahren.

gruß
 
Hallo Stefan!

Wirklich ein gelungener Einstieg in die Panoramafotografie!
Die Idee ist nicht ganz so neu, ein 360° Panorama vom MT aus zu machen, ich selber hab es noch nie probiert und werde es wohl auch nicht!
Mal ganz abgesehen von den kleinen Fehlern kommt es auch etwas auf die Bildwirkung eines Motivs und die Perspektive an, mir fehlt etwas der Kick an deiner Aufnahme!
Ich würde dir vorschlagen, dass du es mal zum Anfang mit einem Pano versuchst bei dem du nicht den Standpunkt wechselst und darauf achtest, dass alles schön im Lot bleibt, etwa wie hier http://www.trandafir-panoramen.de/panoramen/frankfurt/frankfurt-maintower/page-0060.htm

Viel Spaß beim erneuten Versuch!

Gruß, der Seb

PS: Das Gelender ist für mich nie störend, finde es immer klasse!
 
Hi,erst einmal Lob für diese Arbeit. Hat sicherlich ziemlich lange gedauer.
Was mir gerade aufgefallen ist ist dass man sieht, dass der Mond seperat/nachträglich eingefügt wurde. Das sieht man auch in der normalen Ansicht.
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten