Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Wenn du in großen Sammlungen oder im kompletten Katalog scrollst, sind die Previews quasi Instant da. Ansonsten merke ich mit meiner Samsung 950 Pro keine Unterschiede.
Das klingt doch schon mal gut. Bei meiner SSD sind die Previews nämlich manchmal nicht sofort da sondern das Rad dreht sich noch ein paar mal.
Meinst du die Thumbnails in der Bibliothek oder sprichst du von der 100% Ansicht?
Die Thumbnails müssten sofort da sein, egal welche SSD. Deshalb bezweifle ich das M.2 dir etwas bringt.
Ich schätze aber mal, dass das auch mit M.2 nicht anders ist, sondern einfach ein LR-Flaschenhals an anderer Stelle.
Weil die M2 ihren Geschwindigkeitsvorteil nur dann ausspielen kann wenn sie Dateien jenseits der 5 GB Grenze verschiebt ...
Ich stecke gerade auch in der Zusammenstellung und habe mich eigentlich schon pro M.2 entschieden.
Kannst Du deine Aussage vielleicht belegen oder genauer beschreiben? Hab ich einen Verständnisfehler?
Nach meinen bisherigen Recherchen hat die M.2 Platte auch bei Operationen mit vielen kleinen Dateien einen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil. Der hierfür relevante Parameter ist nach meinem Verständnis der IOPS (Input/Output operations Per Second) Wert der Platte.
Bei großen Dateien zählt hingegen die reine Lese-/ Schreibrate.
Kannst Du deine Aussage vielleicht belegen? Hab ich einen Verständnisfehler?
Ich stecke gerade auch in der Zusammenstellung und habe mich eigentlich schon pro M.2 entschieden.
Kannst Du deine Aussage vielleicht belegen oder genauer beschreiben? Hab ich einen Verständnisfehler?
Nach meinen bisherigen Recherchen hat die M.2 Platte auch bei Operationen mit vielen kleinen Dateien einen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil. Der hierfür relevante Parameter ist nach meinem Verständnis der IOPS (Input/Output operations Per Second) Wert der Platte.
Bei großen Dateien zählt hingegen die reine Lese-/ Schreibrate.
Kannst Du deine Aussage vielleicht belegen? Hab ich einen Verständnisfehler?