• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Patagonien - Roadtrip durch das Traumziel in den Anden

Als her mit den Information :top:

Nur 9 ragt aus Deinen tollen Bilder nochmal heraus. Klasse, einfach :eek:
 
Ein toller Start, ich hoffe, da kommt noch mehr :)! Das trübe Wetter passt m.E. zum Perito Moreno. In strahlendem Sonnenschein wären die Bilder vermutlich nicht so spannend geworden (außer vielleicht in den frühen Morgen- oder späten Abendsstunden).
 
schöner thread, da bleib ich gerne dran! und für mich gerade noch rechtzeitig - in drei wochen bin ich bereits dort vor ort :D und was gibts besseres zur vorfreude als hier in einem stimmigen thread noch ein paar schöne bilder zu sehen!

bisher herausstechend für mich definitiv die #9!
auch die farbe vom gletscher in #3 ist toll, wobei mir der obere teil vom bild farblich irgendwie nicht so passt...
 
Vielen Dank für Euer weiteres Interesse.
Es freut mich sehr, dass Euch die Fotos so gut gefallen, dass Ihr selber einmal dorthin reisen wollt. Generell ist das ja auch mein Ziel auf dem Blog. Von Reisezielen zu erzählen oder Fotos von den Orten zu zeigen, damit Fernweh geweckt wird - etwas schöneres gibt es ja kaum.
Uns geht es da nicht anders. Lange stand Argentinien auf unserer Reisewunschliste, da wir immer wieder faszinierende Fotos auf Fotoportalen gesehen haben.

Ich habe auch kein Problem damit die Kosten aufzudecken und weitere Fragen beantworte ich gerne.

Argentinien (Buenos Aires und Patagonien) empfanden wir als nicht wirklich günstig. Hier mal eine kleine Aufstellung unserer Kosten.
Flug mit Iberia nach/von Buenos Aires 780€
Inlandflug mit LAN von/nach Buenos Aires nach/von El Calafate 170€
Leihwagen für 16 Tage kostete stolze 980€, dabei war das die kleinste Kategorie.
Als Unterkünfte haben wir Mittelklasse Hotels gewählt. El Calafate (76€), El Chalten (89€), Torres Del Paine (129€) jeweils pro Nacht pro Zimmer. Je nach Reisestil und Bedürfnissen geht es bestimmt günstiger aber auch wesentlich teurer.
Dazu kommen dann noch die Ausflüge, Verpflegung, Parkeintritte und sonstige Ausgaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein toller Start, ich hoffe, da kommt noch mehr :)! Das trübe Wetter passt m.E. zum Perito Moreno. In strahlendem Sonnenschein wären die Bilder vermutlich nicht so spannend geworden (außer vielleicht in den frühen Morgen- oder späten Abendsstunden).

Als wir völlig durchnässt und frierend auf das Boot für den Rücktransport gewartet haben, sagte unser Tourguide etwas ähnliches. Bei Sonnenschein ist es hier so hell, dass von dem blau leuchtenden Gletschereis kaum etwas zu sehen ist. :cool:
 
schöner thread, da bleib ich gerne dran! und für mich gerade noch rechtzeitig - in drei wochen bin ich bereits dort vor ort :D und was gibts besseres zur vorfreude als hier in einem stimmigen thread noch ein paar schöne bilder zu sehen!

bisher herausstechend für mich definitiv die #9!
auch die farbe vom gletscher in #3 ist toll, wobei mir der obere teil vom bild farblich irgendwie nicht so passt...

Da können wir uns ja bald auf einen neuen Bilderstrang aus der Region freuen. Ich bin mal gespannt, wie es Dir dort gefällt!
Welche Orte wirst Du bereisen???
 
Spannende und faszinierende Bilder, einer noch nicht so überlaufenen Gegend. Die Gletscherfarben sind wirklich einmalig und toll eingefangen! :top:
Ich bleibe dabei.
 
El Chalten hat eigentlich kaum etwas zu bieten.
Es gibt keine nennenswerten Sehenswürdigkeiten, keine Shoppingmall, nur eine kleine Bank die fast immer geschlossen war und eine versteckte Tankstelle etwas außerhalb des Ortes.

Und genau deswegen habe ich diesen Ort in mein Herz geschlossen. Hier gibt es kein Schickimicki. Wer hierherkommt liebt genau wie wir die Natur, die Berge und will die grandiose Landschaft genießen.
Wenn man mit einem Zelt unterwegs ist, kann man hier problemlos von Zeltplatz zu Zeltplatz wandern. Dadurch spart man sich jede Menge Kilometer, da man nicht wieder bis zum Ort zurück laufen muss. Unser Ding ist zelten nicht, so standen in den nächsten vier Tagen lange anstrengende Wanderungen auf unserem Plan.

Unser Gastvater hat uns noch mit einigen Tipps versorgt. So erzählte er uns, dass wir die Wanderung zur Laguna Torre sofort machen sollten, sobald die Spitze des Cerro Torre frei von Wolken ist. Der Cerro Torre ist wohl wesentlich häufiger verhangen als der Fitz Roy.

Am nächsten Morgen schauten wir aus dem Fenster und sahen zumindest den Fitz Roy ohne Wolken. Auf dem Weg zum Bäcker konnten wir dann erkennen, dass auch am Cerro Torre keine Wolke war. Alles klar, heute steht die erste lange (ca.18km) Wanderung zur Laguna Torre an.

Was wir unterwegs total genial und motivierend fanden, man läuft die ganze Zeit auf sein Ziel zu und hat ständig ein neues geniales Panorama vor Augen. So entstand unter anderem dieses Foto von herbstfarbenen Bäumen und dem Cerro Torre im Hintergrund.

#10 – Herbstfarben auf dem Weg zur Laguna Torre
203-5DM33512.jpg
 
Die #10 ist wirklich ein absoluter Hingucker. Das Bild gehört groß an die Wand!

Die Frage nach Zeltwanderungen wollte ich grade anschließen, aber wenn du sagst, dass es dort tatsächlich eine Vielzahl von Zeltplätzen gibt, werde ich mich wohl mal etwas genauer mit Patagonien auseinandersetzen.=)
 
Das Ziel dieser wunderbaren Wanderung war die Laguna Torre, die wir nach etwa 4 Stunden erreichten.



#11 - Laguna Torre 1
205-5DM33519.jpg



#12 - Laguna Torre 2
213-5DM33552.jpg
 
Da hattest du ja wirklich traumhaftes Wetter!! :eek::top:

Laguna Torre 2 ist super!

Ich muss echt sagen, wir hatten echt verdammtes Glück mit unserem Aufenthalt in El Chalten. Wir waren insgesamt 5 Tage dort und jeden Tag war es traumhaft schön dort. Nur an einem Tag war es etwas bewölkter aber das wäre meckern auf allerhöchstem Niveau.
 
An unserem zweiten Tag in El Chalten haben wir die Wanderung zur Laguna De Los Tres in Angriff genommen.
Diese ist ein wenig länger und ist etwas steiler als die Wanderung zur Laguna Torre.
Wir hatten wieder einen genialen sonnigen Tag erwischt und konnten den anstrengenden Marsch in allen Zügen genießen.

Auf dem Weg zu dem Gletschersee kamen wir bald an der Laguna Capri vorbei. Es war einen Moment windstill, was für Patagonien sehr ungewöhnlich ist. So hatten wir die Chance die coole Spiegelung des Fitz Roy im See zu fotografieren.

#13 - Laguna Capri 1
222-5DM33583.jpg




Für mich sind Hochkanntbilder eher eine Seltenheit aber hier habe ich mich mal daran versucht. Leider hat hier der Wind etwas aufgefrischt, daher ist es etwas welliger. Welche Version findet Ihr besser?

# 14 - Laguna Capri 2
224-5DM33591.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten