• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Pentax Da* 16-50 Problem mit Fokussierung

AnsiG

Themenersteller
Ich habe mir vor etwa einem halben Jahr aus dem Forum das DA* gebraucht gekauft. Leider war es damals auch schon ausserhalb der Garantie.

Ich habe nun jedenfalls leider ein paar Probleme mit dem Objektiv, die anfangs kaum aufgefallen sind aber mit der Zeit immer schlimmer werden zu scheinen:

  • Hinundwieder lässt sich das Objekiv gar nicht zum fokussieren bewegen.
  • Das fokussieren dauert in der Regel sehr lange. Ich würde sagen zwischen 1,5 und 5 Sekunden. Im Weitwinkel geht es schneller als im Telebereich.
  • Das Objektiv quitscht beim fokussieren

Was dürfte denn eine Reparatur kosten? Ist davon auszugehen dass nach einer Reparatur die zu Ausfällen neigende Serie wieder funktioniert?

Die Seriennummer des Objektivs ist: 90151xx

Danke für euren Rat!
 
Hallo,

klingt nicht gut... Frage mal bei Pentax nach, ob man dir da entgegenkommen kann.

Ich hatte zwei Ausfälle an zwei unterschiedlichen Objektiven. Der erste trat noch innerhalb der Onlinekauf-Rückgabefrist auf, beim zweiten Objektiv dann nach etwa einem halben Jahr. Das wurde natürlich von Pentax (damals noch direkt) behoben, zusätzlich ließ ich gleich noch das 16-50 zu meiner damaligen K20D justieren, danach war es eine Traumkombi (u. a. auch wegen dem Handling mit dem auch gleich dazu eingebauten "Custom Griff"), der ich jetzt noch immer ein wenig nachtrauere. Als ich dann das 16-50 verkaufte, wurde ich kurz danach vom Käufer kontaktiert, dass wieder der SDM-Antrieb ausgefallen ist - auch der Schaden wurde auf Garantie oder Kulanz behoben.

Was mich ärgert, ist dass Pentax keine Möglichkeit bietet, bei Objektiven mit SDM und Schraubantrieb zumindest die Wahl des Fokusantriebs im Menü wählbar zu machen. Dann würde ich mir sofort wieder ein DA* 16-50 kaufen.

Mit der Idee stehe ich übrigens nicht alleine da, vielleicht ist dir ja diese "Petition" schon bekannt: http://www.petitiononline.com/593039/petition.html

Viel Glück!

ciao
Joachim
 
Hallo,

mit dem DA 16-50 habe ich bisher keine Probleme gehabt. Es ist nicht gerade das schnellste, aber das hat ja auch was mit dem AF der K20 und der Lichtsituation zu tun.
Wenn Du jemanden in der Nähe hast, der etwas begabt in Feinmechanik ist, könnte man das 16-50 auch selbst zerlegen und nachschauen wo's klemmt. Seit dem ich meines nach einem Sturz mal zerlegt habe und wieder zusammenbekommen habe, glaube ich das man mit dem nötigen Feinwerkzeug und 'Gefühl' da einiges selbst machen kann.
Die Focusmechanik hab ich zwar noch nicht zerlegt, aber da kommt man ganz gut ran. Wenn es quitscht kann man da mit einem speziellen Kunsstoffschmiermittel bestimmt was machen. Und wenn die Garantie abgelaufen ist ist es ja nicht sooo wild...
Schau auch mal hier nach https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7557651#post7557651. Da gibt es zu dem DA 16-50 auch so einige Erfahrungen.
 
Klingt nach dem (leider typischen) Ausfall des SDM-Antriebs, da hilft wohl auch kein zerlegen, dabei machst du es nur kaputt. Bei Pentax anfragen und auf Kulanz ansprechen, ist ja nicht gerade ein Einzelfall :rolleyes:
 
Mich hat es nun auch erwischt und mein 16-50 will nicht mehr wie ich will: Die Fokussierung klappt entweder überhaupt nicht mehr oder wenn, dann nur nach 10-20 maligem Halb-Durchdrücken des Auslösers.

Das übliche Problem also - zum Glück wenigstens noch innerhalb der Garantiezeit.

Bevor ich das Objektiv nun aber nach Hamburg schicke, hab ich ein paar Fragen an euch:
Ich hab nun schon mehrfach gelesen, dass einige (sofern sie Probleme mit ihrem "Immerdrauf-Objektiv" haben) auch direkt ihre Kamera mit einschicken um das Objektiv direkt auf die Kamera optimieren zu lassen.

Hat das jemand von euch schon so gehandhabt und bringt es wirklich etwas?
Muss dafür auf der Kamera ebenfalls noch Garantie sein? (bei meiner K-7 leider nicht mehr der Fall. Ist doch 1 Jahr, oder?)
Falls ja, was kostet so eine Anpassung außerhalb der Garantiezeit?
 
Mich hat es nun auch erwischt und mein 16-50 will nicht mehr wie ich will: Die Fokussierung klappt entweder überhaupt nicht mehr oder wenn, dann nur nach 10-20 maligem Halb-Durchdrücken des Auslösers.

Hallo,

ich habe bei meinem 16-50 und 50-135 gelegentlich das gleiche Problem.
Ich habe das Gefühl das es jedoch nicht am SDM liegt sondern an meinen Akkus. Ein Wechsel der Akkus hat hier schonmal viel gebracht an meiner K20.
Hast du das schonmal ausprobiert?
 
Ich hatte das Problem mit meinem 16-50 zweimal. Aber nach der letzten Reparatur, die jetzt über ein Jahr her ist, funktioniert es einwandfrei und ich muss es auch nicht mehr gelegentlich anschieben, was nach der ersten Reparatur manchmal noch der Fall war.
 
Ein Wechsel der Akkus hat hier schonmal viel gebracht an meiner K20.
Hast du das schonmal ausprobiert?

Habe ich auf deinen Tipp nun gerade ausprobiert: Keine Besserung.

Mittlerweile ist es sogar schlimmer geworden: Nicht nur, dass die Fokussierung erst nach 10-20 Versuchen überhaupt klappt, das Objektiv stellt nun nur noch in kleinen Schritten scharf.
D.h. ich drücke den Auslöser halb durch und normalerweise sollte es ja so fokussieren: Start |--------------| scharf/Piepton
Jetzt klappt es nur noch so: Start |--Unterbrechung--Unterbrechung--Unterbrechung--Unterbrechung--Unterbrechung--| scharf/Piepton

Also wenn das kein Defekt des SDM-Antriebs ist, weiß ich auch nicht. ;)


Zu meiner eigentlichen Frage (Anpassung an die Kamera) hat niemand ein paar Infos?
 
...Also wenn das kein Defekt des SDM-Antriebs ist, weiß ich auch nicht. ;)

Zu meiner eigentlichen Frage (Anpassung an die Kamera) hat niemand ein paar Infos?

Das ist definitiv ein Defekt des SDM-Antriebes, so hat es bei mir auch angefangen. Es dauert icht mehr lange, und dann fällt er komplett aus. Auf alle Fälle kannst du dich so nicht mehr auf das Objektiv verlassen! :(

Zu deiner andere Frage: Normalerweise sollten Objektiv und Kamera bezüglich des AF harmonieren. Du müsstest doch bis jetzt gemerkt haben, ob dein Objektiv bei Offenblende gut fokussiert oder ständig Fehlfokus macht.

Falls mehrere Objektive Fehlfokus haben, liegt es wahrscheinlich an einem dejustierten AF-Modul der Kamera, ansonsten wohl eher am Objektiv.

Falls du die Kamera entbehren kannst, es schadet nicht, beides aufeinander korrekt einstellen zu lassen. Hatte ich bei meiner K10 und K20 auf machen lassen.

Falls du es bezahlen musst, weil keine Garantie, frag einfach vorher nach. Ich schätze das wird bestimmt zwischen 100 und 200 Euronen kosten.
 
Habe den SDM reparieren lassen, läuft nun wieder wie Butter (wenn nun nicht meine K-5 bei Pentax stecken würde)
 
Zu deiner andere Frage: Normalerweise sollten Objektiv und Kamera bezüglich des AF harmonieren. Du müsstest doch bis jetzt gemerkt haben, ob dein Objektiv bei Offenblende gut fokussiert oder ständig Fehlfokus macht.

Die Schärfe war einwandfrei. Ich dachte nur weil hin und wieder zu lesen ist "mein Objektiv war zwar gut, aber seit ich es zusammen mit der Kamera bei Pentax/Maerz habe optimieren lassen, ist es perfekt". ;)
 
Ich muss hier nun mal ein dickes Lob an den Pentax Service (Hamburg) aussprechen:
Mein defektes Objektiv habe ich am 09.02. abgeschickt, am 11.02. (Freitag) kam es in Hamburg an und bereits am 16.02. wurde es wieder an mich zurückgeschickt.

Gerade eben kam es nun mit erneuertem Focus-Motor und justiert wieder bei mir an und ich habe das Gefühl, dass es nicht mal ganz am Anfang so schnell fokussiert hat. (y) :)
 
Normalpreis wäre bei 170€ gewesen, habe aber eine Kulanzleistung seitens Pentax erfahren und somit 50€ gespart...
 
nur so rein informativ: magst du uns bitte verraten, was bei der reparatur gemacht wurde und wieviel das gekostet hat?

danke, flo
 
habe mir ein da* 16-50 ersteigert, ist es normal das sich der fokusring manuell überderhen lässt (weiter als ∞)?

Ja.
Im Fenster sollte das ∞ Zeichen aber stehen bleiben.
Das müste umgekehrt genauso sein. Die Anzeige geht bis 0.3m und bleibt dann stehen. Auch wenn Du den Ring weiter drehst.
Das gilt glaube ich für alle DA *
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten