• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax *istDs Reparatur sinnvoll?

TeKaDe ist ein Händler im Westerwald, wenn ich mich nicht irre...
abacus

Ein wenig irrst du ;)
TeKaDe WAR mal im Westerwald beheimatet.
Seit Frau Blumenstein den Shop betreibt sitzen die eben in Leipzsch :top:
 
So... es gibt Neuigkeiten.

Wie erwähnt, hatte ich die Kamera bei Maerz eingeschickt. Innerhalb weniger Tage kam der Bescheid, dass sie repariert und bereits auf dem Rückweg ist (was mich etwas überrumpelt hat, wegen Nachnahme).

Auf der Rechnung stand schließlich, dass die Kontakte erneuert wurden (72€ Arbeitskosten + 12€ Ersatzteile + 10€ Rückversand) und wie gewohnt eine Reinigung durchgeführt wurde.
Auf den ersten Blick ist mir sofort aufgefallen, dass der Knopf selbst garnicht ausgetauscht wurde (an markanten Gebrauchsspuren zu erkennen).
Das Halbdurchdrücken und somit der AF funktionieren wieder gut.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass dort immernoch ein Wackelkontakt oä vorliegt, da der Fokus nicht irgendwann gespeichert wird, sondern, sobald ich die Kamera bewege, sich auch der Fokus neu einstellt (Spotmessung). Auch kommt es mir so vor, als löse die Kamera immernoch nicht 100%ig (eher 90%ig) zuverlässig aus.

Was haltet ihr davon? Wie würdet ihr vorgehen?
Ich bin etwas hin- und hergerissen, es jetzt einfach so zu akzeptieren oder aber die Gewährleistung in Anspruch zu nehmen und auf eine 100ige Reparatur zu bestehen.

Gruß
 
Allerdings habe ich das Gefühl, dass dort immernoch ein Wackelkontakt oä vorliegt, da der Fokus nicht irgendwann gespeichert wird, sondern, sobald ich die Kamera bewege, sich auch der Fokus neu einstellt (Spotmessung). Auch kommt es mir so vor, als löse die Kamera immernoch nicht 100%ig (eher 90%ig) zuverlässig aus.

Spotmessung bezieht sich auf die Belichtungsmessung, nicht auf den AF. Ansonsten: evtl. AF-C statt AF-S eingestellt?
 
Entspricht aber nicht dem allgemeinen Sprachgebrauch, würde ich sagen ;)

Das widerspricht nicht nur dem Sprachgebrauch, es hat auch nicht ansatzweise irgendwas mit der Realität zu tun! Autofokus per Phasenvergleich funktioniert prinzipiell nicht in Bezug auf einen "Punkt", daher wird das Wort "Spot" dabei auch aus gutem Grund nicht verwendet - jedenfalls nicht von Leuten, die ansatzweise wissen, wie ein AF-System arbeitet.

cv
 
Jesses, was man heutzutage alles wissen muss!
Es wird Zeit für eine DSLR-Nostalgie-Interessengruppe. Damals, als alles auf Manuell noch eine Alternative war...

Zum Autofokus: AF-C gab es bei der Ds zur Zeit der Auslieferung noch nicht, es wurde meines Wissens erst mit der letzten Firmware ermöglicht. Falls diese erst beim Service aufgespielt wurde, ist das beschriebene Verhalten natürlich ungewohnt & man sollte mal ins Menü gucken. (Diese Erklärung finde ich am schlüssigsten)

Wisst ihr, dass dieser Thread mich fast glücklich macht? Ich habe ein ähnliches Problem mit meiner, nämlich dass die halbe Position des Auslösers zu viel Kontakt hat (i.e. Kurzschluss). Schalte Kamera an, beginnt sofort zu fokussieren & löst auch aus (AF-C? ich nie!) Blöd halt, dass das Display nix mehr zeigt und keine Menüeinstellungen mehr möglich sind. Der Fehler ist allerhöchstwahrscheinlich bei der Fernauslöserbuchse zu suchen.
Jedenfalls weiss ich jetzt dass ich sie repariert kriegen würde ,ohne beim Versuch wie der letzte Spinner behandelt zu werden.
 
Richtig, ich weiß nicht ansatzweise wie ein AF-System funktioniert ;)

@orrin: vielen Dank für den Tipp! Ich habe nämlich vergessen zu erwähnen, dass auch ein Firmware Update aufgespielt wurde. Als ich im Menü gestöbert habe um herauszufinden, ob nicht irgendwas falsch eingestellt ist bin ich auch über AF-C und AF-S gestolpert und habe mich gefragt wo denn eigentlich der Unterschied ist. Da guck ich doch nachher mal nach.
Wie gesagt, fotographiere ich doch eher manuell, auch beim Fokussieren, somit kenne ich mich damit auch nicht sonderlich aus.

Gruß

[edit]

Also, hab nochmal nachgeschaut und auf AF-S gestellt. Jetzt funktioniert es. Theoretisch...
Immerwieder passiert es, dass die Kamera den Fokus findet und speichert. Verziehe ich dann, wird der Fokus zwar meist beibehalten, drücke ich jetzt aber ganz durch um auszulösen, wird nochmal fokussiert und dann erst ausgelöst.
Gibt es dafür auch eine einfache Lösung oder ist mein Verdacht berechtigt, dass bei der Reparatur vielleicht doch nur die Kontakte sauber gemacht wurden, aber immernoch ein Defekt vorliegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, was denkt ihr über die Geschichte? Nochmal einschicken, ja oder nein? Fällt dann unter Gewährleistung, sodass der ''Verkäufer'' die Reparatur + Versand bezahlt?
 
Ich denke das ist keine Frage! Wenn man eine Reparatur beauftragt - noch dazu eine, deren Kosten so hoch wie der Restwert der Kamera ist - dann muss der Fehler damit auch behoben sein. Ansonsten muss eben nachgebessert werden.

cv
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten