• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Pentax K-30 oder Nikon D5200???

leiajessy

Themenersteller
Hallo alle zusammen!

Ich bin eine absolute Anfängerin im Bereich Spiegelreflexkameras. Bisher hatte ich "nur" eine recht gute Digitalkamera von Olympus.
Nun möchte ich den großen Schritt wagen und mir meine erste Spiegelreflexkamera zulegen :-)
Auch wenn ich auf diesem Gebiet noch keine Erfahrungen habe, möchte ich trotzdem gerne eine richtig gute Kamera, mit der ich langfristig Freude habe.
Nachdem ich zuerst mein Budget geprüft und mich dann über mögliche Kandidaten im Fachhandel, Fachzeitschriften und im Netz schlau gemacht habe, schwanke ich nun zwischen der Pentax K-30 und der Nikon D5200. Mir ist bewusst, dass beide Kameras ihre jeweiligen Vorzüge haben.
Hat vielleicht jemand von euch schon Erfahrungen mit einer oder beiden Kameras und kann mir bei meiner Entscheidung helfen?
Vielleicht noch zur Info: ich habe vor die zukünftige Kamera überwiegend auf Reisen (auch für beleuchtete Gebäude bei Nacht) zu nutzen. Natürlich werde ich sie auch auf Familienfeiern etc nutzen. Aber eben viel und vor allem soll sie mir auf Reisen ein treuer Begleiter sein, mit dem ich gute Nachtaufnahmen, Sonnenuntergänge, Landschaftsaufnahmen und Portraits schießen kann.
Welche wäre da die Richtige für mich???

Viele Grüße und schonmal schöne Ostern an alle!
leiajessy
 
Wenn der Schwerpunkt auf Phtotos liegt ,dann würde ich die Pentax K-30 bevorzugen, wenn auch halbwegs ambitioniert Videos gemacht werden sollen, dann die Nikon D3200. Für letztere gibt es auch sehr interessante, preisgünstige und gute Objektive (z.B.:18-105 VR oder 40/2.8 Macro ...).

Fülle doch mal Bitte den Fragebogen aus! :)
 
Obwohl ich selbst die Nikon D5200 benutze, kann ich dir beide Kameras empfehlen. Beide machen gute Fotos, die Nikon ist für Video etwas besser und hat ein Schwenkdisplay, die Pentax ist staub- und spritzwassergeschützt und noch eine Spur professioneller in der Handhabung.

Du solltest beide Kameras in die Hand nehmen und einfach ausprobieren welche dir besser liegt WENN es eine der beiden sein muss. Sonst sind auch Vorgängermodelle, Canon und Sony (ausprobieren ob dir der elektronische Sucher gefällt) praktisch gleichwertige Alternativen.
 
Schonmal Danke für die schnellen Antworten :-)
Die Kamera möchte ich fast ausschließlich für Fotos nutzen, da ich mir grad kürzlich eine tolle Videokamera gekauft habe.
Also dann eher die Pentax?
 
Die Pentax ist für den ambitionierten Fotografen mit ihrer Funktionalität wahrscheinlich einen Hauch besser. Das hilft dir aber nichts, wenn du z.B. mit der Haptik so gar nicht zurecht kommst (zu groß, zu schwer, für dich nicht richtig ausbalanciert, Menüs für dich umständlich/unklar aufgebaut, ...)

Deshalb der Tipp beide Kameras in die Hand zu nehmen und nach Gefühl zu entscheiden welche dir besser liegt. Die Fotos werden am Ende des Tages von beiden Kameras praktisch ident sein (ähnliche Objektive vorausgesetzt).

Für Nikon spricht IMO evtl. noch die leichtere Verfügbarkeit von gebrauchten Objektiven. Es haben einfach mehr Leute Nikon (oder Canon) und dementsprechend gibt es da mehr Angebot. Das kann in Zukunft eventuell interessant sein, wenn du nach Einarbeitung in die Materie zusätzliche Objektive erwerben willst (Objektive kann man durchaus gebraucht kaufen, die werden nicht "schlecht").
 
Die Kamera möchte ich fast ausschließlich für Fotos nutzen, da ich mir grad kürzlich eine tolle Videokamera gekauft habe.
Also dann eher die Pentax?

In kurz:
Die K-30 leifert super Bildqualität und ist wetterfest, hat den Bildstabilisator für alle Objektive im Body und 2 Einstellräder, mit denen Du ohne Menügepfriemel schnell Blende und Belichtungszeit verstellen kannst.

Fang' mit einem 18-55 WR (WR steht für wetterfest) Kitobjektiv an und nach ein paar Monaten Übung schau ob/was Du sonst an Objektiven Du brauchst.

Hier ein paar Review-Kommentare: :)

raw files taken at ISO 100 and 200 are hard to beat.
http://www.techradar.com/reviews/ca...gital-slrs-hybrids/pentax-k-30-1090208/review

Bottom line - The K-30 is fast, full-featured, and fun to operate. It delivers high image quality,
http://www.steves-digicams.com/camera-reviews/pentax/k-30-slr/steves-conclusion-202.html

Autofocus performance was extremely impressive to us. While it fares little better than the K-5 in extreme lighting conditions, in everyday use the new SAFOX IXi+ system is a knockout. The focusing action has a real confidence and decisiveness in use that inspires a similar feeling in the user, and the real-world results can't be argued with.
http://www.pentaxforums.com/reviews/pentax-k-30-review/k30-introduction.html

We're pretty impressed with the Pentax K-30.
http://www.t3.com/reviews/pentax-k-30-review

Currently, while more advanced photographers may be better off with the Pentax K-5, this would make an excellent upgrade from the Pentax K-r or a great choice for someone looking for a camera that can withstand the great British weather, while still being able to shoot great shots.
http://www.ephotozine.com/article/pentax-k-30-digital-slr-review-19737

The Pentax K-30 shows off what a DSLR can do without blowing the budget. But that doesn’t mean this DSLR scrimps on its features. Far from it, it blows most of the competition out of the water.
http://www.pocket-lint.com/review/5947/pentax-k-30-weather-sealed-rugged-affordable-DSLR-review


Positiv zu erwähnen ist das Rauschverhalten der Kamera: Das Signal/Rausch-Verhältnis bei ISO 100 liegt bei 79 [S/Nx] – damit braucht sie sich nicht hinter den größeren Vertretern Nikon D4 oder Exoten wie der Sigma SD1 Merril verstecken. Visual Noise liegt bei ISO 100 bei anständigen 0,9.
http://www.heise.de/foto/meldung/Erste-Bilder-mit-der-Pentax-K-30-1644792.html


We’d recommend the K-30 to anyone looking for a sub-$1000 model to take to an environment where dust or moisture are a constant concern. Even if that’s not an issue, the K-30 still handles great and offers performance similar to its peers from Canon and Nikon at this price point.
http://www.digitalcamerainfo.com/content/Pentax-K-30-Digital-Camera-Review.htm

It does stand out in the mid-range market and though it's currently expensive we expect its price to fall over coming months. For anyone looking to advance from a compact, the K30 makes a sensible choice. Best of all it will produce great images and give you all the DSLR control you need to progress your ability to the next level.
http://www.whatdigitalcamera.com/equipment/reviews/digitalslr/129381/6/pentax-k-30-review.html

Using the Pentax K-30 is particularly enjoyable.
http://www.amateurphotographer.co.uk/reviews/dslrs/129338/12/pentax-k-30-review
 
Hier nun der ausgefüllte Fragebogen:


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 800] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): pentax k-30 + nikon d5200
[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): leider beide gut

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Partys
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Tanzen])
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig
 
IMO decken beide deine Anforderungen ab, du wirst mit keiner Kamera einen Fehler machen. Bauchentscheidung tuts auch ;)

Ansonsten - da die K30 gerade auf Reisen durch ihre Abdichtung (idealerweise auch abgedichtete Objektive kaufen) etwas pflegeleichter sein sollte, bist du damit möglicherweise einen Tick besser bedient (und das sage ich als Nutzer der D5200 - mir war allerdings z.B. das Schwenkdisplay wichtig)
 
Nettes Feature was die D5100 hat und ich denke die D5200 hat es auch:

Man kann dort unter AV voreinstellen, welche Belichtungszeit man mindestens haben will.

Im Prinzip ist die Entscheidung: Will ich ein Schwenkdisplay oder nicht.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Ich denke ich werd die beiden im Fachhandel nochmal in die Hand nehmen und schauen, welche mir besser liegt. Obwohl ich nach euren Antworten inzwischen eher zur Pentax tendiere ;-)
 
Ich sag immer, der hinter der Kamera macht die Bilder. Beide DSLR sind gut.

Die Pentax K-30 hat zusätzlich noch zwei frei programmierbare User-Modi, die direkt über das Wahlrad oben rechts abgerufen werden können. Das ist ideal für spezielle Fotosessions, z. B. für Konzertfotos bei ungünstigen Lichtverhältnisse oder für zeitkritische Aufnahmen in Wald und Flur. Einfach einprogrammieren und fertig ist die Lauge für den Spezialeinsatz. Das Verhalten der Einstellräder kann auch für die verschiedenen Modi (Tv, TAv, Av ...) programmiert werden.

Der Videomodus der K-30 ist besser als ihr Ruf. Nicht nur die Modi P, Av und M sind möglich, auch mit alten manuellen Linsen kann die Belichtung während der Aufnahme vollständig kontrolliert werden (Blende über Blendenring, Verschlusszeit und Empfindlichkeit). Es lohnt sich gerade dafür mal eine alte Linse mit guter Abbildungsleistung für lau (ca. 40,- €) zu besorgen, ein M oder A 28mm F2.8 oder 50mm F1.7 z. B.. Ich empfehle hier Full HD mit 25fps als Standardeinstellung, kommt gut über TV rüber. Ach ja, die Customereinstellungen für Foto gelten auch für Video. Mit ISO1600 im Schwarz/Weiß Customermodus und 640x480er Auflösung kann man schöne alte Movies machen.

Ein Mangel der K-30 ist aus meiner Sicht nur der fehlende externe Audio-Anschluss. Die K-30 hat auch keinen HDMI-Anschluss, aus meiner Sicht aber verschmerzbar - Videos werden eh geschnitten und nach bearbeitet.
 
Hat vielleicht jemand von euch schon Erfahrungen mit einer oder beiden Kameras und kann mir bei meiner Entscheidung helfen?
Ich habe beide Kameras.

Wenn du vorhast, auf längere Sicht eine 18-irgendwas Kitlinse zu benutzen, ist es völlig egal, welche du nimmst. Beide sind damit unterfordert.

Interessant wird es bei Festbrennweiten: an der K30 ist alles stabilisiert und ja, es macht sich bemerkbar! Die K30 ist aus meiner Sicht die "erwachsenere" Kamera mit großem, hellen Sucher (100%), einfacher, logischer Bedienung und vielen, vielen Möglichkeiten.

Den Sensor der D5200 nehme ich gerne auch in einer Pentax, aber auch mit dem, der in der K30 werkelt, kann man völlig zufrieden sein. Außerdem hat die D5200 ein Schwenkdisplay. Für mich interessant, wenn hoffentlich bald die Makro-Saison beginnt, bisher bin ich aber auch "ohne" ausgekommen.

Fazit: wenn du mir die beiden Kameras ohne Objektive hinstellst, nehme ich die Pentax. Aber die Frage der Objektive finde ich wesentlich wichtiger als die Unterschiede bei den Gehäusen.
 
Jo, da liegen ganze Galaxien dazwischen.

Und jetzt ernsthaft: Wo exakt ist der Sensor der D5200 deutlich besser?
Mehr MPx, aber sonst??
Nein, Galaxien trennen die beiden Sensoren mit Sicherheit nicht von einander und in der Praxis sind die Unterschiede meißt ohne Belang. Trotzdem bietet der Sensor der D5200 im Labor eine ganze Blendenstufe mehr Kontrastumfang und besitzt eine bessere High-ISO-Performance bei gleicher Ausgabegröße gegenüber dem Sensor der K-30. Obwohl der Sensor als auch auch das Autofokus-System der D5200 möglicherweise etwas besser sind, halte ich im Gesamtpaket die K-30 auch als die bessere Kamera. Die Wahl der Objektive ist wieder ein anderes Thema.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, die Messwerte der unterschiedlichen Sensoren wird keiner wegdiskutieren.
Der TO will die Kameras in die Hand nehmen und entscheiden. Besser geht es doch nicht. Ob Nikon oder Pentax ist doch egal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten