• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mittelformat pentacon six

holzchines

Themenersteller
hallo zusammen,

ich habe zwischenzeitlich zwei unterschiedliche Linsen erstanden, die ich der Pentacon Six Ecke zuordne. Deswegen habe ich mir jetzt auch für meine canon einen HongKong-Adapter bestellt.
Was mich nun verwundert, ist die Tatsache, dass die Schutzkappe fürs Bajonett vom einen nicht auf das andere Objektiv passt. Ausserdem sind die Bajonette zwar ähnlich aber nicht deckungsgleich. Die Größe scheint identisch.

Folgende Objektive habe ich zuhause:
Carl Zeiss Jena Flektogon 2,8/65 und
Carl Zeiss Jena DDR MC Sonnar 4/300

Meint Ihr das sind beides Pentacon Six? Ich hab mir den Adapter für 35 €$ gekauft. wäre schade, wenn ich die nicht abgeschlossen bekäme.
Ich werd mal morgen (mit mehr Licht) ein Foto von den Bajonetten machen.

Aber gibts das Sonnar überhaupt für ein anderes Bajonett?

Vielleicht könnt ihr Licht ins Dunkel bringen.

Viele Grüße
Holzchines.
 
In der Bucht wird optisch identisch das Teil unter der Bezeichnung "H24 Sonnar 4/300 MC Pentacon six/Exakta 66 - Bajonett Carl Zeiss Jena 300mm" angeboten...
 
Hallo holzchines!

Beide Objektive gibt es für die Pentacon Six.

Das Sonnar gibt es allerdings auch für andere Bajonette. Dann müßte die
Anschlußgröße allerdings kleiner sein. Dürfte es wohl für Exakta Bajonett und M42 geben.

Du hast die Objektive doch vor dir und kannst doch vergleichen.

Grüße
O'Brien
 
ich hab beide vor mir. Eins kann ich mit absoluter Sicherheit sagen: es handelt sich nicht um ein M42.Objektiv!
Ähnlichkeiten mit dem Pentacon Six sind definitiv vorhanden. Aber halt auch Abweichungen in den Abständen und Breiten von den Metall-Hubbel, am Bajonett-Rand...
 
Mit Hubbel meine ich die Erhöhungen, die das Objektiv in der Kamera halten. Leider kenne ich den Fachausdruck nicht.
 
Hallo holzchines!

Das Pentacon Six Bajonett kann man eigentlich nicht mit dem Exa/Exakta Bajonett (Kleinfilm) verwechseln. Das P6 Bajonett ist erheblich größer.

Das Sonnar gibt es wohl mit auswechselbaren Bajonett Anschlüssen.
Kann es sein ,daß Du überhaupt kein Bajonett-Anschluß dabei hast.
Dann müßte man den Rändelring hinten abdrehen können (nach links drehen) und es sollte kein Adapter vorhanden sein.
Das Objektivende ohne irgendwelchen Adapter hat eine "gewisse" Ähnlichkeit mit einem P6 Bajonett.

Gib mal Bescheid.

Ich berichtige mich: Die auswechselbaren Bajonettanschlüsse gibt es wohl nur bei den Pentacon u. Meyer 300 mm Objektiven. Dann hilft nur vergleichen und probieren.

Grüße
O'Brien
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment. Ich denke jetzt wird es zeit für eine Begriffsdefinition. Ich dachte jedes Kamera-seitige Objektivende versteht sich als Bajonett. Wie kann es dann sein dass ich kein Bajonett habe ? :confused:
Ich versuch mal gleich noch ein Bild zu machen...
 
Hallo Holzchines!

Zur Klarstellung:

Bei verschiedenen Pentacon und Meyer Objektiven konnte man den Bajonettanschluß wechseln. Also kein Adapter aufsetzen sondern das Bajonett konnte man auswechseln. Eigentlich eine gute Sache.

Ich habe das mit dem Zeiss Sonnar verwechselt.

Soviel ich weiß, gibt es das Sonnar 300 mm nur mit M42 oder P6 Bajonett.
Demnach dürfte dein Objektiv das P6 Bajonett haben.

Grüße
O'Brien
 
@domero

mich wundert eben, dass die bajonett seitige-schutzkappe beider objektive nicht identisch sind. bei meinen ef-objketiven kann ich hier durchwechseln. wäre ja auch logisch... und das impliziert ein mögliches problem...
 
Mich dünkt, da hat jemand den Anschluß modifiziert oder einen Adapter (nicht fragen "Wofür?"!) drauf gewürgt.

Mein Zeiss Jena 4/300 MC für Pentacon Six:
 
Hallo holzchines!

Da stimme ich mit Jan Böttcher überein. Das ist kein P6 Bajonett sondern sieht nach Adapter aus.

Es gab mal einen Adapter Pentaco Six auf Pentacon Super. Dann müßte der Adapter eigentlich zwei Blendenstößel haben.

Kann aber auch nicht sein, die Pentacon Super hatte ja wohl einen M42 Anschluß.

Kannst Du den Adapter nicht lösen.

Grüße
O'Brien
 
Zuletzt bearbeitet:
mich wundert eben, dass die bajonett seitige-schutzkappe beider objektive nicht identisch sind. bei meinen ef-objketiven kann ich hier durchwechseln. wäre ja auch logisch... und das impliziert ein mögliches problem...

Ich sehe schon, das kann ja auch nicht passen. Ein P6 Bajonett ist das beim 300er offenbar nicht, aber auch sonst nichts, was mir einfallen würde. Ich kann mir jedenfalls im Moment beim besten Willen nicht vorstellen, wie das an eine P6 passen sollte. Sieht eher aus, als ob da was fehlen würde… Möglicherweise ist das doch das Modell mit auswechselbarem Bajonett, nur ohne P6 Bajonett eben… :confused:

Vielleicht gab es das 300er Sonnar auch mal für die Kiev 88 oder sowas…? Aber das ist reine Spekulation meinerseits.

Dein abgebildetes 65er ist definitiv ein P6. Beim P6 Bajonett sollte neben dem Abblendstift, der Kameraseitig herausragt noch ein zweiter kleinerer Stift seitlich, perpendikular aus dem Bajonettring herausragen: siehe hier bei Bild drei und vier.

domeru
 
Hallo

die Praktina KB SLR aus Dresden hatte ein ähnliches "Überwurfbajonett" wie die P6 nur kleiner im Durchmesser, kann es das sein?

LG Robert
 
(Ich bin mir nicht 100% sicher, ich kann es auf den Bildern schlecht erkennen.) Auf dem Sonnar sitzt, meine ich, ein ziemlich abgewetzter P6-Mamiya 645-Adapter. Der müsste aber abschraubbar sein (geriffelten Ring lösen) und darunter dann der P6-Anschluss wieder zum Vorschein kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten