• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Party-Fotos: Wie bekomme ich soetwas am Besten hin?

Auf den zweiten Vorhand Blitzen und ca. ne Sekunde belichten.

Die Kamera belichtet erst und Blitz dann am ende und macht das Foto damit die Person nicht verschwommen ist.
 
Fokus-Hilfslicht des Blitzes einschalten? ;)
 
Blitzt Ihr dann eigentlich frontal "in die Fre**e", oder indirekt? Indirekt bei Partyfotos stelle ich mir recht schwer vor, meist hohe Decke in den Räumen und die ist in 90% der Fälle schwarz gestrichen bzw. zumindest dunkel.
 
Wenn Du die Beispielbilder genau ansiehst, dann wirst Du feststellen, dass genau in die Fr...e geblitzt wurde.:evil:
 
Wenn Du die Beispielbilder genau ansiehst, dann wirst Du feststellen, dass genau in die Fr...e geblitzt wurde.:evil:

Ja, aber wenn ich das nicht will - aber die Decke zu hoch ist? Was dann? Ich weiß es ist jetzt nicht die Frage zu den Beispielfotos, aber wie behilft man sich dann? Oder gibt es dann keine Alternative mehr dazu? Jemand schrieb im Partypics Thread mal von entfesseltem Blitzen mit Funkauslösern, aber das ändert ja IMHO auch nix am direkten Anblitzen?
 
Dann musst Du einen Reflektor anblitzen.
Da gibt es jede Menge verschiedene Möglichkeiten.

z.B. Rouge Flashbender oder Ähnliches
5in1-Falter, etc.

Diese Dinger kannst Du alle entweder mit Blitz auf der Kamera oder auch entfesselt benutzen.

Du musst Dir aber klar sein, dass Du in der Regel eine andere Bildwirkung erhältst, als vom TO angefragt wurde.
 
Dann musst Du einen Reflektor anblitzen.
Da gibt es jede Menge verschiedene Möglichkeiten.

z.B. Rouge Flashbender oder Ähnliches
5in1-Falter, etc.

Diese Dinger kannst Du alle entweder mit Blitz auf der Kamera oder auch entfesselt benutzen.

Danke für die Hinweise! Kann man sicherlich auch mit Lee 204 kombinieren denke ich? Mir stellt sich nur die Frage, ob nicht eine Softbox über einen Flashbender zu stellen ist. Direktes Licht vs. abgestrahltes Licht. Irgendwie gibt es so viele Möglichkeiten, dass man nicht weiß, was man davon bedenkenlos kaufen kann und was kompletter Mist ist. Ich denke eine Softbox / Flashbox ist eher zu gebrauchen im Alltag als ein Flashbender, aber was weiß ich schon davon! :D

Du musst Dir aber klar sein, dass Du in der Regel eine andere Bildwirkung erhältst, als vom TO angefragt wurde.

Andere Fotos ist mir schon klar. Mal sehen, muss ich mir noch überlegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts gegen eine Softbox, denn die benutze ich auch. Aber bei solchen Situationen ist mir ein Reflektor lieber.:cool:
Wenn Du die Möglichkeit has, dann probiere es einfach mal aus, mit was Du am besten klar kommst.
 
Nichts gegen eine Softbox, denn die benutze ich auch. Aber bei solchen Situationen ist mir ein Reflektor lieber.:cool:
Wenn Du die Möglichkeit has, dann probiere es einfach mal aus, mit was Du am besten klar kommst.

Ja, aber ich bin jemand, der nicht gerne alles wieder an den großen Fluß ;) retour schickt. Wenn Du mir sagst, dass der Flashblender für Partyfotos besser ist als eine Softbox, dann teste ich das mal einfach. :top: Es ist eh nichts verhaut. :)
 
Persönlich wäre mir eine Softbox bei Festivitäten zu sperrig.:)

Es muss auch nicht ein Flashbender sein. Omnibounce wäre auch eine Alternative. Oder Du baust Dir etwas aus stabilerem Karton oder Moosgummi.
Such mal nach A Better Bounce Card.
Eine kleine Schnittvorlage: http://www.loncarek.de/downloads/BounceCards.pdf

Vorteil: kostet nicht viel, und zum Ausprobieren voll ausreichend.
 
Persönlich wäre mir eine Softbox bei Festivitäten zu sperrig.:)

Es muss auch nicht ein Flashbender sein. Omnibounce wäre auch eine Alternative. Oder Du baust Dir etwas aus stabilerem Karton oder Moosgummi.
Such mal nach A Better Bounce Card.
Eine kleine Schnittvorlage: http://www.loncarek.de/downloads/BounceCards.pdf

Vorteil: kostet nicht viel, und zum Ausprobieren voll ausreichend.

Danke für die Tipps. Naja, den Omnibounce habe ich ja, aber nachdem ich nicht auf die Decke blitzen kann, dachte ich dass ein Reflektor/Softbox mir mehr helfen würde. Der Anschaffungspreis des Flashbenders ist nicht die Welt, das passt schon.

EDIT: Auch nicht schlecht https://www.youtube.com/watch?v=3ZstWIk2cTU Sowas habe ich gesucht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich liebe den Flashbender und besitze neben dem Großen plus Difussor noch den Kleinen, welchen man auch zum Snoot Formen kann, und den Rogue Grid, dessen Grid auch mit dem Snoot verwendet werden kann.

Insgesamt tolle Teile, leicht zu transportieren und zu benutzen. Aber eben auch kein Allheilmittel. Du musst üben, damit umzugehen.
Mir haben sie schon oft geholfen, wenn ich keine Stutioblitzanlage mitnehmen konnte oder wollte. :)
 
Nachdem erst am MO geliefert wird, ist mir gerade noch etwas eingefallen: Wie hilfst Du Dir bei Portraits? Nimmst Du den Blitz runter und per Funkauslöser? Wenn man ihn auf der Kamera lässt, hat man dann ja eher seitliches Licht.... Zumindest stelle ich es mir grad so vor... :o
 
Im Hochformat hast Du natürlich ein Seitenlicht, so wie Du im Querformat ein Oberlicht hast.
Wenn ich den Flashbender on camera benutze, ist es mir eigentlich egal.
Off Camera nehme ich auch mal Kabel.
In der Regel arbeite ich aber immer mit 2 Blitzen und/oder Reflektor.
Das bedeutet aber, dass ich auf Hilfe angewiesen bin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten