tuxyso
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mir den Getriebeneiger MA 410 Junior (http://www.manfrotto.de/getriebeneiger-junior) bestellt, da ich mit meinem bisherigen (relativ günstigen Bilora-) Videoneiger gerade bei Architekturaufnahmen an Stabilitäts- und Komfort-Grenzen gestoßen bin.
Ich würde nun gerne zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und mit dem MA 410 einfache 360° Horizontal-Panoramen erstellen. Ich habe in absehbarer Zeit nicht vor, mir einen Nodalpunktadapter zuzulegen, da Panoramen für mich nur "Nice to Have" sind und ich den Materialaufwand in Grenzen halten möchte. Nun meine Frage: Welche Art von Panoramen bekomme ich bereits mit diesem, relativ guten, Getriebeneiger hin. Es soll in diese Richtung gehen:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Panorama_olympiaturm.jpg
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Stadtpanorama_MH_S.JPG
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cirque_de_Gavarnie_-_panorama.jpg
Ggf. auch mal Aufnahmen von Innenhöfen, Abstand zu den Wänden ca. 20m, also z.B. von der Mitte des Innenhofs aus ein 360° Panorama:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schloss_Oberhausen_Hauptgebaeude_01.jpg
Letzteres würde ich z.B. mit meiner 35mm FB im Hochformat probieren und den Getriebeneiger dann jeweis mit ca. 1/3 Überlappung in der Horizontalen verstellen.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
ich habe mir den Getriebeneiger MA 410 Junior (http://www.manfrotto.de/getriebeneiger-junior) bestellt, da ich mit meinem bisherigen (relativ günstigen Bilora-) Videoneiger gerade bei Architekturaufnahmen an Stabilitäts- und Komfort-Grenzen gestoßen bin.
Ich würde nun gerne zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und mit dem MA 410 einfache 360° Horizontal-Panoramen erstellen. Ich habe in absehbarer Zeit nicht vor, mir einen Nodalpunktadapter zuzulegen, da Panoramen für mich nur "Nice to Have" sind und ich den Materialaufwand in Grenzen halten möchte. Nun meine Frage: Welche Art von Panoramen bekomme ich bereits mit diesem, relativ guten, Getriebeneiger hin. Es soll in diese Richtung gehen:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Panorama_olympiaturm.jpg
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Stadtpanorama_MH_S.JPG
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cirque_de_Gavarnie_-_panorama.jpg
Ggf. auch mal Aufnahmen von Innenhöfen, Abstand zu den Wänden ca. 20m, also z.B. von der Mitte des Innenhofs aus ein 360° Panorama:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schloss_Oberhausen_Hauptgebaeude_01.jpg
Letzteres würde ich z.B. mit meiner 35mm FB im Hochformat probieren und den Getriebeneiger dann jeweis mit ca. 1/3 Überlappung in der Horizontalen verstellen.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!