• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pelicase 1510 zu schwer als Handgepäck im Flugzeug?

joerg.haensel

Themenersteller
Hallo Foto-Gemeinde,

da es in meinem Fotorucksack (Lowepro Mini Trekker AW) schon ziemlich eng zugeht und ich vorhabe, mir noch ein weiteres WW-Objektiv zuzulegen, bin ich auf der Suche nach einer neuen Tasche.

Zur Zeit bin ich ziemlich begeistert von den Pelicases. Ein Koffer ist für meine typischen Fotoeinsätze sowieso viel geeigneter als ein Rucksack. Besonders das 1450 (etwas zu flach für meine Nikon D200 mit BG und L-Winkel) und das 1510 haben es mir angetan, wobei das letztere ja fast genau den zulässigen Handgepäckmaßen im Flugzeug (meistens 55cm x 40cm x 20cm) entspricht.

Nun sind die Pelicases allein leider schon ziemlich schwer. Gerade das 1510 wiegt leer schon 5,25kg (s. http://www.watersafety.net/peli/allcases.htm#1510) und mit Bodenteiler sicher mehr als 6 kg.

Das Höchstgewicht für Handgepäck liegt aber bei den meisten Fluggesellschaften gerade mal bei 6kg. Es gibt sogar welche, die nur 4kg erlauben.

Ich habe schon gelesen, dass die Fluggesellschaften aus versicherungstechnischen Gründen vorschreiben, Kameras im Handgepäck zu transportieren. Sind sie dann aufgrund dieser Vorgabe vielleicht kulanter, was ein Überschreiten des Maximalgewichts betrifft. Kann man eventuell Mehrgewicht beim Handgepäck durch Weniger-Gewicht beim Koffer raushandeln? Bei meinem letzten Flug nach Singapur (noch mit Rucksack) wurden z.B. mein Koffer und Handgepäck in Summe gewogen.
Manchmal wird ja auch argumentiert, dass die Handgepäckfächer in den Flugzeugen einfach nur 6kg Gepäckstücke verkraften oder dass es zu schweres Handgepäck zu gefährlich ist...


Meine Frage ist nun:
Habt ihr schon Flugerfahrung mit Pelicases im Handgepäck gemacht oder interessante Tips und Hinweise zu dem Thema?


Viele Grüße
Jörg
 
Ich habe schon gelesen, dass die Fluggesellschaften aus versicherungstechnischen Gründen vorschreiben, Kameras im Handgepäck zu transportieren.
Das hab ich noch nie gelesen, meist zeigen sie sich eher andersrum kulant wenn man sagt das man die 12000eur nicht aufgeben will weil es dann zerstört wird. Dann wird Handgepäck meist geduldet (im Fußraum).
Sind sie dann aufgrund dieser Vorgabe vielleicht kulanter, was ein Überschreiten des Maximalgewichts betrifft.
Bisher habe ich noch nie eine Kontrolle wegen Handgepäckgewicht gehabt und da hatte ich auch schon meinen 12kg Fotorucksack dabei.
Kann man eventuell Mehrgewicht beim Handgepäck durch Weniger-Gewicht beim Koffer raushandeln?
Das kann man sicher nicht, die Gewichtsgrenze ist ja eher wegen dem Sicherheitsrisiko in der Kabine verhängt.
Bei meinem letzten Flug nach Singapur (noch mit Rucksack) wurden z.B. mein Koffer und Handgepäck in Summe gewogen.
Ich denke wohl eher wegen der Treibstoffberechnung. Jedes Kilo muss ja bewegt werden.
Manchmal wird ja auch argumentiert, dass die Handgepäckfächer in den Flugzeugen einfach nur 6kg Gepäckstücke verkraften oder dass es zu schweres Handgepäck zu gefährlich ist...
Schweres Handgepäck sollte eh immer unter den Sitz, dazu würde ich meinen 15kg Rucksack sicher nicht ins obere Staufach wuchten wollen.
Habt ihr schon Flugerfahrung mit Pelicases im Handgepäck gemacht oder interessante Tips und Hinweise zu dem Thema?
Tipp und Hinweis ist sicher sich mal bei der Fluggesellschaft zu erkundigen wie die das sehen.
 
Hi,mein voller 1510 wiegt rd.16 Kg :confused:,Meist -aber nicht immer :eek:- gehts als Handgepäck (nett diskutieren und Fußraum.) Manchmal hilft das nicht, dann Plan B: Cam und 2 Objektive mit kleiner Tasche mit rein und Peli im großem nur halbvollem Koffer aufgeben :o ist immer wieder eine Freude, wenn er dann auch kommt :D,Muß mir aber keine Sorgen machen ,dass was passiert. Neben dem Flugschreiber wird der Peli mit Inhalt überleben.:top:
Gruß C-P
 
Danke für Deine Kommentare. Wenn die Fluggesellschaften für gewöhnlich erlauben, teures, schwere Fotoequipment im Fußraum zu transportieren, stehen die Chancen ja ganz gut.
 
Danke für Deine Kommentare. Wenn die Fluggesellschaften für gewöhnlich erlauben, teures, schwere Fotoequipment im Fußraum zu transportieren, stehen die Chancen ja ganz gut.

also Trollis wurden mir schon gewogen und zu schwer abgelehnt, 10 kg, diskutieren half nix, die Bücher mussten raus und in den Koffer ! mein Minitrekker (17kg) durfte immer ungewogen mit !

aber es wurde immer gesagt der muss im Fussraum deponiert werden, was dem Minitrekker zumindest halb immer gelang, einer steifen Pelibox traue ich das nicht zu
 
Ich bin lieber ohne Bücher, als nach einer Diskussion auch noch mein Equipment aufgeben zu dürfen ;) Da hab ich lieber nix zu lesen.

vielleicht half die Diskusion um die Bücher vom Minitrekker abzulenken ;)

sie hatten ihr Erfolgsergebnis, ich musste die Bücher rausnehmen und so blieb mir die Diskusion um den Fotosack erspart :lol:
 
Der Eigensinn steht hier mal wieder der Sicherheit vorne an. Wenn jeder so denkt und dir dann das Gepäckfach bei Turbulenzen aufgeht oder runterkracht und dir oder jemand anderem den Kopf einschlägt denkst du sicher anders.

Ich bin mir nicht sicher ob bei 300 Passagieren von denen jeder 5kg mehr dabei hat, die 1,5 Tonnen zusätzliche Traglast für die Gepäckfächer auf Dauer gut ist. Hängt ja schließlich nur am "Rahmen" des FLugzeugs das zusätzliche Gewicht.
 
Der Eigensinn steht hier mal wieder der Sicherheit vorne an. Wenn jeder so denkt und dir dann das Gepäckfach bei Turbulenzen aufgeht oder runterkracht und dir oder jemand anderem den Kopf einschlägt denkst du sicher anders.
Darum gehören wie oben schon geschrieben schwerere Gepäckstücke auch unter den Sitz ;)
Ich bin mir nicht sicher ob bei 300 Passagieren von denen jeder 5kg mehr dabei hat, die 1,5 Tonnen zusätzliche Traglast für die Gepäckfächer auf Dauer gut ist. Hängt ja schließlich nur am "Rahmen" des FLugzeugs das zusätzliche Gewicht.
Wenn die paar Kilo schon das Flugzeug auseinanderreißen ist es für den Flugverkehr sowieso nicht mehr geeignet.
 
Das hab ich noch nie gelesen, meist zeigen sie sich eher andersrum kulant wenn man sagt das man die 12000eur nicht aufgeben will weil es dann zerstört wird. Dann wird Handgepäck meist geduldet (im Fußraum).
Jaein. Auch schon anders erlebt bei innerdeutschem Flug.
Bisher habe ich noch nie eine Kontrolle wegen Handgepäckgewicht gehabt und da hatte ich auch schon meinen 12kg Fotorucksack dabei.
Dann hast DU Glück gehabt. Meistens hatte ich bisher auch Glück. Einmal nicht. Einmal, am Flughafen Düsseldorf, an einem Tag wo ich morgens hin und abends wieder zurück bin, wurde abends mein Handgepäck gewogen. Ein Rimowa mit 2 Rechnern und elektronischem Kleinkram. Also vom Gewicht jenseits von Gut und Böse. Da half alles nichts. Ich musste ihne aufgeben und die Rechner in der Hand tragen (obwohl die Rechner zusammen eigentlich sogar über dem Limit lagen).
Das kann man sicher nicht, die Gewichtsgrenze ist ja eher wegen dem Sicherheitsrisiko in der Kabine verhängt.
Welches Sicherheitsrisiko? Die Gepäckfächer? Die sind für mind. das doppelte ausgelegt als was drauf steht.
Ich denke wohl eher wegen der Treibstoffberechnung. Jedes Kilo muss ja bewegt werden.
Ja, ja. Dieser Mythos.

Der Eigensinn steht hier mal wieder der Sicherheit vorne an. Wenn jeder so denkt und dir dann das Gepäckfach bei Turbulenzen aufgeht oder runterkracht und dir oder jemand anderem den Kopf einschlägt denkst du sicher anders.
Wenn Du wüsstest. Aber ich will Dich gerne aufklären: die Gepäckfächer sind aus Sicherhitsgründen für mind. das doppelte ausgelegt was drauf steht. Das ist klassisches Ingenieurs-Denken. Wenn der Verschluass aufgeht, wurde er nicht richtig verschlossen. Daher mache ich sie entweder selber zu oder achte darauf, dass sie die Saftschubse zu gemacht hat. Allen anderen traue ich nicht.
Ich bin mir nicht sicher ob bei 300 Passagieren von denen jeder 5kg mehr dabei hat, die 1,5 Tonnen zusätzliche Traglast für die Gepäckfächer auf Dauer gut ist. Hängt ja schließlich nur am "Rahmen" des FLugzeugs das zusätzliche Gewicht.
Vergiß nicht die vielen, die weniger dabei haben. Es ist immer einer Mischkalkulation.
 
am besten Fluggeselschaft Anrufen und Fragen evetuel bestätigen lassen sonst wirds Teuer
meist liegt es an der Laune des Personals beim aufgeben
alles schon erlebt bei ein und der selben Flugeselschaft einmal gewogen einmal nichtgewogen
vor drei jahren hatte ich 2 kg übergepäck beim Hangepäck dafür nur 10kg statt 20kg normalgepäck und 20kg statt 30kg Tauchgepäck was frei ist und musste trotzdem 40 Euro nachzahlen weil ich es nicht aufteilen konnte:grumble:

letztes Jahr das selbe Spiel 2kg zu viel musste nicht nachzahlen hab aber für alle fälle Platz im Koffer gelasen:grumble:

PS auf die Maße obacht geben das teil muss unter den Sitz passen schaut zwar wahrscheinlich eh keiner nach aber wenns fällt aus irgenteinem Grund auch immer wirds Teuer

und noch was das Schwere Zeug soll nicht nach Oben aus dem Grund das wenn der Flieger anständig durchgeschüttelt wird und danach die Klappe öffnet jemanden das Teil auf den Kopf fällt und nicht weil dann der Flieger auseinanderfällt
 
Zuletzt bearbeitet:
am besten Fluggeselschaft Anrufen und Fragen evetuel bestätigen lassen sonst wirds Teuer

wenns schlecht läuft nutzt das auch nix, weil die Sicherheitsleute nicht von der Fluggesellschaft sind ;) hatten wir alles schon und mit telefonischen Bestätigungen hat man auch vor Ort nix in der Hand und die ausgedruckten Infoseiten sind minimalst zu sehen, ich sag nur Anschlußflug,
Handgepäck Gesellschaft A 10kg, Gesellschaft B 6kg gilt für den Flug 6kg
Koffer Gesellschaft A 25kg für Fernflüge, Gesellschaft B 20kg gilt für den Flug 20kg

meine Frage wie das gehen soll wurde nicht erschöpfend beantwortet
 
wenns schlecht läuft nutzt das auch nix, weil die Sicherheitsleute nicht von der Fluggesellschaft sind ;) hatten wir alles schon und mit telefonischen Bestätigungen hat man auch vor Ort nix in der Hand und die ausgedruckten Infoseiten sind minimalst zu sehen, ich sag nur Anschlußflug,
Handgepäck Gesellschaft A 10kg, Gesellschaft B 6kg gilt für den Flug 6kg
Koffer Gesellschaft A 25kg für Fernflüge, Gesellschaft B 20kg gilt für den Flug 20kg

meine Frage wie das gehen soll wurde nicht erschöpfend beantwortet
dann gings bei Dir nicht ums gewicht sondern was Drin war
das gepäck wird am check in und nicht bei der sicherheit gewogen

das 2.mit dem unterschiedlichen gewicht könnte stimmen aber normal gilden die bedingungen der geselschaft wo ich gebucht habe
 
dann gings bei Dir nicht ums gewicht sondern was Drin war
das gepäck wird am check in und nicht bei der sicherheit gewogen

das 2.mit dem unterschiedlichen gewicht könnte stimmen aber normal gilden die bedingungen der geselschaft wo ich gebucht habe


stimmt schon, die Bücher musste ich am Check In umpacken, das Stativ durfte ich an der Schleuse nicht mit reinnehmen, obwohl Stativ+Kopf+Wechselbasis mit 1200€ zu den teuren Sachen gehört die lt. Fluggesellschaft nicht in den Koffer soll, also irre

zu teuer um es aufzugeben, aber zu unsicher um es beim Handgepäck mitzunehmen :rolleyes:
 
am besten Fluggeselschaft Anrufen und Fragen evetuel bestätigen lassen sonst wirds Teuer
Das bringt alles überhaupt nichts. War vor einen Monat auf reisen, das waren insgesamt
8 Flüge zusammen mit unterschiedlichen Gesellschaften. Nun Versuche das mal vorher zuklären.
Haltet einfach das Gewicht einigermaßen ein und dann ist das geringste Übel.
Habe Leute gesehen mit „Handgepäck“ das sah schwerer aus, als mein Koffer.
Ist doch in Ordnung das, die das nicht so mitkommen haben.
Wenn 6kg erlaubt sind kann ich kein Pelicases mitnehmen der leer schon 5,25kg wiegt.
Da mach ich etwas falsch. Ich hatte nur mein Fotorucksack (8kg) und darin waren noch einige
Papiere die ich nicht alle an Mann haben wollte. Der Rest im Koffer.
Meine Meinung.
 
Schon klar ist die beste möglichkeit
wenn du den Peli umbedingt brauchst würd ich ihn als Koffer im Koffer nehmen und da das empfindliche zubehör reinschmeisen und das Fotozeug im Rucksack

aber mal blöde Frage bei mir bezog sich das ja auf nen Ferienflieger(Direcktflug)
muss man jedesmal beim umsteigen neu am Schalter Ticket holen Hangepäck wiegen Sicherheitskontrolle?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten