• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Peak Design Clutch an der EOS R?

Viper780

Themenersteller
Ich würd mir auch gerne für die EOS R eine Handschlaufe zulegen und da ich gerade ins PeakDesign System einsteige wäre es wohl die Clutch.

Nur passt die ohne Batteriegriff in der Höhe oder fühlt sich das komisch an?
Für die Cuff scheint sie mir auf alle Fälle zu schwer zu sein
 
Die Cuff ist vor allem eine Handgelenkschlaufe statt einer Handschlaufe - ich bereue doch ziemlich mir die Cuff zusammen mit der tollen Leash (ich habe leichtere Kameras) geleistet zu haben.
Die Cuff schnürt quasi die Kamera an Handgelenk fest und man muss sie aktiv lösen - da wäre mir eine von selbst gut sitzende Handschlaufe lieber.

Wenn die eine Handschlaufe wie die Clutch liegt, warum nicht. Die Clutch scheint Probleme mit dünnen Rangefinder bodies zu haben, da sollte die R gut funktionieren.
 
Also ich hab sowohl Clutch als auch die Cuff, ich mag an der R die Cuff lieber. An DSLR mochte ich die Clutch lieber.
Man lässt die Kamera ja nicht an der Cuff baumeln, es ist ja nur als Notfallsicherung zu sehen, damit die Cam nicht runter fallen kann.
Baulich passt die Clutch aber soweit auch an die R.
Mittlerweile hab ich aber an R und auch der RP nur noch die Cuff (in Ash ).
Mit sehr schweren Objektiven gibt die Clutch aber natürlich mehr stützenden halt im Handgelenk.
Mein schwerstes Objektiv ist das 100-400 L , das trage ich aber unterwegs gern an der Stativschelle und hab die Cuff ums Handgelenk, lässt sich so gut balanciert tragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja zwischen passen und "bequem + nützlich" liegen ja bekanntlich Welten.

aktuell tendiere ich dazu wirklich auf die Cuff um zu schwenken.

An der 7D II hat eine richtige Handschlaufe mir auf alle Fälle geholfen
 
Muss wohl jeder für sich ausprobieren. Ich war zuerst mit der Cuff unterwegs, jetzt ist die Peak Clutch an meiner R. Ich mochte es manchmal die Kamera locker an der Cuff hängen lassen. Bei der Clucht hab ich einerseits eine festen Halt, anderseits kann ich die Kamera auch am Handgelenk locker hängen. Ich muss nur die lockeren Finger dran ziehen, und die Kamera sitzt fest in der Hand.

Das Einzige was ich nicht mag ist die Bodenplatte, Stativplatte. Warum macht Canon nicht an der Seite eine zweite Öse? Der Bedarf ist wohl offensichtlich.
 
Die Öse gibt's nur bei Batteriegriffen. Sonst scheint der Abstand nicht groß genug zu sein.

An den dslr hab ich mich mit passenden Arca Swiss Platten mit Steg beholfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten