• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Pentax DSLR gebraucht kaufen?

sindbad1

Themenersteller
Ich habe in den vergangenen Jahren diverse Artikel über Pentax DSLR veröffentlicht.

Heute interessiert uns vor allem die Frage, ob alte DSLR sinnvoll gebraucht gekauft werden können. Lohnt es sich oder ist es Unfug? Da die ehemaligen Berichte nie zur Klärung dieser Frage geschrieben wurden, wurden sie überarbeitet.

Kurz zusammengefasst: In der 6 Millionen Pixel Klasse gibt es eine Kamera, die interessant ist - die K100D Super.

In der 10 Millionen Pixel Klasse ist es vor allem die K10D. Die 14,6 Millionen Pixel werden durch die K20D und K-7 vertreten, die bis ISO 400 gute Bilder machen. Wer es lichtempfindlicher braucht, sollte die Finger davon lassen.

Mit der Pentax K-5 kam eine super Kamera auf den Markt, deren momentaner Gebrauchtpreis sich für den Body bei 400 € einpegelt. Das ist gut, vorausgesetzt, die Kamera ist gut erhalten. Ihr könnt mal reinschauen. Falls es Fragen gibt, stellt sie hier.

http://www.photoinfos.com/Fototechnik/Kameras/Pentax-DSLR-gebraucht-kaufen.htm


Ich kombiniere meine Pentax DSLR gerne mit den alten Metz Blitzen und hatte bislang keine Probleme. Wie sind eure Erfahrungen mit altem Zubehör?

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, gebrauchte gekaufte DSLR haben die Probleme wie ältere DSLR, d.h. bei guter Pflege kann was kaputtgehen, z.B. bei der K 10 gibt es ja, auch in diesem Forum, vereinzelt Probleme mit einem abfallenden Knopf, muss aber nicht.
Meine K10 als meine erste DSLR hat das nicht, aber es kann ja immer mal was kaputtgehen.
Wieso also nicht eine gebrauchte DSLR kaufen, sie kostet ja dementsprechend weniger, und da ist das geringe Risiko finanziell überschaubar. Der Chip meiner K 10 macht nun mal schöne Bilder bei Tageslicht, und der AF ist ausreichend schnell

Mit alten Objektiven hat man keine Probleme, mit alten Blitzen schon.
Mit der Einführung der DSLR wurde bekanntermaßen das TTL-System der Blitze geändert, d.h. ein Blitz aus der analog Zeit, kann an der DSLR nicht per TTL aber mit einer eventuellen Automatik betrieben werden.
Mein alter Metz funktioniert damit ausreichend gut an meinen DSLR.

Gruß

Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
@sindbad

In der 10 MP-Klasse kann man die K200D mindestens ebenso empfehlen, sie ist ja technisch eher die ausgereifte Form der K10D.
Über Defekte liest man im Netz fast nichts, die Dinger funktionieren einfach im Rahmen ihrer Möglichkeiten tadellos. Einziges Manko ist für mich das fehlende 2. Einstellrad. Ich benutze meine noch relativ häufig neben der K-5.

Für mich wäre sie als Gebrauchtkauf klar die Nummer 1 in der 10MP-Klasse.

Viele Grüße
 
Ich würde die K-x auch nicht ganz außen vor lassen. Die hatte schon einen Sony-Sensor, wenn auch nur 12,5 Megapixel, aber bis 800 ISO sehr ordentliches Rauschverhalten und scharf sowieso. Speziell mit dem DAL 18-55 ist sie erheblich leichter als z.B. meine K-5, und wenn man nicht dauernd Objektive rein- und rausschraubt hält auch das Plastik-Bajonett des Objektivs gut. Außerdem ist sie für kleinere Hände gut geeignet. Meine Frau z.B. fotografiert sehr gern mit der K-x.
Gebraucht bekommt man die K-x mit DAL18-55 in gutem Zustand mittlerweile zwischen 200 und 250€. Ich halte das allemal für ein besseres Angebot als ein "neues" Auslaufmodell von C**n vom Grabbeltisch der blauen oder roten Märkte.

Gruß
Jürgen
 
Ich würde die K-x auch nicht ganz außen vor lassen. Die hatte schon einen Sony-Sensor, wenn auch nur 12,5 Megapixel, aber bis 800 ISO sehr ordentliches Rauschverhalten und scharf sowieso.
Die K-x hat auch noch darüber ein sehr geringes Bildrauschen. Dafür war sie damals bekannt, manche Besitzer der teureren K-7 haben sich drüber beklagt, dass die K-x da deutlich besser ist.
 
Das Lob über die K-X habe ich seinerzeit auch gelesen. Leider hatte ich nie eine Pentax K-X und kann deswegen nichts dazu sagen. Falls mir mal eine in die Hände gerät, ergänze ich die Seiten.

Die K200D habe ich mit aufgeführt. Ich fand sie in Ordnung, allerdings bevorzuge ich die Pentax K10D, die ich immer noch habe (allerdings als Variante von Samsung).

Tom
 
Ich würde noch mehr auf die Ergonomie der einzelnen Modelle eingehen. Bei der K10D hab ich mehr direkte Zugriffsmöglichkeiten auf die einzelnen Funktionen als bei der K200D. Gut für den, der sich auskennt. Für den Anfänger vielleicht zu viel. Und die Kx sollte tatsächlich noch dazu. Hat einfach ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
 
Ich finde, die K20D kann man auch bis ISO800 noch gut gebrauchen. In Vollansicht sieht man's halt.
Hab sogar schon Bilder ausbelichtet, die mit ISO1250, meiner maximale ISO Obergrenze gemacht wurden und man sieht es ihnen bei 20x30 nicht großartig an. ISO 1600 ist schon nur noch was für "Egal wie, ich muss davon ein Bild haben!", erinnert mich dann ein wenig an meine erste Digiknipse mit 2MP VollRauschsensor. Und höher gehts garnicht mehr, weil vom Bild selber nix mehr brauchbares übrig bleibt.

Vom Handling her ist die Große, ebenso wie ihre etwas schwächere Vorgängerin spitze.


Die Seite ist aber trotz allem sehr informativ :)
Klasse gemacht!
 
Okay, ich habe in einem holländischen Forum eine bezahlbare Pentax K-X gefunden. Wenn der Anbieter zusagt, kaufe ich sie und ergänze die Seiten später mit ein paar Zeilen dazu.

Wenn das klappt, wird meine Samsung GX10 (K10D) mit einem 18-55mm (Pentax) frei und wird hier im Biete-Forum auftauchen.

Tom
 
Also ich schließe mich dem Loblied auf die K200 an, wenn man mit den analogartigen ISO-Fähigkeiten der Sensorgeneration und dem gemächlichen AF leben kann, einfach eine angenehme Kamera und das preiswerteste was man in WR so kriegen kann.

Und zur Kx will ich die Kr noch erwähnen, die sich nicht so stark von der x unterscheidet (auch im aktuellen Gebrauchtpreis), dafür aber die Af-Punkte im Sucher hat.
 
Gut beobachtet NorberT! Ich habe vom K-7 PEF ein neues Bild konvertiert und den Crop mit der unzutreffenden Angabe entfernt. Danke für den Hinweis.

Tom
 
@ Austro-Diesel

Meinst du, dass die Kameras ausgelutscht sind oder findest du das Preis-/Leistungsverhältnis nicht gerechtfertigt?

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles miteinander. :angel:

Im Vergleich zu den Preisen von ein paar besseren Objektiven machen die Kosten der Kamera recht wenig aus, da darf man sich schon was Neues leisten. Kauft man gegen Ende des Produktzyklusses und nimmt man Aktionen wie Cash-Back in Anspruch sind aktuelle Modelle nicht sooo "unverschämt" teuer.

Schließlich bekommt man ja auch 2 Jahre Garantie und viel Freude an moderner Technik (AF, ISO, LiveView, Video -- was auch immer).

Das ist natürlich mein persönlicher Standpunkt. Dem einen ist halt die "Inspiration" durch das neue Spielzeug wichtiger als der Preis, ein anderer hat schlichtweg nicht das Budget und muss eisern sparen oder hat halt auch andere Prioritäten ... hier gibt es nicht die einzige richtige Antwort.

Ich würde aus dem Gesagten statt einer gebrauchten K-5 oder gar etwas älterem lieber eine neue K-30 wählen und einen kleinen Aufpreis in Kauf nehmen.
 
obwohl ich mir eine neue kaufen könnte nehme ich lieber gebrauchte kameras.
ich bin froh darüber nicht gleich eine K-5 gekauft zu haben mit all ihren macken die sie anfangs hatte.
heute bekommt man diese (spätes herstellungsjahr) im gutem zustand für ca. 400,00 €, was will man mehr. für 200,00 € mehr gibt es schon die K-5II. und das beste daran, kaum wertverlust.(y)

gruß norbert
 
Ich habe eine Pentax K-x bestellt und hoffe, dass die so gut ist, wie sie hier empfohlen wird. Meine Samsung GX-10 stelle ich im Gegenzug in das Bieteforum. Drei Bodys sind zuviel.

Wenn die K-x hier ist und ich sie kennengelernt habe, ergänze ich den Pentax-gebraucht-kaufen-Artikel um das gute Stück.

Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten