• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

[Pentax] Gibts denn neues an der KB-Front?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verdammt! :D Da hätt ich mir wohl viel Geld sparen können, wenn ich mit der Anschaffung vom 77er noch etwas gewartet hätte. :ugly:
(Aber dann wären mir auch einige tolle Motive entgangen..:rolleyes:)

Grüne Taste ist nach hinten gewandert.. Weiß nicht, was ich davon halten soll.
 
Hey Moment mal, was heißt hier nix Neues?? Die K1 wird also entgegen allen Erwartungen auch Knöppe und Schalter haben :eek:

Und ein 77er ist an KB wieder ein 77er. Oh mein Gott, ich muss runter und es meiner Frau erzählen...tschüß...(y)

:lol: Knöpfe und Schalter und der Anwender ist auch noch gezwungen die selbstständig zu bedienen :eek: Bei dem Wort "selbstständig" wird der Generation Fratzenbuch (Facebook) doch schon schwindelig. Ergo kann sowas ja nur ein Flop werden :D:lol::ugly:
 
Grüne Taste ist nach hinten gewandert.. Weiß nicht, was ich davon halten soll.
Die war doch noch nie woanders als hinten, oder habe ich das nur verdrängt?

mfg tc
 
Die war doch noch nie woanders als hinten, oder habe ich das nur verdrängt?

mfg tc

K20D, K200D, K10D,......*istD.......immer oben drauf.
Erst mit der K-7 wanderte die Taste nach hinten. Dafür darf man jetzt ne Fingerverdrehung machen, wenn man ISO manuell einstellen möchte...weil ISO & +/- jetzt oben drauf sind, und nicht mehr wie früher, hinten über +/- & OK + vorderes Drehrad. Ja, kann man programmieren, aber wird dann auch nicht viel besser bedienbar.
Warum man das Bedienkonzept von K10D/K20D nicht weitergeführt hat, weiß nur der Hersteller. Aber das entsprach noch am ehesten dem, was man von einer Semipro erwartet.

Sowieso...ich hoffe die K1 bekommt wieder einen eigenen Taster für die Schulterdisplaybeleuchtung, den man ab der K-7 ebenfalls wegrationalisiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mit der K-7 wurde diese Unart eingeführt.
Das ist ja auch schon 7 Jahre her. Na gut, auf jeden Fall alle meine Bodys haben das grüne Knöppel hinten und statt dessen Beli-Korrektur und ISO oben. Auf der Oberseite ist dann ja eigentlich auch nicht mehr wirklich Platz um verwechslungsfrei noch einen Button unter zu bekommen. Da die erwähnten Kameras alle keinen ISO-Knopf haben, sondern dazu einen Menüexkurs erzwingen, muss ich ehrlicherweise doch darauf bestehen, dass wohl eher DAS eine Unart ist. Eigentlich sogar ein No-Go in der Klasse, deswegen ist es an den höheren Bodys eben auch schon eine Ewigkeit anders.

mfg tc
 
ISO an der K20D: OK Button + vorderes Rad...kein Menu.
Belichtung an der K20D: +/- + vorderes Rad...kein Menu.
Kann man bequem bedienen während man durch den Sucher glotzt.
In der Summe genau die gleichen Aktionen wie sie ab der K-7 auch nötig sind, nur bequemer angeordnet.
Bei der K20D brauchste für viele Aktionen entweder einen Schritt weniger oder es ist zumindest intuitiver zu bedienen. Das ist auch ein Grund, warum ich meine K20D immer noch einsetze wenn es mal hektisch wird (Demonstrationen z.b.).

Nur bei den kleinen Bodys musste man z.b. für ISO ins Menu....bzw. OK > Steuerkreuz > ISO auswählen.

Aber ok...jeder mag das anders empfinden und gewohnt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Summe genau die gleichen Aktionen wie sie ab der K-7 auch nötig sind, nur bequemer angeordnet.
Bei der K20D brauchste für viele Aktionen entweder einen Schritt weniger oder es ist zumindest intuitiver zu bedienen.
Ich möchte jetzt nicht weiter darauf eingehen, inwiefern ein Menü-Bestätigungsknopf (OK) intuitiver zur ISO-Verstellung taugt als ein dedizierter ISO-Knopf. Wahrhaftig nicht. Bequemer finde ich es auch nicht gerade, mir sind die Knöpfe dafür oben grundsätzlich lieber, die finde ich auch blind besser. Aber das ist wohl reine Geschmackssache. Das aktuelle Bedienkonzept der besseren Bodys taugt mir schon ganz gut, höchstens ein kleiner, dedizierter Joystick für die AF-Punktwahl wäre vielleicht noch ganz fein. So'n "Knubbel" wie er an meinen Garmin eTrex Geräten dran ist - braucht kaum Platz und ist easy abdichtbar.

Ich bin mal gespannt, wie dieses "Display/Setup-Rad" auf der neuen KB oben so angedacht ist. Könnte sein, dass ich das für die APSc-Reihe auch gern hätte :D. Sieht mir sehr sehr praktisch aus, je nach dem was man daraus gemacht hat. Potential hat die Idee jedenfalls.

mfg tc
 
Wie schaltet man den LF ein und wie kommt man in den Video modus?
Das fehlt auf der Rückseite gegenüber der K3...
Da fehlt mir auch die Idee zu, die lösung so fand ich eigentlich gut... Video hab ich nicht gebraucht und LF auch blind gefunden.
 
Ihöchstens ein kleiner, dedizierter Joystick für die AF-Punktwahl wäre vielleicht noch ganz fein. So'n "Knubbel" wie er an meinen Garmin eTrex Geräten dran ist -

Knöpfe :eek: Schalter :eek: UND einen Joystick :eek:
Das sind drei Wünsche auf einmal. Wird das eine Kamera oder ein Überraschungsei :lol:
Statt solch einem Schicki-Micki würde es mir schon ausreichen, das der AF treffsicher ist und nicht so eine AF-Pumpe. Aber gut, wenns denn Leute gibt die sich so einen Joystick wünschen, mit dem sie vor jedem Foto in ihrem AF-System rumrühren, dann muss das auch noch eingebaut werden. :lol:
 
Wie schaltet man den LF ein und wie kommt man in den Video modus?
Ich erinnere nur noch dunkel die Oberseite, aber Video war wohl ein Umschalter per Einstellring unter einem der Wahlräder. LV habe ich auch irgendwo gesehen, aber so richtig weiß ich nicht mehr wo...

@newbie:
Sorry, aber Leute, die die AF-Punktwahl als Rumrühren belachen und dafür geeignete Eingabeinstrumente als Schicki-Micki bezeichnen, kann ich echt nicht ernst nehmen. Es gibt übrigens DSLR's mit genau diesem Schicki-Micki. Recht erfolgreiche noch dazu. Jetzt muss ich eben mit dem dazu umschaltbaren Joypad "Rumrühren", wieso ein Joystick, dessen Platz auf der Bedienoberfläche nur so groß wie ein einzelner Knopf ist und der wesentlich einfacher ohne ständiges Umhertasten bedienbar ist, nun so abwegig ist darfst du bestenfalls argumentieren. Sich aber statt dessen auf meine Kosten darüber lustig zu machen disqualifiziert dich einfach nur als Diskussionspartner, mehr nicht.

mfg tc
 
tue es (y) Das ist wirklich peinlich, wie Pentax die Leute mit so einem "Teaser" zum Narren hält:mad:

Oh mein Gott. In der Tat. Wie langweilig bis jetzt dieser ganze Pentax Teaser und die reichlich uninspierenden Fotos auf der Seite... ist das nicht eher ein privater Blog könnte man meinen? Eine Kamera mit Crop-Modus plus Kompatibilität bestehender Linsen... Wow! Als ob es das bei der Konkurrenz nicht schon längst geben würde. Jetzt wiederholen sie sich mit der "News" vom 14.01.2016 und der Aussage bestehende Linsen zu nutzen und das es eine 35mm Full Frame ist... dann werden noch die alten Objektive herausgekramt anstatt mit der neuen Optik "HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR", einer echten "wide-angle lens" Bilder zu präsentieren. Wenn das alles ist was Pentax "zu teasen" hat rechne ich damit, das sich die Kamera noch mal um ein Jahr verschieben wird... interessieren tut es dann wahrscheinlich eh keinen mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt solch einem Schicki-Micki würde es mir schon ausreichen, das der AF treffsicher ist und nicht so eine AF-Pumpe. Aber gut, wenns denn Leute gibt die sich so einen Joystick wünschen, mit dem sie vor jedem Foto in ihrem AF-System rumrühren, dann muss das auch noch eingebaut werden. :lol:
Bei vielen AF-Punkten, die alle anwählbar sind ist ein Bedienungselement, das dies schnell und unkompliziert ermöglicht schon angenehm. So einen Joystick hatte meine 40D auch, und dieser wurde bei den x0D eingebaut übrigens seit der 20D vom Jahre Schnee - bis zur Degradierung der x0D-Reihe wg der 7D. Es ist schon sehr angenehm damit AF- oder Menü-Punkte "rumzurühren" bzw. anzuwählen, da man damit auch anclicken kann.

P.S. Dieser ist einer meiner Lieblingsthreads :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Nikon kann das Pentax wohl nicht.

Da kommt mir nichts dir nichts ne D500 mit dem keine rumour Seite gerechnet hat. Jede Firma fährt wohl eine andere Strategie.
 
Da kommt mir nichts dir nichts ne D500 mit dem keine rumour Seite gerechnet hat.
Klar, die D400 hat man ja auch einfach ersatzlos wegfallen lassen. Wie alt sind die Spekulatius-Threads hier zum D300s-Nachfolger gleich noch mal? Darauf warten die Nikon-Jünger ja fast schon so lange, wie die Pentaxians auf die KB...

mfg tc
 
Wie Nikon kann das Pentax wohl nicht. Da kommt mir nichts dir nichts ne D500 mit dem keine rumour Seite gerechnet hat. Jede Firma fährt wohl eine andere Strategie.

Pentax tanzt halt auf allen Hochzeiten gleichzeitig, möchte APS-C, Full Frame und Mittelformat Anbieter gleichzeitig sein aber mal sehen wie das alles in Zukunft mit dem Händlernetz, dem Ausbau des Objektivprogramms, dem Service, dem Support aussieht und ob dann noch alle Zielgruppen gleich gut bedient werden. Da hat es noch ziemlich grosse Baustellen und wenigstens beim Marketing (eine doch eher einfachere zu bewerkstelligende Aufgabe) könnte man sich mit dem Teaser doch etwas mehr Mühe geben aber so wirkt es einfach billig? Ist denn das Pentax 70-200mm f/2.8 wenigstens fertig geworden oder immer noch "in Arbeit"? Ich war als DSLR Einsteiger auch mal mit Pentax unterwegs aber bin froh das Lager gewechselt zu haben, wenn ich mir das "Chaos" so ansehe. Objektive mit Spindelantrieb-AF braucht heutzutage kein Mensch mehr - nicht mal das günstige 50mm f/1.8 hat einen Ultraschall-Motor wie bei der Konkurrenz. Dann wird "wetterfest" gross beworben, die (über)teuren Limiteds sind es dann aber wieder nicht - recht inkonsequent. Tolle Kleinbild Festbrennweiten hat es ja mittlerweile woanders (z.B. Sigma Art). Ich glaube die Zielgruppe von Pentax sind Altglas-Kunden und nicht Neukunden was auch wohl dieser Full Frame Teaser zu verstehen gibt. Mir ist dieses Unternehmen viel zu konservativ und hängt zu sehr an oder in der Vergangenheit alter Analogfilmtage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Limited Pancakes die gleiche Größe/Gewicht hätten mit gutem eigenen Motor.
Dazu gibts mit Stangenantrieb eine Fehlerquelle weniger im Objektiv und der Antrieb ist schnell.
Ich mag den Stangenantrieb, die Lautstärke stört mich nicht im geringsten. Ein guter, zuverlässiger Antrieb. Mit Rückwärtskompatibilität habens die großen Hersteller aber eh nie gehabt.

Ich kann nicht verstehen, warum sich manche immer über Prototypen, Teaser oder andere Vorabinfos muckieren. Die meisten Firmen lassen die Kunden in diesen Entwicklungsstadien im dunkeln, da hab ich doch lieber nen paar Vorabinfos.
Oder wärs euch lieber, wenn Pentax bis heute den Body nie gezeigt hätte, keine Teaser Infos da wären usw?:ugly:
Dann würden sie halt alles erst vorstellen, wenn es fertig ist. Also etwa zur selben Zeit, in der mit dem Teaser Stückchenweise alle Infos rausgekommen sind. Nicht die bessere Alternative, anscheinend mögen einige frühere Informationen einfach nicht.

Ich find die neuen Infos klasse.
Die erste Offizielle Aussage, dass die FA Ltds neu aufgelegt werden. Auf ein HD 77 Ltd hab ich bereits gehofft. Beim 31Ltd ist es eher nicht nötig. Ich hoffe, die machen die Bildanmutung nicht kaputt, wie bei dem DA Ltd Desaster mit den Blendensternen.
Optisch sind die deutlich wertvoller, als das umgelabelte 24-70 Zoom und daher die Bilder mMn deutlich interessanter. Selbst ohne HD Vergütung bilden diese 3 Linsen immernoch besser als jedes Zoom und 95% der Festbrennweiten ab!

So nen kleinen Einstellnippel fänd ich auch super, grad wenn die Kamera viele AF Punkte hat.
Obendrauf liegende ISO ist für mich gut zu erreichen, auch beim fotografieren. In den Halbautomatiken liegts eh am 2. Rad und die beiden sind ja mal richtig gut positioniert (y)
Wozu ich einen dedizierten Videoknopf brauche, hab ich auch bei der K3 nie verstanden. Wenn man unbedingt Videos machen will, dann gibts nen Modus. Professionell werden die Ergebnisse eh mit kaum einer DSLR (Dynamische Blenden sind da fehlanzeige, ich glaub da gibts aber mittlerweile 1 Hersteller, der das anbietet).

EDIT:
Wenn dir Pentax zu altbackend ist, dann bist du bei der Konkurrenz gut aufgehoben. Pentax macht mMn wenigstens die Fehler der Konkurrenz nicht nach: professionelle Objektive nur für KB, schlechte Abwärtskompatibilität durch verschiedene Bajonette, usw. Auch weiterhin werden gute Apsc Objektive rausgebracht.
Das Pentax 50mm f1.8 gehört zu einem der besten seiner Preisklasse. Die Ltd Objektive sind noch nichtmals ansatzweise überteuert. Gut das 31ltd derzeit ein wenig.. so gute Bildanmutung gibts aber bei Ganz Canon / Nikon nicht, bei Sony könnts durch manches Zeiss Objektiv eng werden. Die Konkurrenz bietet halt fast nur Plastikbomber an, die dann natürlich günstiger sind, als ein handgefertigtes Objektiv aus Metall. Man bekommt, was man bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten