• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax-Blitz AF200S an K20D?

No Maam

Themenersteller
Hallo!

Ich habe mir via eBay als Beifang einen alten Pentax-Blitz AF200S an Land gezogen. Er sieht aus wie neu und funktioniert sehr gut. Nun würde ich ihn auch gern an meiner K20D testen - theoretisch sollte das ja funktionieren - aber ich möchte mir natürlich ungern die Kamera zerlegen, also frage ich vorher lieber.
Die Such-Funktion halt leider keine Erkenntnisse zu Tage gefördert, das Handbuch lässt sich nur zum AF200FG aus (Skandal! :evil:) und Google hilft auch nicht - das einzige was ich allgemein zum Thema gefunden habe ist, das man mit alten Blitzgeräten vorsichtig sein muss bzgl. Trigger-Spannungen etc. - wie viel verträgt eigentlich die K20D und wie hoch ist die des AF200S?

Vielen Dank!
 
Ich habe mir via eBay als Beifang einen alten Pentax-Blitz AF200S an Land gezogen. Er sieht aus wie neu und funktioniert sehr gut.

Naja, er "funktioniet" im Rahmen seiner überaus bescheidenen Möglichkeiten. LZ 20, feststehender Reflektor, immerhin zwei Computerblenden.

Nun würde ich ihn auch gern an meiner K20D testen - theoretisch sollte das ja funktionieren - aber ich möchte mir natürlich ungern die Kamera zerlegen, also frage ich vorher lieber.
Die Such-Funktion halt leider keine Erkenntnisse zu Tage gefördert, das Handbuch lässt sich nur zum AF200FG aus (Skandal! :evil:)

Keines der drei AF200er Modelle (S, SA, T) hat einen Hochvolt-Zündkreis, die Verwendung ist also bezüglich der Triggerspannung unproblematisch.

Das Handbuch zum Blitz gibts übrigens hier:
http://www.cameramanuals.org/flashes_meters/pentax_af200s.pdf

und Google hilft auch nicht - das einzige was ich allgemein zum Thema gefunden habe ist, das man mit alten Blitzgeräten vorsichtig sein muss bzgl. Trigger-Spannungen etc. - wie viel verträgt eigentlich die K20D und wie hoch ist die des AF200S?

Die Pentax DSLRs vertragen lt. Pentax 30 V (in der Praxis sicher mehr, aber ich würde auf entspr. Testreihen verzichten :ugly:), man kann die Zündspannung eines Blitzes übrigens mit einem Voltmeter leicht nachmessen.

Der AF200S ist im Grunde weitgehend wertlos, für den Gegenwert einer Schachtel Zigaretten gibts in der Bucht deutlich bessere und leistungsfähigere Blitze.

ciao
volker
 
Solche Blitze sind immer noch ganz gut auf der Kamera für einen normalen Slave – Betrieb, weil sie keine Vorblitze zünden.

Gruß
det
 
Vielen Dank Volker und Det für die schnellen Antworten und die vielen Informationen und Tipps (Handbuch, Voltmeter...)! Ich habe den Blitz vorhin an meiner K20D getestet und er arbeitet mit Ihr - wie erwartet - problemlos zusammen. :) Um den Thread noch abzurunden, werde ich die Tage ein paar Testphotos machen und posten, dann kann sich jeder selbst ein Bild machen über den AF200S an der K20D.

Der AF200S ist im Grunde weitgehend wertlos, für den Gegenwert einer Schachtel Zigaretten gibts in der Bucht deutlich bessere und leistungsfähigere Blitze.


Diesen Einwand greife ich gern auf und frage gleich mal nach ein paar interessanten Beispielen. Welche Blitze würdest Du für 5 Euro als lohnend beurteilen? Vielen Dank im Voraus!
 
Diesen Einwand greife ich gern auf und frage gleich mal nach ein paar interessanten Beispielen. Welche Blitze würdest Du für 5 Euro als lohnend beurteilen? Vielen Dank im Voraus!

Nur mal als Beispiel die Auktion Nr. 140421428321 aus der Bucht. Okay, zu den 2,50 Euro kommt noch der Versand, aber damit hast Du für einen immer noch einstelligen Eurobetrag einen deutlich lichtstärkeren Blitz mit LZ 34 (statt 20), der über einen Zoomreflektor verfügt und zudem in alle Richtungen schwenkbar ist.

ciao
volker
 
Oh! Super und danke fein! Meeeeeeeeeeeeeeeeeeehr Beispiele :D Müssen nur die Modellnamen sein und nicht gleich Auktionen - ich lege mir die dann in meine eBay-Such-Automatik und schaue, was ich an Land ziehen kann.

*Größenwahn-lass-nach* Gibt es auch was mit LZ 40 im einstelligen Bereich? :cool:
 
*Größenwahn-lass-nach* Gibt es auch was mit LZ 40 im einstelligen Bereich? :cool:

Das wird eher schwierig. Der Unterschied zwischen 34 und 40 ist eine halbe Blendenstufe. Klar, das macht durchaus etwas aus, ist aber andererseits auch nicht die Welt.

"Netter" wäre ein Metz 40 Mz-1/2/3 mit passendem Pentax SCA-Adapter (3701 oder 3702), der übernimmt dann alle Werte automatisch von der Kamera und hat die gewünschte LZ 40. Aber da liegt man preislich nicht mehr bei der Schachtel Kippen sondern eher beim Abendessen für Zwei. Also so um die 70 Euro - mit ein bisschen Glück auch mal für nen Fuffi.

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten