• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Objektiv Pentax A 50mm f1.7 SMC

OCC .jpeg, Leuchtend,
verkleinert, nachgeschärft (USM 40/0,6)...
 
Noch zwei aus dem Garten mit Offenblende... gefällt mir wirklich gut das Objektiv. (ooC, nur für Forum verkleinert)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Aus RAw mit Raw Therapee.

Bei letzten Foto fehlt die Brennweitenangabe, da ich mit noch einem anderen MF-Objektiv unterwegs war und ich in dem Moment aus Zeitmangel die "Brennweite für SR" nicht umstellen wollte. (Aber nein, das Reh war in einem Gehege. ;)) Ach ja: Beim vierten Foto hatte ich versehentlich noch ISO 800 eingestellt, weil ich mich auf ein paar fliegende Gänse eingestellt hatte. :rolleyes:
 
lnoza6yn.jpg


Model - PENTAX K-7
Orientation - Top left
Software - K-7 Ver 1.10
ExposureTime - 1/25 seconds
FNumber - 1.70
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 800
MeteringMode - Multi-segment
FocalLength - 50.00 mm
SensingMethod - One-chip color area sensor
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Manual
FocalLengthIn35mmFilm - 75 mm
SceneCaptureType - Standard
Contrast - Hard
Saturation - Normal
Sharpness - Hard
SubjectDistanceRange - Distant view
 
Hier mal noch ein Makro Beispiel.
Natürlich kommt man so nah nur mit Hilfe von Distanzringen ran.

Exifs sind (auf Flickr) angehängt. Entwickelt aus Raw, kaum nachgeschärft (standard).
Distanringe mit gesamt 68mm ohne optische Elemente.


Gruss
Christoph

Hier noch die Zusammenfassung der Exifs:
Blende: 22
Belichtung: 1/180s
ISO: 200
Blitz: Wireless von Schräg oben + Kamerablitz

 
Hier ein paar Bilder aus Österreich aufgenommen mit der K20D in Raw.
Bilder sind Teilweise beschnitten, desweiteren wurde Farbe und Licht korregiert und beim verkleinern nachgeschärft.
Bild 1 ist mit ISO 1600 aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Schwung Bilder aus Östrreich.Mit K20D in RAW aufgenommen.
Bei den Bildern wurde Farbe und Licht korregiert und beim verkleinern nachgeschärft.
Bild 2 ist ein 100%Crop, von Bild 1.Blende war 2,8, genau wie bei Bild 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Schwung Bilder, genauso aufgenommen und bearbeitet wie in dem Beitrag höher geschildert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das A50/1,7 bei schlechten Lichtverhältnissen.
OOC Jpeg's nach dem verkleiner dezent nachgeschärft.
Offenblende.
 
Noch ein Schwung Bilder aus Östrreich. Mit K20D in RAW aufgenommen.
Bei den Bildern wurde Farbe und Licht korregiert und beim verkleinern nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder die Ihr hier zeigt.

Mein A 1.7 hat leider schon seit längerem den Geist aufgegeben. Das bekannte Blendenproblem. Leider aber unfachmännisch zerlegt und somit unreparierbar.

Deshalb habe ich mir ein neues zugelegt. Allerdings ein FA 1.7.

Würde mich interessieren was Ihr vom FA im Vergleich zu A denkt. Ich meine natürlich nicht die automatische Fokussierung - sondern die Abbildungsleistung der beiden Objektive im Vergleich.

Gruss Mario
 
Ich habe mir die Linse auch vor kurzer Zeit zugelegt, aber noch nicht so viel Gelegenheit gehabt, sie einzusetzen. Sie ist doch sehr nahe an meinem 43er dran, das immer noch am ehesten meinem Lieblingsblickwinkel entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese schöne Linse auf der zweiten Seite? Das geht aber nicht! Daher mal Bilder von meiner Neuerwerbung.
Alle Bilder aus RAW, verkleinert, nicht nachgeschärft, mit Tonwertkorrektur. Bild 2 ist ein 100% Crop von Bild 1.
 
habe heute mein F50 1.7 bekommen das mein A50 "ersetzen" soll.

Habe drum die Gelegenheit genutzt um einen kleinen Vergleich zu machen.
1. F50 1.7 (verkleiner)
2. F50 1.7 (Crop)
3. A50 1.7 (verkleinert)
4. A50 1.7 (Crop)

Wie zu erwarten quasi identisch - einfach eine tolle Linse :)

Hab auch noch einen Test mit dem 1.7x AF Konverter gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe mein 1.7 er A. Ich würde nur zu gerne mal wissen wie die Scherbe sich an der K5 verkauft. Leider ist in dem Bild bei ISO 400 schon "rauschen" angesagt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten